Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort compterbild | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 4779 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 6127 Aufrufe |
ComputerBild-"Windows Schutzschalter" (Heft 13/2009) Begonnen von OCtopus
07. Juni 2009, 08:41:54 In der neuesten ComputerBild (Heft 13/2009) befindet sich ein Programm "Windows Schutzschalter". Damit wird ein Schalter in der Tray-Leiste eingerichtet, der verhindert, daß Änderungen auf der Systemplatte übernommen werden. Wenn man den Schalter wieder umlegt, ist zu entscheiden, ob die Änderungen übernommen werden sollen oder nicht. Angeblich kann man damit auch spurenlos im Web surfen. Damit kann man also nach Herzenslust das Betriebssystem verändern und Programme installieren etc. Nachher ist alles wieder wie neu. Das Programm arbeitet mit dem Tool "SteadyState" von Microsoft zusammen, das bei der Installation heruntergeladen werden muß, wobei eine Windows-Gültigkeitsprüfung erfolgt. Es legt auf der Systemfestplatte einen eigenen geschützten Bereich an, der halb so groß ist, wie der freie Festplattenplatz. 4 GB werden auf jeden Fall benötigt. Klingt interessant. Ich werde es demnächst mal probieren. Ich sehe gerade, man kann das Programm sogar hier kostenlos herunterladen: http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Windows-Schutzschalter-4414788.html |
![]() |
6 Antworten 18951 Aufrufe |
Vista PE-LiveCD Begonnen von OCtopus
06. März 2009, 07:03:36 Der neuen ComputerBild 6/2009 liegt eine "Vista Live-CD" bei, und zwar handelt es sich um eine PE-Version, ein voll funktionsfähiges, aber abgespecktes, Vista-Betriebssystem http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_PE. Eine solche VistaPE-CD kann man sich zwar auch selber basteln http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc507857.aspx Nur klingt das alles ganz schön mühsam. Die "Vista Live-CD" von ComputerBild kann man von CD booten. Vista lädt sich vollständig in den Speicher. Man kann also die CD wechseln. Es sind einige Tools wie HDClone, ein FileRecovery-Tool, ein Partitionierer, NotePad, OpenOffice und Firefox drauf. NTFS-Zugriff ist möglich. Man kann also vollständig auf seine Festplatten zugreifen. Internet via LAN soll funktionieren. An sich also eine wunderschöne Sache. Ich wollte es natürlich auch gleich ausprobieren, aber: Meine USB-Maus samt USB-Tastatur funktionieren nicht! Da sitze ich also vor einem wunderschönen Desktop und kann weder so noch so darauf zugreifen. Im CB-Forum heißt es , daß auch der Zugriff auf USB-Festplatten teilw. nicht funktionieren soll. Andere User berichten allerdings, daß ihre USB-Geräte funktionieren. http://forum.computerbild.de/computer-bild-heft-cd-dvd/computer-bild-vista-pe-6-2009-internet_38240.html Schade, schade. Wäre so schön gewesen. Hat jemand von Euch eine Lösung? Wie kann man da passende Treiber einbinden? http://www.computerbild.de/artikel/cb-Heft-Aktuelle-Ausgabe-902944.html |
![]() |
1 Antworten 13427 Aufrufe |
CB Windows Optimierer in Heft 10/2008 Begonnen von Jean Raul
27. April 2008, 09:47:31 Im aktuellen Heft 10/2008 der ComputerBild gibt es als Titelthema den "CB Windows Optimierer", eine kleine, aber hilfreiche Sammlung von Windows-Tweaks, wobei die Anzahl der einzelnen Tweaks für Windows XP und Vista variiert. Ich habe einige Tweaks angewendet und habe tatsächlich den Eindruck, daß ich mein System optimiert und schneller gemacht habe. Wenn Ihr mit der Maus über einen Tweak fahrt, erscheint eine kleine Kurzbeschreibung des Tweaks. Im aktuellen Heft sind die Tweaks genau erläutert und es ist genau angegeben, was jeder einzelne Tweak bewirkt. Hier das Programmfenster und die [b]Vista-Tweaks[/b]: |
Also ich hab meinen Jahresvorrad schon und ihr? :zwinkern