Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wege | |
---|---|---|
![]() |
13 Antworten 17325 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 12630 Aufrufe |
Ordner "Eigene Bilder" weg und hat keine Eigenschaften mehr Begonnen von delcox
25. August 2011, 12:49:59 Hallo, ein Dank im vorraus an alle Die helfen und helfen wollen. Ich habe ein Notebook von 'nem Bekannten bei dem der Ordner "Eigene Bilder" im Userkonto weg ist. Den Ordner will ich wieder herstellen. Die Verlinkung der Bilder in der Suche unter C:\Benutzer\xxxxx funktioniert. Wenn ich auf Start gehe und mit einem Rechtsklick die Eigenschaften von "Bilder" aufrufe ist in den Eigenschaften nichts eingetragen. Bei dem selben Vorgang mit dem Ordner "Musik" werden die Eigenschaften angezeigt, mit den Reitern Allgemein, Freigabe, Sicherheit etc. . Bei "Bilder" habe ich nur Allgemein und sämtliche Einträge sind auf Null oder leer. Den Ordner "Bilder" kann ich unter dem Benutzer auch nicht mehr anlegen. Desweiterem habe ich im Windows-Explorer unter "C:\Benutzer" auch nicht mehr den kleinen Erweiterungspfeil vor "xxxxx" sehr wohl aber vor "Default" und "Öffentlich". Ach so Systemreparatur und Wiederherstellungspunkt habe ich schon benutzt, ohne Ergebnis. Ich freue mich über jede Hilfe. Gruß Delcox |
![]() |
41 Antworten 76852 Aufrufe |
DvD Laufwerk wird nicht erkannt Begonnen von Jan.S
« 1 2 3 23. Juli 2011, 12:02:45 Moin Moin, Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus 1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1) 2: IDE CDROM 3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538 4: USB HDD 5: USB FDC 6: USB KEY 7: USB CDROM habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ? Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm... |
![]() |
2 Antworten 34179 Aufrufe |
Ordner "Eigene Bilder" verschwunden Begonnen von Hummi
19. Oktober 2010, 15:37:19 Hallo Leute! Ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen, bin nämlich schon ganz verzweifelt. Ich wollte gerade ein paar leere Ordner löschen und habe dabei vielleicht/vermutlich aus Versehen den ganzen ordner "Eigene Bilder" gelöscht. Im Papierkorb ist er allerdings nicht zu finden, gar nichts von ihm, nur ein paar ältere Dateien, die ich schon vor ein paar Tagen gelöscht habe. Ich habe auch keine Sicherheitsfrage wie: Wollen sie diesen Ordner und seinen Inhalt wirklich löschen? Das kommt soch normalerweise auch, wenn man per entf-Taste löscht, oder? Jedenfalls sollte der Ordner "Eigene Bilder" sich auf meinem Netbook mit Windows 7 Starter in den Bibliotheken unter Bilder befinden, zusmmen mit dem Ordner "Öffentliche Bilder" und genau dort ist er jetzt nicht mehr. Allerdings kann ich auf die Bilder noch zugreifen und zwar über: Favoriten. Wenn ich dort auf "Zuletzt besucht" klicke, sehe ich dort die ganzen Ordner die in "Eigene Bilder" drin waren (es sind aber nicht alle). Wenn ich diese öffne finde ich meine Bilder und oben in dieser Leiste wird mir auch der Pfad angezeigt: Bibliotheken>Bilder>Eigene Bilder>"Beispielordner"(das soll jetzt einer meiner persönlichen Ordner sein) Wenn ich allerdings diesem Pfad folge, finde ich den Ordner "Eigene Bilder" nicht. Kann mir irgendjemand helfen und mir sagen, was mit meinem Ordner passiert ist und wie ich ihn wieder da hin kriege wo er war? Wie gesagt, die Dateien scheinen noch alle da zu sein... Vielen Dank schonmal, Grüßle Hummi |
