Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort beziehen | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 4418 Aufrufe |
Auch nach Ende des Supports weitere Updates für Windows XP möglich |
![]() |
6 Antworten 9572 Aufrufe |
Wlan und Lan eingeschränkte Verbindung Begonnen von Terminator96
30. Juni 2013, 16:28:16 Hallo, folgendes und zwar habe ich das Problem, das mein Internet vor 4 Tagen, als ich mit mein Pc gesurft habe, einfach verabschiedet hat also plötzlich war die Verbindung weg, dann habe ich Pc neu gestartet und mein Router auch. Doch wenn ich mich mit Wlan oder Lan verbinden möchte kommt immer eingeschränkte Verbindung, dann bin ich mit Rechtsklick in der Taskleiste unten rechts auf die Verbindung gegangen und auf Reparieren dann hatte er repariert und immer wenn er die Netzwerkadresse beziehen will sagt er eingeschränkte Konnektivität egal ob bei Wlan oder Lan. Dieses Problem ist nur bei mein Pc so ich schreibe grad von Pc meiner Mom. Was habe ich alles versucht, nachgeschaut. Also als erstes habe ich die neusten Treiber auf meine Adapter getan, sie deaktiviert, dann deinstalliert, Pc neugestartet und wieder installiert und wieder neugestartet. hat nichts geändert. 2 Schritt : ich habe geschaut ob dhcp beim Router an ist es war an dann geschaut ob alle Infos wie ip dns usw automatisch bezogen werden vom Pc aus ja werden bezogen dann habe ich die komplette Veschlüssellung vom Router deaktiviert wie auch die Firewalls vom Pc nix gebracht immer noch eingeschränkt. 3: ich habe die ip Adresse manuell eingegeben das sah so aus: IP- Adresse: 192.168.2.111 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.2.1 Bevorzugte DNS-Server: 192.168.2.1 Alternativer DNS-Server: freigelassen Dann war die Verbindung erfolgreich aber ich kann weder ins Internet noch in die Konfigurationseinstellungen des Routers zugreifen das einzige was möglich über die Eingabeaufforderung war: [u]ping 192.168.2.1[/u] alle 4 Pakete wurden gesendet und empfangen also kein Verlust. jedoch bei z.B. [u]ping google.de[/u] kam konnte Zielhost nicht finden.... ja also wenn ich dhcp nutze kommt eingeschränkte verbindung und ich kann 192.168.2.1 nicht anpingen da kommt Ziehlhost nicht erreichbar (auf die ip adresse bin ich gekommen weil im router eingestelt ist 192.168.2.100 bis 199) Router zu reseten habe ich auch gemacht ich bin mit mein Latein am Ende hier noch Infos Über mein Pc.: bei ipconfig/all kam raus (bei automatisch zu weisen Verbindung): Windows IP Konfiguration Hostname: ibm Primäres DNS Suffix: stand nix IP Routing aktiviert: ja WINS Proxy aktiviert: ja Ethernetadapter Drahtlosverbindung: Verbindungspezifisches DNS Suffix: stand nix Physikalische adresse: 00-14-A4-4D-76-62 DHCP aktiviert: ja Autokonfiguration aktiviert: ja IP adresse(autoconfig): 169.254.68.136 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Standardgateway: stand nix da ist mir natürlich di ip und Subnetzmaske aufgefallen (Drahtlosverbindung) wie kann denn das sein müsste eig. anders sein oder? Adapter und Pc Daten: Wlan Adapter: 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter II Lan Adapter: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Pc: Betriebssystem: Windows xp SP:3 ( schon solang ich denn Pc hab ungefähr ein Jahr) Laptop: T43 Verbindung mache ich nur mit xp also hab keine Programme dafür Antivirus Firewalls und andere Firewalls: Antivirus: AVG13 und Widows Firewall wenn ich Manuelle IP habe , habe ich aber keine ipconfig jetz abgeschriben wenn ich das machen soll bitte melden:) so werden noch Infosgebraucht melden und bitte helft mir:( |
