Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dialogfeld | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 49833 Aufrufe |
Bidirektionale Unterstützung Funktion wird nicht übernommen Canon IP2700 |
![]() |
2 Antworten 10316 Aufrufe |
Bidirektionale Kommunikation - Drucker-Einstellung / Treiber Begonnen von Frank1972
31. Oktober 2011, 16:23:48 Hallo, Habe einen Nadeldrucker von OKI ML 3320 und möchte unter Windows 7 64 Bit Bidirektional drucken. Wo kann ich das einstellen ? Der Technische Support von OKI hat mir erzählt das es generell unter Win nicht gehen soll,nur unter DOS, kann das betätigt werden ? Laut OKI sendet Windows die Drucksignale zum Drucker so das die Beste Qualität erzielt werden soll und so werden meine Einstellungen von Word und die von Drucker übergangen. Der Drucker druckt mir nicht im Nadel Punktsill, sondern mit Kleinen Strichen. Von Links nach Rechts, wen der Druckkopf zurückschnellt druckt er alles noch mal,dadurch wir es nicht so gut Lesbar,ich kann doch keine Rechnung so an Kunden schicken. Habe den Drucker über LTP 1 mit einem USB Konverter angeschlossen,( ist das vielleicht das Problem ? ) Andere Drucker kommen nicht in Frage, da das Preis Leistungsverhältnis sonst nicht auf geht. Ich weiß nicht mehr weiter, sollte ich vielleicht mal DOS auf den Rechner Installieren ? Ich währe für jede Hilfe Dankbar Grüße Frank |
![]() |
0 Antworten 7708 Aufrufe |
bidirektionale unterstützung bleibt nicht aktiviert. Begonnen von orca200
16. Oktober 2011, 14:24:44 Hallo und guten Tag, Habe einen Lexmark WLAN Drucker gekauft und würde jetzt gerne auch über WLAN drucken. Immer wenn ich ein WORD Dokument drucken will, sagt mir der Drucker das die bidirektionale Unterstützung aktiviert sein muss. Dann gehe ich in die Eigenschaften des Druckers und setzt einen haken an die Funktion. dann geh ich auf übernehmen. wenn ich das Fenster dann schließe und wieder reingehe ist der haken wieder weg. kann mir jemand sagen wie ich diese Funktion dauerhaft aktiviere? Danke und Gruß |
![]() |
6 Antworten 19768 Aufrufe |
Mailkonten lassen sich nicht öffnen Begonnen von Ralf K.
03. August 2011, 13:17:46 In der Systemsteuerung läßt sich der Button Mail zum Anlegen von Outlook- Konten nicht mehr öffnen. Ebenso von Outlook-2000 aus lassen sich die Konten nicht öffnen, es passiert nichts. Somit kann ich geänderte Serverdaten für mein E Mail- Konto nicht eingeben. Ich vermute einen Fehler in XP home. Wer kann helfen? |
![]() |
0 Antworten 5533 Aufrufe |
Ausführen im Startmenü Begonnen von bagira
18. Mai 2010, 20:13:41 Das Menü "Ausführen" einblenden, In den Standardeinstellungen von Windows Vista fehlt die Verknüpfung zum Dialogfenster "Ausführen" im Startmenü. Es lässt sich mit wenigen Einstellungen integrieren. Einblenden des Befehls "Ausführen": 1. Klicken mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Taskleiste. 2. Wählen: Eigenschaften - Startmenü - Anpassen …. 3. Aktivieren mit einem Klick die Einstellung Befehl "Ausführen" 4. dann schließen die offenen Fenster mit "OK". |
![]() |
7 Antworten 12382 Aufrufe |
Fensterfarbe ändern Begonnen von poison ivy
28. Oktober 2009, 18:22:16 Hallo! Ich möchte gerne meine Fensterfarbe in einer anderen Farbe, habe aber leider nur drei Farben zur Auswahl und die sind Oliv, Silber und Blau :-\ hätte aber gerne pink ,lila oder irgendsowas kann man das irgendwie ändern oder neue Farben runterladen??? Liebe grüße yvonne |
![]() |
9 Antworten 6421 Aufrufe |
Error beim ordner öffnen Begonnen von uschi
25. Juli 2009, 14:13:40 Hallo liebe mitglieder seit ein paar tagen habe ich ein problem, immer wenn ich filmeordner auf meinem WIndows XP Laptop öffne kommt ein fenster mit error, dieses kommt ca 20x wieder nach dem schließen, bis ich endlich in meinen ordner komme, außer es zu schließen (auch über taskmanager) sind keine funkionen möglich! ich bitte um hilfe - und danke für jede antwort! Inhalt des Error Fensters: Error! OS: Windows XP Home Edition, SP3 CPU: GenuineIntel, Intel P6 (Model 14), MMX @ 1860 MHz Application data: VmVyc2lvbjogV2xGQlhVSlFWRlphUkU1RFJrTlZKQ2xTT3lRN1ZpQXN BQWRWUHlFOEl6QnpaSHQrZHpNa0lqc2tJelpGY25SOWVHcC9SemM3Uj NKNGIzRkRNUT09DQpJbWFnZUJhc2U6IDBBQzUwMDAwDQpFaXA6IEI2Q