203 Benutzer online
14. April 2025, 02:35:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sript
2
Antworten
8072
Aufrufe
Ständige Skriptfehler vom IExplorer! Oft kommt weiße Seite automatisch...
Begonnen von andreas526
11. Februar 2009, 14:32:16
?( Hallo Jungs!
Schön langsam bin ich am Verzweifeln, täglich ist irgend ein anderes Problem zu beseitigen.
Schon seit 2-3 Wochen habe ich schon diese Plage, ist mir aber nicht so aufgefallen, da ich selten zu hause an meinen PC`s arbeite, derzeit fast nur mit Laptop, aber egal. Jedenfalls wenn ich mir etwas runterlade, (Nur ein Beispiel), und ich dann meinen Downloadmanager öffne und das Zielverzeichnis öffnen will und mit dem Mauszeiger nur über das Geladene drüberfahre, erscheint sofort die Meldung "Skriptfehler",dann immer der gleiche Grund und ob ich diese Seite weiter ausführen will oder nicht. ich klicke auf nein und mache den selben Schritt wie zu Beginn, mit der Maus über das Geladene fahren, um das Zielverzeichnis zu öffnen und dann ist das Gleiche wieder. Genauso wenn ich in meinem Downloadordner etwas öffnen möchte und darüberfahre, passiert das Gleiche! Und so ein bis drei Mal am Tag kommt wie aus dem nichts, wenn ich an etwas arbeite, was nicht mit dem Netz zu tun hat, erscheint plötzlich eine weiße Seite. Wenn ich dann Strg+Alt+Entf drücke und den Taskmanager aktiviere steht darin Weiße Seite im IE! Warum und wieso das auf einmal ist, weiß ich leider nicht, denn wie gesagt, da ich immer zwischen Wien und Villach hin und her fahre, habe ich den Überblick verloren. Jedenfalls ist das sehr, sehr lästig und ich verwende meinen Downloadmanager schon immer und das ist noch nie passiert.
Leider weiß ich nicht, wie ich hier einen Link erstellen kann, denn ich habe die Fehlermeldung fotografiert und werde sie unter diesem Thread anzeigen. Ich wäre Euch mehr als dankbar, wenn Ihr mir bei diesem Problemhelfen könnt und sage jetzt schon vielen Dank im Voraus,mit vielen Grüßen, Andreas
P.S.: Habe die Datei, also den Screenshot über die Fehlermeldung angehängt

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows programmprogramm scriptscript skriptskript softwaresoftware outlookoutlook internetinternet hilfehilfe ohneohne winwin anzeigenanzeigen computercomputer windows7windows7 druckendrucken d24d24 20082008 8064206380642063 win7win7 explorerexplorer fehlerfehler onlineonline anzeigeanzeige 5715546957155469 bgqbgq programmeprogramme d2sd2s wiederwieder scriptsscripts
42
Antworten
28910
Aufrufe
Winamp 5.5 meldet Internet Explorer Skriptfehler
Begonnen von mhepweb
12. Mai 2008, 20:27:45
« 1 2 3
Hallo Leute,

System:
Winamp 5.5
Windows Vista Ultimate 32Bit SP1
Internet Explorer 7
alle Updates

Seit kurzem erhalte ich in Winamp, wenn ich zuvor eine Playlist abspiele, die sich auf mp3s auf meiner Festplatte bezieht und nun auf "Shoutcast Radio" clicke, die folgende Fehlermeldung:

Internet Explorer Skriptfehler

in dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten.

Zeile: 1590

Zeichen: 1

Fehler: "Event" ist undefiniert

Code: 0

URL: http://client.winamp.com/om/sc/


Ich kann zwar die Online-Radiostationen nutzen, jedoch möchte ich die nervige Fehlermeldung loswerden.


Dies sind meine aktuellen Einstellungen, jedoch tritt das Problem trotzdem auf:

IE7 > Extras > Internetoptionen > Erweitert >

Häkchen vor "Skriptdebugging deaktivieren (andere)"

Häkchen vor "Skriptdebugging deaktivieren (Internet Explorer)"

kein Häkchen vor "Skriptfehler anzeigen"


Frage: Wer kann mir helfen? Wenn Ihr weitere Angaben benötigt bzw. ich etwas vergessen haben sollte bitte ichum kurze Info. Vielen Dank vorab.
1
Antworten
12055
Aufrufe
Autohotkey - Skript für Abspielen von Sound (Programmieren)
Begonnen von Jean Raul
03. Mai 2008, 22:58:06
Kennt jemand Autohotkey?
http://de.autohotkey.com/

Damit kann man Hotkeys und Scripts programmieren. Ich habe mich ein wenig damit beschäftigt und wollte ein kleines Script programmieren, mit dem ich eine Sounddatei ohne WMP oder ein anderes Player-Programm unter dem Windows-Explorer z. B. mit CTRL-P kurz abspielen und ebenso schnell wieder beenden kann. Den passenden Autohotkey-Befehl habe ich bereits gefunden, nämlich z.B.:
SoundPlay, D:\Musik\Musikstück.mp3 , Wait
http://de.autohotkey.com/docs/commands/SoundPlay.htm

Damit kann ich jetzt das Stück an- und abspielen. Doch wie kann ich es z. B. mit dem gleichen Hotkey, mit dem ich es aufgerufen habe, wieder beenden?

