Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort xerox | |
---|---|---|
![]() |
29 Antworten 15010 Aufrufe |
Brother DCP-115 C druckt nicht aus Word |
![]() |
0 Antworten 6065 Aufrufe |
Acrobat 9 stürzt beim Scannen ständig ab. Begonnen von Noone
18. Februar 2010, 17:05:23 Ich habe ein Xerox M20i-Multifunktionsgerät. Wenn ich mit diesem Gerät unter Win7 in Acrobat 9.3 scannen will, stürzt mir Acrobat 9 ständig ab ("Programm funktioniert nicht mehr..."). Das geschieht sowohl im Speicher-Modus als auch im systemeigenen Modus. Wenn ich das Gleiche mit einem anderen PDF-Programm versuche (z. B. "Foxit Phantom") funktioniert das wunderbar und nichts stürzt ab. Das Gleiche gilt für das Scannen nach Irfanview etc. Nur Adobe Acrobat streikt. Hat da einer eine Idee, was da bei Acrobat hakt? Einen neueren Scannertreiber als den von mir verwendeten gibt es bei Xerox leider nicht, vgl.: http://www.support.xerox.com/go/results.asp?Xtype=download&prodID=M20_M20I&Xlang=de_DE&Xcntry=DEU |
![]() |
4 Antworten 21086 Aufrufe |
Druckproblem Windows-Fotoanzeige, Live Fotogalerie, Picture Manager Begonnen von m2009
03. Januar 2010, 17:12:59 Ich kann mit den Programmen Windows-Fotoanzeige, Fotogalerie und Picture Manager nicht direkt drucken. Der Standarddrucker (HP Laserjet 1010) wird nicht angezeigt. Angeboten werden: An OneNote 2007 senden, Microsoft XPS Document Writer, Journalnotizdruck und Fax. Aus allen anderen Anwendungen z.B. Office Programme, Paint usw. ist der Ausdruck problemlos möglich. System: Win7 HomePre. Upgrade auf Vista Für eine rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar. M. |
![]() |
1 Antworten 3366 Aufrufe |
XEROX entwickelt Silbertinte für druckbare Schaltungen Begonnen von OCtopus
29. Oktober 2009, 15:03:42 Xerox arbeitet schon seit Jahren an einer "Silbertinte", mit der man Schaltungen ganz einfach mit dem Drucker drucken kann. Jetzt hat man dort angekündigt, man werde sogar Textilien mit diesen Schaltungen bedrucken können. Einer Massenfertigung stehe nichts mehr im Weg. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Silbertinte-fuer-aufgedruckte-Elektronikschaltungen-845374.html Wundert Euch also bitte nicht, wenn Ihr demnächst an Eurer Unterhose oder am T-Shirt einen USB-Anschluß findet... :zwinkern |
![]() |
1 Antworten 2488 Aufrufe |
Netzwerkproblem. Begonnen von metabo
24. Oktober 2009, 22:10:41 schönen Abend Ich habe ein Problem mit meinem HP6730s Notebook 8o Seid ein paar Tagen kann ich,wenn ich das Notebook starte nicht ins Internet.In der Taskleiste sehe ich,das keine Verbindung da ist. wenn ich Netzwerk anklicke ist da nichts zusehen. Wenn ich nochmal nen Neustart mache ist alles in Ordnung und die Verbindung ist da. Es ist jeden Tag dasselbe Spiel. Vielleicht kann mir wer von Euch weiterhelfen. vielen Dank. ps:Meine PC Kentnisse sind leider nicht sehr gut :grübel |
![]() |
7 Antworten 6480 Aufrufe |
Bluescreen bei Vista 32 Begonnen von HILTI
02. Juni 2009, 09:23:34 Habe seit ein paar wochen ab und zu einen Bluesceen nur ich weiß nicht wieso Amd Phenom 9500 Quad Core 2.2 Ram 2GB MSI BOard Gforce 8600 GT Fehler : Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 1000007e BCP1: C0000005 BCP2: 20646156 BCP3: 8719BBC0 BCP4: 8719B8BC OS Version: 6_0_6002 Service Pack: 2_0 Product: 256_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini060209-01.dmp C:\Users\Hilbert\AppData\Local\Temp\WER-158781-0.sysdata.xml C:\Users\Hilbert\AppData\Local\Temp\WER7C1.tmp.version.txt VIelleicht weiß einer von euch was er bedeutet. VIelen dank im vorraus ------------- hab die dump datei ausgewertet viuelleicht könnt ihr damit was anfangen. Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 X86 Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved. Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini060209-01.dmp] Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available Symbol search path is: „SRV*c:\windows\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols“ Executable search path is: Unable to load image \SystemRoot\system32\ntkrnlpa.exe, Win32 error 0n2 *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntkrnlpa.exe *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntkrnlpa.exe Windows Server 2008/Windows Vista Kernel Version 6002 (Service Pack 2) MP (4 procs) Free x86 compatible Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Machine Name: Kernel base = 0x81e37000 PsLoadedModuleList = 0x81f4ec70 Debug session time: Mon Jun 1 22:50:53.677 2009 (GMT+2) System Uptime: 0 days 2:18:50.468 Unable to load image \SystemRoot\system32\ntkrnlpa.exe, Win32 error 0n2 *** WARNING: Unable to verify timestamp for ntkrnlpa.exe *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntkrnlpa.exe Loading Kernel Symbols ............................................................... ................................................................ ....................... Loading User Symbols Loading unloaded module list .......... Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\nvlddmkm.sys, Win32 error 0n2 *** WARNING: Unable to verify timestamp for nvlddmkm.sys *** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nvlddmkm.sys ******************************************************************************* * * * Bugcheck Analysis * * * ******************************************************************************* Use !analyze -v to get detailed debugging information. BugCheck 1000007E, {c0000005, 20646156, 8719bbc0, 8719b8bc} ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis. ************************************************************************* *** *** *** *** *** Your debugger is not using the correct symbols *** *** *** *** In order for this command to work properly, your symbol path *** *** must point to .pdb files that have full type information. *** *** *** *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not *** *** contain the required information. Contact the group that *** *** provided you with these symbols if you need this command to *** *** work. *** *** *** *** Type referenced: nt!_KPRCB *** *** *** ************************************************************************* ************************************************************************* *** *** *** *** *** Your debugger is not using the correct symbols *** *** *** *** In order for this command to work properly, your symbol path *** *** must point to .pdb files that have full type information. *** *** *** *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not *** *** contain the required information. Contact the group that *** *** provided you with these symbols if you need this command to *** *** work. *** *** *** *** Type referenced: nt!_KPRCB *** *** *** ************************************************************************* ************************************************************************* *** *** *** *** *** Your debugger is not using the correct symbols *** *** *** *** In order for this command to work properly, your symbol path *** *** must point to .pdb files that have full type information. *** *** *** *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not *** *** contain the required information. Contact the group that *** *** provided you with these symbols if you need this command to *** *** work. *** *** *** *** Type referenced: nt!_KPRCB *** *** *** ************************************************************************* Probably caused by : nvlddmkm.sys ( nvlddmkm+4b4090 ) Followup: MachineOwner --------- 0: kd> „!analyze -v“ ^ Syntax error in '„!analyze -v“' 0: kd> !analyze -v ******************************************************************************* * * * Bugcheck Analysis * * * ******************************************************************************* SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000007e) This is a very common bugcheck. Usually the exception address pinpoints the driver/function that caused the problem. Always note this address as well as the link date of the driver/image that contains this address. Some common problems are exception code 0x80000003. This means a hard coded breakpoint or assertion was hit, but this system was booted /NODEBUG. This is not supposed to happen as developers should never have hardcoded breakpoints in retail code, but ... If this happens, make sure a debugger gets connected, and the system is booted /DEBUG. This will let us see why this breakpoint is happening. Arguments: Arg1: c0000005, The exception code that was not handled Arg2: 20646156, The address that the exception occurred at Arg3: 8719bbc0, Exception Record Address Arg4: 8719b8bc, Context Record Address Debugging Details: ------------------ ***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis. ************************************************************************* *** *** *** *** *** Your debugger is not using the correct symbols *** *** *** *** In order for this command to work properly, your symbol path *** *** must point to .pdb files that have full type information. *** *** *** *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not *** *** contain the required information. Contact the group that *** *** provided you with these symbols if you need this command to *** *** work. *** *** *** *** Type referenced: nt!