Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort friet | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 25296 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 16116 Aufrufe |
Windows Live Mail unter Windows 7 Begonnen von jamtiff
13. Mai 2012, 20:46:53 Hallo, ich benutze seit einigen Monaten Windows Live Mail unter Windows 7. Alle Programme laufen o.k., nur mit Windows Live Mail bekomme ich überwiegend, wenn ich was machen will immer die Sanduhr bzw. den Kreisel. Es friert und stellt sich meist immer sich selbst wieder her, stürzt aber manchmal komplett ab. Da mich mittlerweile die Wartezeit nervt, will ich fragen, ob mit hier jemand helfen kann. jamtiff |
![]() |
0 Antworten 12463 Aufrufe |
VERSCHOBEN: Win7| Programme/Explorer friert einfach ein und funktioniert später wieder! Begonnen von SB
28. Dezember 2011, 00:24:12 Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=40.0]Software[/url]. [iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18001.0[/iurl] |
![]() |
3 Antworten 3958 Aufrufe |
Vista friert ein nach bildschirschoner Begonnen von tony_os
24. November 2010, 14:54:22 Hallo, bin neu hier und möchte euch gleich um bitte helfen. Hab ein Acer Aspire 5920G mit Vista 32Bit. Seit 2,5 Jahren ohne Probleme hat es jetzt angefangen. Der bildschirmschoner ist auf 10 min eingestellt. Und sobald er angehen soll wird das Display schwarz und friert ein. Nur mit längeren drücken der ein/aus taste geht er aus. Soweit Okt es gibt schon threads über dieses Thema aber jetzt kommts..... Nach dem erzwingten ausschalten will Windows nett mehr starten. Erst fangt er an zu laden und wo dann das "Begrüßung" Logo sein muss bleibt das Display schwarz die festplatte arbeitet 10-15 Sekunden mit voller Leistung und dann geht die leuchte der festplatte komplett aus. Nach 5 min im "nix" betrieb restartet es von alleine. Erst nach ein paar Stunden ging es wieder normal. Was kann es sein. Hab schon dieses System repair probiert aber nett geholfen. Und hab auch keine Änderung an Hardware oder Treiber gemacht. Kann jemand bitte weiterhelfen. mfg |
![]() |
20 Antworten 28712 Aufrufe |
Win 7 Home Premium friert immer wieder ein und Explorer stürzt bei Rechsklick ab Begonnen von Marc92w
« 1 2 12. November 2010, 17:50:07 Hallo zusammen, habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Acer Aspire timeline 1810tz Netbook mit Windows 7 Home Premium 64bit andauernd einfriert (praktisch Standbild, weder Mausbewegung/klick noch Tastaturbetätigung zeigt Wirkung und das für mehrere Minuten) oder das bei einem Rechtsklick auf einen Ordner oder eine Datei der Explorer abstürzt (Problem mit dem Kontextmenü). Dachte gestern ich hätte das Problem mit dem Kontextmenü mit einer Neuinstallation von WinRar behoben, wurde heute aber eines besseren belehrt denn das Problem besteht immer noch bzw. wieder. Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte ohne Windows komplett neu zu installieren? mfg Marc Edit: Über den Explorerabsturz steht das in der Ereignisanzeige: Protokollname: Application Quelle: Application Hang Datum: 12.11.2010 17:34:10 Ereignis-ID: 1002 Aufgabenkategorie:(101) Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Marc-Netbook Beschreibung: Programm explorer.exe, Version 6.1.7600.16450 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen. Prozess-ID: edc Startzeit: 01cb82866a34e577 Endzeit: 0 Anwendungspfad: C:\Windows\explorer.exe Berichts-ID: 9c19da7a-ee7a-11df-ab3a-00269e7f91b4 Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="Application Hang" /> <EventID Qualifiers="0">1002</EventID> <Level>2</Level> <Task>101</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2010-11-12T16:34:10.000000000Z" /> <EventRecordID>13587</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>Marc-Netbook</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>explorer.exe</Data> <Data>6.1.7600.16450</Data> <Data>edc</Data> <Data>01cb82866a34e577</Data> <Data>0</Data> <Data>C:\Windows\explorer.exe</Data> <Data>9c19da7a-ee7a-11df-ab3a-00269e7f91b4</Data> <Binary>55006E006B006E006F0077006E0000000000</Binary> </EventData> </Event> |
