Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort rufnummer | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 9376 Aufrufe |
1und1 DSL 8Mbit statt 16Mbit - Kabel Deutschland als Alternative? |
![]() |
3 Antworten 6758 Aufrufe |
Mit Tönen Telefonnummern wählen Begonnen von Noone
04. August 2010, 21:41:18 Schafft es jemand, mit diesem Tool http://www.matthis.thorade.de/mfv/ eine Telefonnummer anzuwählen? Ich experimentiere gerade mit einem DECT-Funktelefon (Festnetz) und schaffe es nicht. Was mache ich falsch? Wo liegt mein Denkfehler? Gibt es ein solches Tool, wie es die Webseite zur Verfügung stellt auch als kleines Programm für den PC? Ich finde nichts, auch nicht auf Wikipedia etc. |
![]() |
4 Antworten 8539 Aufrufe |
Nervige Anrufe von einer Nummer Begonnen von Blue-Air
25. März 2010, 20:24:04 Hii :] ich bekomme immer häufiger Anrufe von dieser nummer: +491721215110 Ich gehe ran sage Hallo oder sonst was und genau nach 5sek wird aufgelegt, wenn ich zurückrufe wird nur aufgelegt Was soll ich machen das nervt..... es sond 2-3 Anrufe pro Tag, was soll ich machen ;( |
![]() |
0 Antworten 12681 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
4 Antworten 7711 Aufrufe |
Vista Aktivierung Begonnen von Mime
01. November 2009, 18:07:16 Hallo, ich habe mein Vista Business auf einem Desktop-PC installiert und bei der Aktivierung kommt die Meldung das dieses kein gültiger Windows Key wäre. Das Windows ist aber vollkommen legal und war vorher über ein Jahr lang auf meinem Laptop installiert , natürlich aktiviert und es lief alles einwandfrei. Da der Key angeblich falsch ist komme ich bei der Aktivierung auch nicht weiter, sonst würde ich ja mal irgendwann einen Supportmitarbeiter an die Strippe bekommen. Kennt einer vielleicht eine Lösung oder eine Tel.nummer, wenns geht kostenlos. |
![]() |
7 Antworten 5615 Aufrufe |
windows aktivierung unmöglich(?)! Begonnen von bla-bla
09. Oktober 2009, 16:34:28 hallo, ich habe vor kurzem mein Windows XP (mal wieder) neu installiert und jetzte muss ich es aktivieren bevor ich mich anmelden kann, da ich das aber loetze woche schon gemacht habe müsste ich das telefonisch per kundendienst machen was ich von meinem handy (D1 netz) aus irgendeinem grund nicht kann es kommt nur ein belegt zeichen und die verbindung wird unterbrochen ... jetzt hoffe ich dass mir jemand eine möglichkeit nennen kann bei der ich das von diesem pc aus machen kann oder sonst irgendeine alternative mit der ich meinen pc starten kann da heute abend bei mir eine LAN stattfinden soll für die ich spiele und programme vorbereiten will ...sche*ss microsoft |
![]() |
0 Antworten 9688 Aufrufe |
Mein neues Samsung S8000 Jet Begonnen von ossinator
24. Juli 2009, 19:26:53 Endlich ist es da :applaus mein neues Samsung S8000. Momentan häufig in der TV-Werbung zu sehen. Sehr edel, sehr schick, viele Spielereien. Da ich aus erster Hand mit einem Touchscreen-Modell (HTC Touch Diamond) vergleichen kann, kann ich sagen: HTC, ab ans Reißbrett. Allerdings muß ich fairer weise sagen, dass HTC mit Windows Mobile 6 herumärgern muss (wird sich aber ändern, sie schwenken auf Android um). Bestechend beim Samsung Jet: das brilliante Display (3,1 Zoll). Die Videofunktion muss ich auch eingehender Testen. Diese zeichnet mit 720x480 Pixel im MP4-Format auf. Was aber auch bei dem Samsung nicht geht ist das zeitversetzte Versenden von Nachrichten. Mein alter Nokia 9300 Communicator kann dies. Auf der Handyoberfläche kann man sogenannte Widget einbinden. Es scheint, dass die max. Anzahl dieser Widget auf 30 beschränkt ist. Blöd ist nur, dass man diese Widget nicht löschen kann (ich habs zumindest noch nicht rausgefunden). Was in vielen Foren bemängelt wird, dass die Verbindung mit Win7 und Vista-PC nicht funktioniert, kann ich nicht bestätigen. Auf beiden Systemen klappte die Installation im Kompatibilitätsmodus (Win XP SP3) und mit Adminrechten problemlos. |
