Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rotes | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 19367 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 3954 Aufrufe |
Laufsprecher deaktiviert mit rotem Kreuz Begonnen von KlausInge
02. November 2012, 20:56:05 Hallo liebe Leute. Bin neu hier. PC ist kein offenes Buch für mich. Habe ein Problem mit den internen Lautsprechern. Der Lautsprecher oben in meiner Leiste zeigt ein rotes Kreuz. Weiß leider nicht, wie das auf einmal dahin kommt. Bei Youtube auch keine Töne mehr. Beim Spielen keine Töne mehr. Wie kann ich die Lautsprecher wieder aktivieren? Bitte um Hilfe und gute Antworten. Freue mich auf Eure Lösungsvorschläge. Danke im Voraus. Gruß Inge und schönen Abend noch. |
![]() |
1 Antworten 9469 Aufrufe |
Probleme mit der Inbetriebnahme meiner integrierten Webcam am Lepptopp von HP Begonnen von Gabriele Nowack
08. Juli 2012, 01:08:22 Probleme mit der Inbetriebnahme meiner integrierten Webcam am Lepptopp von HP. Habe jetzt die Softwaer "HP Media Smrt" herunter geladen auch SP50497 trotzdem geht meine integrierte Webcam nicht Wie kann ich sie noch anders nutzen außer Skype und wie das andere alles so heißt. Bitte helfen sie mir |
![]() |
1 Antworten 4780 Aufrufe |
Breitband nach Neustart deaktiviert Begonnen von Sabrina
21. April 2012, 07:48:07 Guten Morgen! Ich habe ein Samsung NB30 Netbook mit Simcard und Win7 Starter. Anfangs war die T-Mobile Software für Internetverbindungen installiert, aber mich störte sie, also habe ich sie deinstalliert, da Windows sich eh stets alleine verbunden hatte. Vermutlich mit einer DFÜ Verbindung?! Keine Ahnung. Jedenfalls lief alles so wie gewohnt. Nach einem Neustart des Netbooks hat sich die Internetverbindung alleine aufgebaut. Doch seit zwei Wochen ist das nicht mehr so. Nach dem Starten des PCs wird unten in der Taskleiste ein rotes X angezeigt. Mit dem Vermerk: Nicht verbunden – Es sind keine Netzwerkverbindungen verfügbar. Ich bekomm die dann auch nicht aktiviert. Erst wenn ich diesen Schalter an der Seite betätige, mit dem Wlan+Blootooth+WWan deaktiviert wird und dann wieder mit diesem Schalter aktiviere, dann über die Adaptereinstellungen mein Mobiles Breitband (Samsung HSPA DataCard Network) deaktiviere und anschließend aktiviere, wird eine Verbindung hergestellt. Ich habe mich schon durchs Internet gesucht, aber leider keine Lösung für mein, recht spezielles Problem finden können. Ich wäre wirklich froh, wenn es dafür eine Lösung geben würde, denn es ist doch recht nervig, jedes Mal diesen Umweg gehen zu müssen. Lg Sabrina |
![]() |
2 Antworten 25325 Aufrufe |
Surfstick - kein Netzwerkzugriff Begonnen von Neutranas
18. Februar 2012, 20:27:36 Hallo, ich habe mir bei Vodafone einen Surfstick besorgt und möchte mit diesem ins internet gehen. das Installieren und so funktionierte alles einwandfrei. ich kann, also rein theoretisch, eine Internetverbindung aufbauen. Allerdings bekomm ich angezeigt "kein Netzwerkzugriff" und kann somit auch keine Seite oder irgendetwas anderes aufrufen. Die LED leuchtet dauerhaft Blau bzw. wenn ich umstelle das nur GPRS denn leuchtet die LED dauerhaft grün. Hat jemand eine idee? Ich habe es bereits mir eingeschaltetem WLan so wie mit ausgeschaltetem versucht keine ich danke schon einmal im vorraus |
![]() |
42 Antworten 33123 Aufrufe |
Windows 7 Netzwerk Murks Begonnen von Shenzaro