![]() |
1 Antworten 7631 Aufrufe |
Win 7 pro x64 friert ein Begonnen von ircompany
12. November 2010, 16:45:01 Hallo Forum, Ich bin am verzweifeln. Mein Win 7 Pro x64 friert immer ein ;(. Nichts geht Maus, Tastatur. Hilft nur neustart. Früher ging es noch einen Tag ohne freezes. Seit heute sofort nach dem strart: Geladen kann grad noch was öffnen und tschüss. Hab schon alles Verucht. Bios upgedatet, Win Search deaktiviert, ALLE Win Updates drinne, auf Höchstleistung gesetzt. Diesen Text schreib ich unter Ubuntu. In den Ereignisprotokollen steht: Einige Funktionen zur Energieverwaltung im Leistungsstatus wurden im Prozessor aufgrund eines bekannten Firmwareproblems deaktiviert. Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten. [Code] - System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Processor-Power [ Guid] {0F67E49F-FE51-4E9F-B490-6F2948CC6027} EventID 6 Version 0 Level 2 Task 6 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2010-10-20T21:06:06.953125000Z EventRecordID 882025 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 56 Channel System Computer MEIN COMPUTER - Security [ UserID] MEINE ID EventData [/Code] Meine Hardware: AMD ATHLON II X2 250 AsRock Alieve NF7G-LAN Nvidia Geforce 220 GT Vielen Dank im Voraus MFG ircompany |
![]() |
4 Antworten 3875 Aufrufe |
Intellipoint 8 pro friert beim Start ein. Begonnen von leMaximum
23. Oktober 2010, 17:37:20 Hallo, in die Runde, WIN7 32 bit. Microsoft Intellipoint 8 reagiert nach dem Start von WIN7 nicht. Das passiert immer wieder nach ca. 5-8 Tagen/Starts. Nach direktem Neustart funktioniert Intellipoint wiederfür 5-8 Tage/Starts. Das Neustarten nervt aber inzwischen. Wer weiß Rat? MvG Rudolf |
![]() |
47 Antworten 60985 Aufrufe |
programme frieren immer ein keine Rückmeldung Begonnen von aivlys
« 1 2 3 4 02. Oktober 2010, 00:16:21 Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinen Programmen, sie bleiben einfach stehen und oben steht keine Rückmeldung, der Taskmanager geht auch nicht auf, damit ich damit die Programme beenden könnte, kann nochnichtmal mehr den PC runterfahren es geht dann gar nix mehr, habe schon gegoogelt danach und festgestellt, das mehrere solche Probleme haben aber habe noch keine Lösung gefunden. ?( Habe Vista 64 bit Home Premium Habe auch keine Ahnung von Hardware die orange lampe blingt immer als wenn der PC andauern am Rechnen ist, trotz ich z. B. im Augenblick nur den IE auf habe und schreibe. LG Sylvia |
![]() |
5 Antworten 3986 Aufrufe |
System friert nach Schließen von Video-Wiedergabeprogrammen ein Begonnen von Adana
19. Juni 2010, 11:33:43 Hallo Leute! Es geht um das Win XP meiner Frau. Wenn sie eine Video-Datei abspielt und anschließend das Programm beendet, friert das gesamte System ein. Dabei ist es völlig gleich, mit welchem Programm sie die Datei abspielt. Einige Daten zum System: Win XP Pro 2002, Servicepack 3 Grafikkarte Radeon ATI 7000 Series, Treiberversion 6.14.10.6467 CPU: AMD Athlon XP2800+ 2.07 GHz, 1,00 GB Ram Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte und wie man den Fehler beseitigen kann? Herzlichen Dank schon mal, Gruß, Adana |
![]() |
7 Antworten 11622 Aufrufe |
Vista hängt sich auf/friert ein Begonnen von aimz1208
