Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dongle | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 10962 Aufrufe |
Bluetooth Dongle lässt sich nicht aktivieren Begonnen von selvado
30. Mai 2020, 10:15:06 Hallo, ich habe mir für meinen PC einen USB Dongle (CSR 4.0) für Bluetooth gekauft. Im Gerätemanager wird dieser auch mit blauem Icon als Bluetooth USB/CSR Bluetooth Device angezeigt. In den Windows 10 Einstellungen: Bluetooth und andere Geräte wird der Bluetooth-Schalter Aus/Ein nicht angezeigt. Nachdem ich eine Testversion von Bluesoleil installiert hatte, erschien im Gerätemanager unter Netzwerkadapter ein Bluetooth PAN Network Adapter, aber leider fehlt immer noch der Schalter um Bluetooth einzuschalten bzw. zu aktivieren. Der USB Dongle wird nur unter weitere Geräte angezeigt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
5 Antworten 9978 Aufrufe |
Erzwingen des Bluetooth Pairing Code Begonnen von Fabian Binder
07. Januar 2017, 15:46:21 Hallo, ich hoffe ich finde hier bei euch Hilfe. Seit 2 Tagen suche ich bei Google nach einer Lösung aber komme nicht weiter. Und zwar habe ich mir vor kurzem einen Bluetooth Adapter gekauft, welchen ich an meine Anlage angeschlossen habe um über das Handy oder den PC Musik zu streamen. Mit dem Handy klappt alles wunderbar, aber mit dem PC komme ich einfach nicht weiter. Ich habe Windows 10 und einen Bluetooth Dongle von Hama v4.0. Der Dongle erkennt den Adapter ohne Probleme aber er stellt keine Verbindung her. Ich hatte auch noch einen Uralt Dongle und bei diesem wurde ich aufgefordert einen Pairing Code einzugeben ("0000") danach stand die Verbindung auch aber der Dongle ist so langsam das nur Bruchstücke ankommen. Nun ist meine Frage: Wie kann ich Windows 10 dazu bringen, dass ich einen Pairing Code eingeben muss. Denn mit dem neuen Dongle kommt nichts er verbindet sich nur und zeigt mir dann an, das das Gerät gekoppelt ist aber ich kann es nicht verwenden. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Vielen Dank schon mal. |
![]() |
12 Antworten 6822 Aufrufe |
Usb Benutzeroberfläche startet nicht Begonnen von Mike1990
28. Oktober 2012, 00:09:19 Schönen guten Tag, ich habe mir einen USB Bluetooth 3.0 adapter gekauft weil ich mein Headset (Jabre Wave) mit dem PC verbinden wollte. Bluetooth-Stick am PC angeschlossen und treiber gedownloadet für die Suite. Installiert + Rechner neustart. Unter C/ und unter Start sind 2 neue Ordner. Egal welches Starter Icon ich benutzen möchte, es öffnet sich nichts. Per Handy finde ich zwar mein Headset (logisch), aber mein Bluetooth-Stick natürlich nicht. Nach mehrmaligen de-, installieren und neustarten des Rechners, wende ich mich jetzt nun an euch. Bitte um Lösung meines Problemes. Technische Details meiner Waschmaschine: W7 Ultimate x64 AMD Athlon 64 X2 Dual Core MSI MS-7369 NVIDIA Geforce 9500 GTX 4GB Ram MfG Mike |
![]() |
7 Antworten 14132 Aufrufe |
USB W-Lan Adapter Belkin Begonnen von Mafils
01. Oktober 2012, 20:11:24 Guten Abend, Ich habe ein Problem mit meinem Belkin W-Lan adapter. Und zwar habe ich ihn gekauft, zuerst die CD eingelegt (wie beschrieben) und dann als es angefragt wurde den Stick angesteckt (Model F7D4101 v1). Er hat dann auch weitergemacht und irgendwas konfiguriert und mich dann aufgefordert den Pc neu zu starten. Auch das habe ich getan. Jedoch hat der Pc den Stick nicht erkannt. Jetzt die Frage: Kann es sein dass das am internen W-Lan adapter liegt (der in meinen augen vermutlich einen leichten Defekt hat