Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort packs | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 54134 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 2596 Aufrufe |
Fedora Transformation Pack Begonnen von enagor93
20. März 2012, 10:56:25 Hi :)) Ich habe mir das Fedora Transformation Pack installiert doch es sieht nicht so aus wie auf den Screenshots. (http://www.chip.de/downloads/Fedora-Transformation-Pack_41577209.html) Woran kann das liegen? Ein teil wurde ja geändert doch iwie nicht alles, zum vergleich hab ich mal einen Screenshot von meinem Desktop hier: [url=http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntzid9n.png][img]http://www.abload.de/thumb/unbenanntzid9n.png[/img][/url] Wäre echt super wenn mir Jmd helfen könnte... Thx!!! :)) |
![]() |
1 Antworten 4369 Aufrufe |
windows xp professional 2002 - frage zu service pack 2 Begonnen von sissy
16. Februar 2012, 14:03:05 ...ist es empfehlenswert, den service pack 2 zu installieren bzw. müsste ich vorher etwas beachten - damit nach dem download auch noch alles weitere am pc funktioniert. danke für die antworten, welche mir hoffentlich helfen! |
![]() |
5 Antworten 13743 Aufrufe |
Zweite Festplatte wird nach Systemneuaufbau nicht mit Laufwerksbuchstaben verseh Begonnen von Tottidermusikus
14. Januar 2012, 22:58:52 Hallo, liebe XPerten, und ich habe irgendwie den Verdacht, mir kann nur ein echter Experte weiterhelfen. Habe mein Problem schon seit Tagen gegoogelt, und auch schon ähnliche Fälle gefunden, jedoch keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich bin am Verzweifeln! Bitte darum alle, die wirklich was zum Thema beitragen können, um Eure Hilfe! Ich bin kein PC-Freak, konnte mir aber bislang bei allem selber (und mit GIDF's Hilfe) helfen. Hier bin ich ratlos! Folgendes Problem: Hatte bislang meinen ca. 5 Jahre alten PC mit einer 250 GB Samsung FP (Betriebssystemplatte) laufen, die ich vor ca. 3 Jahren um 2 Samsung HD103UJ F1 Spinpoint 1TB Laufwerke ergänzte (als Datenspeicher, wobei die eine Platte beim Start per TrayBackup auf die andere kopiert wurde). Keine Kommentare hierzu: ja, hab mittlerweile auch schlechtes über die F1 gelesen; ja, es gibt bestimmt heutzutage elegantere Lösungen zur Datensicherheit. Aber es lief. Und die F1 taten ihren Dienst. Kürzlich schmierte mir mein System auf komische Weise ab: erst "blauer Bildschirm" über Monate, dann nicht gefundene Systemdateien, dann Exitus. Versuch eines Neuaufbaus scheiterte (250 GB-Platte formatiert, XP drauf etc., 1. Start erfolgreich, beim 2. gleiche Probleme, Exitus). 250GB-Platte kaputt? Hab mir daraufhin eine neue, weitere F1 gekauft (viel hilft viel!), hierdrauf nun XP installiert und wollte, als alles gut schien, nun die Daten-FPs anklemmen. Ergebnis: werden im BIOS erkannt, werden in der Computerverwaltung angezeigt ("Daten" 931 GB NTFS Aktiv), erhalten jedoch keinen Laufwerksbuchstaben; es bleibt im Menue alles grau, bis auf "in dyn. Datenträger konv.", "Eigenschaften" und "Partition löschen". Da ja Daten drauf sind, scheint mir nix davon geeignet. Unter "Arbeitsplatz" werden die Platten schlicht nicht angezeigt. Hab nun alles mögliche versucht, Datenkabel umgesteckt, Analysesoftware (Testdisk, CrystalDiskInfo, HDTune), aber nix gefunden, wo ich was machen könnte, was mir einen Laufwerksbuchstaben gibt. Auch mit der BILD-Notfall-CD Schiffbruch erlitten (ich wollte die Daten von der Daten-FP nun auf die neue System-FP damit kopieren, die Daten werden mit dem Dateimanager da auch angezeigt, ich kann auf der System-FP aber kein Verzeichnis dafür erstellen: alles gesperrt "Schlosssysmbol", entsperren/öffnen ging auch nicht; hab noch ne USB-1,5TB-WesternDigital, die wird zwar angezeigt, kann ich aber hier mit dem Dateimanager nicht öffnen). Also: alles Scheiße! Bin mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen??? Bitte (flehentlich!). Vielen, vielen Dank für Eure Mühe im Voraus. Und hier noch "a little bunch of usefull information" (hab mal msinfo32 und everest gemischt, da letztere wohl