212 Benutzer online
10. April 2025, 18:06:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort scandisk
0
Antworten
7402
Aufrufe
VERSCHOBEN: Schwarzer Bildschirm nach booten, Chkdsk defekt, Wiederherstellung defekt
Begonnen von SB
28. Mai 2012, 09:52:56
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=27.0]Windows 7 Forum[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18808.0[/iurl]

windowswindows win7win7 winwin go-windowsgo-windows vistavista ymsyms bgebge bgqbgq problemproblem zwuzwu gehtgeht fehlerfehler computercomputer startetstartet problemeprobleme zguzgu d2sd2s programmprogramm festplattefestplatte 8200133982001339 forumforum updateupdate wiederwieder 13555341691355534169 startstart softwaresoftware keinkein 5818717858187178 keinekeine bitbit
1
Antworten
8103
Aufrufe
CHKDSK bleibt hängen
Begonnen von Lupus58
28. März 2011, 15:14:35
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Computer. Daten: XP Prof. ist installiert,
Service Pack 3; NTFS.
Nach dem Starten erscheint CHKDSK prüft Laufwerk C:
Es erscheint der Hinweis: Volume verunreinigt.

Phase 1 - 3.
Phase 1: Dateiprüfung. Hier zeigt er an welche Dateisegmente nicht gelesen werden
                                können.
Nach der Dateiprüfung beginnt
Phase 2.: Prüfung der Indizes. Bei 52% bearbeitet stoppt der Vorgang und es passiert
              nichts mehr. Auch nach einigen Stunden geht es nicht weiter.

Wie komme ich weiter? Hilft vielleicht ein Notsystem einzurichten.

Auch im abgesicherten Modus hängt er sich auf.

Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Lupus58

 
12
Antworten
27835
Aufrufe
Windows Sidebar Gadgets funktionieren nicht mehr richtig
Begonnen von Robin99
14. Oktober 2010, 22:19:45
Guten Abend :D

also: Nach einigen "Heftigen Operationen" (Habe mir eine neue Notebook festplatte gegönnt und darauf ein Image von Paragon aufgespielt..Windows 7 und Ubuntu 10.10 als nebenbetriebsysteme installiert). Naja ging auch alles mehr oder weniger gut soweit und es läuft jetzt alles so wie es laufen soll  :))

Doch als ich in Windows Vista wechselte wurde mir ein schrecklicher Anblick gewährt. Irgendwie gehen die Sidebar gadgets nicht mehr richtig. Entweder sehe ich nur Rote "X"se oder nix. Das skurrile..Vor 5 Stunden ging noch alles! Ein Weiteres Problem: Paragon hat mir keine systemwiederherstellungspunkte mitkopiert. Gibt es irgendeine Möglichkeit die sidebar gadgets zu reparieren?  ?(

ps: Theoretisch wäre es für mich kein Problem VIsta neu zu installieren. Jedoch habe ich angst.. das durch die Neuinstallation der GRUB Bootloader zerschossen wird. Und: Ich habe eine Power point Präsentation mit Power Point 2010 erstellt. Ich hab angst das ich Office 2010 Beta nicht mehr installieren kann ohne es zu kaufen.

Bitte Helft mir :(

lg
Robin :)
8
Antworten
32025
Aufrufe
Seltsame Verknüpfungen - Probleme mit Icons
Begonnen von Noone
27. September 2010, 08:28:45
Ich habe da einige seltsame problematische Verknüpfungen. Im Explorer etc. werden für diese Verknüpfungen problematischerweise keine Icons angezeigt. In den Eigenschaften der Verknüpfung wird aber sehr wohl das richtige Icon angezeigt. Die Verknüpfungen funktionieren i. Ü. auch.

Ich kann bei diesen Verknüpfungen auch keine Icons ändern um die Verknüpfung zu reparieren. Der Zielort der Verknüpfung und der Button "anderes Symbol" ist nämlich ausgegraut.

