Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort probook | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 11355 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 14013 Aufrufe |
Dual Monitor wird nicht erkannt Begonnen von Mortain
04. Januar 2013, 21:45:17 Hallo Windows Freunde, ich bin fast am verzweifeln. Ich habe einen PC gebaut (im Sommer) und habe 2 Monitore mit dem ich immer arbeite. Mein Problem ist, dass jedes mal wenn ich umziehe, kann ich nur ein Monitor ansprechen. Diese Problem hatte ich schon öfters gehabt, nur dieses mal gehen auch meine vorher angewendete Lösungsstrategien nicht und wollte wissen ob ihr eine Lösung dafür habt. Wenn ihr euch fragt wieso ich so oft umziehe ist weil ich in einer Stadt lebe aber in einer andere studiere und ich habe mir ein mini PC gebaut der als Laptop dienen soll. Der PC hat folgende teile: - Mainboard: ASUS P8Z77-i deluxe und verwende auch den DVI und HDMI Anschluss um die Bildschirme anzuschließen - CPU: Core i7 3770k und verwende dadurch nur die integrierte Grafikchip - 2 identische Bildschirme von LG IPS234 - den Rest ist nicht wichtig und falls ja dann kann ich es immer noch hinzufügen Die vorherigen Lösungen waren folgende: 1. Open an elevated (Administrator) Command Prompt. Type del /s "%systemdrive%\users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Device Metadata\*.*" and press Enter. Type Y to the Are you sure (Y/N) prompt and press Enter. You may need to type Y to confirm several more deletions, depending on the number of Device Stage packages currently on your computer. (all of them will be freshly downloaded by Windows) Start Ubuntu, Recognize the 2 screens Start Windows and repair it, reboot! 2. Habe auch noch bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuratio n alle Einträge gelöscht um eine automatische wieder erkennung zu bekommen aber ohne Erfolg Jetzt das einzige was ich bekomme ist ein Bild von über den HDMI Kabel. Was ich wirklich nicht verstehe.. Habe echt schon viel gefunden gehabt im Internet, aber nur diese zwei Lösungen haben mir je geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank schon im Voraus. |
![]() |
129 Antworten 55722 Aufrufe |
Windows 8 Upgrade Begonnen von ossinator
« 1 2 ... 8 9 » 26. Oktober 2012, 16:58:45 Ich mache mal diesen Thread für erste Probleme und Macken beim Upgrade von Windows 7 auf Windows 8. Nachdem mein Laptop mit der Windows 8 Preview recht anständig lief und auch alle benötigten Geräte korrekt installiert wurden, gehen die Probleme nun los. Nachdem meine Microsoft Bluetooth Mouse 5000 unter der Preview lief, wird unter Windows 8 Final der Bluetooth-Treiber von Atheros nicht korrekt eingebunden. Super! Dann kommt nach dem 1. Starten des Firefox der erste Systemabsturz... Es ist ein PC-Problem aufgetreten und das System muss neu gestartet werden... Das fängt ja super an. |
![]() |
4 Antworten 22747 Aufrufe |
wlan funktioniert nicht ohne ethernet kabel Begonnen von cagla
19. Oktober 2011, 22:13:06 hallo leute, habe ien problem ich habe einen hp laptop mit vista drauf . habe heute ein netgear wlan router gekauft und über meinen lappi installiert aber für die installation musste ich das netzwerkkabel vom lappi zum router beibehalten nach der installation kann cih dieses aber nciht entfernen da sonst die internetverbindung abbricht . über einen zweiten lappi kann cih wunderbar online über wlan was hab cih bitte falsch gemacht :grübel |
![]() |
4 Antworten 5435 Aufrufe |
HP Webcam Problem Begonnen von hpjc
12. September 2011, 21:23:12 Guten Tag, Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde. Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit. Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde. Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht. Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert. Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild... Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden. Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben. Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. Viele Grüße, hpjc |
![]() |
4 Antworten 13012 Aufrufe |
Mein HP laptop ist sehr langsam geworden: stockt immer öfters. Begonnen von Sunny11
28. Januar 2010, 02:10:23 Ein riesiges hallo hier im forum, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin nämlich total verzweifelt, seit neustem ist mein HP laptop total am hängen, weiss nicht was die ursache dafür sein kann. Aber wie ich gemerkt habe hat das mit MSS Messenger was zu tun, weil ich manchmal dort telefoniere, und sobald ich telefoniere so nach jeden 10 minuten wenn ich nebenbei dann auch noch mozilla benutze fängt der an zu stocken und total zu blockieren aber sobald ich dann das MSN Programm schließe, geht wieder alles einwandfrei. Ich glaube aber nicht das das NUR an MSN liegen könnte. Bitte echt um Hilfe, weil das raubt mir so manchmal echt den letzten nerv. Hoffe um Hilfe :) |