zAwMDANCkVheDogQjZDMDAwMA0KRWN4OiBCNTc0Qzc4DQpFZHg6IDAN CkVieDogMA0KRXNpOiBCNTc0QkMwDQpFZGk6IEI1MzAwMDANCkVicDo gNTk2RTY0Qw0KRXNwOiA1OTZFNTIwDQpFcnJvckNvZGU6IA0KMUEsMU EsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsMUEsM UEsMUEsMUEsRUMsMCwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwx QSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSwxQSw xQSwxQSwxQSwxMyw4LDYsNiw2LDAuLi4NCkNvZGUgPSBbMjA0XQ0KLS AwDQotIDIwNA0KLSAyMjcNCi0gMA0KLSBbXQ0KPiBDOlxXSU5ET1dTX EV4cGxvcmVyLkVYRQ0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXG50ZGxs LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXGtlcm5lbDMyLmRsbA0 KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXEFEVkFQSTMyLmRsbA0KPiBDOl xXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFJQQ1JUNC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU 1xzeXN0ZW0zMlxTZWN1cjMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3Rl bTMyXEJST1dTRVVJLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXEd ESTMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFVTRVIzMi5kbG wNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxtc3ZjcnQuZGxsDQo+IEM6X FdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcb2xlMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Nc c3lzdGVtMzJcU0hMV0FQSS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0 zMlxPTEVBVVQzMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxTSE RPQ1ZXLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXENSWVBUMzIuZ GxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVNBU04xLmRsbA0KPiBD OlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXENSWVBUVUkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkR PV1Ncc3lzdGVtMzJcTkVUQVBJMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3 lzdGVtMzJcVkVSU0lPTi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zM lxXSU5JTkVULmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE5vcm1h bGl6LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHVybG1vbi5kbGw NCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxpZXJ0dXRpbC5kbGwNCj4gQz pcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxXSU5UUlVTVC5kbGwNCj4gQzpcV0lOR E9XU1xzeXN0ZW0zMlxJTUFHRUhMUC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xz eXN0ZW0zMlxXTERBUDMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTM yXFNIRUxMMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcVXhUaG VtZS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxTaGltRW5nLmRsb A0KPiBDOlxXSU5ET1dTXEFwcFBhdGNoXEFjR2VucmFsLkRMTA0KPiBD OlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdJTk1NLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1d TXHN5c3RlbTMyXE1TQUNNMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdG VtMzJcVVNFUkVOVi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxJT U0zMi5ETEwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xXaW5TeFNceDg2X01pY3Jvc29m dC5XaW5kb3dzLkNvbW1vbi1Db250cm9sc182NTk1YjY0MTQ0Y2NmMWR mXzYuMC4yNjAwLjU1MTJfeC13d18zNWQ0Y2U4M1xjb21jdGwzMi5kbG wNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxjb21jdGwzMi5kbGwNCj4gQ zpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxtc2N0ZmltZS5pbWUNCj4gQzpcV0lO RE9XU1xzeXN0ZW0zMlxhcHBIZWxwLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN 5c3RlbTMyXENMQkNBVFEuRExMDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMz JcQ09NUmVzLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXFN5c3RlbTMyXGNzY3VpL mRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXFN5c3RlbTMyXENTQ0RMTC5kbGwNCj4g QzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlx0aGVtZXVpLmRsbA0KPiBDOlxXSU5 ET1dTXHN5c3RlbTMyXE1TSU1HMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3 lzdGVtMzJceHBzcDJyZXMuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtM zJcYWN0eHByeHkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbXN1 dGIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVNDVEYuZGxsDQo +IEM6XFByb2dyYW1tZVxpVHVuZXNcaVR1bmVzTWluaVBsYXllci5kbG wNCg0KQXBwbGUgSW5jLg0KaVR1bmVzIE1pbmkgUGxheWVyIERMTA0KO C4xLjEuMTANCmlUdW5lc01pbmlQbGF5ZXINCqkgMjAwMy0yMDA5IEFw cGxlIEluYy4gQWxsIFJpZ2h0cyBSZXNlcnZlZC4NCmlUdW5lc01pbml QbGF5ZXIuZGxsDQo4LjEuMS4xMA0KaVR1bmVzDQoNCj4gQzpcUHJvZ3 