Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 0x0000 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 7973 Aufrufe |
Vista fährt nach Update nicht mehr hoch !!! Begonnen von JeanW
13. Januar 2010, 16:38:24 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 6076 Aufrufe |
GTA IV + Securom Begonnen von Dennisen
03. Juni 2009, 11:19:00 Hallo zusammen, hatte leider vor einer Woche einen Festplattendefekt, und muss nun alles auf meine neue F3estplatte installieren. Bin jetzt bei GTA IV angelangt. Alles gepatcht, aber leider: Seculauncher failed to start application [2000 Diesen Fehler bekomme ich beim starten. Was ist hier los? Im Inet finden sich Massenhaft Leute mit dem Problem aber keine Lösungen, die funktionieren :( Vielleicht hat das ja hier einer gehabt und erfolgreich lösen können. |
![]() |
0 Antworten 22815 Aufrufe |
Liste Stop-Fehler Begonnen von Blumenkind
08. März 2009, 02:35:01 Hier habt ihr eine Seite, wo ihr bei Bluescreens erstmal eine relativ schnelle Hilfe erhaltet. http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm Sollte die Fehlermeldung bei einem Bluescreen zu schnell weg sein, so müsst ihr denn automatischen Neustart abschalten. Navigiert dazu in der Systemsteuerung zu System und Wartung/ System und dann auf der linken Seite zu Erweiterte Systemeinstellungen. Bei Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dort könnt ihr dann denn automatischen Neustart abstellen. Beispiel: [quote]0x00000005 : INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT Lies bitte den Online gestellten MSDN Artikel (Englisch) und Allgemeine Fehlersuche . 0x00000006: INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT MSDN article (Englisch) 0x00000007: INVALID_SOFTWARE_INTERRUPT MSDN article (Englisch) 0x00000008: IRQL_NOT_DISPATCH_LEVEL MSDN article (Englisch) 0x00000009: IRQL_NOT_GREATER_OR_EQUAL MSDN article (Englisch) Fehlermeldung "Stop 0x05 (INVALID_PROCESS_ATTACH_ATTEMPT)" in Windows XP Service Pack 2 oder Windows Server 2003 (WinXP SP2/Windows Server/WinXP Media Center Edition SP2/WinXP Tablet PC Edition 2005) Dieses Problem rührt von einem Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" her, durch den es zur Beschädigung des Stacks kommt. Das Problem tritt auf, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: 1. Auf Ihrem Computer sind TDI-Filtertreiber installiert. TDI-Filtertreiber werden für gewöhnlich von Antiviren- oder Firewallprogrammen installiert. 2. Die installierten TDI-Filtertreiber geben auf die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER eine STATUS_PENDING zurück, sodass der Aufruf als asynchroner APC bearbeitet wird. Durch einen Codierungsfehler in der Datei "Http.sys" kann es zu einer Beschädigung des Stacks kommen, wenn der TDI-Filtertreiber die E/A-Anforderung TDI_SET_EVENT_HANDLER asynchron auf einem anderen Thread fertig bearbeitet. Der Stack für den ursprünglichen Thread wird bei der Bearbeitung der E/A-Anforderung überschrieben. Dies führt dann zu der Stop-Fehlermeldung. Hinweis: Mit der ursprünglichen Freigabeversion von Windows XP und mit Windows XP Service Pack 1 (SP1) tritt dieses Problem nicht auf. Weitere Infos: http://support.microsoft.com/kb/887742/EN-US/ [/quote] |
![]() |
24 Antworten 26205 Aufrufe |
Vista Startfehler 0x0000C1F5...brauche dringend Hilfe! Begonnen von Ence
« 1 2 20. November 2008, 21:37:22 Hi allerseits ! Ich versuch euch mal mein Problem datailiert zu schildern... Als ich heute Abend von der Schule Heim gekommen bin, starte ich meinen Rechner, geh nochmal aufs Klo. Als ich vom Klo wieder komme fragt mich der PC, ob ich Windows Normal starten will, oder im abgesicherten Modus usw. Habe alle versucht, doch jedes mal hat kurz ein Bluescreen aufgeblinkt und ich war wieder bei dem Bootscreen (kann man das so nennen ?). Dann hat mir wer den Tipp gegeben, die Vistainstallations CD einzulegen und im BIOS einzustellen, dass er vom CD Laufwerk booten soll. Nach nem langen Ladebalken