meinen Chip nicht erkennt): Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600 Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation Systemname HAUPTRECHNER Systemhersteller INTEL_ Systemmodell DP965LT_ Systemtyp X86-basierter PC Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~2397 Mhz BIOS-Version/-Datum Intel Corp. MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308, 16.07.2006 SMBIOS-Version 2.4 Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)" Benutzername HAUPTRECHNER\Admin Zeitzone Westeuropäische Normalzeit Gesamter realer Speicher 4.096,00 MB Verfügbarer realer Speicher 2,16 GB Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB Größe der Auslagerungsdatei 5,09 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys Computer: Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional OS Service Pack Service Pack 3 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername HAUPTRECHNER (Hauptrechner) Benutzername Admin Motherboard: CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343) Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3328 MB BIOS Typ Intel (07/16/06) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB) Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1642187832) Multimedia: Soundkarte SigmaTel Audio Datenträger: IDE Controller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825 IDE Controller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820 IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE) Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE) Festplatte WD Ext HDD 1021 USB Device (1397 GB, USB) Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S183A S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 858473 MB (839655 MB frei) D: (NTFS) 1430795 MB (925312 MB frei) Speicherkapazität 2235.6 GB (1723.6 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus Microsoft PS/2-Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Intel(R) 82566DC Gigabit Network Connection (192.168.2.2) Peripheriegeräte: Drucker Automatisch HP Photosmart C5100 series auf NOTEBOOK1 Drucker CutePDF Writer Drucker HP Photosmart C5100 series Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835 [NoDB] USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836 [NoDB] USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A [NoDB] USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000 USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000. USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Intel Corp. Version MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308 Freigabedatum 07/16/2006 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, ACPI Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Eindeutige Universal-ID B64926EA-690D11DB-B91100E0-18EB0CB0 Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller Intel Corporation Produkt DP965LT Version AAD41694-206 Seriennummer AZLT644002LZ [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher [ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz ] Prozessor Eigenschaften: Hersteller Intel(R) Corporation Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz Externer Takt 266 MHz Maximaler Takt 4000 MHz Aktueller Takt 2400 MHz Typ Central Processor Spannung 1.6 V Status Aktiviert (is' noch was wichtig?) |
![]() |
14 Antworten 14791 Aufrufe |
zweite dvd und das expansion pack kann unter windows 7 nicht installiert werden Begonnen von Marius Bier
10. Januar 2012, 12:17:11 Guten Tag, Ich habe den Microsoft Flight Simulator X Gold Edition gekauft, kann aber nur die erste dvd installieren. Hatte das Spiel unter keinem anderen System vorher installert. Die erste dvd konnte installiert werden, allerdings stürzt das Programm ab und an ab, was jetzt aber nicht das Problem ist. Das Expansion Pack kann ich nur installieren, wenn die zweite DVD installiert ist, aber genau das funktioniert nicht. Der Inhalt der DVD wird im Explorer angezeigt, wenn ich die Anwendung "DVDCheck" starten möchte passiert allerdings garnichts! Wäre euch für eine schnelle Hilfe echt dankbar!! |
