Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hervorragend | |
---|---|---|
![]() |
13 Antworten 7422 Aufrufe |
auf einmal kein internet mehr - wg. repeater?? |
![]() |
1 Antworten 14893 Aufrufe |
voller Wlan empfang aber kein Internet Begonnen von Dödel42
21. August 2012, 12:40:49 Hallo, habe ein Problem und kenn mich nicht gut aus mit dem Wlan. Also mein PC zeigt das Laptop meiner Tochter im Heimnetzwerk nicht mehr an, Sie hat aber vollen Wlan Empfang kann aber nicht ins Internet. Ihr Pc zeigt im Netzerk aber unseren an aber auch einen der dazwischen steht als "unbekannt" den ich aber nicht anklicken kann. Warum kann sie nicht mehr ins Netz und warum kann ich sie nicht finden? Danke für eine Antwort im voraus LG ALex |
![]() |
0 Antworten 12187 Aufrufe |
Trotz hervorragender Signalstärke kein Internet Begonnen von TamTam
30. Juli 2011, 14:55:42 Hey, habe jetzt seit ca 1,5 Jahren Windows Home Premium installiert und bis jetzt lief auch alles super. Gestern Abend jedoch änderte sich dies schlagartig! Trotz hervorragender Signalstärke habe ich kein Internet mit meinem Computer. Mit dem IPod und dem IPhone komme ich jedoch perfekt über unseren D-Link Router ins Internet. Die beiden Fehlermeldungen die wechselnd angezeigt werden lauten: Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (www.microsoft.com) nicht. Die zweite: Die Einstellungen des Netzwerkes können nicht automatisch erkannt werden. Weiß langsam echt nicht mehr weiter. Hab versucht die IP- Adresse manuell einzugeben, doch das ändert nichts. Weiterhin ist auffällig bzw. mir ist das erste mal überhaupt aufgefallen, dass ich Microsoft Virtual wifi miniport Adapter zur Verfügung habe. Keine Ahnung was das ist und wo das herkommt, weiß nur soll ein Update von Windows 7 sein. Dieser verfügt ebenfalls über keine Verbindung, zeigt mir aber hervorragende Signalstärke an :(. Hoffe mir kann jemand helfen! Liebe Grüße Tamara |
![]() |
19 Antworten 77732 Aufrufe |
Explorer und Firefox zeigen keine Internet-Seiten an trotz Internet Verbindung Begonnen von mskirata
« 1 2 15. Juni 2009, 23:59:39 Hallo, vor geraumer Zeit fing alles damit an, dass mein Antiviren-Programm keine Updates mehr downloaden konnte. Infolge dessen habe ich mir die neuesten Windows Vista-Upgrades downgeloaded. Hiernach wurde der Explorer 8 anstelle des 7er installiert und es konnten keine Seiten mehr angezeigt werden. Ich konnte jedoch anhand einer fabelhaften Skype-Verbindung feststellen, dass eine Internet-Verbindung in ausreichendem Masse vorhanden ist. Nach der hier im Forum bereits angesprochenen Deinstallation des IE 8 funktionierte der IE 7 wieder hervorragend, jedoch lud ich mir vorsichtshalbe noch den Installer von Firefox herunter. Nun kam es, dass eines Nachts mein liebes Betriebssystem selbstaendig die neuesten Upgrades herunterlud und installierte. IE 8 war wieder da, ich deinstallierte ihn, aber bei deinstallation weiterer Updates vom selben Datum zeigte mir das System "FATAL Error" an. Es funktioniert nun kein IE 7, kein IE 8 und auch Firefox zeigt mir ebenfalls an, dass keine Internetseite aufegrufen werden kann, da keine Internet-Verbindung. UND SKYPE LAEUFT NACH WIE VOR WIE GESCHMIERT. Was tun??? Danke und beste Gruesse aus Alabama Tom |
![]() |
5 Antworten 7353 Aufrufe |
sporadischer WLAN Abbruch seit SP1 Begonnen von Digitaleve