Ich kann auch nicht einfach eine neue Verknüpfung anlegen, weil ich nicht weiß und das aus den "Eigenschaften" nicht ersichtlich ist, worauf diese Verknüpfung eigentlich verweist.

Was kann man da machen?
5
Antworten
7685
Aufrufe
Datenverlust unter Vista durch (automatische) SID-Änderungen
Begonnen von joerka
20. Februar 2010, 14:37:00
Hallo zusammen,

ich hab ein ziemlich ungewöhnliches Problem, mehrere Stunden googeln und selbst herumprobieren haben mir bisher nicht weitergeholfen und ich hab zwar einige Sachen im Internet gefunden, aber keinen einzigen Fall mit genau diesem Problem.
Ich habe auf zwei Festplatten jeweils Vista 64 installiert, eins davon ist mein altes (wird nicht mehr benützt). Vor einiger Zeit habe ich dann von einer 3ten Festplatte eine Menge Daten sichern müssen, die aktuelle war schon voll und deswegen habe ich im alten Vista die Daten auf die alte Festplatte gezogen.(Festplattenanschlüsse begrenzet …)
Mysteriös war da ja schon, dass ich vom neuen Vista aus die Daten nicht sehen konnte (also waren nicht irgendwie versteckt, einfach nicht da), vom alten allerdings schon. Dachte mir nichts dabei, da ich ja beim wiederherstellen der Daten auch einfach ins alte Vista booten wollte.
Dann kam danach bei einem Neustart (wieder normal ins neue Vista) einige Stunden lang noch vor dem Laden des OS eine Art Dienst zur Festplattenreparatur, hab ich laufen lassen, mit den Meldungen: “Ungültige Sicherheitskennung für Datei xxxxx (<= 5 Zahlen) wird durch standardmäßigen Sicherheitsbezeichner ersetzt.“

Im neuen Vista war nichts verändert, die Daten immer noch nicht sichtbar, nur das alte Vista  läuft nicht mehr. Hab einiges ausprobiert, weder abgesicherter Modus noch Reparatur vom MBR oder allgemein von dem OS (standard über Vista DVD…) haben etwas gebracht, man sieht den Windows Ladebalken (ohne Grafik darüber), anschließend schwarzer Monitor mit bewegbarer Maus, aber sonst nichts.

Ich habe seitdem nichts an der Hardwarekonfiguration oder am BIOS geändert, d.h. diese Sicherheitskennungsänderungen sollten daran schuld sein. Festplatten natürlich überprüft, genauso wie andere Hardwareteile, da ist der Fehler auszuschließen.
In Ubuntu (Live-CD) waren die Daten ebenfalls nicht sichtbar. Hab jetzt auch verschiedene Datenwiederherstellunsgprogramme drüber laufen lassen (auch auf blockweisen Gesamtscan der Festplatte), haben so gut wie nichts gefunden (ein Programmeordner der Daten kam raus, einige Thumbnails, sonst nichts).

Hab mich genauer drüber informiert, was es mit dieser Sicherheitskennung (SID) auf sich hat, in dem Zusammenhang ist mein Problem wohl ziemlich einzigartig, denn normalerweise gibt’s mit der SID nur Probleme beim klonen eines Systems o. Ä. und nicht nur bei bloßem Daten sichern. Kann zwar sein, dass das alte Vista eh schon halb kaputt war, aber nur durch die SID-Änderungen komm ich jetzt nicht mehr an die Daten.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie man noch an die Daten rankommen könnte? Wenn ich davon ausgehe, dass nur die SIDs geändert wurden, müssen sie ja noch da sein. Würde man unter Linux die Dateien auf jeden Fall sehen? Oder ist’s eine Möglichkeit, irgendwie das alte Vista wiederherzustellen, um so an diese Daten heranzukommen? Gibt’s evtl. noch ein besseres Datenwiederherstellungsprogramm (z.b. unter Linux), mit dem ich noch mal einen Komplettscan starten könnte?