weshalb ich ihn durch den Belkin adapter ersetzen wollte). Und wenn ja wie behebe ich dieses Problem? Habe auch schon in einigen anderen Themen gesucht und keine passende Antwort gefunden. Auch das herunterladen der Dateien vom Belkin support brachte keinen Erfolg da sich dort exakt das gleich abspielte wie beim einlegen der CD. Ich nutze auf meinem Lappi Windows 7 64 bit Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar da es doch ein wenig frustrierend ist Geld für Dinge auszugeben die nicht funktionieren ;-) :D |
![]() |
3 Antworten 15918 Aufrufe |
Speedport w 723v typ a - WLan Problem Begonnen von Lars Merten
16. August 2012, 22:23:37 Hallo und Hilfe. Ich versuche über einen XP-Rechner mit einem TPlink-Wlan-Stick (wn 821n) ins Internet zu kommen. Nach langem probieren ist es mir zwar gelungen, die Verbindung zum Router zu aktivieren, aber wenn ich eine Internetseite öffnen möchte bekomme ich nur die Fehlermeldung, die Seite ist nicht erreichbar. Mit einem XP-Rechner über Kabel, eine PS3 und ein Android-Tablet habe ich keinerlei Probleme. Was kann ich noch machen? |
![]() |
22 Antworten 27299 Aufrufe |
Acer Aspire V3-571 Bluetooth Treiber Begonnen von Robin99
« 1 2 13. August 2012, 22:07:54 Hi :) Mal wieder ein Problem: Vor ein Paar tagen hab ich mir ein neues Notebook gekauft (Acer Aspire V3-571). Da ich nicht die ganzen Werbeanwendungen etc auf meinem Notebook haben wollte hab ich als aller erstes die Festplatte Platt gemacht und Windows 7 Home Premium neu installiert. Soweit ging auch alles gut. Bis auf diesen Bluetooth Treiber. Bei Acer gibt es BT Treiber von 2 Herstellern: Atheros und Broadcom. Ironischerweise funktionieren natürlich beide nicht. Der Von Broadcom bricht sofort mit der Meldung ab, das kein Bluetooth gerät gefunden wurde. Der von atheros scheint erst was zu installieren (irgend so eine Bluetooth Suite Software). Dabei findet Windows 2 "Basissystemgeräte". Jedoch findet Windows dafür keine Treiber :/ Die installierte Software von Atheros startet erst garnicht. Was soll ich nun machen ? Ich wollte mir eigentlich für unseren Verstärker so einen BT Adapter kaufen um meine Musik von Spotify darauf abspielen zu können (Spotify hat natürlich ja keine airplay Unterstützung -.-) aber das kann ich ja wohl vergessen. Bitte um Hilfe :) |
![]() |
3 Antworten 11104 Aufrufe |
Ordnerfreigabe unter Vista/Win7 Begonnen von info@varsoft.de
30. Mai 2012, 21:39:09 Hi Leute, ich hab folgendes Problem: Ich hab die Systemplatte eines fremden Rechners per USB an meinem PC (Win7). Ich soll die Platte formatieren, aber vorher seine Daten (Eigene Dateien, Outlook.pst, etc) heruntersichern. Unter XP gab es die Variante "Besitz übernehmen"; vermisse ich unter W7 völlig. Jedenfalls verweigert er mir den Zugriff auf bestimmte Ordner der Fremdplatte und zum freigeben hab ich keine Berechtigung. Wie krieg ich die Kuh vom Eis? Das System auf seinem ursprünglichen Rechner hochzufahren ist keine Option, die bootet nicht mehr! |
![]() |
1 Antworten 5946 Aufrufe |
WLan USB Stick funktionieren nicht Begonnen von M_Katja
07. April 2012, 16:03:48 Hallo habe meinen Pc wegen neuem Mainboard + CPU neu aufgesetzt. Seitdem kann ich keinen Wlan USB Stick mehr nutzen (getestet mit einem Linksys und Fritz, beide haben vorher funktioniert) habe mein Betriebssystem von 32 auf 64 bit umgestellt. Bei beiden sticks wird der Treiber installiert und es erscheint auch die meldung das man das Gerät nun nutzen könnte, leider geht nach der Installation sofort der Wlan stick wieder aus und habe keine möglichkeit darauf zuzugreifen. Woran kann das liegen? Inkompatibel? (Neues Mainboard ist ein EVGA P55 V Mainboard Sockel Intel 1156 Micro ATX) grüße Katja |
