Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pass | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 7534 Aufrufe |
Firefox 70.0, alle Lesezeichen, Passwörter weg Begonnen von ossinator
01. November 2019, 17:41:07 Mit erschrecken habe ich nach dem automatischen Firefox Update auf die Version 70.0 festgestellt, dass alle Lesezeichen und der Passwortmanager weg waren. Ganz toll. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
15 Antworten 17049 Aufrufe |
Bei Installation kein Passwort für Administrator angegeben Begonnen von tenetopera
« 1 2 04. März 2014, 08:35:36 Guten Tag, ich hatte einen Xp-Crash durch Virenbefall und da der Support ausläuft, hat mir jemand auf einem neuen Computer Vista (Lizenz) eingerichtet. Er hat kein Administratorkennwort angelegt. Seitdem richte ich nun den PC neu ein mit Programmen usw. Da ich mich mit diesem System noch nicht gut auskenne, kann ich folgendes Problem nicht lösen. Als "gebranntes Kind" möchte ich so sicher wie möglich im Internet surfen, also als Benutzer. Habe einen eingerichtet und wollte Kennwort festlegen, da kam die Meldung (sicher allseits bekannt): Wenn Sie das tun, dann verlieren Sie.... - hab erstmal abgebrochen und gegoogelt, was das Zeug hält, aber ich versteh das alles nicht. Entweder wahnsinnig kompliziert erklärt, bzw. mein Problem gibt es gar nicht. Begriffen habe ich, dass der neue Benutzer eingeschränkte Rechte haben soll, was ich ja auch will, d.h. ich will bei der Alltagsarbeit unangreifbarer für Böslinge sein. Aber überall lese ich, dass ich Veränderungen dann nur machen kann, wenn ich das Administratorkennwort eingebe, was ich gar nicht habe, weil es nicht angelegt wurde. Wenn ich jetzt bei Administrator ein Passwort erstellen will, kommt die gleiche Meldung: "Wenn Sie das tun, dann..." verliere ich sozusagen die Administratorrechte. Im Moment kann ich noch alles einrichten und ich möchte nichts Falsches eingeben oder mich selbst aus meinem PC ausschließen. Aber ich möchte auch sicherer unterwegs sein, wenn ich mit dem Einrichten fertig bin. Kennt jemand eine Lösung? Das 2. Problem beim Einrichten war: Als ich den Computer nach Einrichtung bei mir angeschlossen habe, wollte er eine 2. Netzwerkverbindung herstellen - interaktiv - ich habe das angeklickt, wo ich der Meinung war, was auf mich zutrifft und arbeite jetzt unter diesem Netzwerk. Da sind einige Dinge aufgelistet wie Wlan Router, den ich gar nicht habe. Ich habe Computer, Leitung zum Telefon und DSL Router, sonst nix. Meine Nachbarin hat WLan. Ich will in dem Netzwerk arbeiten, in dem ein Computer und die Weltkugel zu sehen ist, aber nicht im Netzwerk 2, das möchte ich gern löschen. Wie funktioniert das, bzw. geht das überhaupt? Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Hilfe tenetopera ?( ?( ?( |
![]() |
7 Antworten 35702 Aufrufe |
Netzwerk Kennwort im Windows 7 DEaktivieren Begonnen von patigan
30. September 2013, 23:07:40 Guten Abend an alle ! Bin neu hier, habe aber viel in diesem Forum gelesen was mir sehr geholfen habe ! Allerdings habe ich jetzt selber ein Problem: Ich habe heute mein Fritzbox 7390 von 1und1 bekommen...läuft alles prima BIS auf eins. Wenn ich den Router ansprechen will kommt immer diese "windows Sicherheit" Fenster hoch und verlangt von mir ein Benutzername und Passwort. Das will ich nicht ! Ich bin auch als administrator (wir hier sehr gut beschrieben) in die Systemsteuerung und habe das Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet...DAS HILFT BEI MIR NICHT !!! Er will nach wie vor ein Benutzername und Passwort (passwort kenne ich da selber vergeben aber der Benutzername nicht) Was mache ich bloss falsch ??? Danke im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße Patigan |
![]() |
14 Antworten 29331 Aufrufe |
Als Adminisdrator User Passwort auslesen Begonnen von funni
27. August 2012, 17:45:10 Hi, ich hab ein kleines Problem: ich teile mit meinen Geschwistern (User) einen PC; ab und zu muss ich (Admin) mal an die Konten meiner Geschwister um z.b. eine neue Mail einzurichten oder anderes zu erledigen dabei muss ich aber die jedesmal die Passwörter mit control userpasswords2 die Passwörter zurücksetzen und wenn ich dann weg bin werde ich angerufen "ja, ich kann mich nicht anmelden" oder so. Also die frage: gibt es eine Möglichkeit als Admin das User Passwort auszulesen ohne es zu ändern (was ja legal wäre) ? Danke im vorraus :kaffee |
