Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort lauwerg | |
---|---|---|
![]() |
24 Antworten 291459 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt |
![]() |
7 Antworten 22874 Aufrufe |
vista(recovery CD) neu installieren ohne Lauwerk D zu löschen Begonnen von montana55
09. Juni 2009, 01:38:11 Hallo Leute! ...eben, wie soll ich das tun??? Ich habe toshiba satellite, der vista natürlich schon vorinstalliert hatte, recovery cd war dabei. Nun, es ist soweit eine Neuinstallation durchzuführen. Da meine Freundin auch den selben notebook hat, habe ich erstmal bei ihr versucht ( vorhin hatte ich vista nie installiert) und ich war ziemlich überrascht, dass es ganz anders verlaufen ist, als ich es mir vorgestellt habe. ( Ich habe mich ein wenig schlau gemacht - zumindest dachte ich, ich hätte es...leider nicht). Vor allem konnte ich nichts auswählen welche partition zu formatieren wäre und welche da bleiben sollte (wie z.B. beim XP), ohne mich zu fragen hat die Recovery einfach alles gelöscht, da war nix "schritt für schritt" zu sehen, worauf ich idiot vergeblich gewartet habe - vorher hatte ich mir so etwas im internet angeschaut. (Alle daten hatte ich aber vorher auf der externer festplatte gesichert) Na ja, ich habe ja auch keine orig.Vista DVD, aber troztdem wundere ich mich, das es so verlaufen ist... Jetzt ist mein laptop an der reihe, und ich möchte unbedingt nur partition C löschen,vista neu installieren aber partition D soll da bleiben! Keine Lust auf backup, das sind milionen von dateien... Ist das möglich mit Recovery CD? Wenn, dann wie? Ich gebe zu, ich komme nicht zu gut zu recht mit dem ganzen englischen zeug, der da massenweise erscheint während installation (cmd Befehle)... Ich würde mich freuen, wenn einer von euch etwas dazu sagen würde. Danke! |
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.
Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.
Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.
In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert.
Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren.
Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?