![]() |
9 Antworten 44355 Aufrufe |
Visual C++ - Problem: Kann fast nichts Neues mehr installieren Begonnen von Rakmaerin
19. Oktober 2011, 21:27:21 Hallo Leute! Meine Betriebssysteminfo: Win 7 Professional 64 bit Ich bin schon so langsam am verzweifel, weil ich seit 3 Tagen an folgendem Problem herum mache: Mein Problem begann am 16.06., als ein Update nicht installiert werden konnte: Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 Redistributable Package (KB2538243) Installationsdatum: 16.06.2011 07:27 Installationsstatus: Fehlgeschlagen Fehlerdetails: Code 643 Seitdem versucht das System, das Update beim Herunterfahren zu installieren, aber es klappt nicht. Und jetzt begann der Ärger so richtig: Am Wochenbeginn wollte ich iTunes updaten, da bekam ich folgende Meldung: Während der Installation der Assemblierung "MicrosoftVC80CRT.type="win32, version="8.0.50727.1695", public key token="1fc8b3b9a1e18e3b",process orarchitecture="x86" ist ein fehler aufgetreten. Die Installation wurde abgebrochen. Der Fehler ist aber nicht iTunes spezifisch. Ich habe bei unterschiedlichen Programmen eben diesen Fehler erhalten. Natürlich habe ich mich im Internet schlau gemacht und bereits vieles Probiert. So habe ich beispielsweise das Microsof Net Framework .4 repariert, deinstalliert, neu aufgespielt. Kein Erfolg. Ich habe auch versucht, Visual C++ 2005 SP1 Redistributable und Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Pakete manuell zu installieren, aber ich bekomme wieder dieselbe Fehlermeldung und kann sie nicht installieren. Ich habe alles, was mit Visual c++ zu tun hat, unter "programme" deinstalliert und dann versucht, die installationsdateien von hier http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=14431 zu installieren, aber auch hier lassen sie sich nicht installieren. Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Das System zu plätten und neu aufzusetzen bringt nichts, da meine Freundin exakt dasselbe Problem mit ihrem Laptop hatte. Sie hatte ihn daraufhin geplättet und neu installiert, aber der Fehler blieb. Wahrscheinlich ist irgendein Update daran Schuld? Es muss doch eine Lösung geben, kann ja nicht wahr sein. Ich bin für jede Hilfe dankbar. |
![]() |
5 Antworten 84293 Aufrufe |
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38 Hallo zusammen! Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe ( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/ http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/ und noch viele mehr!) mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-) Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen: Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen. Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich ) Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke... Alles ohne Erfolg! Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann. MfG Sebastian |
![]() |
5 Antworten 4894 Aufrufe |
Languages Pack dauerhaft Ausblenden Begonnen von ossinator
12. April 2011, 18:09:56 Ich bekomme seit der Insatallation meines Windows 7 Ultimate ständig das optionalen Update "Languages Pack" (34 Sprachen) über die Updatefunktion angeboten. Kann ich dieses Update dauerhaft Ausblenden? |
![]() |
0 Antworten 17761 Aufrufe |
Windows 7 SP1 Installationsdateien entfernen Begonnen von netzmonster
22. Februar 2011, 21:07:59 Wer das Windows 7 ServicePack 1 installiert hat, wird feststellen können, das der Festplattenplatz geschrumpft ist. Die bei der Installation des SP1 angelegten Sicherungsdateien kann man mit folgendem Befehl löschen. [color=green]Start[/color] -> [color=green][b]cmd[/b][/color] in [color=green]'Ausführen'[/color] eingeben. In der dann geöffneten Kommandozeile gibt man [color=green]dism.exe /online /cleanup-image /spsuperseded[/color] ein. [b][color=red]Hinweis:[/color] [/b] Nach dem Löschen der Sicherungsdateien lässt sich das ServicePack 1 nicht mehr deinstallieren! Man sollte diesen Befehl nur ausführen, wenn man sich sicher ist, dass das System stabil läuft. Vielen Dank an unseren User Noone für den Tipp. |
