Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ultravnc | |
---|---|---|
![]() |
10 Antworten 5027 Aufrufe | |
![]() |
21 Antworten 29427 Aufrufe |
Windows 7 enttäuschend langsam Begonnen von matag
« 1 2 08. Mai 2009, 16:00:46 laut PC World, soll der RC von W7 nicht das bringen was so gelobt worden sein. Die Performance, wie Sie MS angepriesen hat liegt unter den Erwartungen wer hat ähnliche Erfahrungen damit gemacht?!? Gibt es Optimierungs-Möglichkeiten, damit Windows Seven schneller wird? |
![]() |
72 Antworten 47611 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 8075 Aufrufe |
WIN Vista und WINXP per LAN verbinden, per WLAN ins Internet Begonnen von witschi
15. August 2008, 21:15:33 Hallo, habe seit drei Tagen ein Problem, zum Haare zupfen ;) Ich habe einen Laptop mit Windows Vista Home Premium SP1, den ich problemlos mit meiner FRITZ!BOX WLAN 7170 (per WLAN) verbunden habe. Das Internet funktioniert einwandfrei. Wenn ich jetzt aber den Laptop, per Kabel, mit meinem zweiten PC (WINDOWS XP HE SP2) verbinde, funktioniert zwar die Verbindung zwischen beiden PC’s (Ordnerzugriff, Fernsteuerung per Ultra VNC usw.), aber das Internet wird plötzlich sehr langsam. Manchmal hilft es, wenn man im Internet-Explorer auf „Aktualisieren klickt“, manchmal geht gar nichts. Trennt man beide PC’s, ist mit dem Internet schlagartig wieder alles in Ordnung. Auf dem XP- PC habe ich das Netzwerk- Patch für Vista installiert, wie gesagt, die Verbindung zwischen beiden Computern funktioniert auch top. Hier meine IP- Adressen: - „Samsung Q 210“: 192.168.0.1 (Client/ „WitschiDirk“) - Hier „VNC-Viewer“ installiert - „Asus-P4“: 192.168.0.2 (Server/ “Witschi1”) - Hier „VNC-Server“ installiert Hat jemand eine Idee, den knutsche ich zu Boden. Vielen Dank im Voraus, Gruß Witschi |
![]() |
6 Antworten 13625 Aufrufe |
Aufbau der WLAN Verbindung sehr langsam Begonnen von lunatic54
13. Juli 2008, 10:34:57 Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: Der Aufbau einer WLAN Internetverbindung dauert bei mir mit meinem HP Pavilion dv6365 und Vista Home Premium u.U. extrem nervig lang. Wenn ich den Computer neu starte (z.B. bei Vista Updates), ist das grüne Internetsymbol sofort da und man kann lossurfen. Wenn ich jedoch (wie fast immer) den Computer aus dem Energiespar bzw. Ruhezustandsmodus hochfahre, dann kommt erst das rote Kreuz (nach 10 Sek.), dann das gelbe Ausrufezeichen (mitunter 1-2 Minuten, kann unterschiedlich sein) und dann erst das grüne Internetsymbol im Netzwerksymbol in der Taskleiste. Hab schon so Einiges probiert, aber nix hilft. Hoffe, ihr habt eine Lösung! Vielen Dank schon mal, Jan |
![]() |
4 Antworten 5842 Aufrufe |
Mein Server (win vista home premium x86) Begonnen von Ultimate_Olga
13. Mai 2008, 18:20:46 hallo an alle, ich habe da ein kleines problem.. leider muss ich um alles zu schildern etwas weiter ausholen, ich hoffe ihr habt ein wenig zeit. ich hab mir nen neuen rechner zusammen gebastelt und möchte nun den alten als server nutzen(also als game/teamspeak/ftp SERVER)s. die groben dats für den im folgenden als "SERVER" bezeichneten rechner stehen unten. [b]Vista hp 32 bit 1GB ram 500 gb hdd geforce 7900[/b] mein weg ins internet beschreibt sich wie folgt: : rechner 1"SERVER"(Vista hp 32 bit 1GB ram 500 gb hdd geforce 7900) / rechner2 "MainPC"(vista ultimate x64 4gb ram 750gb hdd geforce 8800gts) / 100Mbit Lan Switch Dlink / Router von Telekom w501v / internet nun zu meinen problemen. 