Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort speicherverbrauch | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 12424 Aufrufe | |
![]() |
6 Antworten 7702 Aufrufe |
Vista Neuinstallation - Speicherverbrauch Begonnen von flat
28. August 2012, 08:20:00 Hi, mein Laptop (Medion) besitzt eine Recovery Partition mit der das System auf den Auslieferungszustand gebracht werden kann. Da Medion bei Auslieferung zuviel Müll, den ich nicht benötige mit installiert hat, nutze ich diese Möglichkeit nicht. Vor der Neuinstallation habe ich mit der Freeware Double Driver alle Treiber gesichert. Dem Medion Laptop lag eine Recovery DVD bei mit der ich den Laptop gestartet und Vista installiert habe. Anschließend noch die Treiber mit Double Driver insallieren. Nun noch SP2 und anschließend die online Updates ( Über 120 Stück) drauf, alle Wiederherstellungspunkte löschen und Datenträgerbereinigung. Laufwerk (C:) "Eigenschaften" zeigt mir einen belegten Speicher von 21 GB an. Ich habe gelesen, daß Vista etwa 9 GB nach Installation benötigen soll. Bei mir ist es mehr als das doppelte. Öffne ich Laufwerk (C:) im Explorer, lasse mir alle Dateien anzeigen, wähle diese aus "Eignschaften" bekomme ich gerade mal 13 GB angezeigt. Sind zwar immer noch keine 9 GB, kommt der Sache aber deutlich näher. Immerhin sind ja auch viele Updates installiert. Wieso wird mir dann angezeigt, daß C mit 21 GB belegt ist? Ich möchte mit Paragon Backup Recovery die Partition als Abbild sichern. Diese Sicherung sollte natürlich so klein wie möglich sein. Versteckt sich irgendwo noch unnötiger Datenmüll? |
![]() |
10 Antworten 6434 Aufrufe |
Hohe Arbeitsspeicherbelastung bei Firefox Begonnen von Noone
14. November 2011, 15:07:03 Ich dachte, bei Firefox hätte man sich letzthin Mühe gegeben, die bekannt hohe Arbeitsspeicherbelastung zu reduzieren. Ich merke da nicht viel davon. Bei lediglich 2 offenen Tabs (go-windows und Wikipedia) belegt FF 8.0 bei mir über 200 MB! Das kann doch nicht wahr sein, oder? |
![]() |
2 Antworten 3105 Aufrufe |
Falsche Speicherplatzbelegung Begonnen von Nelito
28. Oktober 2011, 23:27:59 Moin,Moin habe auf meinem Laptop Partition C:+ D: Bei der Darstellung der Speicherplatzbelegung ist bei C: alles OK ( 65GB Belegt 160GB Frei ) Bei D: 136GB Belegt 12 Frei!! Wenn ich aber alles auf D: zusammenzähle dann komme ich auf max 35GB wo kommen denn die 130GB her?? Ich finde nix Vielen Dank im voraus LG |
![]() |
3 Antworten 4377 Aufrufe |
Papierkorb-Problem :( Begonnen von cherijay
15. November 2010, 20:18:23 Hallo liebe Win7-User, seit 2 Tagen bin ich nun stolze Besitzerin von Win7 Pro 64-Bit und trete schon vor mein erstes Problem. Nachdem ich Win7 nun problemlos installiert habe, ist mir aufgefallen, dass die Sachen, die ich im Papierkorb lösche, irgendwo auf der Festplatte wieder auftauchen. Nur wo, ist die Frage... Vorm Papierkorb-Gebraucht hatte ich 102GB benutztem Festplattenspeichern. Nachm dauerhaften Löschen ausm Papierkorb hatte ich satte 118GB, also genau die GB-Anzahl, die ich eigentlich weghaben wollte... Habe ich irgendwas falsch gemacht? Die Programme, die ich vor der Neuinstallation von Win7 benutzt habe, sind auch jetzt noch auf der Festplatte.. hat das was damit zu tun? Bin für jede Hilfe dankbar! Lg Cherijay |
![]() |
14 Antworten 6586 Aufrufe |
Nach Formatierung - Speicher weg! Begonnen von Lino94
18. Juni 2010, 10:25:23 Hab meine Festplatte formatiert und dann war ein großer Teil des Speichers einfach verschwunden Kann aber auf beide Partitionen zugreifen. |
![]() |
15 Antworten 11808 Aufrufe |