![]() |
1 Antworten 23655 Aufrufe |
Internet funktioniert nicht trotz hergestellter Verbindung - Windows XP Begonnen von Anja_w
07. Mai 2012, 20:24:04 Hallo liebe Forum-User, ich versuche nun schon seit Tagen mein Internet zum Laufen zu bringen, aber bislang leider ohne Erfolg. Ich benuzte das W-Lan von meiner Mitbewohnerin. Sie hat einen Speedport W723V Typ A. Wenn ich den Netzwerkschlüssel in meinem Laptop eingebe, so kommt kurz die Fehlermeldung "Keine oder eingeschränkte Konnektivität". Die Meldung verschwindet dann aber gleich wieder. Weder Firefox noch der normale Internet Explorer funktioniert. Die Netzwerkauthentifizierung ist voreingestellt: WPA2-PSK Datenverschlüsselung: AES Wenn ich die Funktion "Reparieren" durchführe, kommt am Ende die Meldung: "Die Problembehebung konnte nicht fertiggestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Erneuern der IP Adresse" Wisse ihr was diese Fehlermeldung bedeutet? Habt ihr vielleicht eine Idee was ich noch versuchen könnte? Damit wäre mir sehr geholfen! Schönen Abend, Anja |
![]() |
3 Antworten 8753 Aufrufe |
probleme mit dem wlan, nach avira sec deinstallation Begonnen von sunmande
15. Oktober 2011, 15:40:58 Hallo, ich hab ein problem, habe bei einem bekannten geholfen, er hat sich das antivir security 2012 testweise drauf gemacht. nun wollt er sich die gekaufte version avira premium wieder drauf machen, doch das avira sec wollte sich nicht mehr deinstallieren lassen. dann hat er eine anleitung von avira bekommen wie löschen. da ich das kenne, habe ich es gemach, also im abgesicherten modus avira gelöscht. bisher war der pc per wlan mit dem speedport w 723 verbunden. netzwerkip bezug auf auto eingestellt. nach einem neustart des systems, war avira zwar nicht mehr da, aber er versucht eine ip zu beziehen und es kommt dann der "konnektivitätsfehler". er sagt er kann keine ip beziehen. wenn ich es per tcp/ip auf manuellstelle, also eine manuelle ip vergebe, dann sagt er zwar er ist verbunden, kommt aber nicht ins internet! windowsfirewall ist aus, ich vermute dass das avira sec irgendwas verstellt hat. mittlerweile findet er in der netzwerkabtastung nicht mal mehr die netze? am router kann es nicht liegen, alle anderen funktionieren und bis zu dem avira ding, ging der pc ja auch! hoffe könnt mir helfen lg stefan |
![]() |
8 Antworten 14837 Aufrufe |
WLan Problem - Verbunden aber kein Internet Begonnen von Panda
26. März 2010, 22:17:54 Hallo Leute, ich habe den PC von meinem Kumpel platt gemacht und er hat WLAN. Jetzt habe ich den Stick installiert und er zeigt auch ne Verbingung an. Wenn ich jedoch auf EIgenschaften klicke teigt er mit nur gesendete Datenpekate und keine Empfangenen an. Ich komme nicht ins Internet! Könnte mir evtl jemand helfen das Problem zu lösen? MfG & n schönes Wochenende Panda |
![]() |
3 Antworten 4818 Aufrufe |
Wo ist mein Design-Download hin? Begonnen von Ahnungslos1991