1..ich möchte nun den SERVER per REMOTE-Desktop oder RealVNC wie folgt steuern: 1.1. von meinem MainPC aus (also übers Lan) 1.2. von einem beliebigen rechner aus (also über internet) ß: ich habe schon einige einstellungen gemacht und auch ports frei gegeben sowie forgewarded<-- nennt man das so?^^ aber es funktioniert weder per VNC noch Remote , für alle die nun sagen wollen "du brauchst nen DNS Dienst!" hab ich schon bei nerdcamp.net erstellt und es funktioniert auch(mit Css dedicated Server getestet). 2.. ich möchte von einem beliebigen rechner (also über das internet) auf files per ftp zugreifen und auch freunde zugreifen lassen. als ftp programm nutze ich CesarFTP, nutzerkonten habe ich schon eingerichtet und über meinen MainPC komm ich auch drauf(also übers Lan). 2.1 wenn ich aber von meinem Arbeitsplatz drauf zugreifen möchte gehts nicht!? muss ich im router auf der arbeit noch den ftp port frei geben? bzw. müssen rechner die über das internet auf meinen ftp server zugreifen wollen den ftp port in der firewall freigeben? nochmal eine kleine zusammenfassung: -Remote Desktop oder realVNC verbindung von Ultimate 64bit zu home premium 32 bit über mein lokales netzwerk. -Remote Desktop oder realVNC verbindung von einem entfernten rechner aus über das internet. -zugang auf meinen ftp server von einem entfernten rechner aus über das internet. das sind vorerst die Hauptprobleme! es wäre wirklich toll wenn mich jemand an der hand nehmen könnte und mir bis zum erfolg beisteht. bin halt ein dummy :) 1000 DANK mfg U_O edit: an die die hier was zu sagen haben : falls der thread im falschen forum ist pls move ;) THX |
![]() |
19 Antworten 9442 Aufrufe |
Remotedesktopverbindung Begonnen von Sedlmase
« 1 2 16. Dezember 2007, 11:36:05 Hallo Leute. Bei mir in der Familie, bin ich der der sich um die ganzen PC`s kümmert. Würde gerne die Remotedeskotpverbindung bei Problemen verwenden. Doch wie richte ich das ein. Ich hab Vista, die anderen Vista oder XP, jedoch sollte das nix machen. Was brauche ich von dem Partner wenn er online ist? |
![]() |
6 Antworten 4850 Aufrufe |
Fernzugriff von Vista auf XP Begonnen von Sedlmase
04. November 2007, 20:09:18 Hallo Zusammen, hoffe ich hab das in die richige Kategorie gepostet ?( Naja ich habe hier einen Lappi mit Vista Ultimate möchte auf einen Rechner mit XP Prof. zugreifen, jedoch über das Internet, da dieser in einer Zweitwohnung steht. Habt ihr ne Ahnung wie ich das hinbekomme? |
![]() |
5 Antworten 10557 Aufrufe |
Farbschema wieder manuell zurück ändern nach "Update Farb-Anpassung" Begonnen von Prinzessin-Julia
17. August 2007, 13:49:43 Hilfe !!! Mich bringt Vista echt noch um den Verstand! Vor geraumer Zeit hat Vista ein automatisches Update durchgeführt, welches gleichzeitig eine Farbschema Änderung auslöste. Nun wollte ich dies wieder ändern, doch leider komm ich nur noch in den alten "Fensterfarbe und -darstellung" Modus à la Win98 o.ä. und nicht in diesen schönen Neuen, wo ich verschiedene Farbkästen zur Auswahl habe. Mein Problem ist das gleiche wie von Vistata im Thread vom 8. Juli 2007. Jedoch hab ich kein Firefox auf meinem Rechner und Adobe sowie Opera aktualisiere ich gar nicht. ?( Bitte helft mir! Vielen Dank euch schon mal! Eure Prinzessin-Julia |