23. November 2008, 21:41:48 Hallo zusammen! Ich hab jetzt schon in etlichen Foren gesucht aber bisher kein passendes Thema, bzw. auch Lösungen dazu gefunden.... Hier mein Problem: Seit ich SP1 installiert hab, bricht meine WLAN-Verbindung zum Router mit der Meldung "eingeschränkte Konnektivität" ständig ab, mal nach 5 Minuten, mal nach einer Stunde. Zu beheben ist das dann nur durch einen Neustart. Allerdings funktioniert alles einwandtfrei mit einem LAN-Kabel. Ich hab jetzt schon versucht SP1 wieder zu deinstallieren, hat aber nichts gebracht. Inzwischen ist es wieder drauf. Auch am Router scheint es nicht zu liegen, den hab ich ausgetauscht (vorher Fritzbox, jetzt Samsung). Die Signalstärke ist immer ausgezeichnet. Auch im Gerätemanager keine Konflikte und Treiber für mein Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection auf dem neuesten Stand. Ich benutze Antivir, die Vista Firewall und Spybot SD resident aber alles schon ausgeschaltet, geht trotzdem net (lange). Hier noch weitere Infos zum System: IP Configuration: Hostname . . . . . . . . . . . . : Kati-Notebook Primres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-88-BD-A1 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.240.5(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 85.255.112.110 85.255.112.172 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ich hoffe jemand weiß Rat! :grübel Lg Eve |
![]() |
2 Antworten 14707 Aufrufe |
kein Seitenaufbau trotz Internet Begonnen von fritz0174
04. Juni 2008, 12:15:40 Hallo Leute, ich habe einen Acer Aspire 5520 G. Windows Vista, Firewall ist die freeware von Zonealarm und das Anitvirusprogramm von avista (freeware). Die Internetverbindung LAN Breitband. Das Problem Ich bin im Internet und surfe herum (z.B. im Google). Nach unbestimmter Zeit öffnet es mir keine Seite mehr und unten erscheint: website gefunden...warte auf Antwort. Jedoch die Seite bleibt weiss ?( Wenn ich den Laptop dann wieder neu starte, funktioniert es wieder eine Zeitlang. Dann wieder von vorn. Ich habe im Internet noch keine Lösung gefunden. Oder doch Spiritus drauf und lapi tschüss mit ü :wallbash |
![]() |
9 Antworten 8098 Aufrufe |
Works Plus 2008 unter Vista 64bit Begonnen von funnysunny79
08. April 2008, 12:30:49 Hallo, hat jemand Erfahrung mit Works Plus 2008 unter Vista (64bit)? Bin mir nicht sicher, ob das läuft. In der Produktbeschreibung ist bei den Systemvoraussetzungen Vista nicht aufgeführt. Dies muss ja nicht unbedingt was heißen, oder? Wäre also dankbar, wenn jemand Works Plus 2008 drauf hat und mir sagen könnte, ob es läuft? Bitte auch angeben, ob ihr 32 oder 64 bit habt. Oder dürfte das keinen Unterschied machen?! Danke. Gruß Anja |
![]() |
14 Antworten 58832 Aufrufe |
kein Internet empfang -> IPv4-Konnektivität nur lokal; Vista prob?! Begonnen von Trojan Rabbit
18. März 2008, 16:17:25 Guten Tag Community, Ihr seid meine letzte hoffnung! :)) Vorgeschichte: Ich habe am Samstag eine neue HD gekauft, darauf Vista Home Premium 64bit installiert. Am Sonntag, als ich den PC ausm Stand-By geholt habe, hatte ich plötzlich keine Internetverbindung mehr... Lokal ist der Zugriff kein Problem, aber es fehlt die Verbindung zum Internet. Habe Modem und Router schon mehrmals neu gestartet, neu verkabelt etc... Nun...was mir dann aufgefallen ist, ist dass diese IPv4-Konnektivität nur lokal ist. Habe danach im Inet nachgelesen, was dies bedeutet und ob andere auch dieses Problem haben. Die IPv6-Konnektivität hat ja keinen Einfluss auf die Inet-Verbindung (neues Format, das aber noch kaum unterstützt wird). Ich habe auch gelesen (sogar in diesem Forum?!), dass dieses Problem von Vista bzw. Microsoft selbst verursacht wird. Bei mir bestehts seit einem Update... Hat jemand eine Lösung dafür, wie ich wieder auf das Inet zugreifen kann? Hatte vllt jemand auch dieses Problem, und konnte es beheben? Ich möchte nur ungern einen teuren "Spezialist" meines Anbieters kommen lassen, der dann das Problem trotzdem nicht beheben kann... Darum bin ich über jede Hilfe dankbar :)) Gruss Troji |
![]() |
