889 Benutzer online
22. Februar 2025, 15:14:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows live messenger ausschalten
50
Antworten
46491
Aufrufe
Windows Live Messenger 2011
Begonnen von quaster
27. Oktober 2010, 18:26:41
« 1 2 3 4
Habe jetzt mal die finale Version des Windows Live Essentials 2011 getestet, insbesondere den Messenger indem nun auch soziale Netzwerke wie Facebook involviert werden können. Das war die reine Enttäuschung. Nachdem alles installiert war und der Messenger startete ging von da ab im Hauptfenster des Messengers alles nur im Schneckentempo, will sagen die Software "fror ein". Man konnte klicken was man wollte es tat sich erst nach zähen 10 bis 20 Sekunden was. Und alles neu angeordnet.
Hat mir den letzten Nerv geraubt, hab daher alles wieder deinstalliert und die 2009/2010er Version wieder drauf gemacht. Die funzt wenigstens.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja scheint das ja der letzte Dreck von MS zu sein ...

abschaltenabschalten win7win7 20112011 windows live messenger deaktivierenwindows live messenger deaktivieren vistavista mailmail startstart fehlermeldungfehlermeldung 20102010 ohneohne 5956812159568121 gamesgames deaktivierendeaktivieren messengermessenger anzeigeanzeige hilfehilfe bingbing live messenger deaktivierenlive messenger deaktivieren ymsyms windowswindows winwin entfernenentfernen newsnews windows7windows7 20122012 bgqbgq 7323134473231344 ausschaltenausschalten lifelife meldungmeldung
0
Antworten
7216
Aufrufe
Windows Mail Splashscreen deaktivieren
Begonnen von netzmonster
13. April 2007, 21:37:24
Leider starten einige Programme nur noch mit einem Splashscreen. Bei Windows Mail gibt es nun die Möglichkeit, diesen zu deaktivieren.

Start ->Ausführen -> regedit

Anschließend navigieren wir zu folgendem Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows Mail

Hier angekommen erstellen wir im rechten Teilfenster (mit d.rechten Maustaste) einen neuen REG_DWORD Wert mit der Bezeichnung NoSplash und dem Wert 0.

- Keinen Splash Screen anzeigen: Wert 1

- Splash Screen anzeigen: Wert 0

Jetzt muss nur noch der Rechner neu gestartet werden, damit die Einstellungen übernommen werden.