Sonderbar hoher Platzbedarf für Acronis TrueImage Begonnen von Noone
« 1 2 14. April 2010, 19:57:50 Ich habe eine Win7-Platte, die mit [b]36 GB[/b] belegt ist. Von dieser Festplatte habe ich per Boot-CD ein Acronis-Image angefertigt, das seltsamerweise 13,5 Teil-Archive mit einem Platz von insgesamt ca. [b]54 GB[/b] beansprucht, also fast 20 GB mehr, als eigentlich (unkomprimiert) auf der Platte ist. Normalerweise beansprucht diese Platte für Acronis (komprimiert) nur ca. [b]18 GB[/b], dieses Mal also ca. das [b]Dreifache[/b]! Ich dachte mir, daß das an [b]Schattenkopien [/b]liegen könnte und habe mit der Datenträgerbereinigung die Schattenkopien gelöscht. Das brachte jedoch[b] überhaupt keinen Erfolg[/b]. Es bleibt nach wie vor der Platzbedarf von ca. 54 GB. Ich habe dieses Image auch gemountet, weil ich dachte, ich hätte ggf. versehentlich etwas anderes mitgesichert. Auch das ist jedoch nicht der Fall. Wenn ich das Image mounte, werden auch nur die eigentlich gesicherten ca. 36 GB der Win7-Platte angezeigt. [b]Was ist jetzt da schon wieder los?[/b] Woher kommt diese "wunderbare" Platzvermehrung? Acronis arbeitet auch ca. 3 mal so lange wie sonst. |
![]() |
18 Antworten 10502 Aufrufe |
Windows 7 im Leerlauf cpu auslatung zu hoch! Begonnen von Mayhem30
« 1 2 20. Januar 2010, 20:42:41 Wie der titel schon sagt ist das mein Problem. Habe nach ca. 30min eine CPU Auslastung von ca. 65% obwohl ich keine Anwendung offen habe(i-net usw.) Nur ein Neuttart hilft dann ist die Auslastung wieder drunten,bis ich was mache! Wenn ich nach dem zocken raus gehe bleibt die Auslastung oben und geht nimmer runter.... Was kann das sein? |
![]() |
28 Antworten 16340 Aufrufe |
Windows 7 - 32bit oder 64bit? |
![]() |
3 Antworten 4048 Aufrufe |
RAM-Speicher in Vista Begonnen von beavis
03. Oktober 2009, 04:06:40 Hallo! Wieso zeigt Vista unter Systemsteuerung > System und Wartung > System unter Arbeitsspeicher 766MB an, obwohl ich 1024 und nur 256 für die Grafik habe. Ich benutze Business 32bit. Vielen Dank für eure Antworten! |
![]() |
1 Antworten 13465 Aufrufe |
dllhost.exe und Arbeitsspeicher...bin verzweifelt! Begonnen von Pollux80
08. September 2009, 09:15:40 Hallo zusammen, ich benutze einen PC (intel core i7, 12GB RAM) mit Vista 64, und folgendes Problem ärgert mich seit einigen Tagen: Der Prozess "dllhost.exe" (COM Surrogate) zieht sich, wenn er aktiv ist, i.d.Regel zwischen 20 und 800 MB Arbeitsspeicher. Ob das ok ist weiß ich nicht, aber es stört mich jedenfalls nicht. Wenn ich nun aber auf unser Netzwerk zugreife, macht dieser Prozess auf einmal einen Satz auf 2, 4 und dann knapp 8 GB RAM (habe es im Taskmanager verfolgt), bis dann mangels physikalischem Speicher Vista einfriert und ich nur noch resetten kann. Hin und wieder gelingt es mir noch, den Prozess (sobald er RAM-mäßig anfängt zu "wachsen") zu beenden. Er startet dann neu und bewegt sich dann zwischen 1 und 2 GB. Leider klappt das nur äußerst selten bevor alles abstürzt, außerdem kann das ja auch nicht die Dauerlösung sein. Hat irgendwer vielleicht einen Erklärungs- oder Lösungsansatz für mich? Vielen Dank im Voraus! P.S. "Nicht mehr aufs Netzwerk zugreifen" ist KEINE sinnvolle Lösung... :wink EDIT Vollständiger Systemcheck mit Kaspersky Internet Security (Datenbanken Stand von Gestern) ergab keine Viren/Trojaner/Sicherheitsrisiken. /EDIT |
![]() |
3 Antworten 3602 Aufrufe |
Zu hoher Speicherverbrauch von Systemwiederherstellungspunkten (32 Bit) Begonnen von Typhoon646
