Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sein | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 45169 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 16545 Aufrufe |
Im Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt Begonnen von Pechvogel123
13. März 2015, 09:29:43 Hallo, ich habe ein Problem beim Booten von Windows 7. Beim Bootmenü wird 2x Windows 7 zur Auswahl angezeigt, obwohl es momentan nur 1x auf der Festplatte installiert ist: [url=http://www.fotos-hochladen.net][img width=640 height=302]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/windows7bootmek86j3vzfq1.png[/img][/url] (sorry für das miese Bild, der obere Eintrag wurde nachgearbeitet, da er nicht lesbar war) Wenn ich einfach warte, oder das obere "Windows 7" auswähle und Enter drücke, startet Windows ganz normal. Wähle ich das untere "Windows 7" aus, kommt folgende Fehlermeldung: [quote] Windows-Start-Manager Fehler beim Start von Windows. ... 1. Legen Sie die Windows CD ein... 2. Wählen Sie Spracheinstellungen aus... 3. Klicken Sie "Computer reparieren... ... Datei: \Windows\system32\winload.exe Status: 0xc000000e Info: ...konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist [/quote] Scheinbar wird die winload.exe gesucht und nicht gefunden (auf einer anderen Festplatte?) Vorgeschichte: Von der Festplatte des PC wurde eine Kopie auf eine 2. identische Platte geklont, die dann ausgebaut und im Schrank als Backup verwahrt werden soll. Nach Erstellung der geklonten Platte trat der oben beschriebene Fehler auf. Ich würde gerne das komplette Bootmenü überspringen, so daß Windows wieder ohne Rückfrage "durchbootet". Was muß ich tun? |
![]() |
22 Antworten 32119 Aufrufe |
Datenträger 100%; 1400ms Antwortzeit; 332KB/s Belastung Begonnen von funni
« 1 2 09. September 2014, 20:06:12 Hallo ich weiß nicht, wie ich das Problem beschreiben soll, Schaut doch einfach mal in den Anhang rein. Kurz gesagt: Mein Datenträger ist seit ein paar Tagen zufällig auf 100% Auslasung, hat eine Antwortzeit von mehr als 1400ms, und trägt dabei eigentlich keine Last an Daten :wallbash. Ich kann aber sagen, dass mein Laptop während Steam-Updates zwar praktisch unbenutzbar ist, da der Datenträger einfach am Limit ist, er dann aber mit locker 14 MB/s schreibt. Was kann ich denn tun? Gibt es villeicht ein Problem am Mainboard :grübel, dass ein Stecker nicht sitzt und er deshalb eine so hohe Anwortzeit hat? |
![]() |
7 Antworten 83512 Aufrufe |
W-Lan-Router: keine IPv4- und IPv6-Konnektivität - Kein Netzwerkzugriff Begonnen von Angelika
16. Mai 2014, 17:56:22 Liebe Leute, ich habe ein Problem mit der Interntverbindung mit meinem neuen Router und komme trotz Recherche in den Foren nicht drauf, wie ich es lösen kann. Deswegen bitte ich euch um eure Unterstützung: Ich habe einen TP-Link M 5350 W-Lan-Router gekauft und in Betrieb genommen. Der Router sendet zwar Datenpakete, ich bekomme aber keine Internetverbindung zustande. In dem Fenster Status steht, dass bei IPv4- und IPv6-Konnektivität kein Netzwerkzugriff besteht. Was soll ich machen? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :)) LG Angelika Zur Info: C:\Users\Angelika>ipconfig/all Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Angelika-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 5: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Apple Mobile Device Ethernet #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 2A-CF-E9-97-96-F2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::e9f2:9c16:1051:fc9%26(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 172.20.10.