Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bezogen | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 83526 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff |
![]() |
6 Antworten 9584 Aufrufe |
Wlan und Lan eingeschränkte Verbindung Begonnen von Terminator96
30. Juni 2013, 16:28:16 Hallo, folgendes und zwar habe ich das Problem, das mein Internet vor 4 Tagen, als ich mit mein Pc gesurft habe, einfach verabschiedet hat also plötzlich war die Verbindung weg, dann habe ich Pc neu gestartet und mein Router auch. Doch wenn ich mich mit Wlan oder Lan verbinden möchte kommt immer eingeschränkte Verbindung, dann bin ich mit Rechtsklick in der Taskleiste unten rechts auf die Verbindung gegangen und auf Reparieren dann hatte er repariert und immer wenn er die Netzwerkadresse beziehen will sagt er eingeschränkte Konnektivität egal ob bei Wlan oder Lan. Dieses Problem ist nur bei mein Pc so ich schreibe grad von Pc meiner Mom. Was habe ich alles versucht, nachgeschaut. Also als erstes habe ich die neusten Treiber auf meine Adapter getan, sie deaktiviert, dann deinstalliert, Pc neugestartet und wieder installiert und wieder neugestartet. hat nichts geändert. 2 Schritt : ich habe geschaut ob dhcp beim Router an ist es war an dann geschaut ob alle Infos wie ip dns usw automatisch bezogen werden vom Pc aus ja werden bezogen dann habe ich die komplette Veschlüssellung vom Router deaktiviert wie auch die Firewalls vom Pc nix gebracht immer noch eingeschränkt. 3: ich habe die ip Adresse manuell eingegeben das sah so aus: IP- Adresse: 192.168.2.111 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.2.1 Bevorzugte DNS-Server: 192.168.2.1 Alternativer DNS-Server: freigelassen Dann war die Verbindung erfolgreich aber ich kann weder ins Internet noch in die Konfigurationseinstellungen des Routers zugreifen das einzige was möglich über die Eingabeaufforderung war: [u]ping 192.168.2.1[/u] alle 4 Pakete wurden gesendet und empfangen also kein Verlust. jedoch bei z.B. [u]ping google.de[/u] kam konnte Zielhost nicht finden.... ja also wenn ich dhcp nutze kommt eingeschränkte verbindung und ich kann 192.168.2.1 nicht anpingen da kommt Ziehlhost nicht erreichbar (auf die ip adresse bin ich gekommen weil im router eingestelt ist 192.168.2.100 bis 199) Router zu reseten habe ich auch gemacht ich bin mit mein Latein am Ende hier noch Infos Über mein Pc.: bei ipconfig/all kam raus (bei automatisch zu weisen Verbindung): Windows IP Konfiguration Hostname: ibm Primäres DNS Suffix: stand nix IP Routing aktiviert: ja WINS Proxy aktiviert: ja Ethernetadapter Drahtlosverbindung: Verbindungspezifisches DNS Suffix: stand nix Physikalische adresse: 00-14-A4-4D-76-62 DHCP aktiviert: ja Autokonfiguration aktiviert: ja IP adresse(autoconfig): 169.254.68.136 Subnetzmaske: 255.255.0.0 Standardgateway: stand nix da ist mir natürlich di ip und Subnetzmaske aufgefallen (Drahtlosverbindung) wie kann denn das sein müsste eig. anders sein oder? Adapter und Pc Daten: Wlan Adapter: 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter II Lan Adapter: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Pc: Betriebssystem: Windows xp SP:3 ( schon solang ich denn Pc hab ungefähr ein Jahr) Laptop: T43 Verbindung mache ich nur mit xp also hab keine Programme dafür Antivirus Firewalls und andere Firewalls: Antivirus: AVG13 und Widows Firewall wenn ich Manuelle IP habe , habe ich aber keine ipconfig jetz abgeschriben wenn ich das machen soll bitte melden:) so werden noch Infosgebraucht melden und bitte helft mir:( |
![]() |
20 Antworten 13517 Aufrufe |
Verbindung besteht, aber kein Surfen möglich Begonnen von Blumenkind
« 1 2 05. Januar 2010, 16:06:50 Kollege hat ein kleines Problem. Er war die Feiertage über bei bekannten und is da mit ins Inet gegangen. Jetzt issser wieder bei sich und kann nimmer surfen. Spiele gehen ebenso net. Skype geht aber. Woran kann das liegen? er geht über nen Router rein. An den kommt er aber net ran |
![]() |
1 Antworten 5323 Aufrufe |
Auf Windows 7 RC Wlan nicht möglich, auf XP (andere Partition) ohne Probleme?! Begonnen von SweetSakura
