Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort blockiert windows | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 13489 Aufrufe |
dllhost.exe und Arbeitsspeicher...bin verzweifelt! |
![]() |
8 Antworten 10029 Aufrufe |
Spionage-Stopper Begonnen von quaster
23. November 2008, 12:33:33 In der „Computerbild“ Ausgabe 25/2008 gibt es jetzt ein Programm („Spionage-Stopper“)mit dem man die Schnüffelfunktionen von Microsoft aber auch von anderen Programmen mit einem Klick abschalten kann. Zum Beispiel hat man damit auch die allseits bekannte „Datenkrake“ Google Chrome und –Toolbar im Griff, sowie Adobe Programme, Realplayer usw. Schiefgehen kann da nichts denn das Programm erstellt vor der Ausführung einen Wiederherstellungspunkt in der Systemwiederherstellung. Wer das als Nicht-CB-Leser haben möchte wende sich bitte an mich. Beispielfoto ist angefügt. |
ich benutze einen PC (intel core i7, 12GB RAM) mit Vista 64, und folgendes Problem ärgert mich seit einigen Tagen:
Der Prozess "dllhost.exe" (COM Surrogate) zieht sich, wenn er aktiv ist, i.d.Regel zwischen 20 und 800 MB Arbeitsspeicher. Ob das ok ist weiß ich nicht, aber es stört mich jedenfalls nicht. Wenn ich nun aber auf unser Netzwerk zugreife, macht dieser Prozess auf einmal einen Satz auf 2, 4 und dann knapp 8 GB RAM (habe es im Taskmanager verfolgt), bis dann mangels physikalischem Speicher Vista einfriert und ich nur noch resetten kann.
Hin und wieder gelingt es mir noch, den Prozess (sobald er RAM-mäßig anfängt zu "wachsen") zu beenden. Er startet dann neu und bewegt sich dann zwischen 1 und 2 GB. Leider klappt das nur äußerst selten bevor alles abstürzt, außerdem kann das ja auch nicht die Dauerlösung sein.
Hat irgendwer vielleicht einen Erklärungs- oder Lösungsansatz für mich?
Vielen Dank im Voraus!
P.S. "Nicht mehr aufs Netzwerk zugreifen" ist KEINE sinnvolle Lösung... :wink
EDIT Vollständiger Systemcheck mit Kaspersky Internet Security (Datenbanken Stand von Gestern) ergab keine Viren/Trojaner/Sicherheitsrisiken. /EDIT