![]() |
5 Antworten 15096 Aufrufe |
LAN Verbindung via Kabel kann nicht hergestellt werden. Begonnen von Majutzi
22. August 2009, 22:52:39 Hallo habe folgendes Problem in meiner Bürogemeinschaft. Wir haben ein großes Netzwerk und in unsere Bürogemeinschaft kommen ständig neue Mitarbeiter, die immer ihren eigenen Laptop mit in die Firma bringen (Windows Vista & XP) allerdings wenn diese ihr Kabel in den Laptop stecken, wird keine Verbindung aufgebaut... Es kommt immer ein dreieck mit ! oder meist auch gar nichts zustande. Was kann man dagegen tun? Denn es muss ja an den PCs liegen, denn andere funktionieren an dem LAN ja auch... |
![]() |
0 Antworten 7800 Aufrufe |
Problem beim Reaktivieren aus Energiesparmodus (Notebook) Begonnen von Pumie
03. Juni 2009, 11:09:32 Hallo ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Notebook in den Energiesparmodus versetzt und den Bildschirm des Notebooks zuklappe bevor der PC ganz in den Energiesparmodus gefahren ist geschied folgendes wenn ich den PC reaktivieren: Ich klappe den Bildschirm wieder auf, drücke den Einschaltknopf und der PC geht an aber der Bildschirm nicht. Ich kann auch nicht genau sagen ob die Festplatte angeht. Aber ich glaube ja weil der arbeitet dann auch etwas. Wenn ich dann versuch z.b über die Taste FN und F1 also der Tastenkombination für Energiesparmodus passiert nichts. Auch das einmalige drücken der Austast (was theoretisch bewirken sollte das er in den Energiesparmodus geht) bewirkt nichts. Das ist vor allem deshalb sehr nervend, weil ich einen Bildschirm angeschlossen habe und meine Notebook normaler weise immer zu habe. Daher muss ich dann wenn ich den Notebook in den Energiesparmodus versetzten möchte den Notebook immer aufklappen was ich eben öftsers vergesse. Es liegt aber nicht am externen Bildschrim. Wenn ich den Bildschirm nicht angeschlossenhabe tritt das Problem ebenfalls auf. Ich habe schon einige sachen in der Energieoption verändert. Hat aber noch nicht gehofen. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. |
![]() |
2 Antworten 122807 Aufrufe |
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen?? Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52 Hi ihr, Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen??? LG Whities |
![]() |
6 Antworten 30129 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
33 Antworten 58578 Aufrufe |
interne Lautsprecher funktionieren nicht mehr Begonnen von Mahoon
« 1 2 3 19. Januar 2009, 13:42:43 hallo! Ich hab seit 1 Woche ein notebook. nach dem ersten benutzen der Kopfhörer und dann dem rausziehen funktionieren die Lautsprecher nicht mehr. Support angerufen, auf Werkseinstellung zurück gesetzt und es ging wieder. Bis zur nächsten Kopfhörerbenutzung! Bitte um hilfe! Danke! |
![]() |
14 Antworten 8257 Aufrufe |
mein Hp laptop stürzt einfach mal so ab Begonnen von pornoralle
07. Dezember 2008, 12:26:07 morgen! also mein laptop stürzt einfach mal so ab und geht dann selber wieder an! und das ist nicht schön muss ich mal sagen! wie kann ich das ändern bzw woran kann es liegen! habe nix installiert seit dem und auch nicht kurz davor! mfg valentino |
![]() |
7 Antworten 32726 Aufrufe |
Integrierte HP Webcam geht nicht Begonnen von sse3
19. Januar 2008, 19:40:00 Hallo Allerseits^^ HAb da eine dumme frage... . Ich hab ein HP Nootbook gekauft, war alles drauf was gebraucht wurde. Aber da ich halt einer bin der nicht gerne überflüssigen "Mist" instlliert hat hab ich nach ca 1 Monat den PC Formatiert, und Vista Ultimate draufgehauen (Ist ein Vista PC). Aber seither kommt im MSN imm er die MEldung Webcam wird bereits verwendet, wenn ich diese starten will... Treiber selber hab ich nur über Win Ubdate geholt. Auf der HP Seite hab ich nur ein Ubdate für bereits Installierte Software die niergends zu finden ist... Weis Jemand wie ich die Cam zum laufen kriege? |
![]() |
9 Antworten 113590 Aufrufe |
alte nicht genutzte verbindungen zum netzwerk löschen ?? Begonnen von titanflak
17. Dezember 2007, 12:48:02 hu hu möchte die alten Netzwerkverbindungen ,löschen wo ist das genau machbar................. mfg jörg ps: meine die verbindungen ,die man bei doppelklick auf die Monitore verbindung/netzwerk/verbindung herstellen/trennen |
![]() |
39 Antworten 116020 Aufrufe |
Suche Treiber für High Definition Audio-Gerät Begonnen von bibo
