Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort inne | |
---|---|---|
![]() |
30 Antworten 31510 Aufrufe |
Suche Gehäuselüfter, was ist zu beachten? |
![]() |
0 Antworten 4217 Aufrufe |
WMP 11 Vista Kein Streaming möglich Begonnen von Dandu
10. August 2007, 21:36:39 Hallo zusammen. Das ist ein Hilferuf. Seit gut 1 1/2 Wochen mag mein Mediaplayer (Vista Ultimate, 3,4 ghz, 2gbyte ram) gewisse streams nicht mehr obwohl er bis dahin monatelang unproblematisch funktionierte. Ich arbeite auch mit Videomails und kommuniziere geschäftlich damit. Diese Videomails die ich [u][b]dringend benötige[/b][/u], lassen sich plötzlich nicht mehr ansehen und hören. Streams wie Youtube funktionieren problemlos. Zum testen installierte ich XP Professional auf mein zweites Laufwerk und siehe da. Auf XP liefen die Videomails und Streams ohne weiteres. Die Installation crashte die Bootsektoren meiner Vistaplatte und musste sie wieder herstellen lassen. Zuletzt reparierte ich die Vista Installation mit der Upgradefunktion der Vista DVD in der Hoffnung dass der Mediaplayer die Videos oder Streams abspielt. Dass war heute. Es funktionierte wieder nicht. Weder Microsoft Support oder der Support der Firma mit den Videomails oder der Internetprovidersupport konnten mir helfen. Die Videomails sind embedded Videos die über einen Server einfach per linkklick gestreamt werden. Das einzige was ich noch nicht getan habe ist vista komplett neu zu installieren, das muss hoffentlich nicht sein denn das upgrade hat auch nicht gewirkt. Ansonsten müsste ich zurück zu XP da es dort funktioniert. Vista Codec Pack hat übrigens auch nichts gebracht und die Ports wurden extra auf Anfrage von mir von meinem Provider komplett geöffnet. Ich sende gerne eine Test vmail an jeden der mir hier gerne helfen möchte. Bitte eine emailadresse angeben. Hier noch ein link zu einer Seite in der rechts oben ein selbstabspielendes video eingebettet ist. Ich kann es nicht sehen. Der Videorahmen bleibt schwarz und unten links steht *bereit*. Der Startbutton lässt sich anklicken bleibt aber ohne Funktion. http://newsletters.vmdirect.com/admin/weeklywebcast/digitalbuzz/digitalbuzz.html Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, denn ich weiss mir keinen Rat mehr. :O |
ich möchte mir einen Gehäuselüfter zulegen, bin mir aber nicht so sicher auf was ich achten muss. Klar ist das er leise sein soll und das in meinem Gehäuse Platz für einen 9cm x 9cm Lüfter vorgesehen ist.
Da ich unterm Dach wohne, wird es im Sommer oft relativ warm und ich brauche deshalb eine ausreichende Kühlung für meinen Computer.
Die anderen Lüfter in meinem Computer sind sehr leise, so leise, dass ich sie nur höre wenn es richtig warm in meinem Zimmer ist (und selbst dann nur sehr leise). Dies soll mit dem Gehäuselüfter möglichst so bleiben. Mein PC Gehäuse ist das von einem Fujitsu-Siemens Scaleo H (mehr als 2 Jahre alt) aber im inneren habe ich schon Grafikkarte, Netzteil und Arbeitsspeicher ausgetauscht.
Ich würde mich über ein paar Tipps zur PC-Kühlung freuen.
mfg