09. Januar 2010, 01:21:29 Hallihallo, ich habe mir auf der Internetseite von microsoft ein Design für Windows 7 heruntergeladen, aber nun kann ich den Download nicht finden. Vor einiger Zeit hatte ich schonmal auf der gleichen Internetseite ein Design heruntergeladen, der dann auch sofort unter Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anpassung unter "Eigene Designs" erschienen ist, aber diesmal ist es nicht der Fall. Ich habe schon überall nach ihm gesucht, aber von dem Design ist keine Spur. :grübel |
![]() |
7 Antworten 7802 Aufrufe |
Windows 7 Professional - W-Lan Probleme Begonnen von Jörg91
13. Dezember 2009, 21:25:01 Hallo Leute, habe mich gerade frisch registriert und schreibe euch auch gleich meine Sorgen. Und zwar habe ich auf meinem Notebook Windows Vista mit Windows 7 Professional überspielt. Viele Probleme konnte ich selber beseitigen, nur 2 bereiten mir Kopfschmerzen. Das erste wäre: Ich bekomm nur die Fehler meldung das kein Lan Kabel angeschlossen sein und ich habe überall geschaut ob ich meine W-Lan iirgendwo aktivieren muss aber nichts da. Ich bekomm es einfach nicht hin, außerdem habe ich einen W-Lan Knopf am gehäuse der mich bei Windows Vista automatisch mit dem Internet verbunden hat. Vielleicht sollte ich anmerken das ich Windows kostenlos zu lernzwecken bekommen habe (meine Schule ist Mitglied bei MSDN Academic Alliance Software-Center dort steht Studenten, Dozenten und deren Mitarbeitern sämtliche Software, die im Rahmen des MSDNAA-Programms lizenziert wurde, zur Verfügung.) Desweiterem habe ich ein Tierisches problem mit der Auflösung. bei Vista konnte ich alles so einstellen das es nicht zu fett aber auch nicht zu klein war. Bei Windows 7 habe ich die Symbole auf klein und die Auflösung auf das höchste (1024 x 768) aber ich meine das diese bei Vista höher war. Nun sit mein Desktop mit großen Symbolen voll und die Schrift ist sehr schlecht lesbar. Schönen rest Sonntag Jörg |
![]() |
10 Antworten 23255 Aufrufe |
Win 7 Ultimate upgrade möglich? Begonnen von Topas1
28. November 2009, 07:33:02 Ich habe ein HP Laptop gekauft, auf dem Win 7 Home Premium 64 bit läuft, nun möchte ich aber auf die Ultimate Version umsteigen. Gibt es da eine Upgradevariante? In der Schweiz kosten die Win 7 Ultimate Versionen als OEM 210 SFr. etwa 139 €, evtl gibt es aber über den Erwerb eines Lizenkey eine bessere Möglichkeit umzusteigen. Die Win 7 Home Premium ist als Recovery Partition abgelegt und wurde auf DVD gesichert- Könnte ich die OEM Version kaufen und per Lizens Key Eingabe die Ultimateversion upgraden, oder muss ich alles neu aufspielen, never touch a runnig system :] Und wo bietet das System evtl eine Option an? Viele Fragen, ich danke schon mal vorab für die Unterstützung, Thx, Tom |
![]() |
28 Antworten 125508 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!? |
![]() |
2 Antworten 15761 Aufrufe |
Eigenes Design erstellen...? Begonnen von Blue-Air
29. Oktober 2009, 15:51:32 Hey ho, hab mal ne Frage und zwar wolle ich mir ein eigenes Design erstellen sodas jeden Tag ein neues Wallpaper ist.... KAnn mir jemand sagen wo ich das finde...? THX im Voraus |
![]() |
41 Antworten 35494 Aufrufe |
Desktop Gadgets Begonnen von lukas22
« 1 2 3 24. Oktober 2009, 17:34:47 hi! hab eben windows 7 installiert und bin soweit ganz zufrieden. doch etwas stört mich doch sehr, die abstände bei den gadgets sind ja..... naja ^^ kann man das vll. wieder so regelmässig wie bei vista hinbekommen? find das ja echt doof dass die sidebar entfernt wurde. mfg [attachment=1] |
![]() |
1 Antworten 3460 Aufrufe |
Windows 7: Für 30 Dollar für amerikanische Studenten Begonnen von stoneagem