« 1 2 3 22. Oktober 2011, 11:50:50 Hallo Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert. Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through". Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen. Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch. Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert? ich füge mal ipconfig ein: Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20) Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.localdomain: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter 6TO4 Adapter: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu. Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen lg Shenzaro |
![]() |
9 Antworten 10451 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
9 Antworten 41280 Aufrufe |
Seite kann nicht angezeigt werden Problem Begonnen von Count Doku
09. Juli 2011, 17:22:14 Hallo Gemeinde Seit zwei Tagen habe ich das Problem das ab und zu mal die Meldung kommt "Die Webseite kann nicht angezeigt werden". Wenn man dann auf aktualisieren klickt geht es wieder. Nun ist es auch mal das die Seiten nur im Script angezeigt werden also ohne Banner und Bilder und mit aktualisieren geht das auch wieder. Genauso sieht es aus mit einigen Webseiten wo Bilder drauf sind die dann nur mit rotem Kreuz angezeigt werden. Mit der oben genannten Lösung gehts dann wieder. Habe schon unter Verbindungen die einstellung kontrolliert ob er die DNS Daten selbstständig aktualisiert bzw sucht und meinen W503V resettet. Leider blieb es dabei. Es ist zwar nicht schlimm aber nervig vor allem wenn man Onlinebanking macht und er dann zicken macht. Es kommt auf dem Rechner per Kabel mit Windows 7 Home Premium SP1 vor und auch mit dem Laptop per W-Lan. Auf beiden Rechnern ist Norton 360 V5 Premium Eidition Installiert. Hat jemand noch einen Lösungsvorschlag. Die Lösungen auf Microsoft hab ich schon durch also die mit IE ohne Addons etc. Auf beiden Rechnern ist der IE8 installiert. Unter dem IE 9 kam dies auch vor. Danke für Antworten |
![]() |
10 Antworten 5054 Aufrufe |
Fragen (Bugs) Begonnen von coddi
15. Juni 2011, 21:41:54 Hallo, ich hab mal paar Fragen zu Windows 7: 1. Warum ist manchmal (selten aber kommt vor) so, dass unten in der Infoleiste ein rotes kreuz bei den Lautsprecher ist obwohl der Sound wunderbar klappt und auch kein Kreuz in der Detailansicht (doppelklick) ist? 2. Warum ist auch im seltenen Fällen das Symbol unten beim Netzwerk in Infobereich als ob er das Netzwerk sucht bzw. kein Internetbetrieb obwohl das auch klappt? 3. Wenn ich beim hochfahren von Windows ein USB- Stick dran habe, macht er ca. nach jeden 2 starten ein Autorun des USB- Sticks (Ordner öffnen etc.) 4. Warum ist in Windows 7 deutsch und englisch vemischt (Benutzer User ect)? Bei Programmen (z.B. FTP- Client) ist deshalb alles doppelt und dreifach aufgeführt, das nervt! Ich besitze doch eine deutsche Version, WARUM ist sie aber nicht deutsch? 5. Warum kann man heut zu tage nicht mit Datei -> Formatieren nicht ein USB- Stick ein Bottfähigen machen (wie bei einer Diskette) sondern nur über die Konsole? Obwohl mich diese Bugs nicht stören (außer 4.), find ich es schade das heut zu tage solche einfachen vorhanden sein müssen (erst recht bei ein BETRIEBSYSTEM!) Coddi |
![]() |
14 Antworten 23609 Aufrufe |
Brauche dringend eure Hilfe beim einspielen von WindowsImageBackup Begonnen von Riker William