![]() |
1 Antworten 32887 Aufrufe |
7links repeater px-2707-675 Begonnen von scrimshaw
04. Februar 2012, 11:16:06 hi, hab folgendes problem. war mit dem repeater schon eingloggt, aber mit nem anderen router. jetzt haben wir den router erneuert und ich wollte den repeater wieder neu einstellen. ich habe leider die anleitung verloren. durch zufall habe ich die ip rausgefunden mit der man auf den repeater normalerweise zugreifen kann. dort verlangt er einen benutzernamen und ein passwort. ich weiss diese leider nicht mehr. wie kann ich trotzdem auf den repeater zugreifen? denn per resettaste ging es auch nicht :-( |
![]() |
6 Antworten 11858 Aufrufe |
Bestimmte Seiten mit Passwort sperren. Begonnen von Canx66
23. November 2011, 17:05:50 Hallo zusammen, ich bins wieder. Undzwar ich hätte eine Frage. Ich will eine Seite sperren und mit Passwort versehen. Also, dass man rein kann wann man will, wenn man das Passwort weiss. Das soll aber für ALLE Browser gelten. Gibt es sowas? Wenn ja, wie stell ich das ein? Danke im Voraus! Mfg |
![]() |
1 Antworten 15988 Aufrufe |
Benutzerkennwort wird nicht mehr erkannt beim Starten (nur im abg. Modus) Begonnen von Maara
04. November 2011, 20:50:06 Moin zusammen Ich habe seit einigen Stunden folgendes Problem: Ich habe meinen Computer per Strg+alt+del meinen Laptop gesperrt. Zwei Stunden später wollte ich ihn wieder entsperren. Mein Laptop erkennt jedoch seit dem nicht mehr mein Benutzerkennwort. Die Feststelltaste ist nicht gedrückt, auch ist kein "Numblock" eingeschaltet. Spannenderweise kann ich mich jedoch mit dem selben Passwort im Benutzerkonto anmelden, sofern ich im abgesicherten Modus starte (allerdings nur abgesicherter Modus ohne Netzwerktreiber). Ich habe auch bereits den Rechner auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt, danach konnte ich mich im normalen Zustand auch wieder anmelden. Ich habe danach meinen Laptop neugestartet und prompt hatte ich wieder das Ausgangsproblem... Ich kann aber auch nicht einstellen, dass Windows ganz ohne Passwort starten soll (an dieser Stelle bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich mich nicht ganz wie ein Esel anstelle) Ich bin mit meinem Latei ehrlichgesagt am Ende =/ Habt ihr vielleicht eine Idee? |
![]() |
42 Antworten 32992 Aufrufe |
Windows 7 Netzwerk Murks Begonnen von Shenzaro
« 1 2 3 22. Oktober 2011, 11:50:50 Hallo Windows meldet das ich "Nicht verbunden" sei und "keiner Verbindungen verfügbar" wären ich habe vor kurzem von Alice ein neues Modem erhalten, weil das andere Probleme mit der Bandbreitenzuordnung hatte. Bei dem alten Modem konnte ich mich problemlos mit meiner erstellten Breitbandverbindung einloggen und er hat nicht gemeckert. Mit dem neuem Modem kann ich dies nicht mehr ich bekomme den Fehlercode 767 oder so.. gerät nicht gefunden. Das Modem ist so konfiguriert das es sich natürlich erstmal selbst einwählt, aber es gestattet auch weitere Verbindungen herzustellen "PPPoE Pass Through". Im Netzwerk u. Freigabecenter wird das ja so schön grafisch dargestellt.. auf der linken Seite mein Computer und auf der rechten Seite das Internet mit nem Globus darüber der bei mir ausgegraut ist. Dazwischen ist ein großes roten Kreuz und zeigt an das keine Verbindung besteht, wenn ich aber auf dem Globus klicke ruft der ganz normal meinen Standart Browser auf und öffnet mir meine Startseite und ich kann auch sonst uneingeschränkt das Internet nutzen. Ich kann über meine Lan-Verbindung ins Internet, aber Windows erkennt das nicht und irrgendwie doch. Meine Frage: Wie Kann ich meine Lan-Verbindung standartmäßig für die Nutzung des Internets einrichten so das Windows 7 das erkennt und mir keinen Fehlercode mehr ausgibt oder sonst irrgendwie meckert? ich füge mal ipconfig ein: Realtek