![]() |
3 Antworten 18254 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Firmware-Update 54/74.04.76 Begonnen von Markus
25. Juni 2009, 19:33:28 Das seit einigen Wochen im Beta-Stadium befindliche Update ist nun offiziell als stabile Firmware-Version für die AVM Fritz!Box 7270, sowie die Fritz!Box 7240 erschienen. Im Update sind zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen inbegriffen: - Verbesserte Kindersicherung - Volumenzähler - Netzwerk-Speicher (NAS) - bessere Fax-Unterstützung - Online-Adressbücher - Energiesparoption für angeschlossene USB-Festplatten - Verbesserte WLAN-Verbindungen bei Störquellen Alle weiteren Features und Änderungen finden sich hier: http://www.go-windows.de/forum/hardware-news/fritz!box-fon-wlan-7270-firmware-update-5474-04-76/#msg135699 |
![]() |
9 Antworten 36385 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
19 Antworten 12122 Aufrufe |
Probleme mit Internetverbindung bei Arcor Begonnen von Marc92w
« 1 2 06. April 2009, 19:30:00 Hallo zusammen, mein Freund hat folgendes Problem: Er bekommt mit seinem neuen PC keine Internetverbindung mehr über Arcor. Wir haben es jetzt schon mit dem Modem von Arcor und einem W-Lan Router probiert, haben aber keine Fortschritte gemacht. Das lokale Netzwerk scheint intakt zu sein, aber die Einwahl ins Internet scheitert mit der Meldung, der Benutzername oder das Passwort sei falsch. Dies ist aber nicht möglich, da wir mehrmals überprüft haben, ob das Passwort bzw. der Benutzernam mit dem übereinstimmt, welches im Brief von Arcor steht. Außerdem bin haben wir es mit und ohne den Arcor Butler probiert, jedoch jeweils ohne Erfolg. Auf dem älteren Notebook, auf dem XP installiert ist scheint das Internet allerdings über das Modem zu funktionieren. Wie es sich mit dem W-Lan Router verhält haben wir noch nicht ausprobiert, sind aber sonst so ziemlich jede Kombination durch. Ist zufällig jemand in diesem Forum auch Arcor-Kunde und hatte solch ein Problem schon einmal? Weiß jemand wie man dieses Problem beheben kann? Vielen Dank schon mal im voraus, mfg Marc |
![]() |
1 Antworten 12184 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware in Version 54.04.70 veröffentlicht Begonnen von Markus
27. Februar 2009, 10:33:14 Heute hat AVM die Firmware-Version Version 54.04.70 für die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 veröffentlicht. Dabei sind diverse Neuerungen hinzugekommen: [quote="http://www.avm.de"]Telefonie: NEU - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch Telefonie: NEU - SIP-Registrar für IP-Telefone Telefonie: NEU - Anrufliste mit Filter-Funktion Telefonie: Liste der Telefoniegeräte überarbeitet Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt Telefonie: Stabilität verbessert Internet: NEU - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac") Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche System: Stabilität verbessert FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert [/quote] Vor allem folgender Punkt ist sehr interessant: - Telefonie: SIP-Registrar für IP-Telefone Dadurch ist es erstmals möglich IP-Telefone an die Fritz-Box anzuschliessen. Der Download findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ bzw. über die Fritz!Box-Update-Funktion. |
![]() |
5 Antworten 17280 Aufrufe |
AVM Fritz!Box Firmware x.70 Preview mit SIP-Server für Fritz Box 7170 und 7270 Begonnen von Markus
