143 Benutzer online
08. April 2025, 12:30:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort ethernetkarte
2
Antworten
3382
Aufrufe
Ethernet/LAN geht weg
Begonnen von Wladibadi
02. Januar 2012, 17:35:19
Also ich habe das Problem seit ein paar Wochen.
Wenn ich PC anmache, dann muss ich erstmal meinen Router neustarten ( habe router von o2 )
und erst dann geht es aber die verbindung hält nur ca. 15 min an und dann muss ich router wieder neustarten, damit es geht...und es liegt an der Verbindung von Router zum Computer also am Ethernet Kabel.

mfg Wladi

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows treibertreiber fehlerfehler wlanwlan problemproblem netzwerknetzwerk winwin ethernetethernet internetinternet gehtgeht hilfehilfe ymsyms keinekeine lanlan bgebge forumforum bitbit zwuzwu verbindungverbindung win7win7 homehome netzwerkadapternetzwerkadapter 64bit64bit neueneue habehabe funktioniertfunktioniert updateupdate vistvist
3
Antworten
4321
Aufrufe
LAN/Ethernet Verbindung schmiert andauernd ab, bitte um hilfe...
Begonnen von Algonquin
15. Oktober 2009, 16:21:48
Hallo Leute,
Ich benutze eine LAN Verbindung über Ethernet und immer nach einiger Zeit, kackt die Verbindung einfach ab, das merke ich, wenn ich in meinem Chrome Browser eine Site erneuern will oder mein Astra sich abmeldet, Vista Home Premium 64bit zeigt in der Taskleiste aber immer noch eine DSL Verbindung (also die Weltkugel) an... ?(
Ich hab den Ethernet Adapter auch schon ausgetauscht, das Problem besteht weiterhin, kann es was mit dem Ruhezustand zutun haben?
:grübel Bitte um Antwort und um Hilfe :grübel
Algonquin
16
Antworten
9274
Aufrufe
Fragen zu Netzwerkkarte und mtu
Begonnen von Heroldi
20. Januar 2009, 22:09:25
« 1 2
Frage :Habe Nethwork controller von nvidia , nun habe ich ihn installiert aber nach dem nvidia nethwork controller steht ein #2 was bedeutet das? bekommt man das weg oder hab ich was doppelt installiert?


Frage 2: WOllte nach einer Anleitung Mtu ändern  und habe in cmd netsh interface ipv4 set subinterface "1" mtu=1500 store=persistent  eingegeben ! Nach dem Kontollieren mit netsh interface ipv4 show subinterfaces  sah ich das er einen 2ten wert eingetragen hat , wie kann ich diesen von mir erstellten nun wieder löschen?
19
Antworten
12901
Aufrufe
Keine Verbindung mit Ethernet Modem
Begonnen von Schurli3
26. September 2008, 13:10:16
« 1 2
Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Jedes mal wenn ich mein Ethernetmodem an den PC und die Telefondose anschließe bekomme ich die Nachricht "nicht identifiziertes Netzwerk". Dieses Problem scheint häufig vorzukommen. Ich hab im Internet zahlreiche Lösungsvorschläge gelesen, aber keiner funktionierte. Ich hab das Antivirusprogramm und die Firewall deaktiviert, alle Treiber installiert, versucht manuell eine IP zuzuordnen, unterschiedliche LAN Kabel verwendet, ich weiß nicht worans liegt. Deshalb poste ich mein Prob in diesem Forum.

Meine Daten:

Netzwerkadapter: Atheros L2 Fast Ethernet 10/100Base-T Controller
Modem: Fritz!Box 7140
Kaspersky Antiviren Software, Windows Vista 32-Bit

Unter Geräte Manager fine ich noch einen sog. 6TO4 Adapter, welcher mit einem gelben Rufzeichen gekennzeichnet ist. Der Funktioniert also nicht einwandfrei, ich kenn mich da aber nicht so genau aus.

8
Antworten
14524
Aufrufe
Vista erkennt Netzwerkkarte nicht
Begonnen von mr univil
15. März 2008, 01:49:11
Einen schönen guten Abend zusammen

ich habe mir soeben Vista64 Business installiert und muss leider feststellen, dass Vista keinerlei Netzwerkkarten erkennt, bzw zwar im Gerätemanager erkennt aber nicht damit arbeiten kann.
zur hardware:

Intel C2D E8400
Gigabyte GA-X48-DS4
LAN onboard
...
der Rest ist, denke ich, für die Lösung des Problems nicht relevant.

Sobald ich mit der Maustaste über das Netzwerksymbol in der Symbolleiste gehe, poppt folgende Meldung auf:

Verbindungsstatus: unbekannt
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.

