148 Benutzer online
05. April 2025, 11:00:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort nachfolgemodell
6
Antworten
8141
Aufrufe
Neuer Multifunktionsdrucker gesucht: Canon, Epson, Brother,...
Begonnen von Markus
06. April 2014, 22:31:23
Nachdem mein Canon MP640 heute endgültig den Geist aufgegeben hat (4 Jahre alt), bin ich schon seit Stunden auf der Suche nach einem Nachfolger.
In die engere Auswahl habe ich folgende Geräte genommen:
Canon PIXMA MX925 + Canon PIXMA MG6350 + Brother MFC-J870DW + Canon PIXMA MG7150 schwarz + Epson Expression Premium XP-615 + Epson Expression Premium XP-610 + Epson Expression Premium XP-810 + Epson Expression Premium XP-710

http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/3309C3784417-3891228-4009568-4035762-4059809-4067749-4069759-4080195.html

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten?

Bin momentan sehr unschlüssig, ob ich noch einen Canon will - wobei das Preis-/Leistungsverhältnis schon sehr gut ist - aber in Sachen Haltbarkeit bin ich nicht wirklich sicher... Die Frage ist aber , ob das bei anderen Herstellern besser ist...

Mfg
Markus

nachfolgernachfolger windowswindows forumforum neueneue treibertreiber go-windowsgo-windows vergleichvergleich firmwarefirmware ymsyms 8313410083134100 softwaresoftware 7361230573612305 8200133982001339 zguzgu d2sd2s 8182826881828268 searchsearch updateupdate phonephone routerrouter bgqbgq 7323134473231344 druckerdrucker 7267610072676100 d24d24 januarjanuar 8064206380642063 8018599780185997 vistavista fehlerfehler
5
Antworten
16059
Aufrufe
Fritz!Box 7390 wann erscheint der Nachfolger?
Begonnen von Markus
14. April 2012, 14:42:12
Servus,

bin schon seit einiger Zeit glücklicher Besitzer einer Fritz!Box 7390 dank 1und1-DSL-Vertrag - demnächst steht eine Vertragsverlängerung an... Habe mal nachgeschaut - die 7390 von AVM gibt es schon seit Dezember 2009, deswegen hat sich mir die Frage gestellt, ob es da demnächst vielleicht mal ein Nachfolge-Modell geben wird?!? Weiß da irgendjemand Bescheid, oder hat irgendwo was dazu gelesen???

mfg
Markus  :))
0
Antworten
4641
Aufrufe
Nachfolger iPhone 4G mitte 2010?
Begonnen von stoneagem
21. Oktober 2009, 18:07:50
Wie fonefrenzy.com vor einigen Tagen berichtete, haben bereits erste Testläufe des neuen iPhone 4G in den USA begonnen. Demnach soll die neue Generation LTE (Long Term Evolution) unterstützen, der als Nachfolger des derzeitigen UMTS bzw. HSDPA-Standards (3G, 3,5G) gilt. Dies sind zwar Gerüchte, allerdings ist dies realistisch, da auch andere Handy-Hersteller in Zukunft auf LTE setzen.
Der "4G" genannnte Dienst soll Datenraten von bis zu 300 Mbit/s beim Download und 75 Mbit/s beim Upload erlauben.

Wenn man den Gerüchten glauben möchte, wird Apple das neue iPhone Mitte 2010 vorstellen.

Quelle: http://www.chip.de/news/Geruecht-Neu..._38549481.html
2
Antworten
19882
Aufrufe
Fritz!Box Fon WLAN 7550 mit 1und1 VDSL mit bis zu 50Mbit/s
Begonnen von Markus
03. September 2009, 15:53:08
Die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7550 ist seit Anfang September mit den neuen [url=http://www.go-windows.de/forum/links/?sa=visit;id=44;1und1-VDSL]VDSL-Tarifen von 1und1[/url] erhältlich.
Dadurch sind Geschwindigkeiten im Download von 25 bis 50 Mbit verfügbar.

[b]Daten der AVM Fritz!Box Fon WLAN 7550:[/b]
[u]Anschlüsse und Schnittstellen[/u]
• DSL/VDSL-Anschluss
DSL/VDSL-Modem gemäß Standard ITU G.992.1, ITU
G.992.3 (ADSL2), ITU G.992.5 (ADSL2+), ITU G.994.1
(G.hs)
• zwei a/b-Ports für den Anschluss von zwei Nebenstellen
über TAE-Buchsen
ein ISDN S0 NT-Anschluss
S0-Bus mit Unterstützung von ISDN-Telefonie-Endgeräten,
CIP-Dienste Sprache, Telefonie, Audio 3.1 und Fax
G2/G3 werden unterstützt
• DECT-Basisstation nach GAP-Standard und vorbereitet
für CAT-iq
• vier Netzwerkanschlüsse über RJ45-Buchsen (Standard-
Ethernet, 10/100 Base-T)
• ein USB-Host-Controller (USB-Version 2.0)
• WLAN Access Point mit Unterstützung für Funknetzwerke
– IEEE 802.11a – 54 Mbit/s
– IEEE 802.11b – 11 Mbit/s
– IEEE 802.11g – 54 Mbit/s
– IEEE 802.11n Draft 2.0 – 300 Mbit/s
[u]Routerfunktion[/u]
• DSL/VDSL-Router
• DHCP-Server
• Firewall mit IP-Masquerading/NAT
[u]Benutzeroberfläche und Anzeige[/u]
• Einstellungen und Statusmeldungen über einen Internetbrowser
eines angeschlossenen Computers
• zwölf Leuchtdioden signalisieren den Gerätezustand
Physikalische Eigenschaften
• Abmessungen (B x T x H): ca. 230 x 155 x 70 mm
• Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz
• maximale Leistungsaufnahme: 18 W
• durchschnittliche Leistungsaufnahme: 6 W

Mehr unter:
http://dsl.1und1.de/download/handbuch_fritzbox_fon_wlan_7550.pdf
16
Antworten
12354
Aufrufe
Benötige Kaufberatung...
Begonnen von ossinator
03. Januar 2008, 18:49:33
« 1 2
Ich liebäuge mit der Anschaffung eines WLAN-Media-Centers mit DVD-LW. Konkret geht es um den KISS 1600 oder den Linksys DMA 2200.

Handelt es sich eventuell um baugleiche Geräte? KISS stammt doch auch von Linksys, oder?

Ich habe bislang im Internet nur Gutes gehört. Guter Scalierer, WLAN funktioniert bei korrekter Installation einwandfrei.

Hat jemand von euch eines dieser Geräte und kann ein kleines Fazit abgeben oder kann mir anderweitig mit Tipps zu den Geräten weiterhelfen?
Eventuell auch Alternativen (ein DVD-Player sollte allerdings dabei sein).