19. September 2009, 12:08:45 Ab sofort können amerikanische Studenten Windows 7 zum Preis von 30 US-Dollar vorbestellen. Dabei können sich die Studenten zwischen der "Home Premium" und "Professional-Version" entscheiden, die beide zum gleichen Preis angeboten werden. Das Angebot gilt dort bis Januar 2010. Doch entgegen den Erwartungen, dass dieses Angebot ausschließlich auf amerikanische Studenten beschränkt ist - schließlich verschenkt Microsoft auch auf einigen Events, die auf die USA beschränkt sind, Home Premium Lizenzen - wird dieses Angebot in den kommenden Monaten auch auf Studenten in Großbritannien, Australien, Frankreich, Korea, Mexiko und Deutschland ausgeweitet. Hierzulande startet die Aktion am 22. Oktober, parallel zum Verkaufsstart von Windows 7. Jeder deutsche Student hat dabei die Möglichkeit bei Vorlage seines Studentenausweises eine Lizenz von Windows 7 zu erhalten. Gekauft wird aber nicht die gebrannte CD, sondern lediglich der Lizenzkey. Das ISO-Image von Windows 7 muss demnach von den Microsoft Servern heruntergeladen und selbst gebrannt werden. Quelle: http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/news/2103102/studenten_erhalten_windows_7_fuer_30_us_dollar_euro/index.html |
![]() |
5 Antworten 15096 Aufrufe |
LAN Verbindung via Kabel kann nicht hergestellt werden. Begonnen von Majutzi
22. August 2009, 22:52:39 Hallo habe folgendes Problem in meiner Bürogemeinschaft. Wir haben ein großes Netzwerk und in unsere Bürogemeinschaft kommen ständig neue Mitarbeiter, die immer ihren eigenen Laptop mit in die Firma bringen (Windows Vista & XP) allerdings wenn diese ihr Kabel in den Laptop stecken, wird keine Verbindung aufgebaut... Es kommt immer ein dreieck mit ! oder meist auch gar nichts zustande. Was kann man dagegen tun? Denn es muss ja an den PCs liegen, denn andere funktionieren an dem LAN ja auch... |
![]() |
19 Antworten 26401 Aufrufe |
Finde die MAC-Adresse für meinen WLAN-Stick TP TL-WN322G nicht Begonnen von Hardie
« 1 2 30. Dezember 2008, 15:19:03 Hallo Leute, habe gestern LAN über meinen Modem-Router von Netgear installiert. Internet läuft auch sehr gut. Auch guter Empfang. Ich hatte eigentlich vor, über WLAN ins Netz zu gehen. Hab mir hierfür einen WLAN-Stick von TP-Link Typ TL-WN322G gekauft. Hat mir der Verkäufer zum Router empfohlen. Hab im Router auch bereits WLAN aktiviert. Wird vom Router als LED angezeigt. Soweit ich weiß, muss man die MAC-Adresse des WLAN-Sticks in die Konfiguration des Routers eingeben, so daß er das Gerät erkennt. Jetzt steht aber auf der Rückseite des Sticks keine MAC-Adresse. Wie komme ich daran? Support von TP-Link anrufen, oder gibts eine Vista Premium 64 mäßige Lösung, über den PC diese Daten rauszubekommen? |
![]() |
8 Antworten 5087 Aufrufe |
Internetverbindung über LAN Begonnen von MadAss
25. Dezember 2008, 17:02:39 Hallo Leute, Ich habe schon einmal ein thema geöffnet aber bin zu keinem ergebnis gekommen. Also ich habe ein Arcor Modem und 2 Pcs wenn ich mich mit einem pc ins internet eingeloggt habe kann ich mich logischer weise nicht mit dem anderen auch noch einlogen . Wie kann ich über meinem hauptrechner wo ich eingeloggt bin mit dem anderen Pc internet über Lan beziehen ? Sodass ich mit beiden rechner online bin! Auf beiden rechnern ist Vista drauf! Kann mir einer helfen Bitte danke Mfg Madass |
![]() |
4 Antworten 16085 Aufrufe |
Vista stellt keine Verbindung mit Router her - nur APIPA Adresse Begonnen von btcmoses
26. Oktober 2008, 15:47:23 Hallo Leute, ich verzweifle mit diesem Vista... Habe hier eine DELL Laptop, der sich weder eine DHCP Adresse holen will noch mit einer statischen IP zurecht kommt. Einen Fix in der Registry zum Thema Broadcast habe ich schon vorgenommen. Geholfen hat es nichts. Ich habe mal IPv6 deaktiviert und IPv4 auf "IP-Adresse automatisch beziehen" konfiguriert. Der Router kann DHCP und es ist kein MAC-Filter aktiv. Eigentlich sollte sich Vista beim Router eine IP besorgen, aber es schickt nur 3x einen unsinnigen ARP Request raus (siehe Bild) und stellt sich die APIPA Adresse 169.254.x.x ein... [url=http://img3.imagebanana.com/view/rbiqvmdf/dhcparpvista.png][img]http://img3.imagebanana.com/img/rbiqvmdf/thumb/dhcparpvista.png[/img][/url] Ich habe auch schon versucht die Routen und ARP Tables zu löschen. Alles wirkungslos. Was kann ich noch machen? Hatte jmd mal das Problem? (Nein, ich möchte nicht XP installieren ) |
![]() |
14 Antworten 15619 Aufrufe |
Heimnetzwerk via Router mit Vista & XP einrichten Begonnen von boesl
26. Juli 2008, 16:44:11 Hallo! Ich stehe vor dem Problem, zu Hause ein Netzwerk via Router mit 4 PC's einzurichten. Das ganze soll wie folgt aussehen: Router: D-Link DI524 PC1: Stand PC mit Windows XP über Netzwerkkabel mit Router verbunden PC2: Stand PC mit Windows XP Professional über Netzwerkkabel mit Router verbunden PC3: Laptop mit Vista Ultimate X64 über WLAN mit Router verbunden PC4: Laptop mit Vista Home x32 über WLAN mit Router verbunden Wie gehe ich am Besten vor? Habe mal im Router folgende Einstellungen getroffen, betreffend DHCP: [IMG]http://img146.imageshack.us/img146/4852/routeroy8.gif[/img] Also so wie ich das verstehe, habe ich jetzt jedem PC eine statische IP zugewiesen, über die ich ihn dann im Netzwerk anwählen kann, oder? Ist dies überhaupt notwendig, kann ich ein Netzwerk auch mit dynamischen IP's einrichten? Nun bin ich gerade dabei, die Netzwerkkarte (bzw. Drahtlosverbindung) zu konfigurieren, da hänge ich im Moment. Sieht so aus: [IMG]http://img170.imageshack.us/img170/3171/netzwerksi9.gif[/img] Was muss ich eintragen beim DNS-Server? Habe keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll. Funktioniert das überhaupt so, wie ich mir das vorgestellt habe oder ist mir ein Fehler unterlaufen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht das gewünschte Resultat geliefert. Ich bitte um eure Hilfe. danke mfg |
![]() |
5 Antworten 10014 Aufrufe |
Vista baut keine Internetverbindung auf Begonnen von ErpelHaze
20. Juli 2008, 13:29:52 Hallo Leute. Hab da nen Problem. Ich hoffe mal, ihr könnt mir helfen. Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll. Also, neuer Acer Aspire 2920, Vista Home Premium. Ich komme nicht ins Internet, ich sage auch vorweg gleich, IP adresse zuweisen geht nicht auf Grund meines Anbieters. Ich habe ein Modem und gehe dann mittels eines HUBs ins Netz, auf meinem Rechner läuft XP, auf dem Notebook Vista. Bei XP gibt’s natürlich keine Probleme, mit vista geht gar nichts. Komischerweise waren aber schon 2 Laptops über den Hub MIT Vista bei mir online, nur ich komme jetzt nicht rein. Ich habe auch schon etliche Threats gelesen und bin nicht weiter gekommen. Ich verzweifle… Ich weiß nicht wirklich, welchen Mist ich davon brauch und welchen nicht ^^ Hier ist das Problem, dass der ja anscheinend nicht gestartet ist der DHCP client. Will ich ihn Manuell starten, erscheint folgende Fehlermeldung: Der LAN Status sagt, das Kabel ist angeschlossen. Der eManager von Acer jedoch sagt, dem sei nicht so. komplett absurd für mich alles. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Als Administrator bin ich angemeldet und es funzt auch nicht. Hier mal n paar screens: MfG Erp PS: Falls ihr noch mehr Informationen braucht, fragt einfach nach. Vielen Dank schonmal im Vorraus |
![]() |
22 Antworten 27179 Aufrufe |
Nach einiger Zeit kein surfen im Web mehr möglich trotz Internetverbindung Begonnen von Leiserchen
« 1 2 31. Mai 2008, 09:20:00 Hallo, wie lange habe ich bereits im Internet nach einer Lösung für mein Problem gesucht. Ich benutze Vista Ultimate 32 und nach einiger Zeit kann ich nicht mehr im Internet surfen. Firefox wie auch der Inertnet Explorer melden, dass die Seite nicht angezeigt werden kann oder bleiben bei "wird geladen..." stehen. Nach einem Neustart geht wieder alles für eine gewisse Zeit. Die Zeitabstände sind immer unterschiedlich und folgem keinem Muster. Jetzt das kuriose: - Instant Messanger wie Skype, ICQ etc funktionieren. - Ein ping unter CMD auf eine Webseite funktioniert ! - Zur gleichen Zeit wenn das Problem auftritt geht surfen über den gleichen Router mit einem Nicht-Vista PC, wie auch mit einem Macbook ohne Probleme. Was ich schon alles probiert habe... - Energy Saving an der Netzwerkkarte abgeschalten - IPV6 abgeschalten - DhcpConnDisableBcastFlagToggle auf 1 gesetzt - Firewall und Virenscanner abgeschalten - Dienst IP-Helper ausgeschalten - automatisches Beziehen der IP Adresse wie auch manuelle Zuteilung getestet - Leeren des DNS Buffers Irgendwas scheint da also mit dem Port 80 schief zu laufen. Dieses Problem scheinen einige zu haben, also bin ich da kein Einzelfall. Langsam bin ich am Ende und weiss mir keinen Rat mehr, aber vielleicht ja hier jemand ? Danke schon mal. |
![]() |
4 Antworten 10666 Aufrufe |
Netgear zeigt keine Geräte fest an...... Begonnen von Janicki
26. Mai 2008, 05:19:48 Upps...da komme ich schon mit einer zweiten Frage. Nachdem ich es gestern geschafft habe, dass meine Computer sich wieder gegenseitig sehen, indem ich die festen IP Adressen festgelegt habe, taucht nun ein zweites Problem auf. Mit der Vergabe der festen IP Adressen, sehe ich in mein Netgear RPG14v3 unter "angeschlossene Geräte" nicht meine Rechner. Erst wenn ich auf "Scannen" drücke findet er die Rechner mit den korrekten IP Adressen. Das klicken auf AKTUALISIEREN bringt nix...kaum ist das Scenn-Fenster geschlossen wo die Rechner angezeigt werden, sind auch wieder in "Angeschlossene Geräte" keine Geräte sichtbar. Als ich das eingerichtet hatte vorher, waren dort schon beim Anklicken der "angeschlossenen geräte" immer die Geräte zu sehen. Warum ist das so? Fragende Grüße vom Jörg |
http://winfuture.de/news,81876.html
[code]Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\WPA\PosReady]
"Installed"=dword:00000001 [/code]
Bei der x64-Version sieht es allerdings etwas schwieriger aus, vgl.:
http://goo.gl/5Rce6F
[color=red][b]Achtung:
Der Hack ist eher für Bastler und Tüftler gedacht! Schwierigkeiten und Totalausfälle sind möglich! System unbedingt vor der Anwendung des Hacks sichern![/b][/color]