245 Benutzer online
15. April 2025, 02:55:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort dynamiche
14
Antworten
18325
Aufrufe
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk?
Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50
Hallo,

bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten.
Acer Aspire X1301

Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist.
Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist.

Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB  HDD aufgeteilt. In 5 Teile.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden.

Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke.

Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen?

Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann.

Danke für Eure Hilfe.

8695648186956481 142059868142059868 installiertinstalliert internetinternet 13553258841355325884 windowwindow 4328749443287494 verzeichnisverzeichnis 4675178046751780 6119060461190604 awwaww 7081008170810081 7577527375775273 8018599780185997 8647589086475890 9218949992189499 9695298096952980 excelexcel 13552729581355272958 yahooyahoo zwuzwu professionalprofessional 4647102946471029 5076896150768961 5614685456146854 6098367360983673 6454251864542518 7013858870138588 7509720175097201 8012044480120444
0
Antworten
27398
Aufrufe
Bandbreitenbeschränkung aufheben!
Begonnen von Coke
14. April 2009, 00:59:10
Leider beschlagnahmt Windows geschlagene 20% deiner Bandbreiten Qualität.
Hiermit erkläre ich dir Schritt für Schritt wie du dies aufheben kannst und 100 % deiner Bandbreite nutzen kannst!


[color=maroon][b]1.[/b][/color] Windowstaste + R drücken und folgendes eingeben: „[b][i]gpedit.msc[/i][/b]“.


[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./gpedit.png[/img]


[color=maroon][b]2.[/b][/color] Nun klicken sie auf Ok. Jetzt sollte sich ein weiteres Fenster öffnen das so aussieht. Anschließend klicken sie auf Administrative Vorlagen -> Netzwerk.


[img width=640 height=446]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./local_grupp.PNG[/img]


[color=maroon][b]3.[/b][/color] Wenn sie nun in dem Ordner Netzwerke sind klicken sie darauffolgend auf: „[i][b]QoS-Paketenplaner[/b][/i]“.


[img width=640 height=448]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./qos-paket.PNG[/img]


[color=maroon][b]4.[/b][/color] Nun tätigen sie ein Doppelklick auf: „[i][b]Reservierebare Bandbreite einschränken[/b][/i]“.


[img width=640 height=447]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./res_bnd.PNG[/img]


[color=maroon][b]5.[/b][/color] Jetzt sind sie im Kontrollzentrum angelangt. Nun dürfen sie dies nicht [u][color=red][b]Deaktivieren[/b][/color][/u]! Einfach auf Aktiviert lassen und auf 0 % runterstellen!

[img]http://dpoclan.dp.funpic.de/tipps/Bandbreiten%20Auf./end.PNG[/img]

[center][b]Viel Spaß damit![/b]

[i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center]