RTL8168C(P)/8111C(P) Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.20) Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.62(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 22. Oktober 2011 11:11:09 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 28. Oktober 2011 19:04:49 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.localdomain: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{D3B9AC16-3004-413F-9D65-D417DE6B047C}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter 6TO4 Adapter: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #63 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ich habe übrigens keine Heimnetzgruppe oder so.. der meint das meine Adresse Öffentlich wäre und ich kann auch keine Heimnetzgruppe erstellen.. kA Bei der Netzwerkkarte zeigt er mit unter Status an das IPv4-Konektivität verbunden ist mit Internet und bei IPv6-Konektivität kein Netzwerkzugriff besteht.. hab gelesen das man beides parallel nutzen können soll.. woher bekommt man denn seine IPv6 Adresse?.. steht alles auf auto scheint aber nicht zu funktionieren oder Alice weist keine zu. Ich hab auch mal testweise IPv6 deaktiviert.. hat nicht wirklich geholfen lg Shenzaro |
![]() |
1 Antworten 4700 Aufrufe |
passwort vergessen Begonnen von peg74
31. August 2011, 18:13:15 wer kann mir helfen wir haben 2 PC der eine gehört mir der andere mein freund der hat kürzlich sein passwort geändert Betriebssystem vista und kommt nun nicht mehr rein weil er es vergessen hat wir haben schon versucht im abgesicherten modus zu starten kommen aber da auch nicht weiter weil wir auf der Startseite kein zu griff haben bitte helft uns |
![]() |
3 Antworten 24788 Aufrufe |
Vista zurücksetzen ohne cd Begonnen von Kalalo
16. August 2011, 17:17:04 Hallo hab ein Problem will vista zurücksetzen aber habe garnichts (CD+Passwort und das andere alles) bitte um Hilfe verstehe nicht so viel davon |
![]() |
18 Antworten 120041 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel Begonnen von hneuland
« 1 2 06. Juli 2011, 11:30:17 Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem: Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts. Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten. Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer. Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist? Danke im voraus und mfg Horst |
![]() |
6 Antworten 31525 Aufrufe |
Abschalten lästiger HP-Updatemeldungen!!! Begonnen von bavarianteacher
14. Mai 2011, 10:22:39 Hallo Freunde! Wie kann ich die LÄSTIGE (!!!) HP-Aktualisierungsmeldung abschalten. HP müllt den PC mit lästigen Müll zu. Wollte ein Programm "HP-Update" deinstallieren, habe es aber nicht gefunden. Wahrscheinlich geht´s irgendwie anders. Wäre sehr dankbar für jede Hilfe. |
![]() |
3 Antworten 7415 Aufrufe |
Windows Mail Passwort Begonnen von Count Doku
24. Februar 2011, 18:21:05 Hallo Forengemeinde. Habe heute bei einer Bekannten Windows 7 installiert. Über Live Setup habe ich Windows Mail runtergeladen und soweit installiert. Jetzt ist das Problem das sie das Passwort vergessen hat und somit Mail nicht genutzt werden kann. Ist es möglich das Passwort irgendwie rauszufinden bzw zurück zu setzen um ein neues zu wählen??? Anbieter ist T-Online |
![]() |
1 Antworten 7681 Aufrufe |
kennwort vergessen Begonnen von angi067
27. Januar 2011, 13:44:32 Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. habe dieses forum heute durchs googeln gefunden, habe mein kennwort als administrator vergessen, da selten am pc und zweiter benutzer kann keine updates machen. meine frage: wie kann ich es knacken oder muss ich pc neu aufsetzen? wenn ja wo gibt es eine einfache anleitung für personen wie mich die sich nicht so gut im hintergrund des pc auskennen. vielen danke für die hilfe |
![]() |
0 Antworten 3767 Aufrufe |
KeePass Password Safe 2.12- Passwörter verschlüsseln und verwalten Begonnen von admin
10. Juli 2010, 08:22:10 KeePass Password Safe 2.12- Passwörter verschlüsseln und verwalten
[iurl]http://www.go-windows.de/software/keepass-password-safe-2-12-passworter-verschlusseln-und-verwalten/[/iurl] |
![]() |
4 Antworten 7503 Aufrufe |
Windows7-Passwort vergessen Begonnen von Torte B.