![]() |
1 Antworten 7186 Aufrufe |
Belkin Bluetooth Begonnen von Hartmut Bies
05. Februar 2012, 21:48:36 Hallo, versuche seit Stunden, einen Belkin Bluetooth Mini Adapter auf meinem neuen Laptop zu installieren, es ist der reinste Horror! Andere Installationen gehen reibungslos,hab Win 7 und Toshiba C660-258. Wer weiß Rat? Beste Grüße |
![]() |
21 Antworten 50040 Aufrufe |
FRITZ!WLAN USB Stick Treiber lässt sich nicht installieren Begonnen von PC
« 1 2 02. Januar 2012, 01:28:34 Hallo, Betriebssystem: Win7 64Bit ich habe folgendes Problem: Ich habe mir letztens den FRITZ!WLAN USB Stick gekauft. Als ich den Treiber installiert habe erschien sehr bald unten rechts, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. das eigentliche Installationsprogramm des Treibers lief dabei weiter. Nach einer ziemlich langen zeit erschien dann in einem pop up, dass der Treiber nicht installiert werden konnte. Ich habe mich aber an die Anleitung des Herstellers gehalten. Im Gerätemanager wird der Stick bei den Netzwerkkarten mit einem Ausrufezeichen angezeigt, Fehlercode 31. Ich habe bisher versucht einen neueren Treiber zu finden, allerdings gibt es auch auf der Homepage von avm keine neuere 64 Bit Version. wenn ich den Treiber im Kompatibilitätsmodus installiert habe hat es auch nicht funktioniert. ich vermute, dass es vielleicht auch mit dem USB Bus zu tun haben könnte, aber eigentlich sollten die Treiber auf dem neuesten stand sein. Falls jemand ne Idee oder Lösung haben sollte, würde ich mich sehr freuen. |
![]() |
6 Antworten 12901 Aufrufe |
USB-Dongle unter WIN7 XP-Mode zuweisen Begonnen von Schlaueraffe
19. Dezember 2011, 15:35:14 Hallo zusammen, was kann ich tun um ein USB-LIZENZ-Dongle einer Applikation unter Windows 7 XP-Mode zum laufen zu bringen? Kann man nicht ein Port direkt für den XP-Mode zuweisen? Bitte um Hilfe das die Applikation nur unter XP läuft, danke mfg Speedy |
![]() |
8 Antworten 21965 Aufrufe |
Bluetooth Treiber für IPhone 4S Begonnen von nogaro
17. November 2011, 22:41:12 Hallo Freunde, Ich habe mir das neue IPhone 4S zugelegt und versuche es jetzt mit Windows zu koppeln. Leider klappt das nicht, da für den Bluetooth-PAN Adapter kein Treiber gefunden wird. Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Treiber her bekomme oder wie ich das sonst noch über Bluetooth koppeln kann ? |
![]() |
15 Antworten 18215 Aufrufe |
Lan zu Wlan Adapter |
![]() |
12 Antworten 7847 Aufrufe |
HP Wlan Karte findet meinen Router nicht Begonnen von TimOE
28. Oktober 2011, 16:07:40 Hallo zusammen, nachdem ich einige Wochen mit einen USB Wlan Adapter gesurft bin, dieser jedoch in unregelmäßigen Abständen die Verbindung zum Netzwerk verliert bzw. das Internet sehr, sehr langsam lädt. Reichte es mir und ich habe mir aufgrund von Empfehlungen folgende Wlan Karte gegönnt: [url=http://www.amazon.de/FH971AA-Netzwerkkarte-Wireless-802-11b-PCI-/dp/B001GV2320/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1319810553&sr=8-14]http://www.amazon.de/FH971AA-Netzwerkkarte-Wireless-802-11b-PCI-/dp/B001GV2320/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1319810553&sr=8-14[/url] Ich habe die Karte in meinem PC eingebaut, die nötigen Treiber installiert die mitgelieferte Antenne montiert, aber leider findet mein Computer jetzt meinen Router nicht mehr. Was könnte ich machen? Habe auch das mitgelieferte Ralink Wlan Utility installiert, aber auch dort wird mein Router nicht gefunden. Sobald ich wieder meinen USB Adapter einstecke, wird problemlos eine Verbindung zum Router und damit zum Internet aufgebaut. Bin für jeden Tipp und Ratschlag dankbar. Gruß Tim |