JhbW1lXGlUdW5lc1xpVHVuZXNNaW5pUGxheWVyLlJlc291cmNlc1xkZ S5scHJvalxpVHVuZXNNaW5pUGxheWVyTG9jYWxpemVkLmRsbA0KDQpB cHBsZSBJbmMuDQppVHVuZXMgTWluaSBQbGF5ZXItUmVzc291cmNlYml ibGlvdGhlaw0KOC4xLjAuMzcNCmlUdW5lc01pbmlQbGF5ZXJMb2NhbG l6ZWQNCqkgMjAwMy0yMDA5IEFwcGxlIEluYy4gQWxsZSBSZWNodGUgd m9yYmVoYWx0ZW4uDQppVHVuZXNNaW5pUGxheWVyTG9jYWxpemVkLmRs bA0KOC4xLjAuMzcNCmlUdW5lcw0KDQo+IEM6XFByb2dyYW1tZVxpVHV uZXNcaVR1bmVzTWluaVBsYXllci5SZXNvdXJjZXNcaVR1bmVzTWluaV BsYXllci5kbGwNCg0KQXBwbGUgSW5jLg0KaVR1bmVzIE1pbmkgUGxhe WVyIFJlc291cmNlIExpYnJhcnkNCjguMS4xLjEwDQppVHVuZXNNaW5p UGxheWVyDQqpIDIwMDMtMjAwOSBBcHBsZSBJbmMuIEFsbCBSaWdodHM gUmVzZXJ2ZWQuDQppVHVuZXNNaW5pUGxheWVyLmRsbA0KOC4xLjEuMT ANCmlUdW5lcw0KDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcU0FNTElCL mRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXExJTktJTkZPLmRsbA0K PiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXG50c2hydWkuZGxsDQo+IEM6XFd JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcQVRMLkRMTA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3 RlbTMyXGllZnJhbWUuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcU 0VUVVBBUEkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbXNpLmRs bA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE5FVFNIRUxMLmRsbA0KPiB DOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXGNyZWR1aS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE 9XU1xzeXN0ZW0zMlxkb3QzYXBpLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c 3RlbTMyXHJ0dXRpbHMuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJc ZG90M2RsZy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxPbmVYLkR MTA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdUU0FQSTMyLmRsbA0KPi BDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdJTlNUQS5kbGwNCj4gQzpcV0lOR E9XU1xzeXN0ZW0zMlxlYXBwY2ZnLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5 c3RlbTMyXE1TVkNQNjAuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJ cZWFwcHByeHkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcaXBobH BhcGkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcV1MyXzMyLmRsb A0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFdTMkhFTFAuZGxsDQo+IEM6 XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTUxBTkcuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1N cc3lzdGVtMzJcbXNsYnVpLmRsbA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcU3dlZX RJTVxNZXNzZW5nZXJcbWdBZGFwdGVyc1Byb3h5LmRsbA0KDQpTd2Vld ElNIFRlY2hub2xvZ2llcyBMdGQuDQpBZGFwdGVyc1Byb3h5DQoyLCA3 LCAwLCA4DQpBZGFwdGVyc1Byb3h5DQpDb3B5cmlnaHQgqSAyMDA4IFN 3ZWV0SU0gVGVjaG5vbG9naWVzIEx0ZC4NCm1nQWRhcHRlcnNQcm94eS 5kbGwNCjIuNy4wLjgNCkFkYXB0ZXJzUHJveHkNCjE1DQoNCj4gQzpcU HJvZ3JhbW1lXFN3ZWV0SU1cTWVzc2VuZ2VyXE1TVkNSNzEuZGxsDQo+ IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcd2ViY2hlY2suZGxsDQo+IEM6XFd JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcc3RvYmplY3QuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1 Ncc3lzdGVtMzJcQmF0TWV0ZXIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzd GVtMzJcUE9XUlBST0YuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJc V1BEU2hTZXJ2aWNlT2JqLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTM yXFdJTkhUVFAuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbXlkb2 NzLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXFBvcnRhYmxlRGV2a WNlVHlwZXMuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcUG9ydGFi bGVEZXZpY2VBcGkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcd2R tYXVkLmRydg0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXG1zYWNtMzIuZH J2DQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcbWlkaW1hcC5kbGwNCj4gQ zpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxXWkNTQVBJLkRMTA0KPiBDOlxXSU5E T1dTXHN5c3RlbTMyXHd6Y2RsZy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN 0ZW0zMlxicm93c2VsYy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMl xSQVNETEcuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVBSQVBJL mRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXEFDVElWRURTLmRsbA0K PiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXGFkc2xkcGMuZGxsDQo+IEM6XFd JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcUkFTQVBJMzIuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1 