![]() |
4 Antworten 20648 Aufrufe |
Service Pack 2 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 entwickelt. Begonnen von schreibermühle
25. Januar 2011, 13:56:51 [quote]Demnach wird bei Microsoft schon fleißig am Service Pack 2 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 entwickelt. Die Entwicklung habe im Herbst 2010 begonnen und werde 2012 abgeschlossen werden. Mitte 2012 könne dann mit einer Veröffentlichung des Service Pack 2 gerechnet werden[/quote] [url=http://www.pcwelt.de/news/Geruecht-Windows-8-fuer-den-7-Januar-2013-geplant-1448354.html]weiter lesen hier[/url] Dort gibt es auch neue Gerüchte über Windows 8 |
![]() |
21 Antworten 11607 Aufrufe |
Nach Service Pack 2 Installation kein Ton mehr Begonnen von Nicimausi1984
« 1 2 20. Januar 2011, 22:22:21 Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein Problem... Ich habe vor zwei Tagen das Vista Service Pack 2 installiert, leider ist dabei was schief gegangen und alle Eintellungen mussten rückgängig gemacht werden. Gestern hab ich es nochmal installiert und da hat es auch geklappt. Leider habe ich seitdem keinen Ton mehr, weder aus dem Internet, noch aus dem Media Player. :O ;( Ich habe auch schon den Treiber für Audio deinstalliert und neu installiert, unten rechts im Lautstärke-Fenster wird auch ein Ausschlag in grün angezeigt, aber ich höre nichts. Der Ton ist aber eingeschaltet und auf ganz laut gestellt. ?( Habt ihr eine Idee? :grübel |
![]() |
0 Antworten 11119 Aufrufe |
Windows 7 Sprache ändern Begonnen von Markus
07. August 2010, 19:39:03 Windows 7 Sprache ändern Anleitung um in Windows 7 Ultimate die Sprache zu ändern. In Windows 7 kann man (wie bei Vista Ultimate) die Sprache mit Language Packs ändern und dadurch Sprache komplett umstellen. Jeder Benutzer kann seine Sprache individuell einstellen. Die Language Packs können in der Windows 7 Ultimate Version als Update heruntergeladen werden. 1. in der Systemsteuerung unter „Zeit, Sprache und Region“ den Punkt „Anzeigesprachen installieren“ auswählen 2. im neuen Fenster „Anzeigesprachen installieren“ auswählen 3. auswählen, dass die Sprachdatei von Windows Update heruntergeladen werden soll 4. auf weiter klicken und die Lizenzbedingungen bestätigen => Installation startet Nach Abschluss ist eine weitere Sprache in Windows 7 Ultimate installiert, die nach belieben geändert werden kann. |
![]() |
5 Antworten 25912 Aufrufe |
XP Prof. inkl. aller SP downloaden (NICHT gecrackt) Begonnen von fluffi4
01. März 2010, 19:00:15 Hallo alle zusammen, ich habe noch einen älteren Rechner den ich jetzt für meine Tochter wieder neu aufspielen möchte. Bei diesem Rechner habe ich eine OFFIZIELLE XP Prof. Lizenz. Die Installations CD ist aber nur mit SP1, also ziemlich veraltet. Da ich nicht Stunden alle Updates und SPacks installieren möchte würde ich gern eine relativ aktuelle Version downloaden. (KEINE GECRACKTE). Aber wo ?????? Vielen Dank im Voraus, Ulf |
![]() |
2 Antworten 7731 Aufrufe |
Icons ändern/austauschen Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
26. Februar 2010, 15:48:37 Hi, ich wollte mal wissen ob jemand ein Programm kennt (am besten Freeware) mit dem ich Icons ändern kann die man normalerweise nicht ändern kann...sonst kann man ja auf "Anderes Symbol" klicken aber bei z.B. einem Laufwerk geht das ja leider nicht und dafür bräuchte ich ein Programm. Danke schonmal im Voraus ;-) |
![]() |
3 Antworten 5248 Aufrufe |
Automatische Updates bieten kein Servicepack an. Begonnen von maranon
10. Januar 2010, 17:03:04 Ich hab auf meinem PC, 32-bit System, Windows Vista Home Premium. Automatische Updates sind aktiviert und funktionieren einwandfrei, nur die Servicepacks werden nicht angeboten. Weiß jemand woran dies liegen kann. Gruß maranon |
![]() |
7 Antworten 6002 Aufrufe |
Microsoft SQL Server 2005 Express Edition Service Pack 2 (KB 921896) Begonnen von tvtiger
