757 Benutzer online
18. Februar 2025, 01:32:26

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort systemabbildsicherung
8
Antworten
6626
Aufrufe
Einzelne Dateien aus Systemabbild wiederherstellen
Begonnen von Swagley11
10. November 2016, 18:23:15
Hallo liebe Community,

leider ist letztens mein PC abgeschmiert, da die Festplatte beschädigt war und diese musste natürlich plattgemacht werden. Nun habe ich zwar ein Systemabbild auf einer externen Fesplatte, jedoch meinte der Computerservice zu mir ich muss die Dateien einzeln raufziehen, da ich das "frische" Betriebssystem sonst wieder zerstören würde.

Leider schaffe ich das aber nicht. Ich habe bereits versucht über die Datenträgerverwaltung eine virtuelle Festplatte anzufügen, jedoch kommt immer die Fehlermeldung, dass die virtuelle Festplatte bereits angefügt ist. Mit dem Programm VhDAttach funktioniert es auch nicht.

Ich brauche unbedingt eure Hilfe, da sehr wichtige Daten verloren gehen würden.
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten. :))

bingbing go-windowsgo-windows winwin windowswindows searchsearch windowwindow yahooyahoo sichernsichern d24d24 13577001871357700187 webweb t-onlinet-online 9926157299261572 eineseines windows7windows7 bggbgg 9980424799804247 updateupdate einereiner hilfehilfe treibertreiber ultimateultimate computercomputer 4152442941524429 vistavista wiederherstellenwiederherstellen datendaten softwaresoftware ymsyms d2sd2s
5
Antworten
6427
Aufrufe
Besitzt Windows 10 weiterhin die Systemabbildsicherung wie in Windows 8.1
Begonnen von Canon
27. Juli 2015, 21:54:03
Hallo,

mich würde interessieren, ob es in Windows 10 auch die geniale Systemabbildsicherung gibt, die bereits Windows 7 und 8 sowie 8.1 besitzt?

Man kann damit vom gesamten System ein Systemabbild erstellen und absolut unkompliziert auch wieder zurück sichern.
Für meine Zwecke absolut perfekt und ausreichend.

Danke für Hinweise.

14
Antworten
51065
Aufrufe
Windowssicherung Fehler (0x80070422)
Begonnen von Killer_suerfer
15. September 2010, 20:18:52
Hallo liebe Mitglieder, ich wennde mich erneut voller Vertrauen an Euch.

Folgendes Problem:
Windowssicherung funktioniert nicht mehr, (Die sicherung wurde nicht fehlerfrei durchgeführt / es bricht immer beim kopieren der daten ab) - wenn ich die einstellungen ändern möchte erscheint eine Fehlermeldung:
"Die sicherung konnte aufgrund eines internen Fehlers nicht gestartet werden:

Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktiven Geräten verbunden. (0x80070422).

So siehts aus. Speciher ist noch genug vorhanden (knappe 500GB). Habe auch schon versucht per sfc /scannow und der Reperaturkonsole beim booten zu reparrieren - leider ohne Erfolg.

Könnt ihr mir helfen woran das liegen könnte?
Danke schonmal im Vorraus für jede Antwort.

Daten:
Windows 7 Prof. 64 Bit
Q6600 Intel core 2 Quad
8 GB DDR 2 Ram
Nvidia GeForce 9800GTX+ (512 Ram)
Mainboard Asus P5Q
sowie 2 Monitore von Asus

3
Antworten
123398
Aufrufe
Wo legt Win7 die Treiber ab ??
Begonnen von Roy
16. August 2010, 18:48:19
Hallo an alle, haben folgendes Problem:
Mein Canon Sephy Drucker druckt  wie alle anderen Selphys auch zu dunkel.
Das Problem ist nur mit einer Treiber -Korrektur zu beheben, jetzt weiß ich aber nich won Win7 diesen gespeichert hat.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe !!

Gruß Roy
14
Antworten
29991
Aufrufe
W7 System Sicherung geht nicht mehr
Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35
Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam  schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner.

Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt.

Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage.
Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel
2
Antworten
7026
Aufrufe
Neue Festplatte nicht im Computer/Arbeitsplatz
Begonnen von weva
05. Dezember 2008, 21:20:35
Halle liebe Kollegen,

Ich habe mir nun eine neue Festplatte zugelegt und diese daraufhin in meinen Rechner angeschraubt.

Diese Festplatte wird zwar im [i]Gerätemanager [/i]unter [i]Festplatten[/i] angezeigt, jedoch nicht im [i]Computer[/i].

Nun meine Frage: Wie bekomme ich sie dort hin, sodass ich sie nutzen kann?



Danke im Vorraus! :wink