28. Juli 2009, 12:27:04 Hallo erstmal, ich habe mir ein Labtop vor einiger Zeit Windows mit der Vista 32-Bit Version geholt. Ich benutze das Programm TuneUp Utilities 2009, um meinen Pc öfters mal zu reinigen, ihn höhere Leistung zu verpassen usw. Mir ist in letzer Zeit allerdings häufig aufgefallen das meine Festplatte voll ist, ovbwohl ich nichts Installiert habe. Ohne mein Problem habe ich von den 282 GB so ca. 250 GB in Benutzung. Wenn ich für ein paar Stunden ihn im Betrieb genommen habe, mit Internet und allem drum und dran, habe ich wieder einen sehr langsamen Labtop, ausgelöst von dem wenigen Speicherplatz. TuneUp zeigt mir dann nämlich wieder an, dass ich nur noch 10 GB zur verfügung habe. Von der Liste die ich reinigen kann hat keiner der Punkte wirklich große Werte, sprich sie gehen nicht über einige MB.. Allerdings hat der Punkt "Systemwiederherstellungspunkte" innerhalb von nur ein paar Stunden wieder an ca. 20 GB gewonnen. Wer kann mir helfen? |
![]() |
6 Antworten 11060 Aufrufe |
Ram speicher reduzieren/erhöhen Begonnen von Naddy x3
23. Juni 2009, 12:14:39 hallo :D ich brauch mal dringend hilfe.... ich habe letztens meinen Arbeitsspeicher runtergekurbelt um zoo tycoon 2 starten zu können. Nun haben wir ein neues spiel und ich denke mal es stürzt ständig ab wegen dem niedrigen arbeitsspeicher??? naja jedenfalls finde ich nirgends mehr den riegel um mein ram wieder 2 stationen hochschrauben zu können... ich habe nur das mconfig aber da sind keine riegel und hoch schrauben lässt er sich da auch nicht.... hilfe =( ich hab null ahnung von pc :D |
![]() |
51 Antworten 52796 Aufrufe |
Physikalischer Speicher (Frei 0) Begonnen von VincentPaige
« 1 2 3 4 10. März 2009, 18:56:33 Hallo, ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher) Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen: Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder? Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt. Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht. Kann das damit zusammen hängen? Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird? Vielen Dank! |
![]() |
0 Antworten 5391 Aufrufe |
Belegter Speicherplatz (nicht sichtbar) Begonnen von Kasjopaja
07. Januar 2009, 04:42:18 Hallo liebe Kollegen. Folgendes, ich habe mir heute mal ein paar Browser aungescheut, und n paar files Runtergeladen. Legal bei Gameload. So nun zu meinem Problem. Es sind 3 Gb ca. belegt, jedoch nicht im Explorer, TuneUp Diskexplorer, oder sonst wo ersichtbar. Nur im O&O Defrag sehe ich, das es sich um meine Files hadelt, die ich runtergeladen habe. Wie kann ich sie nun löschen, wenn ich mir windows Bordmitteln und tools keinen zugriff darauf habe? Bitte helft mir. Habe zwei screens dabei, wo ihr sehen könnt, wörüber ich Quatsche. ^^ Edit: Thema hat sich erledigt. Die Files waren versteckt. Warum auch immer. Falls mal einer das Problem hat: Es tritt mit Safari auf und man muss bei Ordneroptionen einfach alle files sichtbar machen. ****CLOSED***** |
![]() |
0 Antworten 4951 Aufrufe |
Speicher für Desktop icons erhöhen! Begonnen von Heroldi
08. Dezember 2008, 19:32:13 Habe eine frage zu den Desktop icons , jedesmal beim booten wenn desktop fertig ist verschwinden meine icons kurz und sind dann wieder da ! Nun konnte man bei xp in der regestry den cache der icon erhöhen um so schnellere darstellung zu erzwingen ! Wo kann ich das in vista? |
![]() |
2 Antworten 11826 Aufrufe |
W7-Blog Begonnen von Blumenkind