Ncc3lzdGVtMzJccmFzbWFuLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3Rlb TMyXFRBUEkzMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xTeXN0ZW0zMlx4bWxw cm92aS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxEVVNFUi5kbGw NCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlx4cHNwM3Jlcy5kbGwNCj4gQz pcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxuZXRjZmd4LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET 1dTXHN5c3RlbTMyXENMVVNBUEkuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lz dGVtMzJcRE5TQVBJLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHJ zYWVuaC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxNUFIuZGxsDQ o+IEM6XFdJTkRPV1NcU3lzdGVtMzJcZHJwcm92LmRsbA0KPiBDOlxXS U5ET1dTXFN5c3RlbTMyXG50bGFubWFuLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dT XFN5c3RlbTMyXE5FVFVJMC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xTeXN0ZW0 zMlxORVRVSTEuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1NcU3lzdGVtMzJcTkVUUk FQLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXFN5c3RlbTMyXGRhdmNsbnQuZGxsD Qo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcTVNHSU5BLmRsbA0KPiBDOlxX SU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE9EQkMzMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1x zeXN0ZW0zMlxjb21kbGczMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW 0zMlxvZGJjaW50LmRsbA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcR2VtZWluc2FtZ SBEYXRlaWVuXEFoZWFkXGxpYlxNU1ZDUDcxLmRsbA0KPiBDOlxQcm9n cmFtbWVcR2VtZWluc2FtZSBEYXRlaWVuXEFkb2JlXEFjcm9iYXRcQWN 0aXZlWFxQREZTaGVsbC5ERVUNCg0KOS4xLjAuMTYzDQo5LjEuMC4xNj MNCg0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHppcGZsZHIuZGxsDQo+I EM6XFByb2dyYW1tZVxOZXJvXE5lcm8gN1xOZXJvIEJhY2tJdFVwXE5C U2hlbGwuZGxsDQpDcmVhdGUgYmFja3VwcyBvZiBzZWxlY3RlZCBmaWx lcy9mb2xkZXJzL3BhcnRpdGlvbnMvY29tcGxldGUgaGFyZCBkaXNrIH RvIGhhcmQgZGlzaywgbmV0d29yayBkcml2ZSwgQ0QvRFZEIG9yIEZUU C4NCk5lcm8gQUcNCk5lcm8gQmFja0l0VXAgQXBwbGljYXRpb24NCjIs IDAsIDAsIDUNCk5lcm8gQmFja0l0VXANCkNvcHlyaWdodCAoYykgMTk 5NS0yMDA1IE5lcm8gQUcgYW5kIGl0cyBsaWNlbnNvcnMNCk5CU2hlbG wuZGxsDQoyLCAwLCAwLCA1DQpOZXJvIEJhY2tJdFVwDQoyLCAwLCAwL CA1DQoNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXE5lcm9cTmVybyA3XE5lcm8gQmFj a0l0VXBcTUZDNzFVLkRMTA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcV2luUkFSXHJ hcmV4dC5kbGwNCg0KMy44MC4wLjANCjMuODAuMC4wDQoNCj4gQzpcV0 lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxzZW5zYXBpLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTX HN5c3RlbTMyXG1zdjFfMC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xXaW5TeFNc eDg2X01pY3Jvc29mdC5XaW5kb3dzLkdkaVBsdXNfNjU5NWI2NDE0NGN jZjFkZl8xLjAuMjYwMC41NTgxX3gtd3dfZGZiYzRmYzRcZ2RpcGx1cy 5kbGwNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEdlbWVpbnNhbWUgRGF0ZWllblxBa GVhZFxsaWJcTmVyb0RpZ2l0YWxFeHQuZGxsDQoNCk5lcm8gQUcNCk5l cm8gRGlnaXRhbCBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24NCjIsIDAsIDAsIDcNCk5 lcm9EaWdpdGFsRXh0LmRsbA0KQ29weXJpZ2h0IChjKSAxOTk1LTIwMD UgTmVybyBBRyBhbmQgaXRzIGxpY2Vuc29ycy4NCk5lcm9EaWdpdGFsR Xh0LmRsbA0KMiwgMCwgMCwgNw0KTmVybyBEaWdpdGFsIFRvb2xzDQoN Cj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEdlbWVpbnNhbWUgRGF0ZWllblxBaGVhZFx saWJcTUZDNzEuRExMDQo+IEM6XFByb2dyYW1tZVxPcGVuT2ZmaWNlLm 9yZyAzXEJhc2lzXHByb2dyYW1cc2hseHRoZGxcc2hseHRoZGwuZGxsD QoNClN1biBNaWNyb3N5c3RlbXMsIEluYy4NCjMuMDANCnNobHh0aGRs DQpDb3B5cmlnaHQgqSAyMDA4IGJ5IFN1biBNaWNyb3N5c3RlbXMsIEl uYy4NCnNobHh0aGRsLmRsbA0KMy4wLjUwMC4wDQoNCj4gQzpcV0lORE 9XU1xXaW5TeFNceDg2X01pY3Jvc29mdC5WQzkwLkNSVF8xZmM4YjNiO WExZTE4ZTNiXzkuMC4zMDcyOS4xX3gtd3dfNmY3NDk2M2VcTVNWQ1I5 MC5kbGwNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXE9wZW5PZmZpY2Uub3JnIDNcQmF zaXNccHJvZ3JhbVxzaGx4dGhkbFxzdGxwb3J0X3ZjNzE0NS5kbGwNCg 0KU1RMcG9ydCBDb25zdWx0aW5nLCBJbmMuDQpTVExwb3J0DQo0LjUuM jAwMy4wMTIwDQpTVExQT1JULkRMTA0KQ29weXJpZ2h0IChDKSBCb3Jp cyBGb21pdGNoZXYNClNUTFBPUlRfVkM3QlVJTERfVkVSX01BSk9SVkV SX01JTk9SLkRMTA0KNC41LjIwMDMuMDEyMA0KU1RMcG9ydCBTdGFuZG FyZCBBTlNJIEMrKyBMaWJhcmFyeQ0KDQo+IEM6XFByb2dyYW1tZVxHZ W1laW5zYW1lIERhdGVpZW5cQWRvYmVcQWNyb2JhdFxBY3RpdmVYXFBE RlNoZWxsLmRsbA0KDQpBZG9iZSBTeXN0ZW1zLCBJbmMuDQpQREYgU2h lbGwgRXh0ZW5zaW9uDQo5LjEuMC4yMDA5MDIyNzAwDQpQREZTaGVsbA 0KQ29weXJpZ2h0IDE5ODQtMjAwOSBBZG9iZSBTeXN0ZW1zIEluY29yc