Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vhd | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 27502 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 6645 Aufrufe |
Troubleshooting zum UEFI-Booten unter Windows 8 Begonnen von Mostrich
08. Juli 2013, 13:43:44 UEFI birgt offensichtlich einige ganz gravierende Stolpersteine, wenn man neben Windows 8 noch andere Betriebssysteme installieren oder von Notfallmedien etc. booten will. c't 15/2013 bringt umfängliche Tipps für Troubleshooting zum UEFI-Booten unter Windows 8, vgl.: http://www.heise.de/ct/artikel/Neu-starten-1897220.html |
![]() |
2 Antworten 6752 Aufrufe |
Wie komme ich zu Administratorrechten? Begonnen von Dirk28
11. August 2012, 17:56:13 Auf dem Rechner einer Bekannten wollten wir große Mengen von temporären Dateien löschen, sowie einige nicht mehr benötigte Programme deinstallieren. Immer wieder wurden die Aktionen abgelehnt mit dem Hinweis, dass hierzu Administratorrechte nötig seien. Die Bekannte hat keine Ahnung wie der (fertig konfigurierte?) Rechner eingerichtet wurde. Beim Hochfahren kommt auch keine Auswahlmöglichkeit für Admin oder anderen User. Wie kommen wir da an die Admin-Rechte? |
![]() |
8 Antworten 6284 Aufrufe |
Windows 7 bootet nicht mit einer bestimmten zweiten Festplatte. Begonnen von moz
07. März 2012, 12:27:16 Hallo, wie der Titel schon sagt, habe ich ein merkwürdiges Bootproblem. Nachdem ich Windows 7 (64bit) auf eine neue SSD installiert habe, wollte ich noch die alte HDD in den DVD-Slot meines Laptops bauen. Alles funktioniert genau so wie ich mir das vorgestellt habe. Leider aber nicht mit der HDD die ich gerne verbauen würde. Zwei andere funktionieren gut. Die Hardware: Dell XPS L501x SSD: OCZ Vertex Plus HD Festplatten: Samsung HM321Ho (320 GB) Samsung HM500Li (500 GB) Toshiba MK6461GSY (640 GB) - geht nicht! Die beiden Samsung Festplatten machen keine Probleme. Windows startet und ich habe alle Festplatten zur Verfügung. Mit der Toshiba im DVD Slot (SATA) bekomme ich garnichts von Windows zu sehen. Weil auf der Toshiba vorher ebenfalls Windows 7 installiert war, dachte ich dass es vielleicht an einer MBR liegt (obwohl die SSD in der Bootreihenfolge im BIOS oben liegt (S1)). Ich habe die Toshiba sogar mit dem Hard Disk Low Level Format Tool eine ganze Nacht lang plattgemacht, auf aktiv oder passiv gestellt... Als USB- oder eSata funktioniert sie auch wunderbar, auch auf diesem System. Die Festplatte hatte ursprünglich mal drei Partitionen. Ich glaube, dass die alle einen Bootloader hatten. Systempartition mit Windows 7, Recovery von DELL, und so ein DOS Diagnose Tool von DELL. Kann es sein, dass trotz der Low Level Formatierung immer noch irgendetwas booten will? Wäre schön wenn jemand eine Idee hat. |
![]() |
3 Antworten 4314 Aufrufe |
XP in Virtual box unter Windows 7 Begonnen von Hilfesucher
20. Februar 2012, 16:16:44 Hallo zusammen, ich habe eben versucht mich zu registrieren, habe aber keine Mail bekommen,... egal. Also schreibe ich jetzt hier. Problem Windows XP ist mit Virtual Box 4.1.8, also der aktuellen Version unter Windows 7 als VM erstellt. Ich kann aber in der VM nicht ins Internet. Auch kann ich keinen gemeinsamen Order einbinden. Beim Versuch Hilfe zu finden bin ich auf die Gasterweiterungen gestoßen, die ich unter 'Geräte' installieren soll. 'Geräte' habe ich aber nicht, nur 'Maschine'. Und unter 'Maschine' gibt es keine Gasterweiterungen. Das reicht erst mal! Komme immer weiter von der ersten Frage weg... ;(kann mir jemand helfen? Lieben Gruß VBneuling |
![]() |
3 Antworten 9969 Aufrufe |
XP-Mode bläht sich auf Begonnen von Weger
18. Januar 2012, 17:11:42 XP-Mode bläht sich auf Die Datei Windows XP Mode.vhd wächst ständig an. Obwohl die C-Partition im XP-Mode nur 7 GB hat ist die vhd-Datei auf über 32 GB angewachsen. Betriebssystem: Win7 Prof. Werden in der vhd-Datei eventuell Schattenkopien angelegt? In Win7 habe ich über Datenträger-Bereinigung die Schattenkopien gelöscht. Das brachte aber nichts für den XP-Mode. Muss ich XP-Mode neu installieren oder gibt es eine andere Möglichkeit? |
![]() |
15 Antworten 39430 Aufrufe |
Virtual-Box kein internet :( Begonnen von Lennart
« 1 2 12. November 2011, 11:04:49 Hi com.. Ich habe (auch wenn ich es nicht ganz so toll finde) jetzt mal probiert wie es ist ein Windows xp in Virtual-Box laufen zu lassen, so weit geht auch alles ganz gut, nur habe ich kein internet.. Bei den netwerkeinstellungen die man in der VB konfiguration vonnehmen kann habe ich folgendes eingestellt: Angeschlossen an: Host-only Adapter Name: VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter das heißt doch so weit ich das verstanden habe das die Verbindung vom host System weiter an die VB gereicht wird oder etwa nicht? |
