207 Benutzer online
14. April 2025, 02:13:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort einschalter
7
Antworten
13837
Aufrufe
Umgang mit externer Festplatte WD my Book Essential
Begonnen von ypsii
09. Juli 2010, 14:07:39
Hallo ich muss mich jetz doch einmal an Euch wenden ich hab schon gegoogled und gelesen, aber ich finde irgendwie keine wirkliche Antwort, so zu meinem Problem.
Ich habe mir eine Externe Festplatte gekauft Western Digital My Book Essential 1Tb, habe alles angeschlossen und sie läuft auch prima. Ich muss dazu sagen ich hatte noch nie eine externe Platte, deshalb auch mein unwissen ;o)
So nun meine Frage kann diese Platte immer mit laufen oder soll man sie eigentlich trennen und nur bei Bedarf einsetzen ? Wenn ich auf "Hardware sicher entfernen" gehe und das den Laufwerksbuchstaben anklicke dann auf entfernen, steht klar dort, ich kann das Book entfernen, aber ich bin mir unsicher, da ich es nich ausschalten kann, die Lichter leuchten von der Festplatte und ich bin mir nicht sicher ob ich nun einfach das USB kabel raus ziehen darf oder wie man das macht. Wenn ich aus den Powerknopf auf der Rückseite der Platte drücke passiert ja nichts. Wie geht ihr damit um, was macht ihr mit Euren externen Platten ? Bei Western Digital hab ich auch nichts gefunden und blöder weise ist auch keine Beschreibung über den sicheren Umgang mit der Festplatte beim kauf enthalten gewesen.
Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären, wäre super. ? :grübel

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista rechnerrechner computercomputer gehtgeht hilfehilfe problemeprobleme ohneohne startstart searchsearch keinkein softwaresoftware installationinstallation forumforum ymsyms yahooyahoo startenstarten desdes funktioniertfunktioniert wiederwieder bggbgg bingbing winwin programmprogramm zwuzwu d24d24 zguzgu windowwindow win7win7
0
Antworten
6137
Aufrufe
ComputerBild-"Windows Schutzschalter" (Heft 13/2009)
Begonnen von OCtopus
07. Juni 2009, 08:41:54
In der neuesten ComputerBild (Heft 13/2009) befindet sich ein Programm "Windows Schutzschalter". Damit wird ein Schalter in der Tray-Leiste eingerichtet, der verhindert, daß Änderungen auf der Systemplatte übernommen werden. Wenn man den Schalter wieder umlegt, ist zu entscheiden, ob die Änderungen übernommen werden sollen oder nicht. Angeblich kann man damit auch spurenlos im Web surfen.

Damit kann man also nach Herzenslust das Betriebssystem verändern und Programme installieren etc. Nachher ist alles wieder wie neu. Das Programm arbeitet mit dem Tool "SteadyState" von Microsoft zusammen, das bei der Installation heruntergeladen werden muß, wobei eine Windows-Gültigkeitsprüfung erfolgt. Es legt auf der Systemfestplatte einen eigenen geschützten Bereich an, der halb so groß ist, wie der freie Festplattenplatz. 4 GB werden auf jeden Fall benötigt.

Klingt interessant. Ich werde es demnächst mal probieren.

Ich sehe gerade, man kann das Programm sogar hier kostenlos herunterladen:
http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Windows-Schutzschalter-4414788.html
8
Antworten
6199
Aufrufe
PC startet nicht mehr
Begonnen von Raimund333
09. November 2008, 20:03:40

Guten Abend allerseits,


ich habe folgendes Problem, ich wollte an meinem PC ein Kopfhörer an der Frontseite anschließen, doch beim einstecken knackte es ganz kurz und der PC ging aus, wie ein Kurzschluss. Danach habe ich den PC am Netzteil ausgeschaltet und auch den Netzstecker gezogen. Nach 2 Minuten steckte ich alles zusammen und schaltete den Pc wieder ein, aber ist tat sich nichts.

Mein Gehäuse ist von Thermaltake Modell: Xaser VI


Bitte um Hilfestellung



MFG

R. Schwarz
7
Antworten
6388
Aufrufe
Kein Bildschirm Signal
Begonnen von ger-chris
08. Mai 2008, 08:29:35
Hallo!
Habe Vista Ultimate auf meinen Rechner "Dell Optiplex GX 270" Instaliert und grosse Probleme: CPU 1,8 MHZ, RAM 1,8 GB.
Nach oder ab und zu sogar beim hochfahren schaltet sich der Monitor ab und Kein Signal erscheint am Monitor. mann höhrt die Festplatte arbeiten, jedoch keine reaktionen. Ab und zu läüft das System ein paar Stunden dann ist es nach dem einschalten tot.
Habe alles mögliche versucht und steh vor einen Rätsel. der Rechner läüft mit XP ohne Probleme. Grafikkarte ist auch in Ordnung denn mit der On Bord Karte ist das gleiche. Das komische ist ich habe vorher Vista von einen Bekannten Insliert gehabt (war nach 30 nict mehr Aktiviert) das ist normal gelaufen. Kann es sein das mein Neu gekauftes Vista (DVD) defekt ist. Der Rechner hat sich beim zugriff auf die Vista DVD auch schon einmal verabschiedet.
Bitte, Bitte kannmir da jemand Helfen!!!!