10. August 2009, 13:18:49 Hallo, ich bin verzweifelt. Keiner meiner Bekannten weiß weiter. Ich habe Windows XP Professional auf einer Partition. Um hiermit ins Internet zu kommen, verwende ich den NetGear Wireless Lan Adapter WG111v2. Da unser Router WPA verschlüsselt ist, muss man natürlich auch ein Passwort eingeben, das ich kenne und bei XP ohne weiteres funktioniert. Bei XP kann man das Internet wahlweise mit der Software (Zusammen mit dem Treiber - gehört zusammen) oder per Windows konfigurieren - beides geht. Jetzt habe ich auf der anderen Partition Windows 7 die RC Version mit voller Vorfreude installiert. Das Internet geht hier nicht. Ich habe natürlich den geeigneten Treiber + Software installiert. Sämtliches ausprobiert. Dies funktioniert tadellos. Auch das Netzwerk wird erkannt, sogar mit Signalstärke, Namen und allem drum und dran. Doch verbinden kann ich mich nicht! Das Passwort stimmt. Probiere ich es mit der Software, so passiert einfach nichts, wenn ich "Apply" drücke, wie in XP. Wenn ich es per Windows konfiguriere, so versucht Windows, eine Verbindung herzustellen, aber ohne Erfolg: Hier folgen im Wechsel die Fehlermeldungen "Internetverbindung konnte nicht hergestellt werden" und "Netzwerkschlüssel stimmt nicht überein". Ich habe natürlich bereits viel ausprobiert. Wenn man den Status der Verbindung in XP und dem in 7 vergleicht, so stellt man fest, dass bei XP die Subnetzmaske und der Standardgateway erkannt werden. (IP Adresse etc. wird automatisch bezogen..) Diese Einstellung habe ich auch auf Windows 7, allerdings passiert nichts - mit IP4 und IP6 nicht verbunden und auch keine Zahlen bei Standardgateway, DNS oder IP oder Subnetzmaske. Natürlich habe ich die Zahlen auch manuell eingetippt, ohne Erfolg. Man kann auch den Adapter konfigurieren - z.B. Channel einstellen, allerdings habe ich sämtliche durchprobiert, bringt nichts. Ich kann in XP auf den Router im Firefox zugreifen (Einfach die DNS in die Adresszeile eingeben), also er ist verfügbar (Auch wenn sich nur mein Bruder einloggen kann), in Windows 7 habe ich keinen Zugriff. Was bedeutet das alles? Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass bei "Medienstatus" bei der nicht vorhandenen Internetverbindung "Authentifizierungsversuch" steht, was auch immer das heißen soll. Neue Verbindungen habe ich glaube ich schon 10 mal eingerichtet, ohne Erfolg. Banale Fehler wie WPA-PSK mit WPE oder Ähnlichem zu verwechseln kann man ausschließen, mittlerweile habe ich alle Einstellungen identisch übernommen. Ich frage bald noch meinen Bruder, aber ob er mir helfen kann bzw. gerade Lust hat, ist die Frage. Wäre eben schön, Windows 7 mit Internet nutzen zu können, auch wenn's nur die RC Version ist... |
![]() |
20 Antworten 12113 Aufrufe |
Welches Brennprogramm - Empfehlungen gesucht Begonnen von Formel-LMS
« 1 2 07. August 2008, 08:58:45 Hi, ich habe versucht Nero aufzuspielen. Ich habe von deren Homepage die aktuellste Version als Testversion geladen und versucht zu installieren. Das funktionierte leider nicht. Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee, welches Brennprogramm funktioniert? |
![]() |
14 Antworten 58836 Aufrufe |
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?! Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25 Guten Tag Community, Ihr seid meine letzte hoffnung! :)) Vorgeschichte: Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert. Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr... Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet. Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc... Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update... Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann? Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben? Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann... Darum bin ich über jede Hilfe dankbar :)) Gruss Troji |
![]() |
20 Antworten 52383 Aufrufe |
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht Begonnen von Daruh
« 1 2 23. Mai 2007, 20:35:11 Langsam weiss ich nich mehr weiter. Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung. WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn. Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert. Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden. Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern. Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme. Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht. Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal. |
ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung:
Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht.
Was soll ich machen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :))
LG
Angelika
Zur Info:
C:\Users\Angelika>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3
Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10
Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17
213.94.78.16
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro
ller
Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN)
Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz
ugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
C:\Users\Angelika>