erscheint mir plötzlich der Bleascreen mit folgendem Inhalt: "A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer. If this is the first time you've seen this stop error screen restart your computer. If this screen appears again, follow this steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware os software manufactorer for any Windows updates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use Safe Mode to remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical information: *** STOP: 0x0000C1F5 (0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000)" Ich also PC neugestartet, der Fehler tauchte wieder auf. Anschließend hab ich mich an den Laptop meines Bruders gesetzt und nach dem Problem gegoogelt und musste mit Entsetzen feststellen, dass dieser Fehler anscheinend schon öfter aufgetaucht ist. Irgendwo hab ich dann gelesen, dass man über F8 ins "Advanced Boot Option"-Menü gelangen kann und mit "Disable Driver Signature Enforcment" ne bestimmte Datei löschen, dann mit der Vista CD starten, dann sollts wieder gehen. Der Fehler kam wieder. Nach ner halben Stunde diversem Forumgewühle fand ich dann das hier: [quote]Theoretisch kann man das auch ohne Neuinstallation fixen. Dazu müsste man z.B. mit der Ubuntu 8.10 Live CD auf dem defektem NTFS Volumen den Ordner /$TxfLog in ~/$Extend/$RmMetadata löschen. Danach muss man von einer Vista DVD starten und die Reparatur durchführen. In den meisten Fällen ist das System ohne Neuinstallation wieder lauffähig. Das Problem an der Sache ist, solange sich die defekte $TxfLog im Volumen befindet, wird man auch keine Neuinstallation durchführen können, da das Setup auch darüber stolpern wird. Hier bräuchte man dann eine Windows 2000, XP o. Linux CD um das Volumen zu formatieren oder, wie gesagt, über Linux die defekte Datei löschen.[/quote] Quelle: http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=153898&st=15 Daraufhin wollt ich mir dieses "Ubuntu" runterladen, doch da steht andauernd was von Linux. drum hab ich mal die Finger davon gelassen. Richtig so, Ja ? Nein ? Nach vielen erfolglosen Versuchen meinen Rechner wieder auf trab zu bekommen, hab mich dann dazu entschlossen hier um Hilfe zu fragen. Hoffe hier kann mir wer helfen. Wenn möglich würd ich gern irgendwie meine Daten wegsichern, falls ich den PC neu aufsetzen muss, das wäre mir sehr sehr wichtig. Und bitte verweißt mich nicht auf diese Seite (http://support.microsoft.com/kb/946084), denn anscheinend bin ich zu blöd um dort eine Lösung zu finden :< (Falls die Lösung doch bei dieser Seite zu finden ist, wärs toll wenn mir wer ne genauere Anleitung dazu schreiben könnte) Die technischen Daten meines PCs weiß ich jetzt auf die schnelle nicht alle auswendig, müsst ich erst die Rechnung suchen. Was mir auf die Schnelle einfällt ist: Prozessoer: Intel Core 2 Dou 2x2,4GHz Arbeitsspeicher: 4048 MB DDR-2 Grafikkarte: NVidia G-Force 8800 GT (ziemlich sicher) Bitte um schnelle Hilfe, kann nicht leben ohne meinen PC :< Mfg Ence |
![]() |
12 Antworten 33954 Aufrufe |
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27 Hallo hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer. Betriebsystem Vista(home oder premium) Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung. Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern. Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten. Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu. Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an. Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben. Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus. Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen. Hier der Englische text. [color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage to your computer. PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED If this is the first time you've seen this Stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windos uptates you might need. If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode. Technical information: *** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color] meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei) [color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden am Computer zu verhindern. PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen starten sie ihren Computer neu. Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen Sie diesen Schritten: Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist. Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller nach windos uptates die du vieleicht brauchst. Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie jede neue installierte hardware oder software. Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?). Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?) zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus) Technische Informationen: *** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color] Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font]. Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht. Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung: The disk ACER (C:) has errors. Windos has detected file system corruption on ACER (C:). You must check the disk for errors before it can restored. Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert. Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an. [color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error: The file or directory is not a reparse point. (0x80071126) Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden. Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.) ASPIRE 5920G +intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache) +15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit) +Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB) +2 Gb DDR" +250 GB HDD +802.11a/b/g/Draft-N WLAN +Bluetooth 2.0+EDR +Subwoofer Würde mich über schnelle Hilfe Freuen. Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen. Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen. PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen. [center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center] |
![]() |
8 Antworten 7244 Aufrufe |
Vista Bluescreen problem Begonnen von kizami
01. Juni 2008, 17:00:49 Hallo. Ich hab ein problem mit meinem Laptop. Und zwar wenn ich ihn einschalte kommt ein schwwarzer Bildshcirm mit weißer schrift und hab 2 Auswahlmöglichkeiten. Windows normal starten oder mit hilfe oder so... und wenn des dann fertig geladen hat kommt ein Bluescreen. Was kann ich tun? |
![]() |
12 Antworten 52498 Aufrufe |
Drucker lassen sich nicht installieren - 0x00000002 Begonnen von moskito55
08. Mai 2008, 19:19:01 Habe Vista Business. Es lassen sich keine Drucker hinzufügen. Nachdem man die LPT ausgewählt hat und sich einen Drucker aus der Liste nimmt, kommt die Fehlermeldung 0x00000002 - Druckertreiber nicht installiert. Das macht er mit jedem Drucker auf jeder Schnittstelle. :grübel |
![]() |
6 Antworten 15088 Aufrufe |
Hilfe!! Bluescreen beim hochfahren :-( Begonnen von Susi333
17. März 2008, 14:49:10 Hi,glaube zwar das ist nicht das richtige Forum aber ich hoffe wirklich ,dass mir hier jemand vll trotzdem helfen kann, wäre euch sehr verbunden- Folgendes ist passiert: Vorgestern abend habe ich meinen relativ neuen PC ganz normal runtergefahren. Ohne vorher irgendwelche besondere Hard/Software installiert zu haben. Am nächsten morgen hatte ich beim booten bevor man das Logo von Vista sieht einen blackscreen mit bewegbarer Maus. Nachdem mein Bruder ein bisschen gegoogled hatte, haben wir schnell den vermeintlichen Fehler gefunden . Eine Trial Version von Tune Up Utilities die abgelaufen war und den boot gebugged hatte.Als Fehlerbehebungsmaßnahme wurde von TuneUp vorgeschlagen einfach die Bioszeit zurückzusetzen und dann Tuneup zu deinstallieren. Schön und gut..Bios Zeit zurückgesetzt, doch seitdem bekomme ich einen Bluescreen bevor Windows bootet! [B]Your system has been shut down to prevent damage ... blablabla....try antivirus...try chkdsk.... Stop: 0x0000007b (0x87807bA0,0XC0000034,0x00000000,0x00000000)[/B] Sowohl chkdsk/beliebiger parameter oder auch die Systemreperatur mit Hilfe der Vista CD haben nicht im geringsten geholfen. Ein Virus schließe ich eigentlich auch aus...