18. Dezember 2009, 09:28:53 Hey Leute. Ich hatte schon mal etwas dazu geschrieben, dass mein PC nicht mehr richtig hoch fährt. Dieses Problem ist mitlerweile geklärt(ein Kabel war locker). Jedoch hab ich jetzt wieder das Problem , welches ich vorher auch schon hatte. Sobald ich ich mich ganz normal eingeloggt habe und auf dem Desktop bin, kann ich nach ca. 3 Minuten nix mehr machen. Ich kann mir das nicht erklärn, vor wenigen Tagen lief noch alles super. Ich habe auch nichts weiter installiert. Plötzlich geht gar nichts mehr -.- . Ich weiß das ich da kein Einzelfall bin, jedoch habe ich noch keinen richtigen Lösungsweg gefunden , da es meist unterschiedliche Fehler sind die so etwas hervorrufen. MfG aimz1208 (: |
![]() |
2 Antworten 7784 Aufrufe |
Windows Explorer friert ein, wenn ich auf CD/DVD-Laufwerk zugreifen will Begonnen von RobbieED81
10. Dezember 2009, 12:38:53 Hi Community, mein Problem ist Folgendes: Ich lege eine CD/DVD in mein CD/DVD-Laufwerk ein (IDE, als Master angeschlossen, LG GSA-H58N) und wenn ich dann in den Explorer gehe werden zwar die Kapazität und die Bezeichnung des Datenträgers angezeigt aber wenn ich ihn auswähle/öffnen möchte friert der Explorer ein. Der CD-Brenner, welcher als Slave gejumpert ist, funktioniert problemlos. Ich habe auch schon gegoogled und andere Foren besucht, auch andere Threads mit dem selben Thema gelesen, aber ich komme zu keinem Ergebnis. Ich muss dazu sagen, dass ich erst gestern Windows 7 installiert habe und im unmittelbar davor benutzten Windows XP SP3 liefen alle Laufwerke einwandfrei und ohne irgendwelche Mucken, es liegt also weder am Kabel noch an der Stromversorgung. Ich habe auch schon das Laufwerk im Gerätemanager deinstalliert und den PC neu gestartet, Autostart deaktiviert, versucht den Treiber zu aktualisieren (war schon der Neueste) und auch DAEMON Tools deinstalliert, alles ohne Ergebnis. Ich hatte so ein ähnliches Problem auch mal in Win XP SP2 und da auch irgendwo eine Lösung zu gefunden (musste irgendeinen Lese-Modus ändern oder so?!?! Weiss es nicht mehr genau...) aber ich kann mich nicht mehr an den Lösungsansatz erinnern. Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen.... :-\ Liebe Grüße und schonmal danke für die Hilfe! |
![]() |
11 Antworten 7194 Aufrufe |
Vista 64bit friert unregelmäßig ein Begonnen von Proking
05. September 2009, 18:48:22 Hallo zusammen, ich hab Vista Home Premium 64bit und teilweise echt Probleme! [b]Mir stürzt Windows einfach ab, unregelmäßig und scheinbar ohne Grund, auch unabhängig vom Lastzustand[/b]. Dabei bleibt der Desktop hängen, die Maus kann ich aber noch bewegen, teilweise den Mauszeiger ändern, in dem ich STRG_ALT_ENTF drücke (dann bekommt er den grünen ladekreis dazu...friert dann aber auch gleich ein (die Animation). Die Festplattenaktivität bricht beim "Freeze" sofort ab (erkennbar am Lämpchen des Gehäuses) und mein CPU-Meter von Vista (Sidebar) zeigt mir bei einem Core eine Auslastung von 100%! Windows selber speichert in seiner Ereignisrubrik keine Fehler ab. Den RAM hab ich auch schon mit Programmen (memtest) getestet und riegel ausgebaut usw...ohne erfolgt! BIOS und Treiber sowie Vista selbst ist auf dem aktuellsten Stand. Bei einigen Fällen stürzt er eigentlich immer ab: - Ich hab einen Netzwerkdrucker, den ich über meinen Router anspreche (IP). Wenn ich auf dem drucken will, hängt er sich eigentlich immer auf. - Selbiges scheint beim Windows Update zu passieren...wenn ich es manuell ausführen hängt er sich fast immer auf! Hat irgendjemand ne Ahnung woran das liegen kann? Komisch ist auch: Wenn er einmal läuft, stürzt er eigentlich nicht mehr ab, wenn dann in den ersten 10min! Alle Temperaturen sind in Ordnung, CPU ist bei 40°! Mein System: Intel i7 920 MSI X58 Pro Mainboard 6GB DDR3 RAM (3 Riegel) Geforce 9800GTX+ 1GB 1x S-ATA FESTLPATTE 500GB D-LINK GWL510 Wireless-LAN Adapter (PCI Karte) Ich danke für jede Hilfe oder Tipp!!! Grüße Proking |
![]() |
4 Antworten 9486 Aufrufe |
WMP in der Taskleiste unter W7 Begonnen von Lord_Zuribu