G9yYXRlZCBhbmQgaXRzIGxpY2Vuc29ycy4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNl cnZlZC4NClBERlNoZWxsLmRsbA0KOS4xLjAuMjAwOTAyMjcwMA0KQWR vYmUgUERGIFNoZWxsIEV4dGVuc2lvbg0KDQo+IEM6XFdJTkRPV1NcV2 luU3hTXHg4Nl9NaWNyb3NvZnQuVkM4MC5DUlRfMWZjOGIzYjlhMWUxO GUzYl84LjAuNTA3MjcuNzYyX3gtd3dfNmIxMjg3MDBcTVNWQ1I4MC5k bGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxkZHJhdy5kbGwNCj4gQzp cV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxEQ0lNQU4zMi5kbGwNCj4gQzpcV0lORE 9XU1xzeXN0ZW0zMlx3c29jazMyLmRsbA0KPiBDOlxQcm9ncmFtbWVcR 2VtZWluc2FtZSBEYXRlaWVuXEFoZWFkXGxpYlxBZHZyQ250cjIuZGxs DQoNCk5lcm8gQUcNCkFkdnJDbnRyIE1vZHVsZQ0KMiwwLDEsIDMwMzA NCkFkdnJDbnRyDQpDb3B5cmlnaHQgKGMpIDIwMDUgTmVybyBBRyBhbm QgaXRzIGxpY2Vuc29ycw0KQWR2ckNudHIuRExMDQoyLDAsMSwgMzAzM A0KQWR2ckNudHIgTW9kdWxlDQoNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0z MlxXSU5TUE9PTC5EUlYNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxsM2N vZGVjYS5hY20NCg0KRnJhdW5ob2ZlciBJbnN0aXR1dCBJbnRlZ3JpZX J0ZSBTY2hhbHR1bmdlbiBJSVMNCk1QRUcgTGF5ZXItMyBBdWRpbyBDb 2RlYyBmb3IgTVNBQ00NCjEsIDksIDAsIDAzMDUNCmwzY29kZWMuYWNt DQpDb3B5cmlnaHQgqSAxOTk2LTE5OTkgRnJhdW5ob2ZlciBJbnN0aXR 1dCBJbnRlZ3JpZXJ0ZSBTY2hhbHR1bmdlbiBJSVMNCmwzY29kZWMuYW NtDQoxLCAwLCAwLCAwDQpNUEVHIExheWVyLTMgQXVkaW8gQ29kZWMgZ m9yIE1TQUNNDQoNCj4gQzpcUFJPR1JBfjFcT09TT0ZUfjFcRGVmcmFn XG9vZHNoLmRsbA0KDQpPJk8gU29mdHdhcmUgR21iSA0KTyZPIERlZnJ hZyBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24gKFdpbjMyKQ0KMTEuMC4yLjQ2MzcNCm 9vZHNoLmRsbA0KQ29weXJpZ2h0IDE5OTctMjAwOCBPJk8gU29mdHdhc mUgR21iSA0Kb29kc2guZGxsDQoxMS4xLjMzNjINCk8mTyBEZWZyYWcN Cg0KPiBDOlxQUk9HUkF+MVxPT1NPRlR+MVxEZWZyYWdcT09EU0hSUy5 ETEwNCg0KTyZPIFNvZnR3YXJlIEdtYkgNCk8mTyBEZWZyYWcgU2hlbG wgRXh0ZW5zaW9uIFJlc291cmNlIERMTCAoR0VSKSAoV2luMzIpDQoxM S4wLjEyLjIzMTgNCm9vZHNocnMuZGxsDQpDb3B5cmlnaHQgMTk5Ny0y MDA4IE8mTyBTb2Z0d2FyZSBHbWJIDQpvb2RzaHJzLmRsbA0KMTEuMS4 zMzYyDQpPJk8gRGVmcmFnDQoNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEFsd2lsIF NvZnR3YXJlXEF2YXN0NFxhc2hTaGVsbC5kbGwNCg0KQUxXSUwgU29md HdhcmUNCmF2YXN0ISBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24NCjQsIDgsIDEzMzUs IDANCmFzd1NoZWxsDQpDb3B5cmlnaHQgKGMpIDIwMDkgQUxXSUwgU29 mdHdhcmUNCmFzd1NoZWxsLmRsbA0KNCwgOCwgMCwgMA0KYXZhc3QhIE FudGl2aXJ1cyANCmZlYjIwMDkNCg0KPiBDOlxQUk9HUkF+MVxUVU5FV VB+MVxTRFNoZWxFeC13aW4zMi5kbGwNCg0KVHVuZVVwIFNvZnR3YXJl IEdtYkgNClR1bmVVcCBTaHJlZGRlciBTaGVsbCBFeHRlbnNpb24NCjI uMC4wLjQNClNEU2hlbEV4DQpDb3B5cmlnaHQgqSBUdW5lVXAgU29mdH dhcmUgR21iSA0KVHVuZVVwIFV0aWxpdGllcw0KU0RTaGVsRXguZGxsD Qo2LjANClR1bmVVcCBVdGlsaXRpZXMNCg0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5 c3RlbTMyXHdtcHNoZWxsLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTM yXE5UTUFSVEEuRExMDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcc2hkb2 NsYy5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxtc2Ntcy5kbGwNC j4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxTWFMuRExMDQo+IEM6XFdJTkRP V1Ncc3lzdGVtMzJcc2htZWRpYS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN 0ZW0zMlxNU1ZGVzMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXE FWSUZJTDMyLmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c3RlbTMyXHdtdmNvc mUuZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcV01BU0YuRExMDQo+ IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcRDNESU03MDAuRExMDQo+IEM6XFd JTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcanNjcmlwdC5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1 xzeXN0ZW0zMlxkZnNoaW0uZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtM zJcbXNjb3JlZS5kbGwNCj4gQzpcV0lORE9XU1xzeXN0ZW0zMlxzdGku ZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJcQ0ZHTUdSMzIuZGxsDQo +IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJccWVkaXQuZGxsDQo+IEM6XFdJTk RPV1Ncc3lzdGVtMzJccXVhcnR6LmRsbA0KPiBDOlxXSU5ET1dTXHN5c 3RlbTMyXGRldmVudW0uZGxsDQo+IEM6XFdJTkRPV1Ncc3lzdGVtMzJc cWR2ZC5kbGwNCj4gQzpcUHJvZ3JhbW1lXEdlbWVpbnNhbWUgRGF0ZWl lblxBaGVhZFxEU0ZpbHRlclxOZVZpZGVvLmF4DQoNCk5lcm8gQUcNCk 1QRUctMS8yLzQgJiBBVkMgdmlkZW8gZGVjb2RlciB3LyBEeFZBDQo0L CAyLCAxLCAwDQpDb3B5cmlnaHQgKGMpIDIwMDUgTmVybyBBRyBhbmQg aXRzIGxpY2Vuc29ycw0KTmVWaWRlby5heA0KMiwgMCwgMiwgNTQNCk5 lcm8gU3VpdGUNCg== |
![]() |
12 Antworten 9954 Aufrufe |
Statische Kontrastfarben - wie bei XP, W2k? Begonnen von Volker S