07. April 2011, 00:18:58 Hallo Leute, ich habe ein riesiges Problem.Da meine Festplatte abgeschmiert ist musste ich win 7 auf einer neuen Festplatten installieren. Zum Glück habe ich vor einiger Zeit ein vollständiges WindowsImageBackup dieser Festplatte gemacht. Das ich auf einer externen Festplatte gespeichert habe.Ich habe hier im Forum gelesen [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/]http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/[/url] das es mit diesem WindowsImageBackup möglich sein soll mein Ursprüngliches Windows wieder herzustellen.Da ich kein PC Spezialist bin brauche ich eure Hilfe. Ich habe es schon soweit geschafft die VHD Datei mit dem Programm (VhdAttach) zu mounten. Wie oder was muss ich jetzt tun um mein altes Windows wieder zubekommen? vielen Dank jetzt schon mal |
![]() |
12 Antworten 27817 Aufrufe |
Windows Sidebar Gadgets funktionieren nicht mehr richtig Begonnen von Robin99
14. Oktober 2010, 22:19:45 Guten Abend :D also: Nach einigen "Heftigen Operationen" (Habe mir eine neue Notebook festplatte gegönnt und darauf ein Image von Paragon aufgespielt..Windows 7 und Ubuntu 10.10 als nebenbetriebsysteme installiert). Naja ging auch alles mehr oder weniger gut soweit und es läuft jetzt alles so wie es laufen soll :)) Doch als ich in Windows Vista wechselte wurde mir ein schrecklicher Anblick gewährt. Irgendwie gehen die Sidebar gadgets nicht mehr richtig. Entweder sehe ich nur Rote "X"se oder nix. Das skurrile..Vor 5 Stunden ging noch alles! Ein Weiteres Problem: Paragon hat mir keine systemwiederherstellungspunkte mitkopiert. Gibt es irgendeine Möglichkeit die sidebar gadgets zu reparieren? ?( ps: Theoretisch wäre es für mich kein Problem VIsta neu zu installieren. Jedoch habe ich angst.. das durch die Neuinstallation der GRUB Bootloader zerschossen wird. Und: Ich habe eine Power point Präsentation mit Power Point 2010 erstellt. Ich hab angst das ich Office 2010 Beta nicht mehr installieren kann ohne es zu kaufen. Bitte Helft mir :( lg Robin :) |
![]() |
6 Antworten 15370 Aufrufe |
LAN wird nicht mehr erkannt Begonnen von bigrala
24. August 2010, 09:32:03 Hallo zusammen, Board = ASUS M2N-SLI-DeLuxe OS = Win7 prof. (32) ich habe nach einem verunglückten BIOS-Update (Ursprüngliche BIOS wiederhergestellt) das Problem, dass die LAN-Verbindung nicht mehr aufgebaut wird. Wenn ich auf die Problembehandlung gehe, dann wird mir gesagt, es wäre kein LAN-Kabel angeschlossen. Im Netzwerk/ Freigabecenter ist zwischen PC und Internet ein rotes Kreuz. Im Gerätemanager "Eigenschaften von NVIDA-nForce Netzwerkcontroller" steht "Gerät funktioniert einwandfrei". Ich habe absolut keine Idee woran das liegen könnte. Hat jemand von euch eine Vorstellung ?? Gruß bigrala P.S.: BIOS wurde wieder hergestellt durch; entfernen der Batterie, Junper setzen, 10 Min warten, Jumper rücksetzen, Batterie wieder rein, PC starten, BIOS-Setup, load setup defaults geladen. |
![]() |
2 Antworten 4947 Aufrufe |
ATI Radeon X1950XTX rote LEDs Begonnen von Hardstylez91
02. Juni 2010, 12:54:56 Hi es geht um die rote LEDs die auf der Radeon X1950XTX sind. Für was sind sie und was bedeuten sie...(t_fault, t_ext) Habe nämlich folgendes Problem: Wenn ich die Graka mit einem 420W Netzteil betreibe leuchtet die t_fault LED durchgehend Schließe ich aber ein 350W Netzteil an blinkt sie 2-4 mal und geht dann aus... aber ich habe keinerlei Bild... Weiß wer was das sein kann??? |
![]() |
27 Antworten 31785 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
13 Antworten 14825 Aufrufe |
Fritz Box Sl + Windows 7 (64bit) = erkennt Modem nicht Begonnen von steven87