![]() |
8 Antworten 10884 Aufrufe |
Windows 8 virtualisieren Begonnen von Blumenkind
14. September 2011, 19:44:26 Mit Virtual PC 2007 gehts net. Wie schaut es da mit VMWare aus? Jemand Erfahrungen dazu? |
![]() |
1 Antworten 5153 Aufrufe |
VHD-Dateien löschen Begonnen von Müller
07. August 2011, 09:02:24 Ich arbeite mit W7 und habe festgestellt, dass 80% meiner Festplatte durch VHD-Dateien blockiert werden (1x6GB, 1xGB, 1x32GB). Ich kann die Dateien aber nicht öffnen und weiß also nicht was drin ist. kann ich diese Dateien einfach löschen ??? |
![]() |
14 Antworten 23563 Aufrufe |
Brauche dringend eure Hilfe beim einspielen von WindowsImageBackup Begonnen von Riker William
07. April 2011, 00:18:58 Hallo Leute, ich habe ein riesiges Problem.Da meine Festplatte abgeschmiert ist musste ich win 7 auf einer neuen Festplatten installieren. Zum Glück habe ich vor einiger Zeit ein vollständiges WindowsImageBackup dieser Festplatte gemacht. Das ich auf einer externen Festplatte gespeichert habe.Ich habe hier im Forum gelesen [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/]http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/[/url] das es mit diesem WindowsImageBackup möglich sein soll mein Ursprüngliches Windows wieder herzustellen.Da ich kein PC Spezialist bin brauche ich eure Hilfe. Ich habe es schon soweit geschafft die VHD Datei mit dem Programm (VhdAttach) zu mounten. Wie oder was muss ich jetzt tun um mein altes Windows wieder zubekommen? vielen Dank jetzt schon mal |
![]() |
19 Antworten 7438 Aufrufe |
Windows 7 Enterprise Spiele Begonnen von Musicscore
« 1 2 16. Januar 2011, 18:46:57 Hallo, habe mir eine 7 Enterprise Lizenz gekauft gehabt (zu meiner Ultimate). Meine Frage nun,kann man 7 Enterprise auch normal Spiele Spielen,also die üblichen PC Games wie COD und so,alles was eben 3D ist,oder ist dies nur fürs Arbeiten gedacht? Da ich vorhab 7 Enterprise auf meinem Arbeitsrechner zu installieren und ich nciht weiß ob da die Spiele ausgeschlossen sind,ist ja schließlich nur für Firmen und so ;) |
![]() |
0 Antworten 4424 Aufrufe |
Acronis True Image 2011 ist da! Begonnen von Noone
03. September 2010, 16:31:36 Von Acronis gibt es jetzt für 50,00 EUR das neue "True Image Home 2011". http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/features.html Neu scheint mir zu sein, daß man jetzt offenbar in ein Acronis-Image booten kann. Damit kann man wohl zuerst prüfen, ob eine Wiederherstellung tatsächlich lohnt. Scheint sinnvoll. Des Weiteren wird jetzt USB 3.0 unterstützt, allerdings natürlich nur, wenn man USB 3.0-taugliche Hardware hat. Außerdem will man die Grafik verbessert haben, "Privacy-Tools" zum Säubern privater Spuren auf der Festplatte wurden integriert und das Konvertieren in VHD-Images wird unterstützt. Auch Acronis hat sich jetzt die komischen Ribbon-Menüs (aus MS-Office) angetan. Zusätzlich gibt es für weitere 30,00 EUR noch das "Plus Pack", mit dem man insbes. Images auch auf abweichender Hardware wiederherstellen kann. http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/plus-pack.html Getestet ist das alles noch nicht. Mal sehen, wer sich als Erster dran macht... |
![]() |
13 Antworten 68233 Aufrufe |
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes? Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12 Hallo, ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste! Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei. Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend! Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei. Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren. Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann. Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe lG Panthalon |
![]() |
0 Antworten 3277 Aufrufe |
Intel schluckt McAfee Begonnen von Noone
20. August 2010, 12:22:38 Der Prozessor-Hersteller Intel hat den Antivirus-Spezialisten McAfee samt seinen 6100 Mirbeitern geschluckt. Intel zahlt dafür 7,7 Mrd. USD und damit 60 % mehr als der derzeitige Börsenwert McAfees beträgt. Intel will angeblich damit die Software "näher an die Hardware heranführen", also möglicherweise in die Hardware integrieren. Der Börse gefiel das allerdings offenbar überhaupt nicht. Die Intel-Aktien gaben um 4 % nach. Außerdem wird spekuliert, daß Intel auch an der Mobilfunkchipsparte des deutschen Halbleiterherstellers Infineon interessiert sein soll. Infineon will demnächst erklären, wie es dort weitergehen soll. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Intel-kauft-McAfee-1062127.html http://www.zdnet.de/it_business_hintergrund_intels_ueberraschungscoup_funktioniert__mcafee_inside_story-11000006-41536526-1.htm http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Boerse/Computer-Branche-Intel-kauft-McAfee-60-Prozent-Kurssprung-23444786.html |