![]() |
17 Antworten 28021 Aufrufe |
Alle Windows - Verknüpfungen (lnk) funktionieren nicht mehr... Begonnen von Olaf Frankenstein
« 1 2 20. Januar 2010, 17:33:44 Hallo, meine Nichte hat ein Problem mit ihrem PC, dass alle Windows-Verknüpfungen (lnk) nicht mehr funktionieren. Alle wollen mit dem INTERNET EXPLORER, jetzt mit PHOTOSCAPE, geöffnet werden. Das selbe ist der Fall, wenn man auf dem Desktop einen NEUE VERKNUEPFUNG erstellt. Man kann das Programm auswählen, jedoch wird es mit PHOTOSCAPE verknüpft... Wer kennt dieses Problem? Wer kann helfen? Das ganze wurde ausgelöst durch eine Datei, die sie zugeschickt bekommen hatte. WarPub.lnk Dies soll eine SPIELHILFE für METIN2 sein... Olaf |
![]() |
20 Antworten 13131 Aufrufe |
Sound weg aber immer noch da Begonnen von Blue-Air
« 1 2 21. November 2009, 16:36:48 Tag,.... heute als ich mein PC startete ging der sound noch als ich da ein neu start machte war er weg Soundkarte wird auch erkannt und treiber auch, wenn ich musik spiele zeigt er auch was im Musikpegel was an aber bei meine Boxen kommt nichts an,.... Boxen sind nicht kaputt wenn ich meine Boxen auf 80% Lautstärke stelle höre ich so ein krissel und knispern,..... warum gehen meine Boxen nicht mehr bekomm langsam die Macke...? :tongue: |
![]() |
9 Antworten 20919 Aufrufe |
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64 Begonnen von Matricus
31. Oktober 2009, 14:32:06 Hallo zusammen,leider habe ich unter Google und anderen Foren nichts dergleichen zu meinem Problem gefunden.Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen ;) Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc. Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht... Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-) Danke im Vorraus |
![]() |
12 Antworten 31351 Aufrufe |
Side-by-Side Konfiguration ungültig bei Windows Live Messenger Begonnen von Tineke
04. Oktober 2009, 23:34:36 Hey, also ich habe folgendes Problem... Habe mein msn deinstalliert, wollte es dann neu installieren, geht aber nicht, da immer, wenn ich die installation beginne alles klappt, dann kommt irgendwann ein Ladebalken..habe über 4-5 Stunden gewartet, tut sich nichts, die ganze Zeit bleibt es auf 0%)! Ich habe windows vista, habe dann von einem bekannten, der auch Vista hat, die .exe datei bekommen, sobald ich sie öffnen möchte kommt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwendungsereignisprotokoll. Habe alles mögliche installiert, was in diesem und anderen Foren vorgeschlagen wurde aber nichts funktioniert! Bitte..kann mir jemand helfen! Danke im Voraus |
![]() |
15 Antworten 32461 Aufrufe |
Partition nach Windows 7 Installation weg Begonnen von zockerman
« 1 2 16. August 2009, 11:50:48 Hallo zusammen, nachdem ich Windows 7 installiert habe, ist meine "Daten" Partition weg. Wenn es eine ganze Festplatte von meinen 2 wäre, es ist aber eine Partition von der Festplatte, wo ich Windows installiert habe. ( C: System. D: Daten ---> 1. SATA2 Platte / E: Sicherung ---> 2. IDE Platte ) Es fehlt mir die D: Partition. Hat jemand vieleicht ein ähnliches Problem ? Ich google jetzt schon seit Stunden. Board ist ein Asrock mit AMD 790GX + Southbridge 750 Chipsatz. |