06. Januar 2010, 11:26:37 hallo, ich habe xp sp3 auf meinem pc und update regelmäßig,nur dieses ein update (siehe oben) wird einfach nicht installiert. kann mir jemand verraten warum und was ich da gegen tun kann ?( falls noch weitere daten nötig sind bitte bescheid sagen. mfg |
![]() |
2 Antworten 10350 Aufrufe |
Windows Flight Simulator X unter Windows 7 Begonnen von wolfbrig
26. November 2009, 13:30:48 Hallo, ich habe unter Vista den FSX in einem eigenen Ordner/Partition (also nicht beim Betriebssystem) installiert. Jetzt wollte ich ihn aus diesem Ordner heraus unter Win 7 starten und erhalte die Fehlermeldung "Flight Simulator kann nicht ausgeführt werden, da die installierte Version von Microsoft DirektX(R) nicht kompatibel ist. Installieren Sie DirektX 9.0 über das Flight Simulator Setup, oder laden ....." Was soll ich machen? Geht es ohne Probleme, neben DirektX 11 zusätzlich DirektX9 zu installieren? Oder gibt es ein Update zum FSX für Win7? wolfbrig |
![]() |
16 Antworten 9700 Aufrufe |
Media Player Begonnen von quaster
« 1 2 02. November 2009, 16:51:32 Bei mir ruckelt jedes Video im Media Player. Komischerweise laufen die selben im VLC Player tadellos. Woran kann das liegen, was kann man da machen? Oder ist es einfach nur ein Bug von Microsoft? PS: An Treibern für Grafik oder Audio liegt es nicht, da sind die neuesten drauf. |
![]() |
0 Antworten 20450 Aufrufe |
Service Packs für Betriebssysteme und Software (Microsoft) Begonnen von Blumenkind
24. Oktober 2009, 23:26:39 [size=14pt]Betriebssysteme[/size] [color=blue][u]Windows 98SE[/u][/color] [color=red]Die Service Pack sind inoffiziel und werden von Microsoft nicht unterstützt. Benutzung auf eigene Gefahr.[/color] [color=green]Service Pack 2.1d[/color] 17MB http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=sesp21d_de.exe [spoiler] Zwingende Systemvorraussetzungen: * Windows 98 SE - Deutsch (4.10.2222A) * Mindestens 32 MB RAM * Mindestens 40 MB Festplattenspeicher Installation Installationsreihenfolge: 1. * Festplatten >128 GB mit dem kostenlosen Partition Logic partitionieren und formatieren. 2. Windows 98 SE installieren 3. * Internet Explorer 6.0 SP1 installieren (Redistributable Version) -- <a href=http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=ie6sp1-98.zip>Link</A> 4. * Inoffizielles kumulatives Update für den Internet Explorer 6.0 SP1 installieren -- <a href=http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=IE6SP1_2.6a_de.exe>Link</A> 5. * DirectX 9.0c installieren (Redistributable Version) -- <a href=http://www.chip.de/downloads/DirectX_13002926.html>Link</A> 6. Aktuelle Hardware-Treiber installieren 7. * MS Office installieren 8. Aktuelles Windows 98 SE Service Pack installieren 9. * Native USB Gerätetreiber installieren -- <a href=http://www.nandlstadt.com/download.php?category=nusb&file=nusb33d.exe>Link</A> 10. * Kritische Updates von WindowsUpdate herunterladen und installieren (falls nötig) (* = optional) [/spoiler] [color=green]Service Pack 3.0 Beta 4[/color] 19MB http://www.nandlstadt.com/download.php?category=windows%2098%20se%20sp&file=sesp30b4-de.exe [color=blue][u]Windows ME[/u][/color] Keins bekannt [color=blue] [u]Windows 2000[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] nicht bekannt [color=green]Service Pack 2[/color] nicht bekannt [color=green]Service Pack 3[/color] siehe SP4 [color=green]Service Pack 4[/color] 130MB Darin sind alle Updates der 3 enthalten http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=1001aaf1-749f-49f4-8010-297bd6ca33a0 [color=blue][u]Windows XP[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 125MB http://winfuture.de/downloadvorschalt,52.html [color=green]Service Pack 2 32Bit[/color] 266MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=en&FamilyID=049c9dbe-3b8e-4f30-8245-9e368d3cdb5a [color=green]Service Pack 2 64Bit[/color] 351MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=893FD6C0-6283-44C3-BB84-B2F0315B2AE6&displaylang=en [color=green]Service Pack 3[/color] 313MB http://www.microsoft.com/downloadS/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=5b33b5a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4 