27. Juni 2010, 10:57:20 Ich habe aus "langer Weile" das Passwort für mein Konto geändert und vergesse, und kann mein Laptop jetzt nicht mehr verwenden, da ich Windows nicht starten kann. Was kann ich tun? |
![]() |
10 Antworten 15078 Aufrufe |
Windows Anmeldekennwort vergessen !? Begonnen von Brennstoff
23. Februar 2010, 13:33:37 Hi Leute habe mein Anmeldekennwort auf mein Notebook vergessen. Habe schon diverse Programme ausprobiert. Von der Computerbild Notfall CD bis zu diversen DOS Programmen die die SAM-Datei auch Theoretisch zurückgesetzt haben half aber alles nichts. Bei dem Neustart erscheint die Kennwortabfrage :O Gibt es denn ein Todsicheres Prog oder kann man manuell etwas machen? Bin für alles was mir weiter hilft dankbar. |
![]() |
10 Antworten 12800 Aufrufe |
Leiste im Windows Explorer immer anzeigen lassen aber wie? Begonnen von 73r0C007
11. Februar 2010, 13:06:48 Hy Leute, meine Frage/ mein Problem bezieht sich auf den Windows Explorer. Wenn ich im WE die Ansicht "Details" wähle, dann erscheint eine Leiste, mit der ich die Dinge, die mir im Fenster angezeigt werden sehr leicht und schnell sortieren kann, nach Namen, Änderungsdatum, Erstellungsdatum und was man da noch sich so reinpackt. Nun meine Frage, ist es möglich diese Leiste in jeder Ansichtseinstellung des Explorers anzeigen zu lassen, wie zum Beispiel in der Ansicht "Miniarturansicht"? Wenn ja, wie kann ich das machen? Falls ihr nicht wisst, welche Leiste ich meine, hänge ich noch ein Bild mit ran. [attachment=1] |
![]() |
12 Antworten 263997 Aufrufe |
Installierte Programme verschieben Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 13:32:50 Manchmal kann es sinnvoll sein, ein installiertes Programm auf eine andere Festplatte zu verschieben, sei es aus Platzmangel, sei es aus Gründen der besseren Datensicherung etc. Normalerweise geht das nicht, bzw. nur nach einer neuen Installation weil die Bezüge in der Registry dann nicht mehr stimmen. Es geht aber mit Hilfe einer "[b]symbolischen Verknüpfung[/b]". Dieser Tipp gilt auch für das Verschieben von Programmen auf eine andere Partition von Windows 10 Programmen ohne Neu-Installation. (Ebenso für Windows 7 oder 8 ) 1. Zunächst sichert Ihr, wie immer vor solchen Sachen, zunächst für den Ernstfall Eure Festplatte mit Acronis etc. oder mit der windowseigenen Sicherung. 2. Angenommen, Euer Programm ist im Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" installiert und Ihr wollt es in den Ordner "D:\Programme\MeinProgramm" auf einer anderen Festplatte oder Partition verschieben. Dann kopiert Ihr zunächst den Ordner "C:\Program Files\MeinProgramm" ganz normal nach "D:\Programme\MeinProgramm". 3. Anschließend, wenn Ihr fertig kopiert habt, löscht Ihr den Ursprungsordner "C:\Program Files\MeinProgramm" (am Besten mit <SHIFT-Entf>, damit er nicht langwierig im Papierkorb landet). Wenn er sich nicht vollständig oder nur mit Fehlern löschen läßt, brecht Ihr zunächst ab. Dann müßt Ihr versuchen, ggf. geöffnete Dateien dieses Ordners zu schließen oder Prozesse zu beenden, die auf den Ordner oder Dateien dieses Ordners zugreifen und versucht erneut, ihn zu löschen. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann brecht ab, macht das Verschieben rückgängig und kopiert, soweit nötig, ggf. den neuen Ordner wieder an die alte Stelle zurück. Der Tip ist dann hier für Euch zu Ende (Man könnte es theoretisch noch im abgesicherten Modus versuchen). 4. Alsdann öffnet Ihr das Kommandozeilenfenster mit "cmd". Hier gebt Ihr Folgendes ein: [b]mklink /j "C:\Program Files\MeinProgramm" "D:\Programme\MeinProgramm"[/b] oder in allgemeiner Form: mklink /j "<Alter Ordner>" "<Neuer Ordner>" Wenn das funktioniert hat, wird es jetzt bestätigt. Ab sofort werden alle Zugriffe, die von der Registry etc. auf "C:\Program Files\MeinProgramm" erfolgen nach "D:\Programme\MeinProgramm" umgeleitet. Euer Programm, das jetzt auf D:\ liegt, sollte nunmehr genau so gut funktionieren wie früher. Auf C:\ liegt jetzt kein einziges Byte dieses Programms mehr, sondern nur noch die "symbolische Verknüpfung". Der Tip stammt von der neuen ComputerBild 3/2010. Da könnt Ihr es ganz genau und mit Bilderchen nachlesen... |
![]() |
8 Antworten 8498 Aufrufe |
Passwort bei XP Vergessen Begonnen von DeWarkD
15. Januar 2010, 11:57:07 Hallo zusammen, und Zwar habe ich mein Passwort bei XP Vergessen :rolleyes: also das von mir gesetzte Passwort damit keiner Dran kann, ich habe es dann über den Abgesicherten Modus Versucht und es hat nicht geklappt da fragt er mich auch nach dem Passwort ?( hat von euch einer eine Idee? Gruß |