Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort s370 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 12310 Aufrufe |
LG BD560 - Sony BDP-S370 - Philips BDP5100 - Samsung BD-C5500 |
![]() |
1 Antworten 8110 Aufrufe |
Externe Festplatte wird nicht erkannt Begonnen von foelixx
10. Januar 2010, 00:01:29 Hi, habe ein sehr seltsames Problem. Ich habe 2 externe 500gb Western Digital Festplatten, die bisher auch beide problemlos funktionierten, bis heute auf einmal eine nicht mehr im Arbeitsplatz, oder wie es jetzt bei Vista "Computer" genannt wird, nicht mehr erkannt wird. Wenn ich dann auf aktualisieren gehe hängt sich alles aus, sobald ich das usb kabel der platte ziehe läuft wieder alles. Winamp(Wo ich meine ganze Musik in der Bibliothek habe) öffnet sich auch nicht, während die Platte "angeschlossen" ist, doch sobald ich sie entferne startet Winamp... Hab schon viel versucht, irgendwie wird sie auch erkannt, unter Systemsteuerung, Verwaltung, Gerätemanager wird sie auch angezeigt aber funktionieren tut trotzdem nichts... Ich bin mit meinem Latein am Ende, vorgestern gings ja noch, Neustart etc hat auch alles nicht genutzt... die Festplatte läuft auch, und die andere wird problemlos erkannt, auch mit den gleichen Kabeln... Kann mir jemand helfen ? Wie kann ich wieder auf die Daten zugreifen? Würde mich sehr freuen! Lg, Felix. |
![]() |
20 Antworten 23547 Aufrufe |
USB-Stick (Um)formatieren... Begonnen von ossinator
« 1 2 09. Juli 2009, 16:22:41 Ich habe einen 4 GB-USB-Stick mittels Acronis Disc Director in [i]ext3[/i] umformatiert. Es wurden dann zwei Partitionen angelegt: eine mit 47 MB in FAT32 und eine mit 3,89 GB in ext3. Nun wollte ich aus dem Stick wieder einen Win-Stick machen, was aber ich nicht auf die Reihe bekomme. Unter Windows wird verständlicher Weise nur ein 47 MB-Stick angezeigt. Kennt jemand ein Tool zum Löschen der Partition? Wenns geht irgendwas unter WIN (kein Linux, Ubuntu usw.). |
hab jetzt davon Abstand genommen nach nem Blu-Ray-Player inkl. DVB-S-Receiver Ausschau zu halten.
Deswegen soll's ein günstiger Blu-Ray-Player sein - einzige Wünsche - USB-Anschluss (um Videos, Bilder, Musik abzuspielen) und DLNA.
hab mir mal von 4 Marken die günstigsten rausgesucht:
LG BD560 - Sony BDP-S370 - Philips BDP5100 - Samsung BD-C5500
Kann keine größeren Unterschiede bei den 4 Kandidaten feststellen...
Seht ihr evtl. grobe Unterschiede oder hat jeman einen davon, oder habe ich ich was wichtiges vergessen, was keiner der 4 hat?
Um technischen Beistand würde ich mich freuen :D
mfg
Markus