![]() |
1 Antworten 11445 Aufrufe |
Datensatzsegment der Datei kann nicht gelesen werden meldet CHKDSK Begonnen von Markus
08. August 2010, 20:17:55 CheckDisk meldet: [quote]Datensatzsegment der Datei kann nicht gelesen werden[/quote] bedeutet wohl, dass die Festplatte Schrott ist... kennt jemand sinnvolle kostenlose/kostengünstige Recovery-Tools, um wenigstens einen Teil der Festplatte zu retten? |
![]() |
26 Antworten 9328 Aufrufe |
Microsoft Virtual PC |
![]() |
14 Antworten 18256 Aufrufe |
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk? Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50 Hallo, bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten. Acer Aspire X1301 Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist. Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist. Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB HDD aufgeteilt. In 5 Teile. Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden. Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke. Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen? Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann. Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
3 Antworten 10507 Aufrufe |
Virtual PC Hardware Virtualisierung aktivieren HP Pavilion Begonnen von Guitarking
27. Februar 2010, 00:51:09 Hallo! Ich hab hier ein Notebook (HP Pavilion dv6-1016ez) von einem Freund, und ich soll ihm Virtual PC und XP Mode auf Win7 aufspielen. Ich hab also alles heruntergeladen, dann das Virtual PC Update gemacht und wollte dann Win XP Mode aktivieren. Laut einem kleinen Tool namens "SecurAble" aber jedoch, heißt es "Hardware Virtualization Locked off". Man kann dann auch noch auf eine Erklärung klicken die wie folgt lautet: [quote]Virtualization Locked Off This processor's advanced hardware support for virtualization has been disabled and "locked off" by some external influence - most likely by this system's BIOS as the system was booting. Since enabling hardware virtualization will allow faster and more secure virtual machines and their hosting operating systems to run at 100% full speed, you may wish to poke around in your system's BIOS to see whether you're able to find any references to "hardware virtualization" or "VMX", etc.[/quote] Jetzt denk ich mir man kann die irgendwie einschalten. Allerdings hab ich im BIOS nicht wirklich was dazu gefunden. Hat jemand ne Ahnung wie ich das machen kann? PC Daten: HP Pavilion dv6-1016ez Windows 7 Ultimate 2 GHz Intel Core2 Duo-Prozessor T6400 4096 MB RAM Mfg |
![]() |
15 Antworten 43794 Aufrufe |
Alte WindowsImageBackup zurückspielen Begonnen von Marcel84
« 1 2 12. Februar 2010, 11:20:38 Hallo Zusammen, wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin! Ich habe folgendes Problem: Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren. Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt. Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen. Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups. Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe... Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...? Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen... Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte. Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen... Besten Dank! Schöne Grüße Marcel |
![]() |
3 Antworten 6580 Aufrufe |
Sun Virtual Box auf Windows 7 Problem :( Oder Frau ist einfach zu dumm dafür ^^? Begonnen von Annachan
14. Januar 2010, 14:06:32 Hallo zusammen :) Ich habe auf meinem Laptop mit Windows 7 - 64 Bit die Virtual Box von sun installieren um dort Windows xp pro zu emulieren. Hintergrund ist das mein alter Scanner - Canoscan N656U nicht unter Windows 7 funktioniert und es daher über Xp versuchen wollte. Es ist nun folgendes Problem: Ich habe Windows xp erfolgreich erstellt und es läuft auch ( CD Laufwerk wird erkannt usw) Aber die USB Anschlüsse meines Laptops werden scheinbar nicht erkannt. Unten in der Leiste der Virtual Box (im xp mode) steht 2x ein unbekanntes usb gerät. Es ist jedoch nichts angeschlossen. Wenn ich nun den Scanner anschließe erscheint auch ein Fehler (dazu habe ich ein Foto hochgeladen). Ich habe von Technik nicht soviel Ahnung aber hoffe ich konnte mein Problem schildern das ihr es versteht :) Frauen und Technik halt *g* [URL=http://s4.directupload.net/file/d/2039/vce6h2n5_jpg.htm][IMG]http://s4.directupload.net/images/100114/temp/vce6h2n5.jpg[/img][/URL] Wäre wirklich sehr nett wenn mir jemand helfen könnte :) Anna |
Also: Weiß bitte jemand, wie ich unter Windows 10 Home eine bitlockerverschlüsselte Festplatte entschlüsseln kann?