_KPRCB *** *** *** ************************************************************************* ************************************************************************* *** *** *** *** *** Your debugger is not using the correct symbols *** *** *** *** In order for this command to work properly, your symbol path *** *** must point to .pdb files that have full type information. *** *** *** *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not *** *** contain the required information. Contact the group that *** *** provided you with these symbols if you need this command to *** *** work. *** *** *** *** Type referenced: nt!_KPRCB *** *** *** ************************************************************************* ************************************************************************* *** *** *** *** *** Your debugger is not using the correct symbols *** *** *** *** In order for this command to work properly, your symbol path *** *** must point to .pdb files that have full type information. *** *** *** *** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not *** *** contain the required information. Contact the group that *** *** provided you with these symbols if you need this command to *** *** work. *** *** *** *** Type referenced: nt!_KPRCB *** *** *** ************************************************************************* ADDITIONAL_DEBUG_TEXT: Use '!findthebuild' command to search for the target build information. If the build information is available, run '!findthebuild -s ; .reload' to set symbol path and load symbols. FAULTING_MODULE: 81e37000 nt DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 49fa9243 EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden. FAULTING_IP: +3eefe 20646156 ?? ??? EXCEPTION_RECORD: 8719bbc0 -- (.exr 0xffffffff8719bbc0) ExceptionAddress: 20646156 ExceptionCode: c0000005 (Access violation) ExceptionFlags: 00000000 NumberParameters: 2 Parameter[0]: 00000008 Parameter[1]: 20646156 Attempt to execute non-executable address 20646156 CONTEXT: 8719b8bc -- (.cxr 0xffffffff8719b8bc) eax=8719bca4 ebx=93881750 ecx=20646156 edx=8eabe070 esi=00000000 edi=93872ab0 eip=20646156 esp=8719bc88 ebp=8719bca8 iopl=0 nv up ei pl zr na pe nc cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00010246 20646156 ?? ??? Resetting default scope CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1 DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT BUGCHECK_STR: 0x7E CURRENT_IRQL: 0 LAST_CONTROL_TRANSFER: from 8eabe090 to 20646156 STACK_TEXT: WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong. 8719bc84 8eabe090 93881750 93872ab0 8719bca4 0x20646156 8719bca8 8e79ca1e 93881750 93872ab0 8719bcd8 nvlddmkm+0x4b4090 8719bd08 8e79d2c0 84de4730 81f3913c 8719bd2c nvlddmkm+0x192a1e 8719bd18 8e704803 00000000 98856b70 85b4ef38 nvlddmkm+0x1932c0 8719bd2c 8204486f 85b4ef38 84de4730 846fd8b0 nvlddmkm+0xfa803 8719bd44 81edce22 846fd8b0 00000000 83993d78 nt+0x20d86f 8719bd7c 8200cc42 846fd8b0 9e36b428 00000000 nt+0xa5e22 8719bdc0 81e75efe 81edcd25 00000001 00000000 nt+0x1d5c42 00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 nt+0x3eefe FOLLOWUP_IP: nvlddmkm+4b4090 8eabe090 85c0 test eax,eax SYMBOL_STACK_INDEX: 1 SYMBOL_NAME: nvlddmkm+4b4090 FOLLOWUP_NAME: MachineOwner MODULE_NAME: nvlddmkm IMAGE_NAME: nvlddmkm.sys STACK_COMMAND: .cxr 0xffffffff8719b8bc ; kb BUCKET_ID: WRONG_SYMBOLS Followup: MachineOwner --------- |
![]() |
14 Antworten 4932 Aufrufe |
Drucker im Netzwerk Begonnen von matag
25. Mai 2009, 13:39:04 Hallo zusammen, ich habe Vista auf meinem Rechner mit einem duplexfähigen Drucker der via USB angeschlossen ist. Dieser Rechner ist via WLAN an meinem WLan Router angeschlossen. Mein Freund hat einen XP Rechner(mit Wlan), darauf läuft XP . Nun möchte ich die Systeme so einstellen, dass mein Freund seine Druckaufträge an meinen Drucker senden kann und diese dann dort beidseitig gedruckt werden. was muss ich wie einstellen, dass wir das so hinbekommen ?? Danke für Eure Unterstützung. |