8 Antworten 15661 Aufrufe |
Eingeschränkte W-LAN konnektivität Begonnen von SNESfan
03. August 2007, 11:26:17 Hallo Leute! Zu aller erst möchte ich sagen, dass ich die Suche benutzt habe und mich auch durch das Forum geklickt habe, aber keine korrekte Beschreibung zur Behebung meines Problems gefunden habe. Also folgendes Problem ereignet sich fast täglich bei mir: Wenn ich mehrere Stunde im Internet war und meinen Laptop nur noch zum Datentransfer anlasse, taucht nach etwa 20 Min. rechts unten in de Symbolleiste ein Fragezeichen im gelben Warnviereck auf und ich wurde aus dem Internet gekickt. Zur Beschreibung meiner Interneteinwahl: Ich habe einen eingebauten W-LAN Empfänger und muss mich, dank veraltetem Router, per T-Online Startcenter ins Internet einwählen. Nach auftreten des oben beschriebenen Problems kann ich mich nicht mehr ins Internet einwählen, denn das kleine Viereck sagt mir "Eingeschränkte Konnektivität", aber meine Verbindung ist hervorragend. Nun muss ich immer meinen Router aus- und wieder anschalten um mich wieder einwählen zukönnen. Die letzte Woche hatte ich das Problem nicht, ich konnte den Laptop auch mal über Nacht am Netz lassen, aber seit gestern tritt das Problem wieder auf! Mich ärgert es natürlich gewaltig, denn man kann nicht mal eben im Internet sein, zwischendurch was essen und wenn man wieder an den Laptop geht wurde ich wieder aus dem Internet gekickt! Am Router liegt es nicht, denn das Problem tritt auch nach etwa 20 Min.auf, wenn ich den Laptop direkt neben dem Router stehen lasse. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und DANKE schonmal im Voraus :)) |
![]() |
16 Antworten 59253 Aufrufe |
XP in Vista als virtuelle Maschine (Virtual PC 2007) Begonnen von Honk Monkey
« 1 2 05. März 2007, 20:03:44 Hi ihr!! ich habe ja schon oft von der Möglichkeit gehört Windows Vista auf einer Virtuellen Maschine in XP laufen zu lassen. Kann ich dass auch anders herum machen?! Also ich würde gerne in Vista eine VM einrichten und dort dann XP aufspielen. Folgender Hintergrund: Momentan hab ich beide BS parallel auf unterschiedlichen Partitionen laufen. Wie das eben so ist, wenn Mann dann halt mal net aufpasst und überall dran rumspielt hab ichs nun geschafft, dass beide Systeme derart verbogen sind, dass aus meiner Sicht eine Neuinstalltation unumgänglich ist. Neuinstallation ist ja au kein Problem mit der Methode wie gehabt mit 2 Systempartitionen. Ich würde mich allerdings im Laufe der Zeit nun auch gerne von XP trennen. Und wenn es dann soweit ist, habe ich keine Lust nachher Vista dann wieder soweit zu verändern und anzupassen...(es fängt dann mit Laufwerksbuchstaben ändern an und zieht sich über gemeinsame Ordner und Dateien von Vista und XP)! Nur habe ich doch einige Programme oder Anwendungen, die ich unter Vista nicht zum laufen bekommen habe. Diese würde ich dann gerne weiterhin mit XP ausführen und sobald Ersatz gefunden ist die Virtuelle Maschine mit XP dann einfach abschalten und diese dann spurenlos deinstallieren und vergessen...soweit meine Problematik. Ich habe schon von Virtual PC Express gehört, bringe dies aber nur mit der Lizenzerneuerung für Vista Enterprise-Systeme in Verbindung. Habt ihr schon Erfahrung mit Virtuellen Maschinen unter Vista!? Danke für eure Beiträge!! Grüße Der Dennis |
Alle Notebook funktionieren einwandfrei. Nur der "alte" mit XP.
Er hat zwar eine "hervorragende" Verbindung - was ja auch der Sinn und Zweck er Investition war.
Aber komischerweise öffnet keine Internetseite. Egal, ob ich mit Explorer oder mit Opera reingehe. Auch mit Outlook kommen beim Mailabruf Fehlermeldungen.
Im Repeater ist der Rechner zu sehen.
Hab' ich was bei den Einstellungen übersehen?
Danke im Voraus.