02. November 2008, 21:50:55 [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/logo.png[/img][/center] [color=blue]Testrechner:[/color] AMD Athlon 1200 133MHz @ 1,2GHz nVidia GeForce FX5500 128MB GDDR 1,12GB SD-Ram 133MHz Western Digital 120GB 7200U/min Elitegroup K7VZA Rev. 3.0 AC '97 Soundchip Realtek Lan-Karte [color=blue]Installation:[/color] http://www.go-windows.de/forum/windows-7/windows-7-installation-%27bild-fr-bild%27/ Nach der Installation hab ich mich erstmal um die Treiber gekümmert. Aber woher nehmen? Für Se7en gibts ja noch keine. Also erstmal bei nVidia vorbeigeschaut und für Vista den Treiber geladen. Die Installation hat dann ohne Probleme geklappt. Der Soundchip war da schon etwas spezieller. Von C-Media gibts nichtmal Treiber für Vista. Also die von XP versucht. Hat komischerweise geklappt. Danach hat sich erstmal der Defender gemeldet und wollte sein Geschäft verrichten. Also hab ich ihn gewähren lassen. UAC hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Ob sie das abgeschafft haben? Wer weiß. Dann wollt ich natürlich auch mal wissen, was der Leistungsindex zu meinem High-End-System sagt. Naja. Könnte besser aussehen. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.06.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.05.jpg[/img][/center] Allerdings wurde am Leistungsindex auch was gemacht. Wie dieses Bild beweisst. Danke an den Spender dafür. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/Capture.jpg[/img][/center] Als nächstes hab ich Avira installiert und wollte mal nach Updates suchen. Also Kiste ins Inet gebracht und Windows Updates gestartet. Aber vorher nochmal schnell ins Sicherheitscenter geschaut [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.18.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.04.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.09.jpg[/img][/center] Das Ergebnis waren ein Sicherheitsupdate und eine Defenition für den Defender [spoiler]Im Screen nicht mehr sehbar.[/spoiler] und 3 Updates für meine Hardware. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.07.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.12.jpg[/img][/center] [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/7.13.jpg[/img][/center] Die Updates wurden dann nach einem Klick auf Install heruntergeladen und Installiert. Um euch nicht im dunkeln zu lassen: UAC gibt es noch. Allerdings endlich entschärft und in 4 Stufen einstellbar. Standartmässig ist die erste Stufe ausgewählt und sie meldet sich nur bei der Installation von Software und beim Starten von Anwendungen die Se7en nicht bekannt sind. [center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Se7en/Blog Pic 07.jpg[/img][/center] [color=blue]Meine Einschätzung bis jetzt:[/color] Das Herunterfahren geht recht flott und beim Hochfahren war ich auch überrascht. Windows Se7en läuft bis jetzt besser als Vista. Ziemlich flott und stabil. Mir wurde auch geflüstert das die Installation mit 8GB Ram kein Problem sein soll. Se7en lässt also hoffen. Microsoft scheint seine Hausaufgaben erledigt zu haben^^ Weitere Beiträge könnten folgen. Jetzt habt ihr schonmal einen kleinen Vorgeschmack auf Se7en. Ich würde euch aber bitten, hier keine Fragen oder Kommentare zu hinterlassen. Dafür gibt es einen Extrathread http://www.go-windows.de/forum/windows-7/fragen-und-antworten-zu-windows-se7en/new/#new |
![]() |
5 Antworten 6428 Aufrufe |
Vista lädt ohne Grund, komische Programme im Speicher Begonnen von crate
16. September 2008, 21:52:14 hallo, mein Vista lädt oftmal ohne Grund. Die Indexsuche habe ich stark eingeschränkt auf meine Musik und eigenen Dateien. Wenn ich den Ressourcenmonitor starte, dann tauchen unter den Programmen des Datenträgers teileweise Programme auf, die ich schon lange nicht mehr oder noch nie nicht gestartet habe. Jedenfalls finde ich das sehr seltsam... Jedenfalls taucht dieses unbekannte Laden in jedem Fall direkt nach dem Systemstart und manchmal zwischendurch auf.. Was kann das sein? |
