Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bitlocker erfahrungen | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 18383 Aufrufe |
Bitlocker deaktiveren Begonnen von Duggi
01. November 2009, 14:20:27 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
1 Antworten 5222 Aufrufe |
BitLocker erhält einige neue Funktionen Begonnen von ossinator
24. Januar 2009, 01:42:17 Die Arbeit mit dem Kryptographie-System soll dabei einfacher werden. Die benötigte versteckte Boot-Partition wird bereits bei der normalen Windows 7-Installation angelegt. Der Anwender kann dann auf Wunsch mit einer einfachen Markierung in den Einstellungen zum jeweiligen Laufwerk die Verschlüsselung aktivieren. Mit "BitLocker to go" kommt außerdem ein Feature hinzu, das den Einsatz der Verschlüsselung auf USB-Sticks und anderen externen Medien vereinfachen soll. Auch hier genüge ein Klick, um die Aktivierungsoption zu erreichen und Daten bei einem Verlust des Mediums vor den neugierigen Augen Dritter zu schützen, hieß es. Weiterhin wird Administratoren die Möglichkeit gegeben, beispielsweise im gesamten Netzwerk USB-Sticks nur zum Beschreiben freizugeben, wenn diese mit BitLocker verschlüsselt sind. Auch die Komplexität der Passwörter lässt sich zentral vorgeben. |
ich möchte Bitlocker für ein Laufwerk deaktiveren, aber das klappt bei mir irgendwie nicht.
Das mache ich wie folgt:
1. Rechtsklick auf Laufwerk
2. Bitlocker verwalten
Und dann gibt es da mehrere Punkte, die auch auswählen, kann, ich hab auf "Kennwort vom Laufwerk entfernen" ausgewählt, aber dann kommt immer "Das Laufwerk kann nur mit einem Passwort entsperrt werden. Fügen Sie eine weitere Methode zum entsperrhin hinzu, bevor Sie das Kennwort entfernen".
Was soll ich nun machen?
Ich habe Windows 7 Ultimate.