794 Benutzer online
22. Februar 2025, 07:27:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fehlerkonsole
24
Antworten
7926
Aufrufe
Firefox Streikt nach Neuinstallationen und Backup
Begonnen von ProduZa
06. Mai 2009, 18:33:07
« 1 2
Hallo, zunächst einmal, es geht zwar darum, das ich von der Win7 BETA zu Win7 RC umgestiegen bin, hab mich aber für dieses Forum hier entschieden, da, dieses Problem, auch mit jedem anderen Betriebssystem von MS auftreten kann.

Ich hab also Win7 RC Installiert, lief soweit alles gut, Hab dan Firefox Installiert, und anschliessend mit "MozBackup" eine Sicherung, die ich zuvor gemacht hatte vom FF eingespielt. Bisher leif das immer Reibungslos ab ohne, Fehler so auch beim Umzug damals von Vista zu Win7 BETA. Nun diesmal jedoch nicht, Lesezeichen, feeds und so sind zwar alle da, meine Themes und Add-ons werden auch aufgehührt, nur Funktioniert kein einziges Add-On. Wenn ich eins Auswähle und dort auf Einstellungen klicke, hängt sich das Add-On Fenster auf bzw ich kann in dem Fensterchen nichts mehr anklicken, kommt dan halt nur noch das Windows Warngeräusch. Das Fensterchen färbt sich aber nicht weis, wie es sonst auch manchmal ist wenn sich irgendwas aufhängt. Firefox an sich bleibt ganz normal bedienbar. Wenn ich dan ein neues Add-On Installieren will, oder bestehende Updaten will, wird mir der Fehler angezeigt: [code]Firefox konnte das Add-on von folgender Adresse nicht installieren:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/downloads/latest/5792/addon-5792-latest.xpi

Grund: Bei der Installation ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Schauen Sie in der Fehlerkonsole für weitere Informationen nach.
-203[/code]

windowswindows installationinstallation vistavista problemproblem forumforum installiereninstallieren softwaresoftware fehlermeldungfehlermeldung keinekeine funktioniertfunktioniert problemeprobleme konntekonnte go-windowsgo-windows gehtgeht flashflash firewallfirewall deinstallierendeinstallieren keinkein firefoxfirefox fehlerfehler mozillamozilla versuchenversuchen informationeninformationen ordnerordner gmxgmx einloggeneinloggen gehengehen bilderbilder neuerneuer javascriptjavascript
31
Antworten
16229
Aufrufe
Vista - sporadisches Internet
Begonnen von VanOrton
19. Februar 2008, 21:40:50
« 1 2 3
Hallo allerseits,

richte z.Z. bei einem Bekannten das Internet ein. Dieser geht per T-Online ins Netz. Hardwaremäßig hängt ein DSL-Modem am Internet, gefolgt von einem Router (D-Link Di 6??) an dem zwei PCs angeschlossensind. Der erste per LAN-Kabel steht im gleichen Raum des Routers, der zweite ist per Devolo DLAN angebunden.
Am ersten PC läuft das INet perfekt, d.h. ohne Einwahl geht er mit Hilfe des Router online. Der zweite PC (Windows Vista) jedoch läuft nur dann perfekt, wenn er alleine am DSL-Modem hängt, also ohne den Router.
Nun, mit Router tritt folgender Fehler auf: Websiten, sowie die Startseite, werden garnicht geladen. Gebe ich google.de ein, dann lädt er diese Seite...gebe ich eine andere Website ein, dann tut sich nichts und wenn ich eine dritte Website eingebe, dann surft er zur zweiten. Anders kann man es auch an diesem Beispiel sehen: Gebe ich google.de ein und tippe in die Suchmaske "Hallo", so sucht er problemlos nach Treffern...möchte ich auf einen Treffer klicken, so kann er die Seite nicht laden.
Im Prinzip kann man sagen: Das Netz funktioniert nur sporadisch und Vista kontaktiert die falschen Server. Fehlermeldung: Vista meldet: Die Kommunikation mit DNS Server (217.237.151.205) ist nicht möglich. IPV6 ist deaktiviert!

Anmerkung: Den Router habe ich mit dem Wizard konfiguriiert - ich habe ihn auch mit den T-Online Zugangsdaten gefüttert. Am ersten Pc, sowie am Vista PC habe ich nichts einstellen müssen. Nur letzterer macht Probleme...dabei erkennt er den Router ... bezieht die IP auch selber.


Wer kann helfen?

Besten Dank,

VanOrton
16
Antworten
44882
Aufrufe
Firefox/ IE lädt einige Seiten nicht oder nicht vollständig
Begonnen von Gil
18. September 2007, 10:52:56
« 1 2
Hallo alle zusammen!
Ich habe seit gestern ein riesiges Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde:

Weder Firefox noch der IE laden einige Seiten nicht mehr. Darunter web.de, Spiegel.de, ebay.de, ebay.com lädt nur unvollständig, ... Vorher ging alles super und einwandfrei.
Habe ein WLan Netzwerk zu Hause und eine Kabel 6000 Internetverbindung. Der ander PC läuft unter WinXP und funktioniert problemlos. Habe einen Samsung R70 Laptop mit Centrino Duo, 2GB Ram, Nvidia 8600 Grafik, Windows Vista Home.
Habe Firefox auch schon deinstalliert und neu draufgespielt. Keine Verbesserung. Viren und Spyware wurden von AntiVir und WinDefender auch nicht gefunden.
Wenn ich mich jetzt aber an der Arbeit in ein öffentliches (ungesichertes) Netzwerk einlogge laden alle Seiten problemlos.
Woran kann das liegen. Mit der Suchfunktion bin ich auch zu keinem Ergebniss gekommen. Einige Lösungsansätze habe ich aufgrund meiner mangelnden Computerkenntnis allerdings auch nicht verstanden. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.
Danke schon mal im voraus