Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 750gb | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 17344 Aufrufe |
Hybrid-Festplatte Seagate Momentus XT - SSD mit 4GB |
![]() |
15 Antworten 7532 Aufrufe |
Notebook mit Intel i-Core 5 Prozessor Begonnen von ossinator
« 1 2 02. September 2011, 17:40:19 Nachdem mein PC den Geist aufgegeben hat und eine Neuanschaffung ansteht, habe ich mich für ein neues Notebook entschieden. Nun möchte ich darauf Windows 7 64Bit Ultimate installieren. Was sollte ich beachten und macht es überhaupt Sinn ein 64Bit-System auf einem Notebook zu installieren? Mein grober Rahmen sieht folgender Maßen aus: 15,6 Zoll Intel Core i5 (2410M) 4 GB Ram (ist gängigste Konfiguration) 320 - 650 GB Nvidia GT540M Für Anregungen wäre ich dankbar. |
![]() |
7 Antworten 6563 Aufrufe |
Vista RAID installation Begonnen von Kasjopaja
28. Mai 2009, 17:48:50 Hi Leute, also folgendes, ich habe vor mir vista auf ein Raid System zu installieren. Ich habe auch schon gesehen, das die Raid treiber auf der asus CD dabei sind. mein Problem ist aber, das der installer eine lehre Floppy disk haben will. nur das ich kein Floppy mehr habe und genauso wenig die Disk dazu. Jetzt is meine Frage, ob ich das während der Installation schon auswࣱhlen kann (Vista) Sozusagen, die Insallation vorbereiten kann, während der Instalation. Vista konnte aber keine Passenden Treiber finden. villeicht kann mit einer von euch sagen wie ich das am einfachsten bewerkstelligen kann. U. geht das auch aus dem laufenden betrieb auch machen kann. momentan is mein Vista auf der 750 Gb platte. Das Raid sys soll auf zwei weitere 320er samsung platten. Die 750er wird dann zur Backup platte umgewandelt. Das Board ist ein Asus M4A79 Deluxe Board. OS: Ultimate x64 Bitte helft mir. bin gerade auf der Arbeit, weshalb ich jetzt auch wenig testen kann. |
![]() |
10 Antworten 7966 Aufrufe |
SATA2 Platte schaltet sich mitten im betrieb aus! Begonnen von TermiGR
29. März 2008, 01:49:18 Hallo! Ich habe mir heute eine SATA2 Platte gekauft (Samsung HD753LJ 750GB). Leider schaltet sich die Platte nach einiger Zeit einfach aus. (Keine bestimmte Zeit) Also alles bleibt stehen, wenn ich nun reset drücke wird die platte nicht mehr erkannt. Erst wenn ich den PC ganz ausschalte und wieder anschalte funktioniert diese wieder. Mein Rechner: Asus P5N-D Core2Duo E6600 2GB Ram MSI NX8800GT 512MB Vista Home Premium 64 Bit Bitte helft mir, ich bin verzweifelt! |
![]() |
24 Antworten 14764 Aufrufe |
Externe HDD mit LAN-Anschluss und evtl. Zugriff über Web von extern Begonnen von Sedlmase
« 1 2 29. Juni 2007, 21:31:21 Hallo Leute, suche eine Externe HDD welche man über LAN anschliest da es über USB schon ein bissl lang dauert, oder? Hab an so ne 500GB Variante gedacht, schick wäre eine mit LAN Schnittstelle, welche man auch an den Router hängen kann und dann übers www darauf zugreifen kann. Hab von Western Digital die MyBook World gesehen, jedoch hab ich gelesen das der Zugriff kostenpflichtig ist und nicht alle Daten gesendet werden können. ?( Hab ihr Erfahrungen oder Vorschläge? |
http://www.amazon.de/Seagate-ST95005620AS-Momentus-interne-Festplatte/dp/B003V6AIWU?tag=v0-21
Hat jemand die Seagate Momentus XT im Einsatz - ansonsten gibt es wohl keine anderen Hybrid-Festplatten?
Bin mir nicht so sicher, ob ein neuer PC her soll, oder evtl. nur ne neue schnellere Platte genügen würde... normale SSDs sind einfach zu klein (und in nem Notebook ist einfach kein Platz für SSD und normale Platte).
mfg
Markus