29. Juli 2009, 21:30:49 Hallo zusammen, Hab auch mal wieder ein "Problem". :D Unter Vista war es ja möglich die Buttons "zurück" "Play" "Vorwärts" vom WMP in der Taskleiste zu integrieren. (siehe Screenshot) Kann es sein, dass das unter Windows 7 (noch) nicht möglich ist? Irgendwie klappt das bei mir nicht. Habe im Netz und auch bei der SuFu nichts konkretes gefunden, zumindest nichts das geklappt hat. Hat jemand eine Idee oder eine Alternative? Besten Dank und Gruss Lord_Zuribu |
![]() |
12 Antworten 12125 Aufrufe |
Acer Aspire 7720G: Friert auf dem Desktop ein Begonnen von nfv1996
10. Juni 2009, 17:47:19 Hallo liebe User vom go-Windows Forum, da ich nun nach zahlreichen Stunden im Internet und durch Selbstversuche langsam aber sicher die ruhe verliere und nicht mehr weiter weiß, frage ich nun mal hier nach. Das Problem ist recht einfach beschrieben. Das System friert ohne Grund ein und das ohne Vorwarnung. Soll heißen das Bild ist zwar da, doch keine Taste(ausser dem Ein/Ausschalter) funktioniert mehr. Auch die Maus geht nicht mehr. Einzig und allein ein Reset hilft. Im Ereignisprotokoll von Windows wird nichts angezeigt was die Fehlersuche nicht gerade vereinfacht. Das Notebook kommt gerade erst von einer Festplattenreparatur und obwohl ich diesen Fehler mit angegeben habe wurde nichts gefunden. Das System: Acer-Aspire 7720G Intel Core²Duo T7500 Nvidia GeForce 8600M GT 2GB Standart-Ram Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN Betriebssystem: Windows 7(Fehler kam unter Windows Vista, wie oben beschrieben auch schon vor) Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wenn irgendwelche Daten Fehlen sollten, die nützlich sein könnten, bescheid sagen. Danke schonmal Gruß |
![]() |
3 Antworten 6930 Aufrufe |
Taskleiste friert ein Begonnen von Sweeneymoon
14. März 2009, 02:33:47 Morgen, ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter,ich bin ja nicht so der Thread Freak aber ich weiß echt nicht mehr. Durch meinen ganzen Problemen die ich des öfteren mal hier zur geltung machen lies,geht es weiter. Ich habe vorhin mein Vista neuinstalliert,jetzt habe ich was was ich nie zuvor hatte :evil: und ich werde echt langsam sauer -.- :evil: :evil: Immer wenn ich iwas am Rechner mache friert die SAU (sry) ein,vorallem ist das jetzt iummer die taskleiste,aber immer nur ab dem startbutton,alles was vom startbutton rechts ist geht einfach nicht mehr,klickt man drauf so kommt ein klick ton.Startmenü geht aber...kann mir jemand sagen woran das liegt ? bitte sonst lernt der Rechner fliegen... Danke :evil: |
![]() |
6 Antworten 8993 Aufrufe |
System friert ein, Problem mit Video+Sound (Samsung R560 Notebook) Begonnen von Egosofa
07. März 2009, 00:46:58 Hallo, ich habe seit einigen Wochen ein Notebook von Samsung (R560-Aura P8600 Dilis). An sich funktioniert alles ganz gut und der Rechner erscheint mir deutlich schneller als mein altes Notebook. Trotzdem habe ich diffuse Probleme mit dem System, die sich mir nur bedingt erschließen. - Schaue ich mir einen Film an, dann friert dieser circa alle drei Minuten in der Form ein, dass das Bild für 2-3 Sekunden ruckelend in Zeitlupe abgespielt wird. Danach läuft alles wieder problemlos, bis zum nächsten Hänger. Der Ton ist davon nicht betroffen. An den Videos kann es nicht liegen, die habe ich auch schon problemfrei auf meinem alten Rechner angeschaut. - Während anfangs meistens alles noch rund läuft, "versackt" das System gefühlsmäßig meistens mit der Zeit. Das sieht dann so aus, dass bei kleinen Leistungsspitzen das System einfriert. Beispiel: Wenn ich etwa Firefox starte und parallel Musik höre, dann wird die Musik für wenige Sekundenbruchteile (gerade dann wenn etwa Firefox sich aufbaut) langsamer wie in Zeitlupe abgespielt, genauso stottert dann die Musikwiedergabe