20. Juli 2009, 01:46:35 Hallo Forumgemeinde, bei den alten OS brauchte man nur auf Darstellung -> Destop -> Hintergrundfarbe wählen und die ganzen Programm-Icon-Beschriftungen wurden eben mit dieser Farbe hinterlegt. Da diese Farbe dann konstant unter den einzelnen Beschriftungen lag, konnte man verschiedene Hintergrungbilder auf dem Desktop laden und man konnte die Schrift immer noch gut erkennen. Bei Vista und nun auch W7 geht das nicht mehr? Ich habe dort ebenfalls als Desktop-Hintergrundfarbe 'schwarz' gewählt. Da tut sich dann aber nichts, auch wenn ich den Aero Glass - Effekt abschalte. Nur wenn ich den Kontrast mit 'Linkes Alt - Umschalt - Druck' einschalte ist das komplette Hintergrundbild weg und der Hintergrund ist komplett schwarz. Das isses aber auch nicht. Kann mir da Jemand bitte auf die Sprünge helfen? -volker- |
![]() |
4 Antworten 3693 Aufrufe |
[Gelöst] Fehlende Beschriftung von Schaltflächen bei 40tude Dialog und Imonc Begonnen von matro
10. Mai 2009, 13:26:06 Hallo, seit heute morgen stehe ich vor dem Problem, das bei einigen (älteren?) Programmen bei meinem [b]Windows Vista Home Premium 64bit SP1[/b] einige Elemente keine Beschriftung mehr aufweisen. Konkret betroffen sind dabei Imonc und 40tudeDialog. Ich hab schon einiges versucht, aber das Problem lies sich durch Neuinstallation der Programme, löschen der Registryeinträge oder starten mit Adminrechten bzw. im Windows XP Kompatibilitätsmodus nicht beheben. Ich vermute, das eine spontan verschwundene Schriftart oder ähnliches dieses Problem verursacht haben könnte, bin aber ansonsten mit meinem Latein am Ende. Hier ein paar Screenshots, die das Problem visualisieren: Imnoc: [URL=http://img17.imageshack.us/my.php?image=fenster.png][IMG]http://img17.imageshack.us/img17/9303/fenster.png[/img][/URL] [URL=http://g.imageshack.us/img17/fenster.png/1/][IMG]http://img17.imageshack.us/img17/fenster.png/1/w519.png[/img][/URL] 40tude Dialog: (Die Tableisten ist nicht beschriftet) [URL=http://img4.imageshack.us/my.php?image=40tude.png][IMG]http://img4.imageshack.us/img4/2958/40tude.png[/img][/URL] [URL=http://g.imageshack.us/img4/40tude.png/1/][IMG]http://img4.imageshack.us/img4/40tude.png/1/w409.png[/img][/URL] 40tude Dialog: (Das Einstellungsfenster) [URL=http://img4.imageshack.us/my.php?image=einstellungen.png][img width=640 height=436]http://img4.imageshack.us/img4/1806/einstellungen.png[/img][/URL] [URL=http://g.imageshack.us/img4/einstellungen.png/1/][img width=640 height=19]http://img4.imageshack.us/img4/einstellungen.png/1/w644.png[/img][/URL] Ich bin für jeden Hinweis dankbar, matro |
![]() |
2 Antworten 10104 Aufrufe |
Die Maus die von alleine Fenster öffnet! Begonnen von Coke
15. April 2009, 15:47:41 [center][b][i][font=Verdana][shadow=red,left]Die Maus die von alleine Fenster öffnet![/shadow][/font][/i][/b][/center] Ich bin es leid soviele Fenster immer zuöffnen :(. Hat denn niemand die Funktion erstellt wo die Maus die Fenster von alleine öffnet? [b] Ja klar gibt es die Funktion, und ich zeig euch wie es ihr auch bei euch anwenden könnt:[/b] [color=maroon][b]1.[/b][/color] Öffnet die Systemsteuerung. „Start -> Systemsteuerung“ [color=maroon][b]2.[/b][/color] Wechselt auf die Klassiche Ansicht und sucht: „Center für erleichtere Bedinung“. [color=maroon][b]3.[/b][/color] Jetzt öffnet ihr „Verwenden von Maus erleichtern“. [color=maroon][b]4.[/b][/color] Und setzt nun euer Haken bei: „Ein Fenster durch maus Hovering aktivieren“. [center][b]Fertig! Nun wird das Fenster bei Hovering automatisch geöffnet ohne ünnütige Klicks! Viel Spaß damit![/b] [i]Euer Mario![/i] (© CoKe)[/center] |
![]() |
13 Antworten 6125 Aufrufe |
ein monitor statt zwei. Begonnen von decathleta
18. Februar 2009, 08:26:43 Hallo leute, ich brauche Hilfe. Ich habe mit Vista Ultimate 64 das gleich problem wie mit SuSe 11. Da geht nur ein monitor an statt zwei. Die Grafikkarte hat zwei ausgänge und drauf sind zwei monitoren angeschloßen. Aber nur ein Monitor funktioniert. Beim start des Rechners bekomme ich bild an beiden Monitoren, aber wenn Windows startet, geht das eine schwarz (und hat mit GEZ nichts zu tun... kleiner schärtz). Ich vermute es ist ein treiber-problem...... GraKa ist eine ATI Radeon X1600 Pro. (Ja, ich weiß was Ihr sagen werdet.... warum ATI. Aber es ist so halt.) Ich bedanke mich im voraus.... Decathleta |