Noch einmal kurz zur Erklärung: Ich gehe mit der Maus auf eine mp3-Datei, möchte die Datei z. B. mit CTRL-P anspielen, einige Zeit hören und dann das Abspielen mit CTRL-P (oder was anderes) wieder beenden.
7
Antworten
9399
Aufrufe
IE7 führt kein Java mehr aus
Begonnen von toem99
11. März 2008, 09:31:48
Hallo,
seit einigen Tagen führt mein IE7 kein Java mehr aus. Ich habe alle Einstellungen kontrolliert (Java ist aktiviert) und auch sicherheitshalber Java neu installiert. Hat leider nichts geändert.

Jetzt habe ich probeweise Firefox installiert. Und der führt Java Programme ohne Probleme aus.

Hat jemand von Euch schon mal solche Probleme mit dem IE7 gehabt? Wie sind die zu beheben?

Danke im Voraus
3
Antworten
6316
Aufrufe
VBS-Skript "listhotfixes.vbs" funktioniert nicht
Begonnen von PC-Freak
10. Februar 2008, 19:24:58
Ich hab im Internet folgendes Skript gefunden, es listet die installierten Updates auf. aber leider funktioniert es nicht.

[code]
strComputer = "."
Set objWMIService = GetObject("winmgmts:" _
& "{impersonationLevel=impersonate}!\" & strComputer & "\root\cimv2")
Set colQuickFixes = objWMIService.ExecQuery _
("Select * from Win32_QuickFixEngineering")

For Each objQuickFix in colQuickFixes

Wscript.Echo "Computer: " & objQuickFix.CSName
Wscript.Echo "Beschreibung: " & objQuickFix.Description
Wscript.Echo "Hotfix ID: " & objQuickFix.HotFixID
Wscript.Echo "Installationsdatum: " & objQuickFix.InstallDate
Wscript.Echo "Installiert von: " & objQuickFix.InstalledBy
Next
[/code]

Es kommt die Fehlermeldung im Anhang
26
Antworten
11377
Aufrufe
Vista angeblich nicht aktiviert.
Begonnen von ossinator
22. Mai 2007, 17:45:03
« 1 2
Seit zwei Stunden bekomme ich diese Mitteilung (siehe Bild). In der [i]Systemsteuerung[/i], [i]System und Wartung[/i] wird mein Vista als aktiviert angezeigt.

Eine Gültigkeitsprüfung online scheitert mit der Fehlermeldung [b]"Windows muss aktiviert werden, bevor anhand der Gültigkeitsprüfung festgestellt werden kann, ob dieses Exemplar von Windows eine Originalversion ist."[/b]

Hat jemand einen Tipp? Ich habe Vista Home Premium 32Bit (natürlich gekauft, bevor Fragen kommen) und nach 3. Neuinstallation seit ca. 2,5 Monaten auf dem Rechner.
0
Antworten
38813
Aufrufe
System Informationen auslesen
Begonnen von netzmonster
09. Mai 2007, 22:44:46
Ich habe [url=http://www.gtopala.com/] hier [/url] ein kleines Tool gefunden, welche die System Informationen des Rechners ausliest.
Ausserdem werden ausser der Hard- und Software auch die Seriennummern (Windows, Office etc) und Passwörter ausgelesen.

Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert

[quote]
SIW (System Information for Windows) performs computer configuration analysis and diagnostics.
SIW can create a report file (CSV, HTML, TXT or XML), and is able to run in batch mode (for Asset Management, PC Audit, Software Inventory and Hardware Inventory).
SIW gives detailed information about your computer properties and settings, detailed specs for:
• Software: Operating System, Installed Software and Hotfixes, Processes, Services, Users, Open Files, System Uptime, Installed Codecs, Licenses.
• Hardware: Motherboard, Sensors, BIOS, CPU, chipset, PCI/AGP, USB and ISA/PnP Devices, Memory, Video Card, Monitor, Disk Drives, CD/DVD Devices, SCSI Devices, S.M.A.R.T., Ports, Printers.
• Network: Network Cards, Network Shares, currently active Network Connections, Open Ports.
• Tools: Password Recovery, Reveal lost passwords hidden behind asterisks, Product Keys and Serial Numbers (CD Key), MAC Address Changer, Shutdown / Restart.
• Real-time monitors: CPU, Memory, Page File usage and Network Traffic.
SIW is a standalone utility that does not require installation (Portable Freeware) - one less installed program on your PC as well the fact that you can run the program directly from an USB flash drive, from a floppy, from a network drive or from a domain login script.
Platform:
Microsoft Windows 98/Me/NT4/2000/XP/Server 2003/Media Center/Tablet PC/Windows 2003 Server R2/Windows Server 2003 x64/Windows XP x64/Windows Vista/ WinRE / Bart PE / Winternals ERD Commander[/quote]

Download [url=http://www.gtopala.com/siw-download.html][b][color=blue] hier [/color][/b][/url]
[i]
[b]EDIT :[/b]  Es gibt auch eine deutschsprachige Version [/i]
0
Antworten
16488
Aufrufe
Aktivierungsstatus überprüfen
Begonnen von netzmonster
13. April 2007, 15:29:13
Mittels Windows Script Host kann man überprüfen, ob Windows bereits aktiviert ist.

Start -> Ausführen -> slmgr.vbs -dli (enter)

Nach kurzer Zeit wird ein Fenster angezeigt. (siehe Bild1)