27. Januar 2010, 00:28:33 hallo liebe windows community, ich habe mir vor 2 wochen einen neuen pc mit windows 7 gekauft und habe seitdem ein problem mit dem internet. ich versuche mein "fritz box sl"-modem einzurichten, leider funktioniert dies nicht. immer wenn ich das modem anschließe leuchtet nur die "power"-leuchte. in den netzwerkeinstellungen steht das kein lan-netzwerk angeschlossen ist. ich habe schon versucht einen speziellen treiber von avm für windows 7 zu installieren, leider half mir das nicht weiter. weiterhin habe ich versucht das modem direkt per ip-eingabe zu ereichen, was auch keinen erfolg brachte. hat jemand vll. ähnliche erfahrungen bzw. kann mir mir jemand weiterhelfen? danke |
![]() |
9 Antworten 13095 Aufrufe |
Kein Sound mit PCI Soundkarte auf win7 64bit... Begonnen von Firestorm86
08. Januar 2010, 20:23:35 Hallo zusammen, wie so viele hab ich mich aus einer not heraus hier im forum registriert, denn ich habe folgendes problem: ich hab heut meinen "neuen" rechner aufgesetzt mit win7 prof. mangels digitaler audio-ein- sowie -ausgänge am mainboard habe ich mir eine Trust SC-5250 5.1 Karte gekauft und diese natürlich eingebaut. soweit so gut, windows installiert, grundlegende dinge eingerichtet, bis ich gemerkt habe dass das ding keinen ton von sich gibt, weder digital noch analog. ein kurzer test am analogen ausgang am mainboard brachte mir dann ton, aber das is ja nicht mein ziel. okay, erster reflex, erstmal im bios die onboard soundkarte deaktiviert. das hat mich leider überhaupt nicht weitergebracht, jetzt hab ich logischerweise GAR keinen ton mehr bekommen. nächste überlegung war, den neuesten treiber von trust zu holen und zu installieren. laut dem hersteller ist die karte auch win7 compliant, auch ein treiber steht bereit. also treiber gezogen und versucht zu installieren. leider verlangt das setup, eine C-media soundkarte zu installieren, bevor man den treiber installiert. (ich gehe also mal davon aus, dass der chip auf der karte ein c-media chip ist.) natürlich habe ich eine karte in den rechner gebaut! also schonmal sehr kurios das ganze. ich habe dann mal etwas recherchiert und festgestellt dass die karte im gerätemanager vorhanden ist, allerdings mit einem microsoft treiber. das gerät nennt sich dann "high definition audio controller" oder sowas. zuerst dachte ich das wäre die onboard karte, aber ein blick auf die eigenschaften des geräts offenbarte mir dass die lokation des teils der PCI slot war. es musste also diese karte sein. nun stand natürlich immer noch die frage im raum wieso das ding keinen mucks machte. mir ist aufgefallen, dass die onboardkarte auch noch aktiv war, darum hab ich sie deaktiviert (sowohl im bios als auch im geräte-manager). wieder neu gestartet, wieder kein ton, nichts. ich hatte dann auch am lautsprechersymbol unten rechts ein rotes kreuz. also so wie es scheint ist die soundkarte installiert, aber irgendwie doch nicht. ich habe dann versucht, den treiber manuell zu installieren indem ich im gerätemanager einen neuen treiber vorgeschlagen habe und als verzeichnis das des treibers den ich zuvor heruntergeladen habe angegeben. leider schmeckte das dem system gar nicht, also bekam ich nen bluescreen prompt gefolgt von einem selbstständigen reboot. so und soweit steh ich nun und weiß auch absolut nicht mehr weiter. ich habe die karte jetzt ausgebaut und die interne soundkarte wieder aktiviert, um den status quo wieder herzustellen. über eine hilfe wäre ich natürlich super dankbar! und wie meine recherchen ergeben haben stehe ich mit soundproblemen nicht alleine da... danke und Gruß, Michael |
![]() |
3 Antworten 6985 Aufrufe |
Internet-Verbindung wird nicht aufgebaut Begonnen von wolfbrig