![]() |
5 Antworten 51224 Aufrufe |
Bidirektionale unterstützung aktivieren Begonnen von Marec
18. Januar 2009, 12:18:46 Hallo, ich habe ein D-Link Router "Dir 635" und neuerdings von D-Link auch die Software "D Link Shareport Network USB Utility" um den USB- Anschluss am Router nutzen zu können. Dort habe ich meinen Drucker angeschlossen. Der Drucker wird nun von der Software gefunden und erkannt, doch ich kann ihn nicht nutzen, weil ich die "Bidirektionale Unterstützung" nicht aktivieren kann. Diese Option ist hellgrau. Woran kann es liegen, dass das nicht aktivierbar ist? Windows Defender und die Windows Firewall hatte ich schon deaktiviert. Gruß Marec |
![]() |
64 Antworten 24967 Aufrufe |
Automatische Wiedergabe Begonnen von asena200475
« 1 2 3 4 5 21. Juli 2008, 16:56:09 Hallo! Kann mir vielleicht jemand helfen? Wenn ich den Memory Stick meiner Digitalkamera in den Kartenleser Slot meines Rechners reinstecke, erscheint nicht das Dialogfenster, was sonst immer erschienen ist! Die automatische Wiedergabe ist bei mir auch schon freigeschaltet. Es geht immer noch nicht! Woran kann das liegen? |
![]() |
5 Antworten 8034 Aufrufe |
Herunterfahren-Button, Verknüpfung änderbar?? Begonnen von Matze|Auxburg
15. Juli 2008, 19:27:09 Hallo Jungs und Mädels!! Ich hab ne Frage (dazu ein screenie) ... Kann man irgendwie diesen fetten Button einstellen, damit ich nich jedes mal auf den Minipfeil daneben klicken muss und etra auf "Herunterfahren" klicken muss?? WEIL, ... wenn ich auf den dicksten Button klickeradums, dann switcht mei Mühle in den StandBy-Mode... und es ko*** mich an,.... wennn ich mich verklicke, dann warten bis er schläft, wieder wecken, nochmal HERUNTERfahren klicken!! Ich hoffe der kleine Screenie kommt hier an, is "mein erstes Mal" sozusagen!! *zwinker* Nun, schonmal vielen Dank im Vorraus für eure zahlreichen Tipps unsoweiter! Grüßles aus Augsburg, Matze |
![]() |
13 Antworten 14249 Aufrufe |
LG L226W flackert Begonnen von XPBoy
05. Juli 2008, 21:42:31 Moin! Hab mir einen LG Flatron 22 Zoll Widescreen gekauft aber irgendwie flackert das Ding die ganze Zeit hat jemand das selbe Problem mit dem Gerät oder weiß jemand wie man das Gerät so einstellt das es nicht mehr flackert. Es nervt langsam die flackerei :O besonders wen ich Internetseiten aufrufe. Kann mir da jemand weiter helfen! Danke schon mal im voraus :sonne LG XPBoy |
![]() |
10 Antworten 15198 Aufrufe |
Bilder verschicken mit Windows-Mail? Begonnen von IngoHH
23. Juni 2008, 18:51:19 Hab VISTA noch net lang. Nun wollte ich Bilder wie gewohnt bei XP, Bilder verschicken. Dazu Bild makieren->Rechte Maustaste->senden an-> Mail. Dann würden dei Bilder bei Wunsch kleiner gemacht und das Mailprogramm öffnete sich selbstständig und schon war die Datei angehängt automatisch. Hier bei Vista geht nur das "Anhängen"(kleiner machen) aber das Mailprogramm geht nicht auf! Was mache ich falsch? ?( Danke schon mal für die Hilfe:o) |
![]() |
7 Antworten 9048 Aufrufe |
Probleme mit Öffnen/Speichern unter Dialog Begonnen von LewxX
01. April 2008, 18:05:41 Hallo Leute ich hab ein Problem, und zwar mit dem "Öffnen"/"Speichern unter" -Dialog: Normaler weise sieht das ja so aus: [img]http://zeug.picturevz.de/vista_fehler/SNAG-0073.jpg[/img] Aber bei Word sieht es bei mir so aus: Und Verursacht jedes mal n fehler wenn man den "Öffnen"/"Speichern unter" -Dialog benutzt. [img]http://zeug.picturevz.de/vista_fehler/SNAG-0074.jpg[/img] Das es so aus sieht wäre nicht so schlimm, wenn es dabei nicht abstürzen würde :wink Auch bei anderen Programmen verursacht der Dialog direkt abstürz oder wie, z.B. beim Flash player, Führt es zum absturz wenn ich an Folgende stelle klicke: [img]http://zeug.picturevz.de/vista_fehler/SNAG-0075.jpg[/img] Weis einer wie ich das gefixt bekomme, ohne Formatieren zu müssen? Ich hab Vista Ultimate 64 Bit mit SP1 bin mir aber nicht sicher ob das vor SP1 auch schon so war, da ich vor 1 Woche formatiert hab und dann direkt das SP1 installiert hab. Kann mir einer Helfen? Bitte! [hr] Hab schon probiert ob es, wenn ich die Darstellung auf Windows Klassisch stelle, normsl funktioniert, und das tut es seltsamer weise, aber ich mir eigentlich nicht vista gekauft um dann die Klassische Ansicht zu benutzen. BTW: Wo kann man den das mit "Windows 1.0" ändern? oder ist das n Rang? |