![]() |
0 Antworten 6800 Aufrufe |
Netzwerkeigenschaften locked & verstecktes "Install Queue" Fenster (svchost>50%) Begonnen von coolskin
20. August 2008, 11:51:00 Hallo zusammen Habe ein "kleineres" Problem :wallbash. In Verdacht habe ich die VMWare Workstation 6.5 (Beta2) "VMware-workstation-e.x.p-99530.exe". Genau kann ich es nicht sagen. Ich arbeite beruflich viel mit VMWare und daher auch die Beta Variante die ich wegen diverser Neuer Features die auch in die Infrastucture einfließen sollen teste. Aufgefallen war mir nur das ich keine Host Netwerkadapter mehr in der VMWorkstation einbinden konnte. Als ich in die Eigenschaften der Netzwerkkarten gehen wollte bekam ich die Meldung das einige Punkte gesperrt wären da noch ein Eigenschaftenfenster offen wär ?( -> isses aber nicht *g* Beim Versuch die Erweiterten Netzwerkeigenschaften zu öffnen bekam (und bekomme ja immer noch) ein Fenster das "Install Queue" auf die gleichen Funktionen zugreift und ich das Fenster "Install Queue" schließen soll. :grübel Ich habe dann die VMWorkstation deinstalliert, gleicher Fehler noch. Habe dann über den Artikel [url=http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?cmd=displayKC&externalId=1308]http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?cmd=displayKC&externalId=1308[/url] das install clean skript laufen lassen und alle Einträge händisch überprüft. Nichts mehr da. Nur der Fehler ist geblieben. Außerdem habe ich einen svchost Prozess der mir schlappe 50-70% CPU sowie 70.000-130.000kb an Speicher frißt. Der könnte aber noch mit der Indexierung zusammen hängen die momentan auch buggy ist da alle indexorte verschwunden sind und 0 Dateien indiziert wurden. Bei der Funktion neuen Index erstellen friert das Fenster ein. Bei index zurücksetzen kann ich zwar das Fenster schließen, aber es ändert sich nach einem reboot nichts. Neue Orte kann ich auch nicht hinzufügen, die Auswahl wird nicht übernommen. Ob das jetzt wirklich damit zusammenhängt, keine Ahnung. Ein Rootkit oder etc. ist nicht drauf. Habe es mit verschiedensten Tools und wegen überprüft. OK :backtopic: Ich möchte natürlich eine Neuinstall vermeiden, zwar habe ich ein Backup aber vom Mai und da würden mir einige Konfigs fehlen, also auch ungern. Vielleicht hat einer von Euch noch eine Idee oder das Prob schonmal gehabt, gehört, gelesen? Greetz Coolskin |
![]() |
19 Antworten 10911 Aufrufe |
Windows Vista Ultimate 64bit |
Moin,
seit ein bis zwei Wochen passierts mir: Plötzlich bekomme ich eine Windowsmeldung, es wäre nicht ausreichend Arbeitsspeicher zu Verfügung, ich solle bitte schnellstmöglich Programme schließen. Das hat dann beim Surfen mit Google Chrome dazu geführt, dass einige Seiten Plötzlich keinen Inhalt mehr anzeigen, weil nicht mehr genug Arbeitsspeicher zu verfügung war.
Chrome geschlossen, Taskmanager geöffnet habe ich gesehen, dass die DLL-Host.exe über 8.000 MB Arbeitsspeicher gefressen hat. Den Prozess habe ich umgehend beendet. Somit war wieder genug Arbeitsspeicher da.
An den folgenden Tagen hat sich das Problem wiederholt. Wenn ich mal so in den Taskmanager gegangen bin, konnte ich dem Prozess DLL-Host beim wachsen zusehen. Die "natürliche" Wachstumsgrenze scheint mit der Größe der Rams zusammen zu hängen.
Was verursacht das Problem :grübel? Wie kann ich es stoppen :))? Hat mein Rechner nen Virus :evil:? Was soll der Mist :stinker?
Ich bitte Euch um Hilfe!
Vieeelen Dank!
Neelix777