Das SP3 ist nicht für 64Bit verfügbar [color=blue][u]Windows Vista & Windows Server 2008[/u][/color] [color=red]Alle Service Packs sind Five Language Standalones[/color] [color=green]Service Pack 1 32Bit[/color] 435MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=B0C7136D-5EBB-413B-89C9-CB3D06D12674 [color=green]Service Pack 1 64Bit[/color] 727MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=874A414B-32B2-41CC-BD8B-D71EDA5EC07C [color=green]Service Pack 2 32Bit[/color] 349MB http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=A4DD31D5-F907-4406-9012-A5C3199EA2B3&displaylang=de [color=green]Service Pack 2 64Bit[/color] 578MB http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?FamilyID=656c9d4a-55ec-4972-a0d7-b1a6fedf51a7&displaylang=de [color=blue][u]Windows 7[/u][/color] Noch keine Verfügbar [size=14pt]Software[/size] [color=blue][u]Office 2000[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] >1MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=af6c8d03-7633-45b4-ab96-795ee656f2a2&displaylang=de [color=green]Service Pack 2[/color] 10MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=96DF48A9-7638-429E-816E-35F16F6528CA&displaylang=DE [color=green]Service Pack 3[/color] 14MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=5C011C70-47D0-4306-9FA4-8E92D36332FE&displaylang=DE [color=blue][u]Office 2003[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 24-79MB http://www.microsoft.com/DownLoads/details.aspx?familyid=9C51D3A6-7CB1-4F61-837E-5F938254FC47&displaylang=de [color=green]Service Pack 2[/color] 54-107MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=57e27a97-2db6-4654-9db6-ec7d5b4dd867&DisplayLang=de [color=green]Service Pack 3[/color] 135MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=e25b7049-3e13-433b-b9d2-5e3c1132f206&displaylang=de [color=blue][u]Office XP[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 18MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=D4D8A9A4-31FC-480B-9CD9-ADCCB6997CE3&displaylang=DE [color=green]Service Pack 2[/color] 16MB http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?FamilyID=1a8ce553-ab76-4a63-99da-b4ed914c1514&displaylang=de [color=green]Service Pack 3[/color] 18-62MB Das SP3 enhält Updates der 1 und 2. Daher die variable Downloadgröße. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=85AF7BFD-6F69-4289-8BD1-EB966BCDFB5E&displaylang=de [color=blue][u]Office 2007 Suite[/u][/color] [color=green]Service Pack 1[/color] 226MB http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9EC51594-992C-4165-A997-25DA01F388F5&displaylang=de [color=green]Service Pack 2[/color] 295MB http://www.microsoft.com/DOWNLOADS/details.aspx?familyid=B444BF18-79EA-46C6-8A81-9DB49B4AB6E5&displaylang=de [color=blue][u]Office 2010[/u][/color] Noch keine verfügbar [color=blue][u]Expression Studio 2[/u][/color] Keine verfügbar Alle Service Packs können auch über das Windows Update installiert werden. Davon sind allerdings die Service Packs für Windows 98SE ausgenommen. Sollte noch jemand einen Link haben oder sollte etwas fehlen, dann würde ich mich freuen, wenn ich darüber informiert. Gruß |
![]() |
1 Antworten 4996 Aufrufe |
Sound nach Service Pack installation ausgefallen Begonnen von Frank Bonert
21. Oktober 2009, 00:35:56 Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Sounds seit ich Heute Abend Windows Update " Service Pack 2" installiert habe. Ich kann weder Musik hören noch kommen irgendwelche Windows Sounds. Ich habe keine Ahnung wie ich das Problem lösen kann. Der Lautstärkemixer zeigt zwar auf dem Lautsprecherausgang etwas an, bei den Anwendungen aber nichts. Kann mir jemand irgendwie weiterhelfen? mfg Frank |
Habe letztes Wochenende ein paar Stunden damit verbracht den Laptop eines bekannten zu installieren und dann einen Tag um Service Pack 1 und 2 für Vista und alle weiteren Updates zu installieren - ist ziemlich nervig.
Gibt es nen einfachen Weg sich alles Updates bis zum Tag X herunterzuladen und für den Fall der Fälle bereitzuhalten?