338 Benutzer online
23. Februar 2025, 11:10:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort iphone4
0
Antworten
7477
Aufrufe
iOS6 ab dem 19.September
Begonnen von ossinator
16. September 2012, 11:18:36
Ab dem 19. September steht die iOS 6 allen Apple-Usern zur Verfügung. Ich habe mir das Betriebssystem genauer angesehen.

iOS 6 wird für das iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, dem iPad 2, dem iPad 3, sowie der vierten Generation vom iPod Touch verfügbar sein.

Wie bekannt, hat sich Apple bei seinem Kartendienst von Google getrennt und bringt nun eine eigene Karten-App, die gemeinsam mit TomTom erstellt wurde.
Durch die Trennung von Google steht nun auch Streetview nicht mehr zur Verfügung. Es gibt auch nur wenige detaillierte Ansichten (teils auch in 3D), die sich aber größtenteils auf Städte der USA beschränken.
Die Navigation ist für Autofahrer und Fußgänger möglich. Das Navigieren mit Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel steht in Deutschland nicht zur Verfügung. Schade.

Das deutsche Tastatur-Layout (Umlaute erhalten eigene virtuelle Tasten) wurde leicht überarbeitet und ist wie bislang sehr klein. Man kann das bisherige Layout in den Einstellungen zurückholen.
Auch der AppStore wurde überarbeitet. Die lästige ständige Passworteingabe entfällt, nachdem man sich einmalig beim iTunes-Konto angemeldet hat.

Neu ist die Integration von Facebook. Passbook soll künftig Bordkarten, Eintrittskarten, Kundenkarten und Coupons auf das iPhone (das iPad bleibt außen vor) bringen.
Das iPad bekommt eine Uhren-App.

Siri wurde überarbeitet soll Apple zufolge den Beta-Status verlassen haben. So ist Siri nun auch auf dem iPad verfügbar und kann nun auch Apps auf Zuruf öffnen. Inwieweit nun auch die Navigation in Deutschland möglich ist, bleibt offen.

Mit iOS6 ist es nun möglich, für jeden Email-Account eine eigene Mail-Signatur festzulegen. Auch bei der Mailbenachrichtigung kann man nun wählen, über welche eingehenden Mails eine Benachrichtigung erfolgen soll.

Der Safari-Browser bekommt eine Offline-Leseliste und die Möglichkeit, Tabs über iCloud zu synchronisieren, so dass diese auch auf anderen Geräten verfügbar sind.

Mit iOS6 wird FaceTime über UMTS möglich sein. Bei zu geringem Datenvolumen kann man diese Funktion auch abschalten.

Wer mehrere Geräte mit der gleichen Apple-ID nutzt, bekommt iMessages nun nicht mehr mehrfach zugestellt. Wurde die Nachricht einmal geöffnet, erscheint sie auf den anderen Geräten als „gelesen“.
Neu ist auch das Feature "nicht stören“. Dabei werden sämtliche Benachrichtigungen abgeschaltet. Telefonanrufe landen auf der Mailbox.

Es wird mit iOS6 keine Widgets wie bei Android oder Live-Tiles wie bei Windows-Phone auf dem iPhone, dem iPad und dem iPod touch geben.

vistavista keinekeine go-windowsgo-windows windowswindows 6772027767720277 7680252976802529 9980424799804247 ymsyms forfor anzeigenanzeigen 5216434052164340 5389937253899372 6196592861965928 6983788469837884 7323134473231344 8018599780185997 supportsupport d2kd2k 4186755041867550 4314897543148975 4700851447008514 4870560848705608 bgqbgq 5902642859026428 yahooyahoo 6633010066330100 d24d24 8382954283829542 hilfehilfe 8597051985970519
8
Antworten
21972
Aufrufe
Bluetooth Treiber für IPhone 4S
Begonnen von nogaro
17. November 2011, 22:41:12
Hallo Freunde,

Ich habe mir das neue IPhone 4S zugelegt und versuche es jetzt mit Windows zu koppeln. Leider klappt das nicht, da für den Bluetooth-PAN Adapter kein Treiber gefunden wird.

Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Treiber her bekomme oder wie ich das sonst noch über Bluetooth koppeln kann ?
14
Antworten
41394
Aufrufe
Error - 6c10 mit Canon Pixma MP640 Multi-Printer
Begonnen von Markus
18. Juli 2010, 19:53:12
Servus!

haben den Canon Pixma MP640 (=WLAN-Multifunktionsgerät).

Ist als Netzwerkdrucker (WLAN) auf meinem Laptop installiert, seit heute bekomme ich beim Drucken die Fehlemeldung:
[b]Fehler 6C10[/b] - Drucker aus und wiedereinschalten, falls der Fehler weiterhin besteht im Handbuch nachschauen.

Fehler kommt nach ein- und ausschalten immer wieder und im Handbuch steht nicht's dazu.
Der Drucker ist aber auf alle Fälle richtig verbunden, da ich den Drucker-Status (Tintenstand, etc.) abrufen kann.

Ich finde über Google zwar ziemlich viele Leute, die das Problem haben, aber leider keinen Lösungsansatz....

hatte schon jemand den gleichen Fehler mit einem Canon-Drucker/-Multifunktionsgerät?

mfg
Markus
2
Antworten
23651
Aufrufe
Synchronisation von Windows Mail, Kontakte, Calendar mit Nokia 6233
Begonnen von stephan555
26. Mai 2008, 14:52:57
Hallo,
kann ich mein Nokia 6233 mit den Vista-Programmen Windows Mail, Kontakte, Calendar synchronisieren? Mit Outlook geht es über die Nokia PC Suite. Aber wie ist des mit diesen Programmen???
Danke und Gruß
46
Antworten
131839
Aufrufe
fehlende Treiber "Bluetooth Peripheral Device".
Begonnen von Peter1
05. Juli 2007, 23:11:11
« 1 2 3 4
Hallo, ich habe ein neues Notebook von Asus mit Vista Home Premium.
Nun habe ich ein Handy von SonyEricson S700i mit dem Notebook gekoppelt und Software Mobile Master aufgespielt. In der Software funktioniert alles per Bluetooth.
Seitdem habe ich beim Neustart immer obige Meldung, wegen fehlenden Treibern, die nicht gefunden werden.
Im Gerätemanager steht unter "andere Geräte" mit "?" 2mal "Bluetooth Peripheral Device". ASUS sagt, ich solle die Software vom gekoppeltem Gerät nehmen. Aber unter der Handysoftware S700i-CD wird nichts gefunden.

Brauche ich nun vom S700i eine Software für Vista, oder liegt das Problem wo anders?
Bitte um Hilfe.

Gruß Peter
34
Antworten
357273
Aufrufe
Wie erstelle ich einen Screenshot
Begonnen von netzmonster
30. April 2007, 22:06:55
« 1 2 3
Da hier des öfteren mal nachgefragt wird, wie man einen Screenshot erstellt, hier eine kleine Anleitung um in Windows Vista und Windows 7 einen Screenshot zu erstellen.

[url=http://www.wt-rate.com/frameset.htm?http%3A//www.wt-rate.com/freeware5.htm%3F%26frame%3Dhttp%3A//www.google.de/search%3Fq%3Dsimplescreenshot%23sss?&frame=http%3A//www.wt-rate.com/freeware5.htm%3F%26frame%3Dhttp%3A//www.google.de/search%3Fq%3Dsimplescreenshot] HIER [/url] könnt ihr die aktuelle Version von Simple Screenshot downloaden.
Größe : nur 594 KB

Wenn das Programm gestartet ist, kann man durch F11 einen Screenshot vom aktuellen, aktiven Fenster machen.
Nachdem der Screenshot gespeichert wurde, könnt ihr die Datei im Forum uploaden. (siehe Anhang)