Bin euch für jede Hilfe und Anregung dankbar, sitz schon einige Zeit an dem Problem und weiß echt nicht mehr weiter.

Liebe Grüße,
joerka
22
Antworten
13444
Aufrufe
vista bleibt hängen...
Begonnen von tine
17. Januar 2010, 08:02:22
« 1 2
Hallo ihr lieben, seit geraumer zeit bleibt meine maus hängen oder sie zuckt so wie auf dem video als kleines bsp.
http://www.myvideo.de/watch/7254984/vista
es ist aber auch wenn ich ins internet gehe das auf einmal die seite hängen bleibt.

kann es daran liegen das sich das photoimpact xl sich nicht mit dem vista verträgt?
ich hoffe mir kann jemand helfen.
27
Antworten
43374
Aufrufe
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren
Begonnen von Hardstylez91
30. Dezember 2009, 22:28:43
« 1 2
Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht.
Noch was dazu:
Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC
danke im voraus
0
Antworten
3972
Aufrufe
VERSCHOBEN: CHKDSK Check bei win 7? immer noch keine lösung=
Begonnen von netzmonster
08. Dezember 2009, 22:17:03
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=4]Hardware / Treiber[/url].

http://www.go-windows.de/forum/windows-7-hardware-treiber/chkdsk-check-bei-win-7-immer-noch-keine-losung/
3
Antworten
5739
Aufrufe
CHKDSK Check bei win 7? immer noch keine lösung=
Begonnen von Daniel Payne
08. Dezember 2009, 21:50:37
Hi,

habe wie viele andere auch das Problem mit CHKDSK von win 7, wenn ich PC anmaache. Obwohl es keine Fehler da ist. Manche sagen, dass hat mit Antivir was zurun, aber hat jemadn jetzt ne Lösung denn ich habe das Problem immer noch!!!

Aber nicht jedes Mal sondern so einmal in 3-4 pc anmachen.

Woran liegt das?


hat endlich Microsoft oder Antivir eine Offiziele lösung...

Habe viele andere Foren gelsen, aber die sind alle alt. Und niemand hat ne koreckte Lösung. ICh möchte CHKDSK nicht ausschalten oder Antivir löschen oder so....

ich brauche nur eine Lösung, sowas wie ne Parch oder so...


danke!
3
Antworten
5102
Aufrufe
2 Probleme: Streaming und Festplattenüberprüfung
Begonnen von -PhoEniX-
29. November 2009, 22:00:45
Hi! Ich habe vor einigen Tagen von Vista home premium auf Windows 7 home premium geupgraded. Folgende Probleme tauchen seit dem sehr oft auf. Allerdings nicht immer, und ein Muster ist auch nicht zu erkennen.

-Streaming: Oft pausiert bei einem online video (zB New auf spiegel.de oder youtube) oder auch einem radio live-stream nach ca. 2 min der stream. Der sound funktioniert daraufhin nicht mehr, auch nicht in anderen Programmen wie dem Media Player. Der stream lässt sich nicht mehr fortsetzen; ebenso ist es nicht möglich irgendeinen neuen stream zu starten. Erst nach einem Neustart des Pcs funktioniert wieder alles (und wenn ich Glück habe geht es auch mal ohne Probleme^^). Das ganze geschieht unregelmäßig und scheint keine genaue Ursache zu haben. Einen anderen browser oder andere Seiten die streaming anbieten zu wählen bringt nichts.

-Festplattenüberprüfung: In ca 70% der Pc Starts will Windows zuerst die Festplatte (C, meine einzige Partition) überprüfen. Auch das geschieht unregelmäßig und hat offenbar nichts damit zu tun, was ich vor dem start des Pcs an diesem gemacht hatte. Die Festplattenüberprüfung lässt sich nicht abbrechen (!). Das ganze läuft wie folgt ab: Phase 1 bis 9%, Phase 2 bis 24%, Phase 3 bis 30%. Dann springt die Anzeige auf 100% und die Prüfung wird beendet. Der gesamte Vorgang dauert etwa 10 min. [<= noch mal editiert]