(oder nicht!? Wie starte ich ggf. einen Virusscan im Dos!?/Eingabeaufforderung?) Ich bin ratlos :-(..hat jemand eine Ahnung!? Gibt es eine Möglichkeit die Sache zu beheben ohne Neuinstallation (sind wichtige Daten auf dem PC). ... ich weiss nicht ob das vll hilft, aber nach der Systemreparatur von der Vista CD konnte ich dem Log folgendes entnehmen: [B]Gefundene Fehlerursache: Das Problem wurde möglicherweise durcht nicht angegebene Systemkonfigurationänderungen verursacht[/B] Ich wüsste nicht welche...:-(.. [B]Reperaturaktion: Integrationsprüfung und Reparatur vo Systemdateien Ergebnis: Fehler, Fehlercode=0x3712[/B] desweiten stand im Log als einzige Unregelmäßigkeit [B]Test der Registrierungsstruktur gestartet, aber nicht abgeschlossen[/B] Wie gesagt, habe leider keine Ahnung ob das irgendwas zu bedeutet hat.. auch den Ram auswechseln habe ich bereits probiert, da ja in meiner Erfahrung Bluescreens oft was mit dem Ram zu tun haben.. diesmal nicht... mein PC ist noch keine 3 Monate alt.Sata mainboard..7600 gforce...ich weiss nich weiter :shy: ich hoffe wirklich hier kann mir jemand helfen..:shy: vielen dank im voraus su |
![]() |
12 Antworten 6504 Aufrufe |
Bluescreen bei Start Begonnen von Sidanos
16. Januar 2008, 10:17:15 Hallo, ich habe so jeden 10. Computerstart einen Bluescreen. Die Fehlermeldungen lauten: IRQL NOT LESS OR EQUAL Fehlercode Stop 0x0000...A(0x000040C,0x000002,0x00000,081C5F132) Ich habe das Gefühl, dass das immer auftritt, wenn ich irgndwas neu installiert habe -besonders nach Windows update. Ist ein Treiberproblem, oder ? Der Bluscreen kommt meistens so, wenn der Ladebalken 2 x durch ist. Dann steht da noch INITIALIZING for CRASH DUMP oder so ähnlich Ich lande dann kurze Teit später im Menü, wo ich Windowas abgesichert starten kann. Mein Betriebbssystem : Windows Vista Home Premium (upgedated und auf neuestem Stand) 32 Bit Version Prozessor Intel Core 2 Quad 2.4 Ghz 2 GB Ram Grafik 8800 GTX Bitte um Hilfe bzw. Ratschlag. Der Rechner ist ca. 2 Monate alt. Ich kann ihn also auch noch so wieder zum Händler bringen, obwohl ich nicht an eine Hardwarfehler glaube. Scandisk z.B hat nichts gefunden und ansonsten läuft der Rechner fehlerfrei. Gruß S. |
mein Laptop fährt seit einem durchgeführten Windows Update nicht mehr hoch. Habe bereits versucht im agesicherten Modus neu zu starten - ohne erfolg. Auch Systemwiederherstellung funktioniert nicht - diese rattert stundenlang vor sich hin und es passiert nichts.
Seit gestern bekomme ich folgende Meldung:
A problem has been detected and windows has been shut down to prevent damage to your computer.
If this is the first time you've seen this stop error screen, restart your computer (was ich schon gemacht habe und nicht geholfen hat). If this screen appears again, follow these steps:
Check to make sure any new hardware or software is properly installed (aber wie, wenn ich nicht weiterkomme?).
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windows updates you might need.
If problems continue, disable or remove any newly installes hardware or software (kann ich ja ebenfalls nicht).
Disable BIOS memory options such as caching or shadowing. If you need to use safe mode to remove or disable compenents restart your computer, press F8 (gibt es bei mir nicht als Auswahl) to select advance startup options and then select safe mode.
Technical information:
STOP: 0x0000C1F5 (0x00000000, 0x00000000, 0x00000000, 0x00000000)
Ich bin ein absoluter Laie auf diesem Gebiet , also vielleicht kann mir irgendjemand sagen, wie ich am besten vorgehen soll.
Eine Recovery CD hab ich leider nicht.
Schonmal lieben Dank im Voraus.