![]() |
7 Antworten 28126 Aufrufe |
Fotogalerie: Bilder können nicht angezeigt werden... Begonnen von P4nd3m1c
18. Januar 2008, 11:35:26 ...ich öffne im Explorer das Verzeichnis mit Bildern. Dann kann ich die Bilder als Thumb sehen. Wenn ich auf ein Bild mit doppel-klick anzeigen will, öffnet sich die Windows-Fotogalerie mit der Meldung: [b]"Windows-Fotogalerie kann das Bild oder den Film nicht öffnen. Möglicherweise ist die Datei beschädigt."[/b] Wenn ich diese Meldung habe, kann ich auf meinem Rechner kein einziges Bild mit der Fotogalerie einzeln öffnen, auch nicht auf externen Datenträgern. Wenn ich die Bilder mit z.B. Paint öffne, werden sie problemlos geöffnet und angezeigt. Wenn ich aber in der Windows-Fotogalerie die Slideshow aktiviere, werden alle Bilder wiederum problemlos angezeigt. Am Tag zuvor konnte ich die Bilder noch einzeln anschauen. Nach dem neu Einloggen ging das plötzlich nicht mehr. Jetzt nach einiger Zeit geht es plötzlich wieder, ich habe aber keine Ahnung warum. Hat jemand schon mal das Gleiche beobachtet und eventuell eine Erklärung dafür? |
![]() |
0 Antworten 8358 Aufrufe |
Automatisch anmelden Begonnen von ossinator
26. Oktober 2007, 18:02:35 [color=green][i]Windows + R[/i][/color] drücken, um in den Ausführen-Modus zu gelangen. Nun [i]control userpasswords2[/i] eingeben und bestätigen. Die Option [i]Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben[/i] deaktivieren. Auf Übernehmen klicken. Im folgenden Dialog den Anmeldenamen des automatisch einzuloggenden Benutzers und dessen Passwort eingeben. Mit OK bestätigen. Das Einloggen erfolgt ab sofort automatisch. |
![]() |
6 Antworten 5391 Aufrufe |
Hilfe bei Download Freeze mit DSL 1000!! Begonnen von markus909
07. August 2007, 18:19:59 Hi! ich hab seit ner woche nen neuen laptop mit Windows Vista Home Premium. Ganz nett das ding, aber jedesmal wenn ich ne mp3 oder ähnliches über den internet explorer/mozilla firefox downloade hält der download kurz vor schluss (oder zwischendrin) einfach an. Es geht dann einfach nicht mehr weiter. Dasselbe gilt auch wenn ich mir auf tv-links nen movie als stream annschaue!! ?( Irgendwelche vorschläge? ich denke es hat irgendwas mit meiner Firewall zu tun. Ich benutze die windows firewall und außerdem hab ich noch Norton internet security installiert. Ich wär euch für eine lösung sehr dankbar! markus |
Also ich hab mal folgendes Problem. Mein Drucker kann seit einer geraumen Zeit nicht mehr beidseitig drucken und ich weiß nicht, woran das liegt. Immer wenn ich ein Dokument beidseitig drucken möchte, kommt eine Fehlermeldung:
"Kommunikation mit dem Drucker nicht möglich.
Aktivieren Sie "Bidirektionale Unterstützung aktivieren" im Drucker-Dialogfeld "Eigenschaften"."
Was zum Geier soll das?! Wie gesagt, ich konnte immer beidseitig drucken, dazu brauchte ich nie irgendwas in den Eigenschaften zu aktivieren. Das witzige ist, er druckt das Dokument trotzdem, zwar einseitig, aber er druckt es, also ist eine "Kommunikation" ja doch möglich, scheiss Teil...
Und wenn ich nun dieses "bidirektionale Blabla" aktivieren will, übernimmt er diese Funktion nicht, weil wegen ist halt so, obwohl ich als Admin angemeldet bin... :grübel
Den letzten Treiber habe ich auch schon von Canon heruntergeladen, Drucker entfernt, anderen USB Port benutzt (trotzdem Drucker von Computer getrennt gelassen), Treiber installiert, Drucker wieder angeschlossen über USB, Drucker installieren lassen, aber mööp, der gleiche Mist wie zu Anfangs..."Kommunikation nicht möglich", bidirektionale Funktion übernimmt der Sack immer noch nicht...könnt ihr mir helfen oder habt ihr noch ein paar Vorschläge, wie ich das beheben kann?
Das geht mir gewaltig gegen den Strich, dass ich mich mit so einem "Scheiß" herum schlagen muss, ich habe ja noch nicht genug um die Ohren...sorry wegen den Flüchen, aber das regt mich gerade tierisch auf...
Mit recht freundlichen Grüßen
Ovid