06. Februar 2009, 22:24:23 In der aktuellsten Beta-Version der Fritz!Box-Firmware hat AVM erstmals einen SIP-Server (SIP-Registrar) integriert. Damit ist es möglich auch VOIP-Telefone anderer Marken als von AVM an der Fritz!Box zu betreiben. Die Voip-Telefone können dabei über LAN oder auch WLAN mit der Fritz!Box verbunden werden. Funktionsweise: Die Fritz!Box stellt einen VOIP-Server bereit, mit dem man das Telefon mittels Nummer (=Benutzername) und Passwort an der Fritz!Box anmelden kann; ist das VOIP-Telefon erfolgreich an der Fritz!Box angemeldet kann man in der Fritz!Box die Telefonnummern einstellen, auf die das VOIPT-Telefon reagieren soll. Die Firmware für die Fritz-Box 7270 bietet zudem noch folgende Neuerungen: [list] [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D[/li] [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch[/li] [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li] [li]Telefonie: irreführende Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li] [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li] [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li] [/list] Die Firmware-Vorschau auf die nächste offizielle Firmware ist für die Fritz!Box Fon Wlan 7170 und 7270 verfügbar: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor.php |
![]() |
0 Antworten 12871 Aufrufe |
Neue Firmware 54.04.67 für AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 Begonnen von markus
06. Dezember 2008, 11:32:10 Nach einigen Monaten Entwicklungs-Zeit und diversen Beta-Versionen ist nun die offizielle Firmware für die Fritz Box 7270 erschienen. Auf Grund der Umfangreichen Erweiterungen ist für ein erfolgreiches Firmware-Update mindestens die Firmware-Version .58 erforderlich. [quote="http://www.avm.de/"]Neue Features: - WLAN: Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) und WPS (Wi-Fi Protected Setup) - USB: Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern - System: Neue Netzwerkübersicht erlaubt das Starten von Computern aus dem Standby oder die Vergabe fester IP-Adressen - Internet: IPTV, Online-Spiele und VoIP parallel zu Downloads optimal nutzen Verbesserungen in der 54.04.67: DSL: Weiterentwickelter DSL-Treiber DECT: Optimierungen für DECT CAT-iq auch FRITZ!Fon MT-D* Internet: NEU - IPTV, Online-Spiele und VoIP können parallel zu Downloads u. ä. optimal genutzt werden Internet: verbesserte Router-Performance und optimierte Paket-Laufzeiten FRITZ! Mini: Komforttelefonie auf neuem Stand inkl. HD-Telefonie FRITZ! Mini: NEU - Unterstützung für eine zweite E-Mailadresse System: NEU - Netzwerkübersicht komplett überarbeitet (fixierte IP-Zuweisung, Löschen, WakeOnLAN) System: Fernzugriff via HTTPS mit individuellem Zertifikat System: Verbesserungen in der Benutzeroberfläche System: Verzögerung nach Eingabe eines falschen FRITZ!Box-Kennworts System: Ereigniss für die Übernahme geänderter Einstellungen bei gesetztem Kennwort System: Ereigniss für die erfolgreiche Anmeldung an der Benutzeroberfläche System: Paketmitschnitt und Einstellungen sichern mit Dateinamen mit Versionsnummer Telefonie: Assistent für die Einrichtung von Telefoniegeräten überarbeitet Telefonie: Anrufbeantworter in Telefoniegeräte verschoben Telefonie: Neues Anrufbeantworter-Menü mit neuen Ansagen Telefonie: Faxempfang für bis zu 10 Rufnummern Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Liste interner Nummern (im Telefonbuch) Telefonie: Anlagenkopplung entfernt Telefonie: Sperren anonymer Anrufer vereinfacht Telefonie: Schlummer-Funktion für Weckruf USB: NEU - Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern USB: NEU - Verbesserte Musikbox - schneller, leistungsfähiger, kompatibler WLAN: NEU - Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) WLAN: NEU - Sichere Verbindung auf Knopfdruck mit WPS(Wi-Fi Protected Setup) WLAN: WLAN-Monitor zeigt Störeinflüsse durch belegte WLAN-Kanäle benachbarter Access Points WLAN: WLAN-Performance und Kompatibilität verbessert [/quote] Die neue Firmware-Version findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ |
![]() |
33 Antworten 69458 Aufrufe |
Speedport W700V Datenauslesen Begonnen von AlisD
« 1 2 3 10. Oktober 2008, 16:23:54 Servus, nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!! nein ich habe folgendes problem. Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen. ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben ;( naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport? sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL |
![]() |
8 Antworten 10825 Aufrufe |
Windows Vista aktivieren Begonnen von horec
12. Juni 2008, 08:35:13 Hallo ihr da draußen, ich habe Vista Business auf meinem PC. Nach vielen Versuchen und Bluescreens läuft das BS nun so wie ich es mir vorgestellt habe… ohne Abstürze und ständige Fehlermeldungen. Während der Neuinstallationen habe ich zwei neue Festplatten eingebaut, sie auch unterschiedlich am Kontroller angeschlossen. Jetzt läuft der Rechner… und sagt mir, dass ich in 24 Tagen neu aktivieren muss. Bei den Installationen vorher ging es problemlos. Nun kann ich nicht mal den Link zum aktivieren auslösen. Ich kann zwar drauf klicken…. Allein es passiert nichts. Das gleiche mit dem Link „Produktkey ändern“ denn ich probeweise angeklickt habe. Wenn ich Vista telefonisch aktivieren möchte geht das ja auch nicht, weil ich gar nicht weiß, wo ich den neuen Schlüssel, die Nummer oder dergleichen eingeben soll. Um Fragen vorzubeugen: die Vista DVD ist gekauft und das Programm habe ich auf der Homepage von Microsoft auch überprüfen lassen… wobei das eh obsolet war – bei den vorherigen Installationen lief es ja auch prima. Frage: Muss ich jetzt warten, bis der Zeitraum abgelaufen ist und muss ich darauf hoffen, dass dann ein Fenster aufgeht, welches mir gestattet die neuen Nummer (über die Telefonaktivierung erhalten) einzugeben? Für Auskünfte wäre ich dankbar. Ronald |
![]() |
6 Antworten 11034 Aufrufe |
Neue Fritz!Box-Firmware Version 29.04.57 (Fax und VPN) Begonnen von Jean Raul
07. Mai 2008, 11:46:37 Meine Fritz!Box 7170 soll jetzt mit einer neuen Firmware auch Faxe senden und empfangen können. http://www.avm.de/de/News/artikel/7170_update_05_08.html Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Im Übrigen soll es jetzt auch "VPN für Fernzugriff auf FRITZ!Box-Netzwerk" unterstützen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Ich habe keine Ahnung... |
![]() |
3 Antworten 12277 Aufrufe |
HILFE!!!! UMTS Card T-mobile läuft nicht!!!! Begonnen von shorty0815
30. April 2008, 19:42:11 Hallo! Habe auf meinem Laptop windows vista, jetzt habe ich mir eine umts card von t-mobile zugelegt. Beim installieren der software sagt mir der rechner immer: eine ältere Speedmanager plus/bytemobile Client Installation liegt vor, diese muß erst deinstalliert werden, bevor ich den neuen installieren kann. Ums verrecken finde ich diese Datei aber nicht. Könnt ihr mir helfen, bin leider nicht so ein Crack! |
![]() |
8 Antworten 9235 Aufrufe |
Easybox 2 unter vista home premium 32 software lädt ewig Begonnen von Sandrie