Nachdem ich einen Rechtsclick auf das Symbol gemacht habe und auf "Diagnose und Reparatur" geclickt habe, erscheint folgende Meldung:

"Der Netzwerkadapter ist nicht richtig für die Verwendung des IP-Protokolls konfiguriert."

Ich habe sowohl Treiber des Mainboardherstellers, sowie Treiber des Netzwerkkartenherstellers ausprobiert, leider ohne Erfolg.

Vielleicht kann ja jemand helfen
Danke im Voraus

Gruß mr univil
18
Antworten
24008
Aufrufe
netzwerkkarte nicht erkannt! was jetzt?
Begonnen von madsen
04. März 2008, 16:36:04
« 1 2
Hallo!
Meine Netzwerkkarte wird nicht im Gerätmanager erkannt!
Deswegen kann ich auch nicht ins Internet!
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

mfg madsen
5
Antworten
7623
Aufrufe
internet funktioniert nicht!hardware installation und konfiguration fehlt???
Begonnen von madsen
29. Februar 2008, 15:45:10
Hallo!
Ich bin neu hier und habe ein Anliegen!
Ich habe nach einem Passwortverlusst Vista 32 neu draufgespielt und jetzt funktioniert das Internet nicht merh!
Ich hatte die gleiche Version wie vorher und da hatte es funktioniert!
Die Fehlermedlung ist, dass ich Hardware installieren und konfigurieren soll!
Ich habe es schon mit Treibern für sis 900 fast ethernet-adapter versucht aber nichts hat funktioniert!
Könnt ihr mir helfen?
Ich freue mich auf hilfreiche Antworten!

mfg madsen
12
Antworten
14261
Aufrufe
DHCP Problem
Begonnen von Moraven
13. Februar 2008, 15:34:54
Seit heute morgen funktioniert bei mir irdendwie das dhcp übers wlan nicht mehr und ich hab keine ahnung warum.
Also über nen lan kabel klappt alles problemlos kabel rein und los gehts
Beim Wlan nicht verbindung wird zwar aufgebaut aber ich bekomm keine ip vom router stattdessen bekomme ich 169.254.xxx.xxx
so hier mal ein paar eckdaten

Asus g1s mit win vista ultimate 32bit

ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : ********
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-E8-76-CD-47
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.6.115(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit
Ethernet NIC (NDIS 6.0)
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-FC-FD-CE-EF
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.1.34(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 13. Februar 2008 14:24:22
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Februar 2008 15:15:28
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Am router ist DHCP aktiviert range 192.168.1.33 - 192.168.1.99
WPA verschlüsselung

Ein anderer PC kommt problemlos über wlan ins internet
mit festen ip einstellungen fürs wlan komm auch ich ins internet nur ist das keine dauerhafte lösung.
Probiert hab ich schon

http://imt.uni-paderborn.de/unser-angebot/dienste-a-z/dienste-nach-themen/wlan/windows-vista-dhcp-problem/
hab den registry schlüssel nach erfolglosem test wieder gelöscht
10
Antworten
7737
Aufrufe
Diverse heftige Probleme unter Vista64
Begonnen von mcearnie
14. Oktober 2007, 18:58:10
Hallo zusammen. Bin neu und seit gestern unglücklicher Vista Ultimate 64 Besitzer. Im folgenden meine Probleme, aber zuerst vielleicht noch die Komonenten (vielleicht weiß jemand ja von Kompatibilitätsproblemen:

Abit IN9 32X-Max mit BiosVer. 1.3 (aktuellste)
Intel C2D 6850
Nvidia 8800GTX (habe diverse Treiber versucht)
4 GB OCZ DDR2-800 XTC Gold
500 GB Samsung S-ATA
Thermaltake Toughpower 750W

Sonst ist da nichts weiter verbaut. Und nun die Probleme...

Im Gerätemanager steht noch ein unbekanntes Gerät. Ich weiß leider nicht was das sein kann. Vorher hatte ich ja noch ne X-fi und Wi-fi Karte eingebaut, aber die hab ich wieder rausgeholt. Will erst ein stabiles System bevor ich mich da ranwage.

Reboots. Das ist eine interessante Geschichte bei mir. Nach Neuinstallation auf eine komplett leere Platte, da meint man sollte erst mal alles funktionieren. Pustekuchen. Selten so viele Reboots und Bluescreens erlebt. Es gab richtige Rebootloops, so dass man gar nirgends mehr hingekommen ist. So habe ich nach langer Suche gelesen, dass Vista64 erst einen Hotfix braucht um 4 GB Ram verkraften zu können. Danach gings gleich viel besser. Jetzt rebootet er nur noch jedes 3. Mal. Momentan hab ich keine weitere Hardware als die unbedingt nötige eingebaut. Ich trau mich schon gar nicht mehr... Nun die Frage: welche Hotfixes braucht man denn noch unbedingt, um ein einigermassen stabiles System zu bekommen?