![]() |
1 Antworten 4667 Aufrufe |
Left 4 Dead 2 angekündigt Begonnen von stoneagem
02. Juni 2009, 12:00:44 In der heutigen Pressekonferenz von Microsoft hat sich das Gerücht bestätigt. Left 4 Dead 2 wird am 17. November für PC und XBOX 360 erscheinen. Das Spiel soll zum Start deutlich mehr Inhalt bieten als Left 4 Dead. Unter anderem neue Waffen, Items und eine Menge weiterer Gimmicks. E3 Teaser: http://www.youtube.com/watch?v=Bk5rg7vgV6c&eurl=http%3A%2F%2Fwww.giga.de%2Fusernews%2F00016293_left_4_dead_2_angekuendigt%2F&feature=player_embedded |
![]() |
9 Antworten 10259 Aufrufe |
2 PC's verbinden Begonnen von DerFreiburger
19. Mai 2009, 18:17:07 servus, ich hab 2 pc's in wie fern kann ich die zwei verbinden sprich datenaustausch oder hardware :grübel |
![]() |
3 Antworten 10733 Aufrufe |
Synchronisieren von Dateien zwischen 2 PCs und USB-Stick Begonnen von decathleta
06. Mai 2009, 10:43:17 Hallo Leute, Haben Sie alle eine gutten Tag und hoffe es wird wärmmer. Ich habe eine Frage, es bezieht sich auf "Synchronisation" von dateien (meist Excell und Doc) zwischen computern, die nicht immer per netzwerk gebunden sind und ein USB-Stick (auf dem ich verzichten könnte). Dateien sind z.Zt. im Stick und wollte ich, ohne "Extra software" installieren zu müssen, diese Dateien aktualisiert halten. Als Beispiele nenne ich folgendes. Wenn ich im PC1 arbeite und im Lauf der Tage PC2 eingeschaltet wird, dass die im PC1 veränderte Dateien die veraltete im PC2 überschreiben. Es könnte sein, dass die Netzwerkverbindung in längere Zeitraum nicht zustande geht, und trotzdem muss ich im PC2 arbeiten. Daher dachte ich, dass es gut wäre auch den Stick zu benutzen, leider habe ich das Ding nicht immer dabei. Deswegen wollte ich die Synk zwischen den drei Geräten machen. Ich könnte mir es vorstellen: Ich arbeite am PC1 am Montag. Am dienstag bin ich am PC2 mit netzwerk (dateien sind dadurch sinchronisiert). Am Mittwoch bin ich am PC2 ohne netzwerk, habe aber den USB-Stick dabei und beim Stecken werden die Dateien synchronisiert. Am Donnerstag habe ich keinen Netzwerk am PC1 aber den USB dabei. Ich weiß. Es wäre einfacher mit einem "Netzwerkfähigenharddrive". Aber die extra Anschafung wollte ich mir "NOCH" sparen. Vieleicht geht es ohne? Ich habe mit "Synch" schon probiert, der will aber nur den Media Player starten (da sind auch ein par MP3s) aber wie ich es wollte konnte ich nicht. Jemand eine Idee? Ich möchte gerne keine Programme instalieren, ich betreibe auf PC1 VISTA 32bit Ultimate. PC2 hat Vista 32bit Home, und den Stick ist ein Cruizer 4GB. Ich freue mich auf ideen und antworten. Danke im Voraus. Decathleta |
![]() |
18 Antworten 8113 Aufrufe |
Core I7 MSI Eclipse und Windows Vista Ultimate 64 und SLI geht nicht Begonnen von AlisD
« 1 2 10. März 2009, 09:57:16 Hardware: INTEL Core i7-965 Extreme Edition Board MSI Eclipse MS7520 12 GB DDR3 RAM @ 1333 4x1000 GB HDD 2x Nvidia GTX 295 mit jeweils 1700 MB RAM Tagan BZ 1100 WATT Netzteil Software Vista Ultimate 64 bit SP1 Alle Updates und neueste Treiber Wenn ich eine der beiden Grafikkarten stecke, läuft die Kiste rund und super, stecke ich beide (SLI), so startet er kurz, geht aus und startet dann durch allerdings braucht er dann gute 5 min um ins Windows zu kommen und dann wird er knetig und rammelt