ziemlich grässlig. Besonders heftig tritt dieser Effekt bei Internet-Geschichten auf, etwa, wenn ich parallel ein Youtube-Video öffne. Allerdings passiert es mit der Zeit genauso ohne Internet, also wenn ich am Rechner mehrere kleine Dinge gleichzeitig mache/abwickle. Stichwort: Multitasking. Mir kommt dies alles sehr seltsam vor. Vor allem, weil diese Probleme bei Dingen auftreten, die mein drei Jahre alter Laptop problemlos mitgemacht hat. Auf dem Rechner sind die neuesten Vista-Updates, genauso wie über den automatischen Samung-Update-Dienst die neuesten Treiber. Vielleicht hat mir jemand einen Tipp?! Ich würde mich sehr freuen. Hier noch Daten zu meinem System: - Prozessor: Intel Core 2 Duo Prozessor P8600 2,4 GHz 1066 MHz FSB 3 MB Cache - Vista Home Premium - Hauptspeicher: 3072 MB, Speichertyp PC3-8500 (1066 MHz), DDR3 SODIMM - Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT - Realtek Soundkarte Merci! |
![]() |
17 Antworten 7534 Aufrufe |
38 Prozent aller Bundesbürger nutzen Online-Banking Begonnen von OCtopus
« 1 2 23. Februar 2009, 07:59:52 38 Prozent aller Bundesbürger im Alter von 16 bis 74 Jahren nutzen Online-Banking http://www.heise.de/newsticker/Online-Banking-waechst-nur-langsam--/meldung/133331 Mich würde mal interessieren, ob Ihr auch Onlinebankung macht. Wenn ja, mit welcher Onlinebanking-Software oder macht Ihr das auf der Internetseite Eurer Bank direkt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit welcher Software gemacht? Welche ist die Beste? Ich benutze derzeit Starmoney Business 3.0 http://www.starmoney.de/index.php?id=smb3 und bin leidlich zufrieden. Die neue Version Starmoney Business 4.0 kommt demnächst im März. Die Import- und Export-Funktionen könnten viel besser sein und müßten sich konfigurieren lassen. Die Überweisungsformulare lassen sich nicht konfigurieren. Unten erscheinen immer nur zwei Zeilen Text, obwohl mehr möglich wäre. Da muß man erst immer umständlich mit der Maus hantieren. Was gibt es noch? Quicken, WiSo. Früher gab es auch noch "Microsoft Money". Da wird es immer noch angeboten: http://downloads.vnunet.de/download-microsoft-money-deluxe/windows/buero/aktien-finanzen/852/ Benutzt und kennt das jemand? |
![]() |
25 Antworten 18683 Aufrufe |
Vista friert für Sekunden ein - Ereignis-ID 11, Quelle: atapi Begonnen von Forrester
« 1 2 29. Dezember 2008, 12:56:44 Hallo liebe go-Vista Community! Ich habe seit gestern Windows Vista auf meinem PC aufgespielt, und seit dem folgendes Problem: Egal was ich gerade tue, das System friert für ein paar Sekunden ein, will heißen es reagiert auf Eingaben mehr wie Mausklicks oder Tastatur, und der Prozessor gibt keinen Ton mehr von sich. Der Mauscursor lässt sich dabei bewegen. Wenn ich gerade im Windows bin zeigt das aktuell laufende Programm (z.B. Firefox) "Reagiert nicht" an und die Vista-"Sanduhr" dreht sich. Nach ein paar Sekunden ist der Spuk wieder vorbei und alle während des Freeze ausgeführten Klicks/Eingaben werden mit einem Schlag ausgeführt und das System läuft wieder normal. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwelche Tips geben, wie ich jetzt weiter vorgehen kann um das Problem zu finden. Hier noch ein paar Informationen: - im Ereignis-Protokoll sind pro Std. über 1000 "Event-ID 11"-Error aufgeführt, Quelle: atapi, Beschreibung: "The Driver detected a controller error on \Device\Ide\IdePort2 Mein System: - AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+ - ASRock ALIVEsATA2-GLAN - 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist :D) - Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich) - nVidia GeForce 7600GS - Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter - Vista 32bit alle Treiber für Motherboard und Grafikkarte wurden gestern frisch aus dem Netz geladen und installiert. Hoffe die Informationen reichen fürs erste, falls nicht einfach bescheid geben. MfG, Forrester |
![]() |
1 Antworten 9453 Aufrufe |
Keine Internetverbindung mit Alice (WLAN) Begonnen von Isi
25. Dezember 2008, 23:26:25 Hallo =) Ich habe seit kurzem ein Medion Laptop (MD 96640) mit Windows Vista. Alice habe ich schon länger als Internet Anbieter, habe es bis jetzt aber nur mit Kabelverbindung genutzt. Die Kabelverbindung über den neuen Router von Siemens (SL2-141-I) funktioniert einwandfrei - auch mit dem Laptop. Das Laptop kann auch eine Verbindung zum Router herstellen und zeigt guten Empfang an. Wenn ich mich dann mit WLAN ins Internet einwählen will, friert der Laptop nach Eingabe von Benutzername und Passwort ein und reagiert überhaupt nicht mehr (keine Maus, kein STRG+ALT+ENTF). Mit Medion und Alice habe ich auch schon telefoniert, aber die weisen sich gegenseitig die Schuld zu (Alice sagt, Vista updaten; Medion behauptet, der Router von Alice sei Schuld). Kennt jemand von euch das Problem, bzw kann er mir weiterhelfen? Würde mich sehr freuen. Lg |
![]() |
29 Antworten 23938 Aufrufe |
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab Begonnen von magnitka
« 1 2 24. November 2008, 22:01:07 Hallo, ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ". Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird. Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil, die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird. an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45. Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei. in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige. mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt. meine system is folgend aufgebaut Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7 AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33° Priozesor Q6600 A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°) ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°) NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt) Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt) Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte! Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber: Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind: MS Office2007 mit SP1 Matlab 2008a x64 VErsion GAMS Corel Suite x4 mkv2vob AnyDVD Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64 und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!! ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern. das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar! WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten! mfg ich :)) |
Mein PC ist wiedereinmal (ja, es ist nicht das erste mal) eingefrostet und langsam reisst mir der Geduldsfaden :(
"PC frostet ein" heisst (in meinem Fall):
- Bild ist immer dassselbe
- CPU Lüfter dreht im selben speed wie 2 Sekunden zuvor
- Festplatten Arbeitungs-LED (oder wie auch immer) bleibet immer auf rot
- Alle getesteten Betriebssysteme merken ganichts davon
- kein Absturz oder Bluescreen; kein Strg+Alt+Entf möglich
- Tastatur reagiert nicht (Num Lock an/aus nicht änderbar)
Hier die Technischen Daten, mehr konnte ich nicht Herausfinden, da der PC immer vor oder kurz nach dem "Willkommen" bei Windows einfrostet:
PC: Acer aspire SA80-ZB7Z
RAM: 1 GB Apacer, 200 MHz getacktet
Grafikkarte: SIS ..., 125MB Speicher (änderbar!?)
BIOS: Phoenix - Award BIOS v6.00pg
CPU: 3.06 GHz
System: Windows XP Service Pack 3
Soviel habe ich schon rausgefunden:
- PC stürzt fast nie im BIOS ab
- RAM habe ich ausgewechselt; kein Erfolg
- Grafikkartenspeicher ändern; kein Erfolg
- Start mit anderen Betriebsystemen führt zum selben Ergebnis
Der PC ist schon etwas älter und die Garantie auch weg, ich hoffe trotzdem dass mir hier jemand helfen kann.