« 1 2 3 06. Februar 2007, 04:06:41 Hallo Leute Habe ein großes Problem. Habe auf meinen Rechner Vista Installiert und jetzt zeigt mein Rechner mir an das kein audioausgabegerät Installiert ist. Ich kenne mich jetzt nicht so gut damit aus und habe nur diese daten gefunden: High Definition Audio-Gerät Interner High Definition Audio-Bus hdaudio.inf:Microsoft.ntx86:HdAudModel:6.0.6000.16386::hdaudio\func_01 Audio-, Video- und Gamecontroller Ich weiß jetzt nicht was man noch braucht um einen treiber zu finden der auch läuft. Vieleicht kann mir jemand weiterhelfen. THX Bibo |
kann mir jemand die nachfolgenden Fehler erklären und möglichst eine Abhilfe vorschlagen:
[i]
1.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WLAN-AutoConfig
Datum: 24.10.2014 13:55:25
Ereignis-ID: 10000
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer: SYSTEM
Computer: Medion2013
Beschreibung:
Das WLAN-Erweiterungsmodul konnte nicht gestartet werden.
Modulpfad: C:\WINDOWS\system32\Rtlihvs.dll
Fehlercode: 126
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WLAN-AutoConfig" Guid="{9580D7DD-0379-4658-9870-D5BE7D52D6DE}" />
<EventID>10000</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x4000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-10-24T11:55:25.749069800Z" />
<EventRecordID>63679</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="1248" ThreadID="1436" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Medion2013</Computer>
<Security UserID="S-1-5-18" />
</System>
<EventData>
<Data Name="ExtensibleModulePath">C:\WINDOWS\system32\Rtlihvs.dll</Data>
<Data Name="ErrorCode">126</Data>
</EventData>
</Event>
2.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM
Datum: 24.10.2014 13:55:39
Ereignis-ID: 10016
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: MEDION2013\NN
Computer: Medion2013
Beschreibung:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Medion2013\NN" (SID: S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}
und der APPID
{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" />
<EventID Qualifiers="0">10016</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-10-24T11:55:39.140410200Z" />
<EventRecordID>63681</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="964" ThreadID="2540" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Medion2013</Computer>
<Security UserID="S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002" />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Anwendungsspezifisch</Data>
<Data Name="param2">Lokal</Data>
<Data Name="param3">Start</Data>
<Data Name="param4">{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}</Data>
<Data Name="param5">{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}</Data>
<Data Name="param6">Medion2013</Data>
<Data Name="param7">NN</Data>
<Data Name="param8">S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002</Data>
<Data Name="param9">LocalHost (unter Verwendung von LRPC)</Data>
<Data Name="param10">Nicht verfügbar</Data>
<Data Name="param11">Nicht verfügbar</Data>
</EventData>
</Event>
3.
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM
Datum: 24.10.2014 13:55:39
Ereignis-ID: 10016
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: MEDION2013\NN
Computer: Medion2013
Beschreibung:
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "Medion2013\NN" (SID: S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}
und der APPID
{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-DistributedCOM" Guid="{1B562E86-B7AA-4131-BADC-B6F3A001407E}" EventSourceName="DCOM" />
<EventID Qualifiers="0">10016</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2014-10-24T11:55:39.202915500Z" />
<EventRecordID>63682</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="964" ThreadID="2540" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>Medion2013</Computer>
<Security UserID="S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002" />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Anwendungsspezifisch</Data>
<Data Name="param2">Lokal</Data>
<Data Name="param3">Start</Data>
<Data Name="param4">{7022A3B3-D004-4F52-AF11-E9E987FEE25F}</Data>
<Data Name="param5">{ADA41B3C-C6FD-4A08-8CC1-D6EFDE67BE7D}</Data>
<Data Name="param6">Medion2013</Data>
<Data Name="param7">NN</Data>
<Data Name="param8">S-1-5-21-215540944-2235478723-2406528609-1002</Data>
<Data Name="param9">LocalHost (unter Verwendung von LRPC)</Data>
<Data Name="param10">Nicht verfügbar</Data>
<Data Name="param11">Nicht verfügbar</Data>
</EventData>
</Event>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
… und weitere ähnliche ….
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[/i]