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.240 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:02:34 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Mai 2014 16:48:10 Standardgateway . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.20.10.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 338350057 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 213.94.78.17 213.94.78.16 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 7E-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 78-E4-00-CF-8C-CF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b515:30b5:e9db:5170%14(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.100(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 17:44:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Mai 2014 19:44:20 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 377021440 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-BB-F3-19-C8-0A-A9-CC-F1-F0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8152 PCI-E Fast Ethernet Contro ller Physikalische Adresse . . . . . . : C8-0A-A9-CC-F1-F0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Gerät (PAN) Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F3-95-33-CD-43 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{B7429EFA-F463-4A5B-A1AB-B451FED200A9}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{3B14E541-456E-4C96-9DA3-722E3266A15F}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8b6:2d8:4d8c:7d51(Bevorz ugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8b6:2d8:4d8c:7d51%15(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter isatap.{859590AD-CC98-48A6-A0C7-1EE5A7AB193E}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja C:\Users\Angelika> |
![]() |
6 Antworten 23740 Aufrufe |
Browser ist veraltet Begonnen von fredwalter
29. Januar 2014, 22:08:05 Hallo da ich neu im forum bin weiß ich nicht ob ich hier richtig bin. Es geht darum das ich oft den Hinweiss bekomme "ihr browser ist veraltert". Ich frage als PC-Depp lieber nach ob ich dann einfache eine neue version herunter laden kann. Vielleicht eine doofe Frage aber ich habe einfach keine Zeit für PC-Probleme. MfG Fred |
![]() |
3 Antworten 5900 Aufrufe |
windows live mail Begonnen von Stadie
22. Januar 2014, 11:12:52 Hallo, nach dem Aufrufen von Windows Live Mail steht neuerdings, (wenn keine Email eingegangen ist), in der Nachrichtenliste unter Posteingang, "In dieser Ansicht sind keine Objekte eingeblendet. Der Grund kann eine angewendete Ansicht sein". Der 2. Satz ist neu und ich weiß nicht, was damit gemeint ist. Kann mir das jemand erklären? Danke, SiggiS |
![]() |
7 Antworten 35702 Aufrufe |
Netzwerk Kennwort im Windows 7 DEaktivieren Begonnen von patigan
30. September 2013, 23:07:40 Guten Abend an alle ! Bin neu hier, habe aber viel in diesem Forum gelesen was mir sehr geholfen habe ! Allerdings habe ich jetzt selber ein Problem: Ich habe heute mein Fritzbox 7390 von 1und1 bekommen...läuft alles prima BIS auf eins. Wenn ich den Router ansprechen will kommt immer diese "windows Sicherheit" Fenster hoch und verlangt von mir ein Benutzername und Passwort. Das will ich nicht ! Ich bin auch als administrator (wir hier sehr gut beschrieben) in die Systemsteuerung und habe das Kennwortgeschütztes Freigeben ausgeschaltet...DAS HILFT BEI MIR NICHT !!! Er will nach wie vor ein Benutzername und Passwort (passwort kenne ich da selber vergeben aber der Benutzername nicht) Was mache ich bloss falsch ??? Danke im Voraus für eure Hilfe! Liebe Grüße Patigan |
![]() |
14 Antworten 6031 Aufrufe |
PC schaltet sich beim "arbeiten" komplett ab! Ursache? Begonnen von bigshow83