30. November 2009, 15:42:56 Neuerdings wird beim Computerstart nicht immer eine Internetverbindung aufgebaut. Angaben zum Rechner: Intel Core 2 Quad, 4GB RAM, 2x 500 GB IDE-Festplatten, 1 Partition Win XP, 1 Partition Win Vista (Betriebssystem defekt), 1 Partition Win 7; das Problem besteht bei Win 7, Avira Antivir Personal, neueste Version 9. Fritz Box 7270, LAN-Verbindung; die Fritzbox gibt an, dass die Verbindung zum Internet besteht, das Netzwerk- und Freigabezenter gibt an "keine Verbindung", die Strecke zwischen Netzwerk und Internet ist mit einem roten X gekennzeichnet. [attachment=1] Der Versuch, dann über das Netzwerk- und Freigabezentrum eine Verbindung herzustellen bleibt erfolglos, Probleme werden nicht gefunden. Anfangs, nach erstmaliger Installation von Win 7 gab nie Probleme, erst nach ca. 14 Tagen Verwendung. Ich muss den Rechner noch einmal starten (oder nochmal, nochmal) und dann wird die Verbindung beim Neustart gleich aufgebaut. Woran kann das liegen? wolfbrig |
![]() |
23 Antworten 14022 Aufrufe |
PNG Grafiken werden als rotes X dargestellt Begonnen von juckjuck
« 1 2 30. November 2009, 11:51:30 Hallo an alle, ich bekomme unter Windows 7 keine png-Grafiken angezeigt. Weder im Internet-Explorer, noch in den Widgets (früher Sidebar) und auch in der Hilfe nicht. Mein Problem war schon mal ein Thema [url]http://www.go-windows.de/forum/vista-software/statt-grafiken-%28logos%29-rote-kleine-x-in-sidebar-gadgets-und-allen-programmen/[/url], allerdings ist die beschriebene Lösung (einspielen der pngasso_vista.reg oder pngasso_xp.reg) für Win7 nicht möglich. Schon mal vorab vielen Dank fürs Gedanken machen! |
![]() |
5 Antworten 19992 Aufrufe |
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37 Servus! hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910 auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert. Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden. Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden). Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert. Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade. Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht. Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste; Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab. mfg Markus ;( |
![]() |
2 Antworten 4595 Aufrufe |
Festplatte nur mit 90% voll schreiben? Begonnen von Mähman
10. November 2009, 23:50:41 Ich habe soeben eine externe Harddisk zu Datensicherungszwecken zu rund 94% vollgeschrieben. Dennoch sind immer noch 26.7 GB frei. In Windows wird das Laufwerk - wenn mit mehr als 90% gefüllt - jeweils mit rot gekennzeichnet. Was bei kleinen Harddisks, worauf ein OS installiert ist, durchaus sinnvoll ist, kann ich für grosse Harddisks nicht ganz nachvollziehen. Macht es wirklich Sinn, jeweils immer mindestens 10% des Speicherplatzes leer zu lassen und somit zu verschenken? Kann es der Festplatte schaden, wenn sie zu mehr als 90% vollgeschrieben ist? Ich würde beide Fragen ganz klar mit nein beantworten, um so mehr, als es sich um eine Harddisk handelt, die normalerweise gar nicht am PC hängt, sondern bloss zu Sicherungszwecken dient. Seht Ihr dies auch so? |
Ich komme momentan nicht ins Internet. Ein gelbes Ausrufezeichen besagt nicht identifiziertes Netzwerk (windows 7 HP). Bei Offnen des Freigabecenter steht dann noch nicht identifiziertes Netzwerk Offentliches Netzwerk dies aber ohne mein Zutun. Oben steht noch ein gelbes Ausrufezeichen nicht identifiziertes Netzwerk und ein rotes Kreuz. Habe den Netzwerkadapter deinstalliert und nach Neustart wurde er wieder automatisch installiert. Hat aber nichts geändert, ins I-net komme ich nicht. Hat jmd eine Idee wie man hier am Besten vorgehen kann. Ich bedanke mich für jeden Vorschlag.
Fernand