748 Benutzer online
17. Februar 2025, 01:59:06

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort soundfiles
9
Antworten
9356
Aufrufe
Windows 7 Soundfile "Windows Start" - wo hinterlegt
Begonnen von ossinator
18. September 2011, 13:55:42
Ich möchte gerne die Windows 7 Startmelodie ändern. Leider finde ich deren Speicherort nicht.
Unter "Sound" in der systemsteuerung kann ich nur festlegen, ob der Startsound abgespielt werden soll oder nicht.

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows ymsyms programmprogramm win7win7 mediamedia zguzgu soundsound 5715546957155469 problemproblem 5818717858187178 autoauto gehtgeht dateidatei playerplayer bgebge 6153528061535280 problemeprobleme funktioniertfunktioniert lassenlassen 6578826165788261 20082008 ordnerordner windowwindow loginlogin searchsearch 4444204244442042 5512311555123115 6079924760799247
2
Antworten
213768
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
3
Antworten
4136
Aufrufe
Vista OS X Tipp
Begonnen von zinnsoldat08468
30. November 2008, 11:46:49
Hallo,
Ich möchte für alle die sich das Design "Vista OS X" installieren möchten einen Tipp geben.

[b]Macht zuvor eine Sicherung von euerem Betriebsystem.[/b]  :D

[u]Was ist VistaOS X?[/u]

Mit "Vista OS X" können Sie Windows Vista die Optik von Apples Mac OS X verpassen.
"Vista OS X" tauscht Windows-Systemdateien aus (etwa das Boot-Logo oder den Login-Screen), bietet passende Wallpaper, Bildschirmschoner, Cursor und Soundfiles an und ersetzt einige Skins.

[u]Manche werden jetzt das Problem schon erkannt haben.[/u]  :wink

Trotz der "Uninstall Routine" bleiben Datein vorhanden und es kann da durch keine vollkommene Wiederherstellung
gemacht werden.
[u][b]
Fazit:[/b][/u]
Wer die coole Mac-Optik auch unter Windows genießen will, sollte "Vista OS X" mal ausprobieren aber man muss
vorher auch wissen das es den Rechner EXTREM ausbremst.
Mit 2Gb Ram, Amd Dual Core 4400+ und Vista Ultimate läuft es sehr bremsend.

MFG Zinni


2
Antworten
5641
Aufrufe
PlaySnd - Ein GUI-loser Soundplayer
Begonnen von Jean Raul
05. Mai 2008, 19:44:10
Obwohl mir ja wirklich niemand geholfen hat
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=6377.0;Autohotkey---Skript-fuer-Abspielen-von-Sound-(Programmieren)
will ich nicht nachtragend sein. Ich habe jetzt meinen kleinen Sound-Player hinbekommen. Wenn Ihr das Programm startet, gibt es in der Trayleiste ein neues Icon. Solange dieses Icon aktiv ist, könnt Ihr mit [b]CTRL-P[/b] (d. h. "Play") [b]ein[/b] im Windows-Explorer aktuell markiertes Soundfile abspielen, bzw. ein anderes markiertes File abspielen. Mit [b]CTRL-E[/b] (d. h. "Ende") wird das Abspielen abgebrochen, bis Ihr mit CTRL-P wieder etwas Neues abspielen wollt. Wav- und mp3-Dateien werden auf jeden Fall unterstützt, andere Formate müßt Ihr ausprobieren.

Wenn Ihr das Programm beenden wollt: Rechtsklick in der Trayleiste und <Exit> wählen.

Hier der Autohotkey-Code:
[Code]
#SingleInstance Ignore

^p::
SoundFile:=GetSelectedFileName()
SoundPlay, %SoundFile%
Return

^e::
SoundPlay, D:\yyyxxxsss.mp3
Return

GetSelectedFileName()
{
  DateiName =
  AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; sichern des Inhaltes von Clipboard
  Clipboard =
  Send ^c                              ; Kopiert die Datei
  ClipWait, 1                          ; Warte auf neuen Inhalt im Clipboard
  If (FileExist(ClipBoard))            ; Prüfen, ob es sich um eine existierende
  {                                    ; Datei handelt
    DateiName := ClipBoard            ; Speichern des Namens zur weiteren Verarbeitung
  }
  ClipBoard := AlterClipboardInhalt    ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen
  Return Dateiname
}
[/Code]

Wenn Ihr Autohotkey
http://www.autohotkey.com/
installiert und den Code in einer Textdatei mit der Endung "ahk" abspeichert, führt der Doppelklick auf diese ahk-Datei zum gleichen Ergebnis wie die beigefügte exe-Datei. Die beigefügte exe-Datei könnt Ihr anwenden, ohne Autohotkey zu installieren.

Vielen Dank an das Autohotkey-Forum
http://de.autohotkey.com/forum/topic2900.html
insbesondere an die netten und hilfsbereiten [b]Thalon, DerRaphael und fredchf[/b], ohne die ich das wirklich nicht hinbekommen hätte.

Vielleicht hilft das kleine Programm noch jemand anderem außer mir. Dank- und Bewunderungsadressen an mich sind ausdrücklich erwünscht...
1
Antworten
12028
Aufrufe
Autohotkey - Skript für Abspielen von Sound (Programmieren)
Begonnen von Jean Raul
03. Mai 2008, 22:58:06
Kennt jemand Autohotkey?
http://de.autohotkey.com/

Damit kann man Hotkeys und Scripts programmieren. Ich habe mich ein wenig damit beschäftigt und wollte ein kleines Script programmieren, mit dem ich eine Sounddatei ohne WMP oder ein anderes Player-Programm unter dem Windows-Explorer z. B. mit CTRL-P kurz abspielen und ebenso schnell wieder beenden kann. Den passenden Autohotkey-Befehl habe ich bereits gefunden, nämlich z.B.:
SoundPlay, D:\Musik\Musikstück.mp3 , Wait
http://de.autohotkey.com/docs/commands/SoundPlay.htm

Damit kann ich jetzt das Stück an- und abspielen. Doch wie kann ich es z. B. mit dem gleichen Hotkey, mit dem ich es aufgerufen habe, wieder beenden?

Noch einmal kurz zur Erklärung: Ich gehe mit der Maus auf eine mp3-Datei, möchte die Datei z. B. mit CTRL-P anspielen, einige Zeit hören und dann das Abspielen mit CTRL-P (oder was anderes) wieder beenden.
10
Antworten
4929
Aufrufe
Abspielen von Videofiles geht plötzlich nicht mehr
Begonnen von RatzFatz
27. November 2007, 13:23:29
Hallo!

Ich brauche dringend Hilfe. Heute morgen konnte ich noch Videos kucken, jetzt geht nichts mehr.
Wenn ich meine DivX- oder XVid-Files mit dem WMP starte erhalte ich folgende Fehlermeldung:

[IMG]http://i140.photobucket.com/albums/r16/JANonym/WMP-Felermeldung.gif[/img]

Trotzdem läuft das File währenddesen im Hintergrund. Leider ohne Ton. Die Fehlermeldung macht absolut keinen Sinn, zumal sich am Rechner nichts geändert hat.
Es funktioniert auch nicht eine andere Playersoftware zu nehmen. Die bleiben dann einfach stehen und spielen die Files dann nicht ab.
Mysteriös finde ich, dass wie bereits erwähnt kurze Zeit zuvor alles einwandfrei funktionierte. Hab auch mal den Rechner neu gestartet - zwecklos.
Was kann das nur sein. Wäre für eine Lösung echt dankbar.
4
Antworten
3436
Aufrufe
Vista oder Mac OSX?
Begonnen von HastalaVista
13. Oktober 2007, 05:00:45
So Sunnyboy, hier können wir dann mal weiterplaudern... :zwinkern