30. Juli 2013, 01:28:24 Moin, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich meiN PC immer dann komplett "auschaltet", wenn er etwas mehr machen muss, als nur im Internet zu surfen, o.ä.! Allerdings ist nichtmal das Decodieren von Videos oder so notwendig, sondern bereits die normale Installation von etwas größeren Programmen, bzw das packen von Dateien, also grundsätzlich keine besonders hohen Anforderungen. Die Auslastung des CPU ist dementsprechend auch nicht in kritischen Bereichen. Ich habe auch schonmal versucht die Temperatur messen zu lassen, allerdings auch dabei keine Auffälligkeiten entdeckt (vllt war auch das Programm einfach schlecht). Gestern habe ich den PC noch einmal komplett "platt" gemacht und die Festplatte im Zuge der Neuinstallation formatieren lassen. Aber auch das hat leider nichts gebracht. Ich habe wirklich absolut keine AHnung, woran es liegen könnte - lann mir jemand den einen oder anderen Tipp geben? Ich nutze Windows 7 Home Premium mit 64bit. Der Prozessor ist ein AMD Phenom 9650 QUad-Core 2,30GHz |
![]() |
20 Antworten 68020 Aufrufe |
Internet bricht ab, und erst nach PC-Neustart wieder verfügbar Begonnen von Clearna
« 1 2 28. April 2013, 12:16:17 Hi seit längerem habe ich folgendes Problem, das Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, obwohl das Symbol für Internetzugriff steht. Seiten werden nur nicht mehr geladen, egal mit welchem Browser, Msn bricht auch nicht direkt ab, nur wenn ich mich abmelde und dann wieder versuche mich anzumelden, klappt das nichts, da er keine Verbindung mit "Ports" oder so ähnlich aufbauen kann. Aber alle anderen Programme ohne das Internet funktionieren. Erst nach Neustart funktioniert das Internet wieder. An der Internetverbindung an sich kann es nicht liegen, da ich mit meinem Handy und Laptop problemlos über das selbe Wlan ins Internet kann. Mein Computer ist übers Wlankabel verbunden. Ich habe in letzter Zeit ziemlich lang den Computer an, und wenn er erstmal in den Ruhestandmodus übergegangen ist, ist danach (nicht gleich, erst vielleicht nach 10 min) meistens Internet das Internet weg. Ist der Pc (Win 7) vielleicht überbelastet oder habe ich einen Virus/Malware oder ähnliches erwischt? Aber mein Virusscanner "AVG" findet nichts. An was kann es liegen? danke für jede Idee und Vorschlag lg |
![]() |
4 Antworten 20707 Aufrufe |
Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten. Begonnen von ossinator
06. April 2013, 16:14:36 Hat da jemand eine Idee? Ich kann die Netzwerkerkennung nicht einschalten und diese ist Vorraussetzung um alle anderen Netzwerkfreigaben zu konfigurieren. |
![]() |
5 Antworten 12092 Aufrufe |
Windows 7 x64 SP1 - Updates schlagen dauernd fehl Begonnen von MrTroll
09. November 2012, 23:58:38 Hey Leute, Ich hab ein Problem mit Windows 7 x64 SP1. Immer wenn ich auf irgendeine Weise versuche Updates zu installieren, sei es durch einen Neustart oder anderweitig, bleibt der PC einfach stehen. Das heißt, das Rädchen dreht sich zwar, es passiert aber nichts. Nach einiger Zeit startet der Rechner dann neu, um mir mitzuteilen dass die Installation fehlgeschlagen sei. Als Fehlermeldung kriege ich nur "Unbekannter Fehler." Das Ärgerliche ist, dass ich Windows 7 grade erst neu draufgespielt habe. Sind also keine Viren oder so etwas da. Ich vermute mal, dass das nicht viel zur Sache tut, aber hier mal ein paar Sachen zur Hardware: CPU: Intel i5 Quadcore 3,30 GHz RAM: 8GB DDR 3 Grafik: Nvidia Geforce GTX 550i Board: Gigabyte (Nummer weiß ich nicht mehr...) WLAN: TP-Link 300Mbps Software ist praktisch keine drauf vorhanden bis auf WinRAR. Ich muss das Problem möglichst bald lösen, da der "ausstehende Neustart", wie es so schön heißt, mir viele Installationen blockiert. Gegoogelt habe ich schon wie ein Weltmeister, aber alle Ratschläge und Tipps haben nichts geholfen (zum Beispiel das berühmte .NET Sicherheitsupdate...) [b]Vielleicht weiß einer eine Lösung? Danke im Vorraus :)[/b] |