Vielen Dank im Vorraus!
4
Antworten
5407
Aufrufe
Recovery CD!! Vorgang wird abgebrochen ;(
Begonnen von Animeforever58
22. November 2009, 02:43:31
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe, da ich, wie ihr schon der Überschrift entnehmen könnt, ein Problem mit der Recovery CD von Vista habe. Das ganze fing an, als mein Computer abgestürzt ist und das Betriebssystem nicht mehr hochfahren wollte. Nach einer Reinstallation mit der Recovery CD hat alles wunderbar geklappt, doch wie man es vermag, bekam ich das gleiche Problem. Also habe ich es wieder mit der Recovery CD probiert. Dieses mal jedoch wird der Vorgang während der Neuinstallation bei 59% jedes mal abgebrochen und ich bekomme die Nachricht: The File "....irgendwas, aber jedes mal was anderes" is corrupt and unreadable. PLease run the chkdsk Utility. Dann kann ich nur noch ok klicken und eig.nur noch runterfahren.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem chkdsk utility geht oder was das überhaupt ist? Zur Zeit benutze ich Ubuntu, aber nur solange, bis ich das Problem gelöst habe. Ach ja  ich habe Windows Vista 32 bit.
Ich danke schon mal allen im vorraus, die sich hier bemühen mir zu helfen und wäre froh, wenn sich das Problem baldigst behebt  :wink
12
Antworten
11414
Aufrufe
Win 7 überprüft ständig mein D laufwerk!??
Begonnen von Daniel Payne
14. November 2009, 06:08:56
Hi,

ich habe seit einpaar tagen das Problem, dass win 7 jedes mal wenn ich PC an mache, mein D laufwerk checkt. Also ich bin noch nicht in windows. Nach windows Logo kommt ein schwartze Seite und dann muss ich eine minute warten und mein D laufwerk wird überprüft. Weiß nicht warum....

Also ich mache mein PC nicht schlecht aus, sodass ich Stecker ziehe oder so.

Aber ich weiß nicht warum was mit laufwerk D los ist.

Da sind nur Film fotos und meine SPiele drauf...

Das problem wie gesagt ist neu bei mir.

Danke!!
1
Antworten
8311
Aufrufe
Chkdsk vor jedem Hochfahren
Begonnen von Rontrus
09. September 2009, 09:24:19
Hallo,

seit ich den Windows 7-RC über Vista HP installiert habe, will chkdsk vor jedem Neustart eine ewige Datenträgerüberprüfung von c: durchziehen. FSUTIL meldet auch, c: sei fehlerhaft.

Dieses Problem taucht in mehreren Foren und nicht nur bei W 7 auf. Nach Tests mit mehreren Programmen und schließlich einem Tausch der Festplatte durch eine baugleiche bin ich sicher, dass die Platte keinen Fehler hat.

Nun könnte man in der Registrierung die Laufwerksprüfung wohl ausschalten, aber sie ist ja eigentlich sinnvoll; also möchte ich dies nur als letztes Mittel anwenden. Kann man diesem Fehler nicht auch anders beikommen? Mehrere Durchläufe von chkdsk mit den Parametern /f und /r sowie eine Defragmentierung haben keinen dauerhaften Erfolg gebracht.

Grüße von Rontrus
1
Antworten
13489
Aufrufe
dllhost.exe und Arbeitsspeicher...bin verzweifelt!
Begonnen von Pollux80
08. September 2009, 09:15:40
Hallo zusammen,

ich benutze einen PC (intel core i7, 12GB RAM) mit Vista 64, und folgendes Problem ärgert mich seit einigen Tagen:

Der Prozess "dllhost.exe" (COM Surrogate) zieht sich, wenn er aktiv ist, i.d.Regel zwischen 20 und 800 MB Arbeitsspeicher. Ob das ok ist weiß ich nicht, aber es stört mich jedenfalls nicht. Wenn ich nun aber auf unser Netzwerk zugreife, macht dieser Prozess auf einmal einen Satz auf 2, 4 und dann knapp 8 GB RAM (habe es im Taskmanager verfolgt), bis dann mangels physikalischem Speicher Vista einfriert und ich nur noch resetten kann.

