240 Benutzer online
10. April 2025, 01:40:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aero wiederherstellen win7
1
Antworten
9219
Aufrufe
Aero Peek (Desktopvorschau) Grau unterlegt, funktioniert nicht
Begonnen von Guitarking
09. Januar 2010, 23:16:25
Hallo!
Ich weiß leider nicht mehr seit wann, aber meine Desktopvorschau sprich Aero Peek funktiert nicht mehr bzw ist grau unterlegt. Graka Treiber ist der neueste (hab die ATI Radeoon HD3870). Ich hab mich auch schon im Forum und bei Google umgeschaut, alle sagen irgendwas von Graka Treiber, aber da meiner ja aktuell ist, kannst daran nicht liegen. mein dmw.exe (sitzungs-manager für desktopfenster-manager, der u.a. für Aero zuständig ist) ist an und wird normal mitgestartet.

Alles hat schon mal funktioniert, aber ich bilde mir ein, da war noch kein Graka Treiber installiert..hmm..Ich will aber nicht auf den Treiber deswegen verzichten^^

Hat wer ne Idee?

Mfg

7788078677880786 8182826881828268 benutzerbenutzer 9166553391665533 searchsearch effekteffekt packpack 4788377847883778 graugrau 5177354051773540 148073327148073327 5902642859026428 6292240162922401 6578826165788261 fensterfenster 6983788469837884 7764843777648437 professionalprofessional 8145651681456516 8726900087269000 9633935296339352 peekpeek treibertreiber 4328749443287494 123325700123325700 winwin 5149539851495398 automatischautomatisch 147448319147448319 5581944455819444
0
Antworten
77349
Aufrufe
AERO Glass per Befehl de/aktivieren
Begonnen von netzmonster
29. April 2007, 22:10:33
Mit folgenden Eingaben kann man die AERO Oberfläche schnell de/aktivieren.
Wenn man mal schnell mehr Rechenpower braucht, ist das ganz sinnvoll.

Aero deaktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net stop uxsms[/i] (enter)

Aero aktivieren :
[i]Start -> Ausführen -> cmd[/i] (enter)
[i]net start uxsms[/i] (enter)


Noch einfacher geht es, wenn man je eine Batchdatei pro Befehl im Verzeichnis [i]C:\Windows\System32[/i] anlegt und eine Verknüpfung auf dem Dektop oder Startmenue hinterlegt.
In den Eigenschaften der Verknüpfung kann man der Anwendung "Administrator-Rechte" geben.
[i]Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reiter Verknüpfung wählen -> Erweitert -> Als Administrator ausführen[/i]
Dann auf Übernehmen & OK.