![]() |
2 Antworten 5237 Aufrufe |
ACER,Reihenfolge in BIOS bei BOOT menü bitte sagt mir,fährt nicht hoch,VISTA Begonnen von alek
27. August 2012, 20:03:19 könnt ihr mir bitte die reihenfolge sagen/nennen bei BIOS in menü bei *boot*... ich glaub hab da irgendwie dürcheinander gebracht und deswegen vllt fährt mein laptop VISTA nicht hoch hmm.... hier beschreibung bei meinen BIOS...... bei boot hab ich jetzt so... 1. IDE1: 2.IDEO: WDC WD1600BEVS-22RST0-(S1) 3. PCI LAN: NUIDIA Boot Agent 249.0542 4.CD/DVD: 5:USB CD/DVD ROM: 6.USB HDD: 7.USB FDD: 8.USB KEY: Stimmt die reihenfolge? oder wie muss es sein? weil ich hab da vorhin geändert und versucht hochzufahren......und kamm dürcheinander.... Bin neu hier,bin ich hier richtig?hier helfen doch spezialisten oder? da ich vieles gelesen hab und null für mein fall gefunden.... :-\ würde dankbar sein wenn jemand mir antwortet..... |
![]() |
14 Antworten 29331 Aufrufe |
Als Adminisdrator User Passwort auslesen Begonnen von funni
27. August 2012, 17:45:10 Hi, ich hab ein kleines Problem: ich teile mit meinen Geschwistern (User) einen PC; ab und zu muss ich (Admin) mal an die Konten meiner Geschwister um z.b. eine neue Mail einzurichten oder anderes zu erledigen dabei muss ich aber die jedesmal die Passwörter mit control userpasswords2 die Passwörter zurücksetzen und wenn ich dann weg bin werde ich angerufen "ja, ich kann mich nicht anmelden" oder so. Also die frage: gibt es eine Möglichkeit als Admin das User Passwort auszulesen ohne es zu ändern (was ja legal wäre) ? Danke im vorraus :kaffee |
![]() |
4 Antworten 16199 Aufrufe |
PC fährt nicht mehr richtig hoch nur noch das MOtherboard bild am bildschirm Begonnen von Sebastian19993
25. Juli 2012, 16:50:32 Hallo allerseits Ich habe an meinem pc ein Laufwerk abgeschlossenda ich nru eins benötige und dieses eine an einem anderen rechner. dabei habe ich bemerkt das das SATA kabel von meiner festplatte nicht mehr gehaltne hat d.h. abgebrochen ist. ich habe dann ein neues eingebaut. jetzt wird beim starten des Pc schon noch der Piepton erklingen. aber es wird nur noch das bild von meinem asus motherbord gezeigt das imemr beim starten kommt aber mehr nicht mehr. ich kann auch sonst nix machen. Ich bitte um schnelle hilfe da dateien benötigt! mfg Sebastian |
![]() |
16 Antworten 21121 Aufrufe |
Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt Begonnen von deniznpl
« 1 2 12. Juli 2012, 21:48:05 Hi Leute, ihr kennt bestimmt dieses bescheuerte Problem mit dem Anzeigetreiber Fehler. D.h. zum Beispiel wenn ich CSS oder WoW zocke flackert nach einer Zeit mein Bildschirm, dann friert er ungefähr für 5 Sekunden ein und geht danach wieder. Manchmal geht er dann nicht mehr und ich bekomme einen Bluescreen. Das nervt ganz schön und ich war jetzt schon in sooo vielen Foren und keiner hat wirklich ne Lösung für dieses verf***** Problem. Hab schon so vieles versucht aber nix davon hat funktioniert. Manchmal hängt es auch nur kurz und wenn es dann wieder geht ist mein ganzer Bildschirm verpixelt. Unten rechts ist dann ein Kasten wo steht: "Der Anzeigetreiber nvlddmkm.sys wurde nach einem Fehler wiederhergestellt". Hier mein PC Hoffe ihr könnt mir helfen bin hier langsam am verzweifeln es kann doch nicht sein dass dieses Problem nicht zu beheben ist. Will endlich wieder normal zocken können. Nvidia äußert sich auch nicht zu dem Problem. Danke schon mal im Voraus. Acer Aspire 7730g GeForce 9600M GT 4GB DDR2 |
![]() |
24 Antworten 291430 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? |
![]() |
7 Antworten 54024 Aufrufe |
Windows 7 Fährt hoch bis blauer bildschirm Begonnen von Ronny
03. Juni 2012, 21:29:17 Hallo habe folgendes Problem mein laptop mit windows 7 ( HP) fährt hoch bis zum blauen bildschirm und das wars mehr geht nicht was kann ich da tun um den laptop wieder in gang zu bekommen ??.. HIlfffffe |
![]() |
2 Antworten 11435 Aufrufe |
PC fährt nicht mehr hoch Begonnen von Wedl96
08. Mai 2012, 10:40:14 hi wenn ich meinen PC hochfahren will kommt das mit dem "es könnte ein hardware oder software fehler sein" oder so und da kann ich dann auch nichts mehr machen weil die tastatur auch nicht mehr funktioniert. und wenn ich die zeit ablaufen lasse bis er automatisch startet kommt ganz kurz ein bluesreen und dann fährt er wieder erneut hoch. was kann ich da machen weil ich da sehr wichtige daten drauf habe die ich noch brauche und im abgesicherten modus fährt er auch nicht mehr hoch. danke schonmal :D |
![]() |
0 Antworten 2883 Aufrufe |
Primäres Input Signal von HDMI auf DVI ändren Begonnen von Lord_Zuribu
07. Mai 2012, 21:09:20 Guten Abend zusammen, Ich habe eine Gainward Nvidia GTX560 Ti mit DVI und HDMI Anschluss. Den Monitor habe ich mittels DVI und meinen TV mittels HDMI angeschlossen, um beim erweiterten Bildschirm den Ton gleich auf den TV zu übertragen. Nun scheint meine Grafikkarte als primäres Inputsignal den HDMI zu verwenden. D.h. beim Start bleibt der Monitor schwarz (da er ja am DVI angeschlossen ist) und das Bild kommt erst beim Anmeldebildschirm. Wenn ich nun etwas im BIOS ändern oder nachschauen will, muss ich den HDMI ausstecken und ein Bild zu haben. Kann mir jemand sagen wie das primäre Inputsignal ändern kann? Ich habe in der NVIDIA Systemsteuerung und auch im BIOS gesucht. Aber ich fand nicht wirklich etwas aussagekräftiges. Mein Board ist übrigens ein Asus P8H67 B3 |
![]() |
1 Antworten 6787 Aufrufe |
Fehlermeldung....keine Win32 Anwendung Begonnen von heiner28
01. Mai 2012, 10:05:48 Hallo liebe Leute, nachdem ich die Software(Original-CD) für meinen Scanner (CanoScan 3000) nicht installieren konnte, habe ich mir Treiber und Software heruntergeladen. Leider bekomme ich jetzt beim Aufrufen, die Fehlermeldung .....keine Win32 Anwendung. Muß ich diese heruntergeladene Software anders installieren als mit Doppelklick auf die .exe-Datei. Ich schwöre, ich habe Windows-Vista Home-Premium, Servicepack 2 und eine 32bit-Installation auf diesem Rechner drauf. Wer kann mir den entscheidenen Tip geben? Gruß Heiner28 |
Ich habe nun seit einigen Tagen Windows 10 - Home - 64bit installiert.
Läuft auch so ziemlich alles prima.
Nur habe ich ein Problem mit dem Standby meines Monitors.
Wenn ich nicht im System angemeldet bin, schaltet der Monitor von meinem PC - so wie es sein soll - nach einigen Minuten in den Standby, Wenn ich mich dann allerdings als Administrator anmelde, wird der Monitor, auch nach Stunden, nicht dunkel.
Die Energiesparoptionen habe ich überprüft, da sollte der Monitor nach 5 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus gehen. Das macht er aber, wie gesagt, nicht.
Treiber sind korrekt installiert (Zumindest sagt das der Gerätemanager).
Ich will jetzt hier nicht die gesamte Systemkonfiguration posten, damit der Beitrag übersichtlich bleibt.
Bin aber gerne bereit, auf Nachfrage einzelne Abschnitte meiner Systemkonfiguration hier zu posten.
Im Groben sieht die Systemkonfiguration so aus:
Intel Mainboard x64 mit i3 Prozessor dual Core mit Hyperthreading auf 4 Core
4 GB RAM
Nvidia Gforce 640 von Asus.
Windows 10 - Home - x64
Vielleicht weiß ja schon jemand einen Lösungsansatz für mich?
Schon jetzt vielen Dank für die Mühe!
Paskoc