![]() |
16 Antworten 41406 Aufrufe |
Vista Farbschema ändern Begonnen von vistata
« 1 2 18. Juli 2007, 16:40:15 hi, ich schildere mal mein problem: ich wollte die farben verändern von den rändern etc. dazu hab ich dann Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Anpassung -> Fensterfarbe und Darstellung --- nun öffnet sich aber nur ein fenster womit ich einstellen kann welche oberfläche ich haben will, also: Aero, Vista Basis ich will aber zu dem Fenster, wo ich die farben verändern kann also das Farbschema der Fenster.. ich habe alles versucht, das Design verändert mit TuneUp 2007 was verändert aber ich komme immer nur auf das fenster wo ich die oberfläche auswählen kann hier mal ein bild, hier auf dieses menü komme ich immer: [img]http://img113.imageshack.us/img113/6518/vistarx6.jpg[/img] da könnt ihr auch schön sehen, ich will die hässliche weiße farbe am rand verändern. ich bin wirklich mit meinem latein am ende. ich hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal Danke im Vorraus ps: ich benutze vista ultimate EDIT: Früher hatte ich auch immer verschiede möglichkeiten es anzupassen, zb konnte ich mir selber farben einstellen etc.. aber weiß auch nocht warum er das jetzt nicht mehr macht |
![]() |
5 Antworten 7712 Aufrufe |
vista und xp im heimnetz sehr langsam Begonnen von cfspielmann
03. März 2007, 17:41:19 Hallo, ich habe heute mein neues Vista-Laptop mit unserem Hausnetz (Kabel) verbunden. Es sind daran zwei Rechner mit XP professionell über einen Router angeschlossen. Vista erkennt auch die anderen Rechner und ich kann auch auf die freigegebenen Dateien zugreifen. Es dauert jedoch ewig lang, bis man etwas auf den Vista-Rechner kopiert hat. Die Geschwindigkeit wird nur mit 500 kb angegeben: eine halbe Ewigkeit bei Foto-Ordnern. Wenn ich jedoch von einem XP-Rechner aus die Dateien auf den Vista-Rechner schiebe, dann geht es blitzschnell, so wie früher auch. Was kann man da machen? Schon mal Danke! Frank |
ich hab mal paar Fragen zu Windows 7:
1. Warum ist manchmal (selten aber kommt vor) so, dass unten in der Infoleiste ein rotes kreuz bei den Lautsprecher ist obwohl der Sound wunderbar klappt und auch kein Kreuz in der Detailansicht (doppelklick) ist?
2. Warum ist auch im seltenen Fällen das Symbol unten beim Netzwerk in Infobereich als ob er das Netzwerk sucht bzw. kein Internetbetrieb obwohl das auch klappt?
3. Wenn ich beim hochfahren von Windows ein USB- Stick dran habe, macht er ca. nach jeden 2 starten ein Autorun des USB- Sticks (Ordner öffnen etc.)
4. Warum ist in Windows 7 deutsch und englisch vemischt (Benutzer User ect)? Bei Programmen (z.B. FTP- Client) ist deshalb alles doppelt und dreifach aufgeführt, das nervt! Ich besitze doch eine deutsche Version, WARUM ist sie aber nicht deutsch?
5. Warum kann man heut zu tage nicht mit Datei -> Formatieren nicht ein USB- Stick ein Bottfähigen machen (wie bei einer Diskette) sondern nur über die Konsole?
Obwohl mich diese Bugs nicht stören (außer 4.), find ich es schade das heut zu tage solche einfachen vorhanden sein müssen (erst recht bei ein BETRIEBSYSTEM!)
Coddi