29. März 2008, 08:53:31 Hallo Leute, verfolge schon seit einigen Tagen die threads zur easybox 2 und finde leider nichts, was mir weiterhelfen könnte. EB2 läuft unter xp super, der neue medion laptop mit Vista home premium 32 macht probs. Unter xp sehe ich im VCM-Verzeichnis die Treiberdateien auch für vista 32 & 64 (letztes Treiberupdate von der vodafone-seite von gestern), aber wenn ich die box an den vistarechner hänge, passiert überhaupt nichts, d.h. automatische Installation nix. Wenn ich dann in Programme-VCM-Install progress gehe und draufklicke, kommt unten rechts das Feld, dass er die Software installiert, doch der Balken fängt immer wieder von vorne an und der Installationsprozess hört einfach nicht mehr auf. Beenden kann ich das Spiel dann nur noch, indem ich den Rechner ganz ausmache. Komplette recovery hab ich auch schon probiert, mit Fehlanzeige. Bitte um Hilfe Liebe grüße Sandrie |
![]() |
34 Antworten 18373 Aufrufe |
Easybox Begonnen von Falko1980
« 1 2 3 02. März 2008, 22:32:12 Hi Leute, könnte mal nen bette hilfe brauchen. Mein Problem:Ich hab mir eine Easybox(HUAWEI E220) von Vodafone zugelegt unter XP (Laptop) läuft diese super aber unter Vista (PC) komm ich einfach nicht ins Netz.Ich hab die beiden schonmal Verglichen (Einstellungen) und bin eigentlich der Meinung das sie gleich sind. Den aktuellsten Treiber hab ich drauf.Hatte mir auch schon das Dashboard aufgespielt hat aber auch nichts gebracht. Vielleicht kann einer von euch mir helfen. Mfg Falko |
![]() |
19 Antworten 18566 Aufrufe |
Internetverbindung vom PocketPC mit WIndows Mobile 4.20.0 und VIsta Home Premium Begonnen von mesut
« 1 2 17. Dezember 2007, 20:51:55 hi.... ich hab (malwider) ne frage....ich wollte fragen wie ich eine internetverbindung (durch w-lan router) mit meinem Microsoft PocketPC Version 4.20.0 hinbekomme....und ob das überhaupt möglich ist... wenn ich unter einstellung ->Verbindung -> Verbindung Herstellen GEHE:::DANN HABE ICH DIE WAHLMÖGLICHKEITEN ISP: - neue Modemverbindung - bestehende Verbindung verwalten Firmennetzwerk - neue Modemverbindung - neue VPN-serververbindung - Proxyserver einrichten wenn ich dann unter neue modemverbindung gehe, dann habe ich das feld: name für verbindung eingeben und modem auswählen nur was wähle ich das es gibt einmal: Bluetooth, generisches IrDA, Hayes-kompatibel an COM1 und native IR.. welche wähle ich? nachdem ich auf weiter geklickt habe möchte das system, dass ich eine rufnummer angebe...was für eine rufnummer? telefon? nummer der routerverbindung? danach muss ich noch eine benutzernamen ein kennwort und ein domäne angeben und auf ok klicken.... das wars... ich hoffe ich habe alles verständlich genug erklärt...und hoffe das ihr mir helfen könnt... danke...lg mesut |
habe seit 2,5 Jahren nen 1und1-DSL-16.000-Anschluss mit 11Mbit (leider ist die Leitung wohl viel zu lang). VDSL gibt es leider nur ein paar Hundert Meter weiter, kommt also auch nicht in Frage.
Seit ein paar Tagen (keine Ahnung ob's am Sommer-Wetter liegt) hat sich die Leitungs-Kapazität deutlich verschlechtert und ich bekomm nur noch 8 MBit rein.
Bei mir wäre im Haus auch ein Kabel-Anschluss von Kabel-Deutschland vorhanden, laut Verfügbarkeit ist auch 100Mbit möglich.
Deshalb ein paar Fragen, evtl. hat ja jemand Erfahrungen mit Kabel Deutschland:
- Wie zuverlässig ist die Verfügbarkeits-Abfrage?
- Wie stabil ist ein Kabel-Internet-Anschluss?
- Wie gut ist die Telefonie darüber, kann man über eine Rufnummer auch parallel mehrere Anrufe tätigen?
- Wie gut ist der Upload, kommt man da auch wirklich auf 6 Mbit im 100.000er-Anschluss
Was mir bei Kabel-Deutschland schon mal negativ auffällt, dass nicht mal ein WLAN-Modem im Monats-Preis inbegriffen ist, auch wenn der Aufschlag nur 2 Euro / Monat beträgt...
Meint ihr, dass ich vorzeitig aus meinem 1und1-Vertrag rauskomme (läuft noch 1,5 Jahre), oder zumindest die Rufnummern vorzeitig mitnehmen kann?
über Antworten würde ich mich sehr freuen...