Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort standartd | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 40050 Aufrufe |
"Dienste Konfigtool" von Andreas Hecht - Windows-Dienste wieder herstellen |
![]() |
1 Antworten 37266 Aufrufe |
Wie kann ich VLC media player als Standard-Player einstellen? Begonnen von Das_Müh
15. Mai 2010, 18:53:50 Hallo liebe Community, ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums :wink Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format. Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen. Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player. Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur: - Bilder importieren mit Windows - Widergabe mit Windows Media Player - Videos wiedergeben mit Windows Media Center - Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer - Keine Aktion durchführen - Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten? Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein? MfG Das_Müh |
![]() |
0 Antworten 11317 Aufrufe |
Im Bootmanager Standardbetriebssystem auswählen Begonnen von ossinator
01. Dezember 2008, 07:37:58 Natürlich wissen die Cracks unter euch, wie man beim Start und Verwendung des Bootmanagers bei mehreren Betriebssystemen das gewünschte Standardbetriebssystem vorauswählt, um einen manuellen Wechsel (Cursor hoch/runter) zu vermeiden. Dazu mit [i][color=green]Win+R[/color][/i] die Systemkonfiguration aufrufen und den Reiter [color=green][i]Start[/i][/color] Auswählen. Dort unter den angezeigten Betriebssystemen das gewünschte Anklicken und auf [color=green][i]Standard[/i][/color] setzen. Nach einem Neustart ist im Bootmanager das zuvor ausgewählte Betriebssystem unterlegt und wird nach ablauf der eingestellten Zeit gestartet. |
![]() |
1 Antworten 6790 Aufrufe |
outlook als standart client definieren Begonnen von timbanero
11. April 2008, 09:54:42 Hallo! Habe ein großes Problem. Habe mir vor kurzem ein neues ericsson 530i handy gekauft und möchte jetzt die daten von meinem alten nokia 6670 mit diesem über pc syncronisieren. jedoch melden beide pc suiten auf meinem laptop der handy´s das mein instaliertes outlook 2000 premium nicht als standart-client definiert ist. in meinem vista home premum kann ich unter denn internetoptionen, jedoch nur windows mail als standart programm festlegen. wie kann ich das ändern, was kann ich tun? grüße thomas |
![]() |
6 Antworten 19150 Aufrufe |
Nicht PnP Monitor (Standart) Begonnen von Perverz
30. März 2008, 22:29:34 Hallo allerseits. :bigwelcom ich habe mal ne frage...und zwar hab ich heute nacht vista neu draufgemacht.Als ich alle updates installert habe inkl. Sp1,fiel mir auf das da mein monitor treiber (Acer Al1716) nicht bei war.... Jetzt steht unter Geräte Manager immer Nicht PnP Monitor (Standart) und ich kann meine auflösung nicht mehr bis ans maximum schrauben. kann mir einer bitte helfen ? Habe auch nichts auf der Hersteller seite gefunden. Graka treiber auch installiert. System : Amd Athlon 64 X2 5600+ Geforce 8400Gs 2Gb ram Windows Vista Ultimate Incl Sp1 Ich danke euch !! Grusz Al3X |
Es gibt das "Dienste Konfigtool" von Andreas Hecht, mit dem man die Dienste entweder
- auf den Betriebssystem-Standard zurücksetzen kann
- auf den Workstation-Standard setzen kann
- seine eigenen Dienste-Einstellungen sichern kann und
- seine eigenen Dienste-Einstellungen zurücksichern kann.
Das Tool muß nicht installiert werden und wird [b]als Administrator[/b] durch einen einfachen Doppelklick auf die Konfigtool.cmd ausgeführt woraufhin sich ein DOS-Fenster mit den Optionen öffnet. Das Tool gibt es getrennt sowohl für Windows Vista als auch für Windows 7.
http://www.the-netbrain.de/downloads.htm
Netzi hat mir die ausdrückliche Erlaubnis gegeben, ihm die Arbeit für das Schreiben dieses Tricks abzunehmen (und nur "weil die Sonne so schön scheint") :grübel Er ist auf das Tool gestoßen, vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/windows-7-netzwerk-internet/keine-wlan-verbindung-moglich/msg173853/#msg173853