M.f.G Ger-Chris
4
Antworten
7932
Aufrufe
Rechner erwacht aus Sparmodus erst nach Neustart
Begonnen von voodoo
05. April 2008, 23:13:19
Guten Abend,

hab mir vor ein paar Wochen einen neuen Rechner gekauft, mit Vista Home Premium vorinstalliet.
Hier die Systemzusammenstellung:
Computer:
      Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Edition
      OS Service Pack                                  Service Pack 1
      DirectX                                                4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
      CPU Typ                                          Intel Pentium III Xeon, 2666 MHz (9 x 296)
      Arbeitsspeicher                                3328 MB (4 GB im BIOS)
      BIOS Typ                                          Award (02/18/08)
Anzeige:
      Grafikkarte                                      GeForce 8800 GTS 512
      Monitor                                          Proview 765/768/770/PRO-700  [17" CRT]  (9044)
      Monitor                                          Samsung SAMTRON 75G  [17" CRT]  (H1CNC02352)
Multimedia:
      Soundkarte                                        Intel 82801GB ICH7 - High Definition Audio Controller [A-1]

Ich habe folgendes Problem:
Nach einer Stunde hat sich mein Computer in den Stromsparmodus versetzt, d.h.  er ging aus. Nach dem Wiedereinschalten bekommen meine Monitore ein schwarzes Bild und sonst passiert nichts. Das einzige was ich dann noch machen kann, ist den Einschalter 5-Sekunden gedrückt zu halten, damit der Rechner ausgeht.
Schalte ich ihn dann erneut ein, wird mir der übliche BIOS Startvorgang angezeigt mit der folgenden Meldung "Windows wird fortgesetzt".
Nach diesem Schirm kommt dann ein weißer blinkender Unterstrich, die HD-Status Lampe blinkt ebenfalls für ein paar Sekunden, aber auch dann passiert nichts mehr.
Wieder 5 Sekunden drücken und neu einschalten. Erst wenn ich dann die Option "Wiederherstellungsdaten löschen und normal starten" wähle, kann ich den Rechner bis zu Ende hochfahren.
Stromsparen stelle ich mir anders vor.

Es gibt schon einige Themen zu diesem Modus, aber keins beschreibt die Problematik, die sich bei mir zeigt.
Hat vielleicht jemand einen Tipp oder eine Idee für mich?

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit

Gruß
Voodoo
11
Antworten
25281
Aufrufe
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus
Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39
Mahlzeit Leuts


hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten...

Bisher habe ich versucht :

Digitale Slots getauscht - ohne erfolg
Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg
neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg
im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg
im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg
Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg

also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt....


Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs):

2x 2,65 Prozessor
Geforce 8800 GTX
4 ggb 800MhZ Ram
19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu)
Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm....
Ajo und Netzteil  :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css


hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf...  Hilfäääää :)

Greetz
Soptan
17
Antworten
25706
Aufrufe
Drucker über Netzwerk einschalten
Begonnen von schmidti88
29. Dezember 2007, 21:41:41
« 1 2
Hey Leute!
Ich habe da mal eine Frage!
Ich habe an einen Win2003 Server einen Drucker über USB angeschlossen, der Drucker ist ein Epson Stylus Multifunktionsgerät (drucker, scanner, kopieren)...

Zum 1.: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den Drucker über Netzwerk einschalten und ausschalten kann? Geht das überhaupt über USB den Drucker zum Leben zu erwecken?

Zum 2.: Da das ja ein Multifunktionsgerät ist, kann das Ding auch scannen! Hab aber an dem Server kein Bildschirm angeschlossen und würde gerne trotzdem scannen! Kann ich auf den Scanner via Netzwerk von einem anderen Rechner drauf zugreifen und den Scanner steuern und somit die Sachen einscannen und lokal speichern?


Sry für die Frage die nix mit Vista zu tun hat - vielleicht kennt sich aber ja trotzdem jemand damit aus!

thx, gruß
6
Antworten
14183
Aufrufe
Vista netzschalter auf herunterfahren umstellen...
Begonnen von Axel_Foly
24. April 2007, 17:05:37
http://vista.kilu3.de/vistazone/index.php?option=com_content&task=view&id=45&Itemid=25

unter diesem link gibt es eine anleitung wie ich den netzschalte so einstelle, dass den pc mit einem klick ausschalten kann ... das habe ich auch gemacht ... es steht jetzt herunterfahren drin in den energieoptionen  aber der netzschalter fährt de pc auch weiterhin in den ernergiesparmodus ...

funktioniert das bei euch auch nicht ?
... was mach ich da falsch?

mfg
14
Antworten
10444
Aufrufe
Herunterfahren - Schalter verlegen
Begonnen von freq.9
28. März 2007, 17:52:46
Kann man in Vista irgendwo einstellen, was bei [i]Start > Herunterfahren...[/i] als Standard ausgewählt ist? Es ist recht nervig, dass da immer "Energie sparen" ausgewählt ist. Für mich gibt es nur an/aus und nichts irgendwie von wegen "Energie sparen".