![]() |
3 Antworten 12908 Aufrufe |
Belkin Wireless G+ USB Adapter - Software funktioniert nicht Begonnen von Lotte
17. Oktober 2011, 19:56:08 Hallo, ich habe schon länger einen "Belkin Wireless G+ USB Adapter" und Windows Vista. Der Adapter ermöglicht es mir, Drahtlosnetzwerke zu suchen. Aber die Installation der Software funktioniert nicht richtig, also kann ich sie nicht nutzen und ich muss das Internet über Windows konfigurieren. Das hat auch immer fast problemlos funktioniert, ab und zu war das Internet mal für ein paar Tage komplett weg, aber dann war es auch plötzlich wieder da und funktionierte wieder perfekt. Leider ist das Internet jetzt schon seit 3 Wochen weg und ich weiß nicht woran es liegt. Windows findet nur Drahtlosnetzwerke die außerhalb liegen, nur nie unser eigenes im Haus. Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einen Lösungsvorschlag für das Problem hätte! :-) Lg Lotte |
![]() |
2 Antworten 4703 Aufrufe |
WLAN USB Stick Begonnen von Eva Sike
06. Oktober 2011, 18:26:45 Wir haben 2 Computer (XP und Vista) und einen Laptop mit Windows 7. Der XP und der Laptop haben WLAN, bei Vista ist es nicht eingebaut. Kann ich einen WLAN USB Stick kaufen, einstecken und auch kabellos ins Internet gehen? Wir haben ein DSL Anschluss von Telekom mit einen Speedport W701V Router. Der USB Stick Beschreibung sende ich mit, was ich kaufen möchte dazu: BIGtec 150Mbit slim USB WLAN Mimo Wireless Stick Adapter Dongle XP / Vista / WIN7 / N Standart 802.11 b / g / n Chipsatz Ralink RT3070 PC Notebook XBOX PS3 PSP BIG120 Mit freundlichen Grüßen: Eva Sike |
![]() |
1 Antworten 29692 Aufrufe |
wlan usb stick Begonnen von rainer22
22. Juni 2011, 23:16:38 hab hier seit langem nen w-lan usb stick ( aquip 54m usb wireless) rumliegen aber nie gebraucht weil ich immer das notebook benutzt habe. bräuchte jetzt dringend den wlan stick, da ich mir einen neuen pc zugelegt habe, finder aber leider nirgends mehr treiber dafür (die seiten, die in foren angegeben wurden gibt es nicht mehr oder wurden geschlossen). kann mir jemand helfen? wäre super nett :) |
![]() |
8 Antworten 5471 Aufrufe |
W-Lan Antenne Begonnen von WauWau
30. August 2010, 15:58:42 Hallo, suche eine W-Lan Antenne die ich über USB oder die Netzwerkbuchse an meinen Laptop anschließen kann um so den Empfang zu verbessern... Gibt es so etwas wenn ja wo? :-) |
![]() |
2 Antworten 28125 Aufrufe |
Laufwerksbuchstaben zuweisen. Begonnen von schreibermühle
09. Juni 2010, 11:08:16 So könnt Ihr Laufwerksbuchstaben selbst zuweisen und dadurch für mehr Ordnung sorgen: Schließt dazu zunächst alle externen Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten an Die Ihr regelmäßig benutzt Ruft anschließend die Datenträgerverwaltung auf Dazu klickt Ihr auf „Start“ und gebt „diskmgmt.msc“ ins Suchfeld ein gefolgt von der Eingabetaste. Klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Laufwerk und wählt die Option „Laufwerksbuchstaben und –pfade ändern Jetzt klickt auf die Schaltfläche „Ändern“ und wählt einen anderen Laufwerksbuchstaben aus. Das ganze für jedes Laufwerk wiederholen Fertig ist die Laube :D |
![]() |
10 Antworten 27459 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |