Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort windows media player netzwerkfreigabe deaktivieren | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 10317 Aufrufe |
Probleme mit WMP-Netzwerkfreigabedienst Begonnen von PogoRS
19. Oktober 2009, 22:05:34 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
0 Antworten 22551 Aufrufe |
Win Media Player 64 Bit aktivieren Begonnen von ossinator
14. April 2007, 21:16:51 Der Windows Media Player 11 ist unter Vista 64 Bit nur auf 32 Bit definiert. Um 64 Bit zu aktivieren unter [i][color=green]"Start", "Ausführen"[/color][/i] [b]unregmp2.exe/SwapTo:64[/b] oder in der Eingabeaufforderung (cmd): [i][color=green]%windir%\system32\unregmp2.exe/SwapTo:64 [/color][/i] eingeben. Mit dem Befehl [b]unregmp2.exe/SwapTo:32[/b] oder in der Eingabeaufforderung (cmd): [color=green][i]%windir%\system32\unregmp2.exe/SwapTo:32[/i][/color] geht's wieder zur 32 Bit-Version. [b]Wichtig:[/b] Die Eingaben müssen als Administrator erfolgen. |
ich hab folgendes problem.
Ich hab gestern meine PS3 angemacht und gesehen, dass man von seiner PS3 auf den rechner zugreifen kann. ich kann auf meine Musik, bilder und (durch ein extra programm: PS3 Media Server) auch auf meine videos zuggreifen.
heute sehe ich nachderm ich den rechner angemacht habe, dass er komplett auf 100% läuft. habe den taskmanager angemacht und nix gesehen. habe dann auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gedruckt, und gesehen, dass der "WindowsMediaPlayer-Netzwerkfreigabedienst" meinen komplett arbeitsspeicher in beschlag genommen hat. windows hat den dienst, ohne mich zu fragen eingeschaltet und ich kann ihn nicht beenden. wenn ich auf "Prozess beenden" klicke, geht er zwar aus, startet aber sofort wieder. ich kann nichts an meinem rechner machen, weil mein ram zu 100% läuft.
ich will den prozess so beenden, dass er nicht sofort wieder anspringt. kann mir da jemand vielleicht helfen?
mfg