Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort mov-dateien | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 19361 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 7788 Aufrufe |
MOV Datei Unterstützung unter Windows 7 Begonnen von gdi
27. Februar 2009, 01:16:33 Windows 7 soll nun neben Divx/Xvid auch nativ Unterstützung für das Quicktime Dateiformat erhalten. Damit lassen sich nun mit dem Windows Media Player MOV Dateien abspielen. Viele Windows Nutzer werden so nun auf Quicktime und den damit verbundenen Apple Updater verzichten können. Quelle: http://www.techradar.com/news/software/operating-systems/windows-7-to-loosen-quicktime-grip-552193?src=rss&attr=all |
![]() |
9 Antworten 13635 Aufrufe |
Kein Löschen/verschieben/umbenennen von *.mov Dateien möglich Begonnen von ffjuenger
20. November 2008, 17:26:37 Hallo alle miteinander! Nachdem seit der letzmaligen Abarbeitung dieses Themas bereits 1 Jahr vergangen ist, probier ich es nochmals! Musste mich vor kurzem von meinem geliebten XP-Laptop wegen techn. Probleme trennen. Habe nun seit 14 Tagen eine Vista-Laptop (beides HP). Habe die gesicherten Dateien auf meinen neuen Rechner gespeichert. Nun habe ich das Problem, dass ich zwar die [b]*.mov Dateien[/b] abspielen und kopieren kann, aber ich kann sie [b]weder löschen / umbenennen noch verschieben.[/b] Die [b]*.mov Dateien[/b] sind Aufnahmen von meiner Familie mit meinem Digi-Fotoapperat. Unlocker hab ich bereits probiert und nichts erreicht. Weis jemand, ob sich im letzten Jahr was getan hat, bzw. ob es eine einfache Lösung gibt? Bin weder DAU noch Freak! |
![]() |
3 Antworten 7856 Aufrufe |
Audiospur vom Video trennen Begonnen von the_w
24. Mai 2008, 10:54:49 hi, ich möchte gern von einem video audm netz nur die audiospur haben. das video habe ich in 2 formaten: .mov .flv wie komm ich nun an die audiospur bzw mit welchem programm? |
![]() |
7 Antworten 12854 Aufrufe |
Kann eine Datei auf Desktop NICHT löschen! Begonnen von ROSENKRIEGER
07. August 2007, 21:33:59 Ich werde noch verrückt, habe gestern einen File heruntergeladen ( eine .MOV Datei von einer News Site ) - wollte diese heute morgen löschen - [b]GEHT NICHT![/b] Es kommt die typische Meldung ( ... verschieben in Papierkorb.... ) - aber das ganze dauert einfach EWIG und nichts passiert ( die Datei ist gerade mal 16.1 MB ) [b]Was ich bislang probiert habe:[/b] 1. Im abgesicherten Modus gestartet - versuch zu löschen - nichts 2. Wiederherstellungspunkt von weit vorher genommen - nichts ( geht ja nicht da es eine Datei ist wie ein WMV, JPG, etc. und die werden ja leider nicht in gelöscht ) 3. CMD probiert um im "DOS" Modus auf den Desktop zu kommen und zu löschen - wieder nichts - es passiert rein gar nichts wenn ich del *.mov eingebe ) Ich bin mit meinem Latein am Ende - das kann doch nicht sein das ich diese verdammte Datei löschen kann!?! |
![]() |
4 Antworten 21383 Aufrufe |
Eigene Dateien verschieben Begonnen von DarkTeufel
13. April 2007, 17:19:34 Hallo Ich habe gerade eben meine neue Vistaversion installiert und bis jetzt hat auch alles Problemlos funktioniert. Nun möchte ich aber meine Eigene Dateien auf eine andere Partition verschieben. Und den Stadart Installationspfad für Programme auch auf eine andere Partition machen. Aber ich habe die funktion bis jetzt noch nicht gefunden. Unter XP war das schon nicht ganz so leicht. Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. mfg DT |
![]() |
3 Antworten 7349 Aufrufe |
Große Probleme mit Quicktime(.mov) unter Vista 64bit Begonnen von MattBatter
15. März 2007, 14:56:57 Hallo zusammen nach längerem suchen im Net hoffe ich hier vieleicht auf Antworten für mein Problem zu stoßen. Welches im Kern so aussieht: Es scheint mir einfach nicht möglich .mov Dateien abzuspielen. Ich hab es schon mit dem Quicktime Player, der Quicktime alternative und dem K-Lite Codec Pack probiert. Beim Quicktime Player ist das Problem das er nach dem Installieren zwar vorhanden ist aber ich kann ihn nicht öffnen. Dann kommt nämlich immer : "Fehler 46 Quicktime konnte die Active X Controller nicht finden". Eingebette im IE zum anschauen von .movs im Internet funktionoiert er gut aber als Player ansich fehlanzeige. Bei der Quicktime Alter. und dem K-Lite Codec Pack fällt es fast noch dramatischer aus. Wenn ich ein .mov von der Platte starten will öffnet sich der Player und wenn ich glück habe erhache ich noch ein paar sekunden Bild und möglicherweise sogar Ton doch dann friert es ein. Immer. Und nur mit großen Anstrengungen ist Vista davon zu überzeugen nicht neu gestartet werden zu müssen. Es wäre vieleicht noch wichtig zu erwähnen das ich Vista Home Pro. 64 bit besitze. So es wäre sehr nett wenn mir irgendjemand helfen könnte. Danke im voraus |
ich hab ein problem undzwar mein Dell Xps M1530 vista 64-bit zeigt keine Miniaturansicht für Quicktime bzw. mov. mp4 videos an.
hab schon alles mögliche probiert um eine lösung zu finden jedoch erfolglos.
bitte brauche echt hilfe da ich sehr viel mit video-berbeitung zu tun habe..
mfg
meymoon