Ich kann eine Menge Updates nicht fahren. Der Update-Assistent lädt und installiert immer wieder 9 bestimmte Updates, kriegt sie aber nicht installiert. Gerade wollte ich manuell eines installieren das ganz sinnvoll klang KB941649 aber da heißt es das Update gilt nicht für mein System. Am Anfang sind schlicht alle Updates fehlgeschlagen. Besser ging es erst, als ich beim Versuch manuell eines von der Downloadseite zu kriegen, die Genuine Prüfung aktiviert habe. Am meisten hat die Aktivierung von Windows gebracht. Aber nach wie vor gehen viele nicht...

Anscheinend gibt es Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber. Nach 24 Stunden habe ich es jetzt soweit geschafft ein Game (Bioshock) zu installieren und Windows dazu zu bringen gelegentlich auch mal hochzufahren. Nach Start des Games bleibt während des Intros das Game stehen. Switche ich auf den Desktop steht dort die Meldung das der Grafiktreiber nvlddmkm.sys nicht mehr arbeitet und neu gestartet wurde. Das Game liefert zwar noch Sound aber das Bild steht halt.  Ich habe noch Oblivion und Gothic 3 installiert. Hier das gleiche.... sobald 3D Grafik auftaucht die Fehlermeldung und Standbild. Ich hab mir den PC zum Zocken gebaut. Das ist unerträglich.

Was mich auch sehr gewundert hat, ist dass Vista sich alle möglichen Treiber selbst holt. Nach erster Inbetriebnahme wollte ich mal die Treiber auf der mitgelieferten CD vom Mainboard installieren. Aber da wurden mir auf der Rubrik Driver keine angezeigt. Windows hat auch gleich eine Intenertverbindung aufgebaut, sprich sich selbst z. B. Ethernettreiber für mein Board geholt? Ich habe dennoch über die Nvidia Seite die aktuellsten Chipsatztreiber geladen und installiert. Ich meine es läuft jetzt etwas stabiler, kann es aber jetzt nicht genau sagen. Auch für den Onboard Sound werden auf der CD keine Treiber angeboten. Sound funktioniert aber soweit auch so. Ist das normal?

Das sind vorerst mal meine dringendsten Anliegen. Ich hoffe jemand weiß rat...

gruss,
mcearnie

24
Antworten
25495
Aufrufe
IBM Notebook ThinkPad T42
Begonnen von Katrin M.
28. Mai 2007, 19:03:10
« 1 2
Hi,

habe auf meinem Notebook IBM/Loveno ThinkPad T42, Model 2373 Vista installiert, und es wurden zwei Geräte nicht erkannt. Die Netzwerk- und wohl die WLAN-Karte. Bei beiden Einträgen im Gerätemanager sind zwei gelbe Ausrufezeichen, die Netzwerkkarte wird schon als Netzwerkkarte erkannt, aber mit dem Fehlercode28. Die WLAN-Karte ist Vista völlig unbekannt.

Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen kann, damit ich erstmal mit dem Notebook ins Internet komme?

GLG Kati :]

27
Antworten
55786
Aufrufe
LAN-Verbindung zu XP
Begonnen von Humi
13. Mai 2007, 18:51:57
« 1 2
Ich weiß jetzt nicht ob das hier rein gehört, aber ich versuchs mal! :wink

Ich bin ja ein kleiner Gamer und in nicht all zu langer Zeit werde ich wieder mal auf ne LAN-Party gehen.
Ich wollte nur wissen ob man LAN-Verbindungen zu XP reibungslos schließen kann!
Jeder von meinen Kumpels hat XP nur ich Vista da wäre es nicht gerade angebracht wenn ich mich nicht rein hängen kann....
Bitte um Aufklärung!^^

lg
22
Antworten
18369
Aufrufe
Netzwerkkarte Eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von psY
18. März 2007, 20:49:23
« 1 2
Hi,

als ich heute mittag einen neustart machte, ging mein internet nicht mehr, Eingeschränkte Konnektivität bei IPv6 und IPv4.
Habe schon den Treiber aktualisiert, aber der war auf dem neusten Stand, mehrmals Router resetet und die Netzwerkkarte deaktiviert bzw. aktiviert.
Mein Wlan geht einwandfrei, woran könnte das liegen?