Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort bliescreen | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 54026 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 10252 Aufrufe |
Tastatur & Maus streiken sporadisch unter Win7 + Bluescreen beim Herunterfahren Begonnen von Lakewood
23. Mai 2010, 21:49:29 Hallo, hatte letztens Win7 Pro x32 auf meinem Sys installiert (neben XP auf einer anderen Platte in meinem Sys). Die Installation verlief einwandfrei, konnte danach im Loader zwischen XP und Windows 7 wählen. Musste danach aber feststellen, daß die Tastatur und Maus unter Windows 7 nicht immer funktionieren. Wenn ich den Rechner neu starte ist die Chance 50/50, daß Tastatur und Maus funktionieren. Wenn nicht, kann ich im Loader nichtmal das OS auswählen. Ausserdem streiken Tastatur und Maus immer zu gleichen Zeit wenn es soweit ist, obwohl es eine USB Maus (Trust GM-4200) und ne PS/2 Tast von Logitech ist. Also kann ich hier schon mal ein reines USB Problem ausschließen. Wenn ich hingegen NUR immer XP starte und dieses als letztes genutzt habe, dann funktionieren beide Sachen einwandfrei. Wenn ich dann wieder mal Windows 7 starte und es funktioniert, danach wieder herunterfahre, dann funktionieren beide wieder nicht. Schwer zu erklären die ganze Sache. Das Problem mit den beiden Sachen tritt sowohl bei einer frischen Win7 Installation als auch dann auf, wenn alle Treiber (Chipsatz, Video, Sound usw...) installiert wurden. Auch eine Installation der Treiber für Maus und Tastatur beseitigten die Probleme nicht. Unter XP Pro + SP3 auf dem gleichen Sys gibt es hingegen Null Probleme. Bei Vista hatte ich übrigens die gleichen Probleme mit Maus und Tastatur wie bei Win7. Darüberhinaus bekomme ich beim Herunterfahren von Windows 7 IMMER einen Bluescreen, aber auch nur dann. Nie während der "Arbeit" mit Win7. Die den Bluescreen verursachende dll ist die halmacpi.dll ... laut Net soll es hier anscheinend Probleme von Win7 in Verbindung mit den ATI Catalyst Treibern geben. Vielleicht hat ja wer einen Rat zu einem der beiden Probleme ... Mein Sys: Phenom X4 9750 Gigabyte GA-MA69G-S3H 4GB OCZ Kit ATI HD4850 Windows XP Pro + Sp3 x32 Windows 7 Pro x32 Cu Lakewood |
![]() |
7 Antworten 11735 Aufrufe |
Bluescreens bei Online-Movies (Youtube etc.) Begonnen von Denis78
05. Dezember 2008, 21:59:09 Hallo, ich verwende Vista 32 BIT mit der GeForce 8500GT. Bei Online Movies unter Youtube, My Video, etc. bekomme ich immer einen Bluescreen. Sonst läuft der PC den ganzen Tag ohne Probleme. Selbst bei Games funktioniert alles bestens. Jetzt habe ich von Opera auf Afrika Browser gewechselt, ohne Erfolg. Auch die Flash und Java-Player sind aktualisiert. Ein Hardwaretest wurde beim Hersteller auch schon gemacht. Ich bin ratlos..... :O |
![]() |
54 Antworten 40549 Aufrufe |
Problem mit Vista 64bit und 4Gb ram Begonnen von Toast
« 1 2 3 4 14. November 2007, 11:31:04 Hi@all erstmal... hab mich gerade hier angemeldet da ich nen riesen (naja riesen ist vielleicht übertriben) problem mit meinem Vista 64bit Ultimate System Builder hab. Hier erst mal nen paar details zu meinem sys: Intel C2Q 6600 Dfi P35 T2R 2*2Gb DDR2 800 von Mushkin Asus 8800GTX Western Digital Rapor etc. So problem ist jetzt das mir unter Vista nur 3,25Gb ram angezeigt werde. im bios werden mir jedoch die vollen 4Gb angezeigt. Die Funktion memory remapping gibt es nicht, von daher gehe ich aus das diese von werk ab aktiviert ist. Ein Bios Update wurde bereist durchgeführt brachte allerdings keine Besserung. Hab mir extra die 64bit Version gekauft um meinen 4Gb ausnutzen zu können und jetzt klappt das nit :( Habt ihr ne idee an was das liegen könnte bzw gibts nen Patch für das Problem? danke schon mal im vorraus für eure bemühungen MFG |
![]() |
5 Antworten 6561 Aufrufe |
Bluescreen bei Spellforce - lösung von MS korreckt? Begonnen von Puck
15. Juli 2007, 08:12:46 Moin Moin Also ich hab da mal wieder etwas, wie im Titel schon erwähnt löst das Spiel spellforce1 bei mir einen Bluescreen aus. Zwar zu 95% erst beim herunterfahren manchmal aber auch beim Starten des Spiels. MS hatte bisher nie eine Lösung gefunden, nur beim letzten Mal wurde etwas gefunden. Angeblich sollte mein Virenscanner ( Avira Antivir ) daran schuld sein. Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen. Was meint ihr könnte wirklich Antivir den BSOD verursacht haben? Zu meiner Hard/Software Konfiguration siehe hier:[url=http://www.pucksworld.de.vu/puck.html]http://www.pucksworld.de.vu/puck.html[/url] |
habe folgendes Problem
mein laptop mit windows 7 ( HP) fährt hoch bis zum blauen bildschirm und das wars mehr geht nicht
was kann ich da tun um den laptop wieder in gang zu bekommen ??..
HIlfffffe