112 Benutzer online
07. April 2025, 11:33:08

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 8006
6
Antworten
10723
Aufrufe
Fehler in Ereignisanzeige 8006 und 8016
Begonnen von Nick01
25. November 2010, 18:34:15
Hallo Zusammen...
Bin neu in diesem Forum.
Habe seit einiger Zeit immer wieder Warnungen und Fehler in der Ereignisanzeige/System.

Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer
Fehler 25.11.2010 18:11:49 MrxSmb Keine 8016 Nicht zutreffend
Warnung 25.11.2010 18:11:48 MrxSmb Keine 8006 Nicht zutreffend

Der Hintergrund: Habe bei der Telekom VDSL25 geordert, den RouterW722V angeschlossen.
Seit dem Tag an dem der Router dran ist, werden diese Fehler gemeldet. Immer 5 Warnungen, dann ein Fehler.
Nicht nur nach dem Start; Zusammenhänge mit Programmen oder Anwendungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Der Text Warnung="Der Browser erhielt ein nicht zugelassenes Datagramm vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf dem Transport "NetBT_Tcpip_{9". Daten: Datagramm."
Text Fehler = "Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf Transport "NetBT_Tcpip_{9". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist."
Weis jemand welche Ursache dahinter steckt. Grüße Nick01

[color=red]Edit by SB:[/color]
Hab die Umfrage geschlossen - erschien mir hier ziemlich sinnlos.

vistavista fehlermeldungfehlermeldung fehlerfehler bingbing windowswindows keinekeine d2kd2k bgebge ymsyms bgqbgq ereignissanzeigeereignissanzeige ereigniskennungereigniskennung winwin ereignisprotokollereignisprotokoll go-windowsgo-windows win7win7 anzeigenanzeigen ereignisereignis ereignisanzeigeereignisanzeige ereignisseereignisse wurdewurde serverserver 5715546957155469 eventevent 5664333656643336 funktioniertfunktioniert errorerror searchsearch 20102010 4870560848705608
7
Antworten
6656
Aufrufe
Fehler in Ereignisanzeige bei XP
Begonnen von bagira
20. Januar 2010, 16:16:25
Hi,

im Moment ist es hier etwas ruhig, dann komme ich mit meinem Lieblings Problem...
seit geraume zeit (im Prinzip seit der Funk Installation von  Linksys), habe ich in meine Ereignisanzeige Fehler, wie z.B.:

Dnsapi -11165
Dcom -  10010
Ser.Cont.Mana. -7034...7000...7009...7023...7022...
Evntagnt-1013
Dhcp-1003

ihr könnt mir glauben...das ich viel gegoogelt  habe, bei Microsoft gefragt usw...
...tja...außer Erklärungen, keine richtige Hilfe.
vielleicht weiß jemand, warum die Probleme ...
...das lustige ist das ich trotzdem ganz normal und schnell überall arbeiten kann, und Internet Funk Verbindung ist O.K.

:wallbash :grübel :wallbash
10
Antworten
10721
Aufrufe
Ereignisanzeige XP
Begonnen von bagira
20. Dezember 2009, 14:01:52
Hi,

habe folgendes Problem in der EA:
Fehler 3013.
Habe gegoogelt. Aber keine befriedigende Lösung gefunden. Fehler täglich.

Wenn mir jemand helfen kann. im voraus schon danke.
1
Antworten
5809
Aufrufe
Booten und Herunterfahren als Fehler in der Ereignisanzeige
Begonnen von Noone
05. Dezember 2009, 13:53:29
Tauchen Bootzeiten von ca. 60 Sekunden und Herunterfahr-Zeiten von ca. 10 Sekunden bei Euch auch als "Fehler" oder "Warnungen" in der Ereignisanzeige auf?

Ich halte solche Zeiten an sich nicht für besonders bemerkenswert, bzw. besonders ausufernd. Was meint Ihr? Habt Ihr solche Meldungen der Ereignisanzeige auch?
2
Antworten
16147
Aufrufe
Fehler in der Ereignisanzeige
Begonnen von Ruwenda
25. März 2009, 17:52:23
Hallo,

habe heute in der Ereignisanzeige folgenden Hinweis als "Fehler" gelesen.

Protokollname: Application
Quelle:        Microsoft-Windows-WMI
Datum:        25.03.2009 11:58:15
Ereignis-ID:  10
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Ruwenda-PC
Beschreibung:
Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-WMI" Guid="{1edeee53-0afe-4609-b846-d8c0b2075b1f}" EventSourceName="WinMgmt" />
    <EventID Qualifiers="49152">10</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2009-03-25T10:58:15.000Z" />
    <EventRecordID>13987</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" />
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>Ruwenda-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>//./root/CIMV2</Data>
    <Data>SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage &gt; 99</Data>
    <Data>0x80041003</Data>
  </EventData>
</Event>

Dieser Fehlerhinweis tritt fast täglich auf.

Grüße
Ruwenda
3
Antworten
3778
Aufrufe
iTunes und w. Vista
Begonnen von Guitarking
11. Juli 2007, 10:16:09
:zwinkern Hallo erstmal, ich bin neu hier und hab ein kleines Proplem:

Ich habe [b]Windows Vista Ultimate [/b] und gurke schon lange mit [b]iTunes[/b] darauf herum. Installieren lässt es sich ohne probleme doch sobald ich einen neuen Ordner mit enthaltener musik zu iTunes hinzufügen will (enthält ca. 70-80 GB), läuft es eine weile und nach gewisser Zeit kommt dann eine Fehlermeldung mit :"iTunes funktioniert nicht mehr ; Programm schließen (oder so :tongue:). Ich hab schon alle iTunes Versionen ausprobiert auch das neue [glow=red,2,300]7.3 [/glow] 

Ist iTunes generell dazu "verdammt" nicht mit Vista zusammen zu Arbeiten oder wie ist das?

bitte um Hilfe! Mfg