![]() |
16 Antworten 10085 Aufrufe |
Drucker anschließen Begonnen von blacksam
« 1 2 22. Juli 2008, 20:48:27 Hallo, habe den neuen ALDI MD 8393 und den HP Drucker LaserJet 1320. Habe den HP per USB angschlossen, wurde auch erkannt + es kam zum Schluß die Meldung, daß der Drucker installiert sei. Aber im Ordner "Drucker + Faxgeräte" wird er nicht angezeigt + auch beim "Drucken" ist er nirgendwo. Wollte ihn danach über "Neuen Drucker hinzufügen" installieren, hier gibt es aber keine Möglichkeit USB Drucker zu installieren. Es steht dort, daß USB-Geräte automatisch erkannt werden. Ich bin Vista Neuling, wer kann mir helfen? Muß ich vielleicht die Inst-CD vom HP einlegen? |
![]() |
4 Antworten 7448 Aufrufe |
PC-Fax über Multifunktionsgerät möglich? Begonnen von Jean Raul
30. Juni 2008, 13:46:42 Liebe Leute, ich habe hier ein Xerox WorkCentre™ M20i stehen http://www.office.xerox.com/multifunction-printer/multifunction-under-30ppm/workcentre-m20-m20i/dede.html. Das Ding kann Drucken, Scannen und Faxen. Das Drucken geht sowohl über TCP/IP als auch über USB. Wenn ich jetzt etwas faxen will, muß ich das Schriftsstück erst ausdrucken, zum Gerät laufen und dann herausnehmen und zum Faxen wieder neu einlegen etc.. Theoretisch, möchte man meinen, kann man doch diesen Zwischenschritt des Druckens überspringen und papierlos gleich mit dem Gerät faxen, oder nicht? Eine dementsprechende PC-Fax-Software, bzw. einen dementsprechenden Fax-Druckertreiber bietet Xerox aber offenbar (so weit ich sehe) nicht an. Bedeutet das das Ende der Fahnenstange oder gibt es doch noch irgendeine PC-Fax-Softwarelösung, mit der ich das abkürzen kann? |
![]() |
2 Antworten 12636 Aufrufe |
Problem mit BlazeDTV 2.1 Begonnen von Robin99
08. April 2008, 15:58:48 [move][b]Problem mit BlazeDTV 2.1[/b][/move] Hallo Leute, Ich hab ma wieder ein Problem mit BlazeDTV 2.1. Ich hab ma so ein alten DVB-T Stick rausgekramt um ihn an meinem neuen Notebook ma zu testen. Die Treiber für den Stick (AF9005 BDA Device) konnte ich ohne Probleme Installieren. Aber dann dieses Programm! Der Stick verwendet BlazeDTV 2.1. Die Installation von der CD ging problemlos durch. Auch das Programm scheint inordnung zu sein. Doch wenn ich den Sendersuchlauf machen will steht im VideoFenster mit grüner schrift "eine DLL Initialisirungsrotiene ist Fehlgeschlagen." Was soll das bedeuten? und was kann ich tun? |
![]() |
92 Antworten 45079 Aufrufe |
Welche Art Monitor und welche Größe nutzt Ihr? Begonnen von lorhinger
« 1 2 ... 6 7 » 03. Juni 2007, 08:18:09 Moin zusammen. Mich würde interessieren, welche Art von Monitor Ihr einsetzt? Ist es noch ein CRT ( Röhrenmonitor ) oder schon ein TFT? Beim TFT Widescreen (16:9 oder 16:10) oder 4:3 (5:4) Seitenverhältnis? Schreibt doch bitte nach der Abstimmung noch folgendes in Euer Posting: Hersteller Auflösung Pixelfehler vorhanden?? Danke Edit: Hier meine Monitore, ganz vergessen im Eifer des Gefechtes: An jedem Rechner ein 226 BW von Samsung ohne Pixelfehler. Einmal betrieben von 8800GTX und am Rechner des Juniors sitzt nach einer 7800GT nun eine 8800 GTS. |
ich habe gestern von meinem Vater seinen Brother DCP-115C geschenkt bekommen und möchte ihn nun per USB an meinem Laptop nutzen. Es funktioniert auch soweit alles, er druckt aus Microsoft Excel und auch aus dem Internet, leider nur nicht aus Microsoft Word. Egal, welches Dokument ich öffne und drucken will, es erscheint kurz in der Druckanzeige, mit dem Status "an Drucker gesendet" und Status "gedruckt", aber es passiert nichts und das Dokument ist dann aus der Anzeige verschwunden. Auf dem Drucker taucht im Display kurz die Anzeige "Datenempfang" auf, er fängt aber nicht an zu drucken. Der Drucker ist auch in Word als "Standarddrucker" festgelegt...
Kann mir irgendjemand weiter helfen? Ich habe keine Ideen mehr und komme nicht mehr voran...
Mein Vater ist auch mit seinem Latein am Ende und normalerweise kennt er sich aus. Aber das Problem hatte er auch noch nicht.
Kurze Infos zu meinen Gegebenheiten:
Betriebssystem: Windows Vista 32Bit
Paket: Microsoft Office 2003
Drucker: Brother DCP-115C
Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten!