Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mediaolayer | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 37271 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 15527 Aufrufe |
Windows Media Player 11 lässt sich nicht installieren Begonnen von renesis
23. Oktober 2008, 17:46:38 Hallo, Vor kurzem hab ich mein PC formatiert und Vista Business N 32 installiert. Leider ist der WMPlayer hier nicht dabei. Also hab ich ihn von der MS-Site heruntergeladen. Wenn ich den WMP 11 nun installieren will, hört er immer bei 87% auf und bringt dann diese Meldung: "Setup konnte nicht abgeschlossen werden. Für weitere Unterstützung klicken Sie auf "Webhilfe". Windows Media Player 11 wurde nicht installiert. Führen Sie das Setup für Windows Media Player 11 erneut aus, um Windows zu aktualisieren." Keine der angezeigten Wege führen zu einer Lösung. Bei jedem Installationsversuch das Gleiche wieder. Weiß jemand an was das liegen könnte?? ?( mfg renesis |
![]() |
9 Antworten 13105 Aufrufe |
Windows Media Player dauerhaft in Taskleiste Begonnen von justasking
08. September 2008, 16:49:45 Hallo liebe User! ich hätte eine Frage zum Windows Media Player 11. Und zwar gibt es ja die Möglichkeit ihn beim minimieren in die Taskleiste zu verbannen. wenn er jedoch geschlossen wird verschwindet er dort sofort wieder. gibt es denn eine Möglichkeit ihn dauerhaft als festen bestandteil in die taskleiste zu schicken und dass er beim hochfahren dort gleich angezeigt wird? lg ordinary |
![]() |
1 Antworten 37971 Aufrufe |
Vista 64, Windows Media Player in der 64 Bit Version starten / UPDATE Begonnen von Formel-LMS
12. August 2008, 11:31:56 Auch wenn man den in einem anderen Thread geschriebenen Trick anwendet, startet der Media Player trotzdem in der 32 Bit Version, wenn man eine Media Datei aus dem Windows Explorer mit einem Doppelklick oder mit dem Symbol "Abspielen" in der Symbolleiste öffnet. Dies kann man wie folgt umgehen: Windows Explorer öffnen. Auf das Standardwindows Laufwerk gehen (in der Regel Laufwerk C: ) Dort in den Programme (x86) Ordner wechseln. Dies ist der Ordner, wo die "alte" 32 Bit Version liegt. Der Ordner "Windows Media Player" muss nun umbenannt werden. Ich habe ihn zb "Windows z Media Player" genannt, damit er in diesem Ordner immer ganz unten steht und ich nicht lange suchen muss. Es gibt dort einige Bestätigungen, die man erst ausführen muss, da das System einen bösen Eingriff vermutet. Nun wechseln wir in den Ordner Programme auf dem Windows Laufwerk und kopieren mit der rechten Maustaste den kompletten Ordner "Windows Media Player" und fügen ihn in den Ordner "Programme (x86) ein. Nun kann das System gar nicht anderes, als den Media Player in der 64 Bit Version zu installieren. Der Tipp funktioniert 100 %. Allerdings weiß niemand, was bei einem Update des Media Players passiert. Daher auf keinen Fall den Ordner mit der 32 Bit Anwendung löschen! Weiterhin würde ich den Ordner mit der 64 Bit Anwendungen nach entsprechenden Updates wieder neu in den Programme (x86) Ordner kopieren, damit die geupdatete Version dann auch in jedem Falle geladen wird. |
![]() |
25 Antworten 18579 Aufrufe |
Windows media player 11 nicht in der symbolleiste |
![]() |
1 Antworten 108156 Aufrufe |
AVI-Dateien unter Windows Media Player 11 abspielen Begonnen von Georgi
10. Juni 2007, 17:22:33 Habe neuen Rechner mit Vista und WMP 11 erhalten. Möchte AVI-Dateien abspielen, geht nicht. Konnte dieses unter XP mit WMP 11 gut machen. Was muß ich tun? :O |
![]() |
0 Antworten 22551 Aufrufe |
Win Media Player 64 Bit aktivieren Begonnen von ossinator
14. April 2007, 21:16:51 Der Windows Media Player 11 ist unter Vista 64 Bit nur auf 32 Bit definiert. Um 64 Bit zu aktivieren unter [i][color=green]"Start", "Ausführen"[/color][/i] [b]unregmp2.exe/SwapTo:64[/b] oder in der Eingabeaufforderung (cmd): [i][color=green]%windir%\system32\unregmp2.exe/SwapTo:64 [/color][/i] eingeben. Mit dem Befehl [b]unregmp2.exe/SwapTo:32[/b] oder in der Eingabeaufforderung (cmd): [color=green][i]%windir%\system32\unregmp2.exe/SwapTo:32[/i][/color] geht's wieder zur 32 Bit-Version. [b]Wichtig:[/b] Die Eingaben müssen als Administrator erfolgen. |
![]() |
4 Antworten 13051 Aufrufe |
Probleme mit dem Media Player Begonnen von Holden_888
26. Februar 2007, 12:24:01 Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Media Player. Ich benutze Vista RC1 und wenn ich einen Film (egal welches Format er ist) anschaun will bekomme ich immer eine Fehlermeldung ([i][color=blue]Beim Wiedergeben der Datei ist in Windows Media Player ein Problem aufgetreten. Klicken Sie auf "Webhilfe", um weitere Unterstützung zu erhalten.[/color][/i]). Wenn ich auf Webhilfe klicke komme ich aber auf eine Engliche Seite. Da ich leider kein Englisch kann bin ich ahnungslos was die von mir wollen. hier der Link zur Webhilfe : [url=http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/webhelp/default.aspx?&mpver=11.0.5600.6276&id=C00D11B1&contextid=216&originalid=C00D4E85]http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/webhelp/default.aspx?&mpver=11.0.5600.6276&id=C00D11B1&contextid=216&originalid=C00D4E85[/url] Ich hoffe ihr könnt mir helfen. gruss René |
![]() |
0 Antworten 6894 Aufrufe |
[News] Windows Media Player 11 Beta 2 für Windows XP Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 23:16:14 [url=http://www.go-windows.de/news/news/windows-media-player-11-beta-2-fuer-windows-xp-41.html]zu den News: Windows Media Player 11 Beta 2 für Windows XP[/url]
Microsoft hat heute die Beta 2 des Windows Media Player 11 für Windows XP veröffentlicht. Änderungen in dieser Version sind [url=http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/11/readme.aspx#Whatsnewinthissecondbetareleasecomparedtothefirstb ]hier[/url] nachzulesen.[br /][br /]Link: [url=http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/11/default.aspx ]Microsoft.com[/url][br /] |
ich habe mal wieder ein kleines Problem>wie ja fast jeder unregelmäßige Gast dieses Forums :wink
Es ist so, dass ich eine Menge Videos und Filmchen auf der Festplatte habe, welche ich und meine Frau mit unseren Mobiltelefonen aufgenommen haben. Diese Videos sind meist im .avi Format.
Das Problem war nun, dass wir diese nicht auf dem Rechner abspielen konnten. Wir konnten sie jedoch vom Rechner auf den USB Stick ziehen und über unseren Festplattenrekorder laufen lassen.
Nun war ich bislang nicht faul und forschte also nach. Hierbei stieß ich auf den "VLC media player" [url=http://www.chip.de/downloads/VLC-media-player_13005928.html]hier[/url] ist der CHIP-Online Artikel zu diesem Player.
Mit diesem Programm kann man die Videos wenigstens ohne große Komplikationen auf dem Rechner abspielen. Ergo wollte ich diesen Player als Standard Player für Video Dateien einrichten. Dafür ging ich nun in die Systemsteuerung, unter "Hardware und Sound" und "CDs und andere Medien automatisch wiedergeben". Hier konnt ich nun in den entsprechen Dropdown Menüs für Audio-CD, Enhanced Audio-CD, DVD-Film und Enhanced DVD-Film den VLC media player als Standard einrichten. Jedoch habe ich bei den, für mich relevanten, Video Dateien nicht diesen Player zur Auswahl. Hier kann ich nur:
- Bilder importieren mit Windows
- Widergabe mit Windows Media Player
- Videos wiedergeben mit Windows Media Center
- Odner öffnen um Dateien anzuzeigen mit Windows Explorer
- Keine Aktion durchführen
- Jedes Mal nachfragen <hier ist übrigens ein Gramatikfehler, ob wir das Microsoft mitteilen sollten?
Zu meiner Kernfrage, wie stelle ich den VLC media player als Standard Player ein?
MfG
Das_Müh