Hin und wieder gelingt es mir noch, den Prozess (sobald er RAM-mäßig anfängt zu "wachsen") zu beenden. Er startet dann neu und bewegt sich dann zwischen 1 und 2 GB. Leider klappt das nur äußerst selten bevor alles abstürzt, außerdem kann das ja auch nicht die Dauerlösung sein.

Hat irgendwer vielleicht einen Erklärungs- oder Lösungsansatz für mich?

Vielen Dank im Voraus!


P.S. "Nicht mehr aufs Netzwerk zugreifen" ist KEINE sinnvolle Lösung...  :wink

EDIT Vollständiger Systemcheck mit Kaspersky Internet Security (Datenbanken Stand von Gestern) ergab keine Viren/Trojaner/Sicherheitsrisiken.  /EDIT


12
Antworten
6301
Aufrufe
seltsame Zeichen (Schrift) bei chkdsk.exe
Begonnen von ypsii
24. Juni 2009, 18:18:54
Hallo ich muss jetz doch einmal nach fragen, mir ist auf gefallen das bei einem scann z.B. chkdsk.exe in die Schrift sehr seltam ausschaut  :grübel ist das normal oder stimmt da irgend etwas nicht  ?(
Ich poste hier mal ein Foto das ihr seht was ich meine.
Danke...
4
Antworten
6961
Aufrufe
Daten auf Speicherkarte sind weg
Begonnen von sgfan
17. März 2009, 17:57:27
Hallo,

ich habe ein GigaByte GSmart T600 mit einer 4GB SDHC-Speicherkarte und einen Medion MD8820. Gestern habe ich meine Speicherkarte in den PC geschoben, und ihn anschließend eingeschaltet. Beim Start kam auf einmal die Meldung, dass er den Datenträger untersucht. Da ich dies schon von anderen Wechseldatenträgern kannte, habe ich ihn machen lassen. Nach der Anmeldung an Windows war nur noch eine Datei mit Namen "BOOTEX.LOG". Außerdem noch ein Ordner mit dem Namen FOUND.000. Dieser wird hingegen nur am Pocket PC angezeigt. In diesem Ordner sind 1337 Datein mit Namen "FILE0000.CHK, FILE0001.CHK" usw. bis "FILE1337.CHK". Wenn ich am PC in die Explorer-Adressleiste hingegen "J:\FOUND.000" komme ich auch in den Ordner. In der Datei BOOTEX.LOG steht iimmer Wieder J:\[i]Ordnername[/i] konnte ncht gelesen werden.... (Ich werde den Inhalt unten posten.) Außerdem steht dort immer wieder, dass der Ordner entfernt wurde. Ich habe auf dem Pocket PC die Funktion " Inhalt auf Speicherkarte verschlüsseln" aktiviert. Desshalb konnte der PC nichts damit anfangen und hat sie als unlesbar eingestuft. Die Verschlüsselung war aber schon immer aktiviert und es gab noch keine Probleme.

Da die Daten auf der Speicherkarte SEHR WICHTIG waren, würde ich sie SEHR gerne wieder zurück haben...
Ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde und bedanke mich schon jetzt dafür.

Gruß
sgfan


Inhalt von BOOTEX.LOG:



Dateisystem auf J: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist FAT32.


Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.                                       
Volumeseriennummer : 3836-3865
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eaa0000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eaa0000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \MSMETADATA ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x408000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x408000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Musik ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x410000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x410000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Videos ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x418000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x418000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Bilder ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x420000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x420000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Sonstiges ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eb08000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x4eb08000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \WMDRM ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x86f8000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x86f8000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \DCIM ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x50620000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x50620000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Verarschen & Andere ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7fc8000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7fc8000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Programme ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7b0000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x7b0000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Spiele ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x9198000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x9198000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \Backups ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x8850000 für 0x8000 Bytes.
Fehler beim Lesen mit Status 0xc0000013 bei Offset 0x8850000 für 0x8000 Bytes.
Ordner \COMPUTERBILD-Zubehör ist vollkommen unlesbar.
Ordnereintrag entfernt
Verlorene Ketten in Dateien umwandeln (J/N)? Ja
-1267204096 Bytes in 1338 wiederhergestellten Datei(en)
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

  3956801536 Bytes Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
        65536 Bytes in 1 Ordner(n)
  3027763200 Bytes in 1338 Datei(en)
      393216 Bytes in beschädigten Sektoren
    928546816 Bytes auf dem Datenträger verfügbar

        32768 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
      120752 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
        28337 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar
2
Antworten
4525
Aufrufe
CHKDSK
Begonnen von verx1234
22. Februar 2009, 18:54:52
Nabend,
nachdem ich gerade meinen PC gestartet habe, bekam ich eine Fehlermeldung (mit Sprechblase in der Taskleiste). Es betraf eine Datei change.log im Laufwerk F: (nicht die Systempartition, hier liegen nur Dokumente und Einstellungen als einziger Ordner). Aus anderen Internetforen geht hervor, dass nach dem ausführen die Partition im Arsch war, Ordner unauffinbar etc. Bevor ich das nun mache wollte ich mich vergewissern, ob das stimmt?!

MfG verx1234
8
Antworten
16407
Aufrufe
CHKDSK-Absturz bei bestimmten Prozentsatz
Begonnen von Fibz
23. November 2008, 17:35:59
Hallo liebe Foren-User,
Und zwar habe ich schon seit einer geraumen Zeit einen komischen Fehler der mit CHKDSK zu tun hat. Wenn ich nämlich diesen per Eingabeaufforderung als Administrator ausführe, kommt schon am Anfang diese Meldung:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumenbezeichnung lautet SYSTEM.

WARNUNG! DER Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

Nun ja, dann legt dieser los trotz des oben genannten Problems ?(. Phase 1 läuft problemlos, aber bei ca. 24% (also Phase 2) hängt dieser sich auf und hört somit auf die Indexeinträge zu verarbeiten. Und das jedesmal, wenn ich CHKDSK ausführe seit ca. 2-3 Monaten täglich.

Habe schon lange im Internet gesucht, doch bin nicht fündig geworden und nun frage ich euch, ob ihr mir helfen könnt, da ich davon echt keine Ahnung habe und langsam Angst um meinen PC bzw. meine Festplatte bekomme.

Ich hoffe auf eure Unterstützung :zwinkern
21
Antworten
24396
Aufrufe
sd card wird nicht erkannt ?!
Begonnen von tiiinchen
07. November 2008, 13:52:38
« 1 2
also.. ich habe ein problem.. ?(
meine sd karte wird vom pc nicht erkannt.. ich habe schon gelesen das es bei einigen vista versionen brobleme gab und habe auch schon einige der updates ausprobiert....
bei windows xp wird die karte ganz normal erkannt....
kann mir jemand weiter helfen?!?!..... ;(
10
Antworten
11135
Aufrufe
installationsproblem: falscher parameter
Begonnen von occcu
29. August 2008, 19:36:19
#guten abend, ihr lieben, die ihr hoffentlich mehr ahnung habt als ich...^^

die sache ist die: ich habe windows vista ultimate 64bit. und es ist mir schon öfter passiert, dass da manche programme einfach nicht installiert werden können mit der fehlermeldung: falscher parameter.
das war bisher nicht so schlimm, weil es eh nur sachen waren, die ich nicht unbedingt brauchte. aber jetzt ist es mir bei hamachi und teamspeak auch passiert und ich wollte gern wissen, ob und wenn ja, was ich dagegen tun kann. oder mach ich vielleicht einfach nur was falsch?

wenn jemand eine idee hat, dann teile er/sie mir diese doch BITTE mit. danke :)