sich fest. Treiber sind alle drauf und das BS wurde nun schon zum zweiten Mal aufgesetzt. Wenn ich Grafikkarte A. stecke startet er normal durch. Stecke ich Grafikkarte B. dann startet er kurz, geht aus und startet dann voll durch (also schnell). Sind beide Karten drin, findet er beide im Gerätemanager und markiert sie mit einem Ausrufezeichen (Treiber können nicht geladen werden). Eine der beiden Grafikkarten wird als "nicht installiert" angezeigt. Vista erstellt dann zusätzlich eine dritte - STANDARD Grafikkarte... und nun kommt eure Lösung... |
![]() |
31 Antworten 86736 Aufrufe |
CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 Begonnen von schreibermühle
« 1 2 3 16. Januar 2009, 10:31:32 Hallo Leute, wenn ich Vista von Cd boote ist alles ok. wenn ich aber mit Windos 7 booten will, bekomme ich das :CDBoot: Cannot boot from CD-Code:5 als Meldung. Danach kommt das: BOOTMGR fehlt Neustart mit den"berühmten drei Tasten" Hat jemand dazu eine Idde ? Gruß Norbert |
![]() |
19 Antworten 49977 Aufrufe |
Vista öffnet iTunes nicht->Datenausführungsverhinderung Begonnen von Smiley05
« 1 2 26. Dezember 2008, 16:04:27 hey ihr ich hab da ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt: hab ein Problem mit iTunes.Ich kann es einfach nicht öffnen.Windows Vista zeigt an,dass es nicht funktioniert wegen der [u]Datenausführungsverhinderung.[/u]Windows Vista hat auch angeben,wie ich es für iTunes abschalten kann.Ich hab alles genauso gemacht,wie es da stand aber da kommt dann die Meldung das die Datenausführungsverhinderung für iTunes nicht ageschaltet werden kann.Ich habe auch mehrmals iTunes deinstalliert und nochmal runtergeladen,ist aber immernoch wie vorher-es lässt sich nicht öffnen.Kann mir jemand helfen? Bitte um schnelle Antwort,bin langsam echt am verzweifeln,dass geht jetzt schon mehr als 2 Wochen so. Mir hat nie jemand auf meine Frage in anderen Foren wie z.B apfeltalk helfen können. Und im Internet hab ich darüber auch nichts gefunden. |
![]() |
10 Antworten 29517 Aufrufe |
GTA4 RGSC.exe startet nicht!?! Begonnen von Flunkerhase
05. Dezember 2008, 12:32:12 -------------------------------------------------------------------------------- Moin Leute, weiss nach mehrmaligen installieren und unterschiedlichsten Einstellungen nicht mehr weiter, ich bekomm den Rockstar Launcher (d.h. die rgsc.exe )für den Social Club einfach nicht zum laufen auf meinem Vista Rechner. Hab das SP1 und auch Admin ausprobiert aber erhalte nicht mal ne Fehlermeldung...weiss jemand weiter??? |
![]() |
19 Antworten 11616 Aufrufe |
Probleme mit Forceware 169.xx Begonnen von d-fens
« 1 2 26. Dezember 2007, 11:52:18 Hallo Ich kann auch meinem neuen Rechner nicht die nvidia Forceware 169.xx installieren.Keinen der 169'er Treiber.Nach dem Hochfahren und kurz vor dem Windows Start wird der Bildschirm schwarz und fängt dann an zu blinken, als ob er kein Signal mehr bekommt. Habt ihr vielleicht einen Rat.Ich habe sogar die nvidia Ratschläge beachtet und den Virenscanner vor dem Download deaktiviert, sogar deinstalliert.Den alten Grafikartentreiber hab ich auch deinstalliert. Hat alles nichts gebracht. Habe sogar Vista nochmal neu installiert und dann gleich als erstes den 169.25 installiert.Wieder blinken. Vista 64 Bit ist bei mir auf dem letzten Stand. Mein System: Intel Quad Core 6600E, bftech GeForce 8800 GTX SLI, 2*1 GB Kingston DDR2 800 RAM, Gigabyte N650SLI DS4L Mainboard, 600 Watt Netzteil, Symsung 226BW. Am SLI kann es nicht liegen.Hab auch schon von Leuten gehört die ne komplett andere Konfig hatte und bei den es auch vorkommt. Z.B. mit Dual Core Prozessor, Geforce 8800 Ultra, kein SLI Mainboard und nur 2 GB RAM, Vista 32 Bit, anderer Monitor etc. Ich bin echt am verzeifeln.Hab die letzten Tage nur vor dem Rechner zu gebracht. Übrigens geliefert wurde der Rechner mit der Forceware 163.69.Ein Update auf 163.75 hat auch funktioniert.Es ist also nicht so dass gar kein Update funktoniert. Hab dann wieder auf den 163.69 gewechselt weil der bei Crysis etwas schneller läuft. Nur profitiert Crysis von SLI recht wenig.Da erhoffe ich mr von den letzten nvidia Treibern mehr.Der 163.69 ist schliesslich aus dem September. Verzweifelte Grüsse ?( |
![]() |
4 Antworten 17091 Aufrufe |
ZDF-Mediathek - Videostreams herunterladen, aber wie? Begonnen von Johnny RR.
14. September 2007, 08:34:53 Seit kurzem kann man beim ZDF verpaßte Sendungen als Videostreams auf dem PC ansehen. Aber wie kann man diese Streams auf dem PC speichern? Ich möchte mir z. B. die Sendung "Frontal21" vom letzten Dienstag herunterladen. http://www.zdf.de/ Im Internet heißt es, man soll das Programm "Wgetpro" verwenden. http://www.3dwin.net/archive/index.php/t-50523.html Ich komme damit nicht klar. Ich habe "Wgetpro <url>" eingegeben. Da wird mir eine nutzlose htm heruntergeladen... Kann jemand helfen? |
![]() |
26 Antworten 21348 Aufrufe |
WLAN... Sound ruckelt Begonnen von Masta Ace
« 1 2 10. August 2007, 09:24:13 Hallo zusammen Darf ich mich vorstellen, ich heisse Thomas bin 21 Jahre alt und habe ein nervtötendes Problem... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Ich haben nun seit ca. 4 Monate Windows Vista Ultimate im Einsatz und bis jetzt hatte ich noch kein wirkliches Problem doch als ich letzte Woche ein W-LAN Netzwerk eingerichtet habe fing es an. Ich habe mir so einen USB W-LAN Adapter zugelegt zum die Netzwerkverbindung herzustellen. (PCI Steckplätze sind alle belegt) Es handelt sich dabei um den "DWA-142" von D-Link mit der neuen Draft Technologie, die Verbindung zum Netzwerk ist einsame Spitze, aber durch den W-LAN Adapter treten immer wieder Störungen auf. Genau gesagt, wenn ich den W-LAN Adapter angeschlossen habe, fängt die Tonausgabe immer wieder zu ruckeln an. Gestern habe ich dann verblüfft raus gefunden, das das ruckeln alle 60 Sekunden kommt und ca. 3 Sekunden anhält... Was ich bis her unternommen habe und nichts gebracht hatte: - Ich habe schon einige Male die aktuellsten Treiber von der Soundkarte sowie auch von dem USB W-LAN Adapter heruntergeladen und installiert. - Ich habe die Verbindung zum Netzwerk auch schon über den D-Link sowie den Vista Netzwerkassistenten hergestellt. - Auch wenn ich den Adapter, welcher sonst direkt neben dem Computer steht, mit ca. 5m Distanz zum Computer betreibe, treten die Störungen noch auf. Da bringt auch eine fette Hauswand zwischen dem W-LAN Adapter und dem PC keine Verbesserung. - Ich habe ihn auch schon an diversen USB- Anschüsse betrieben, doch egal ob Mainboard oder USB PCI-Karte der Ton stottert dennoch. - Ich habe den W-LAN USB Adapter an einen anderen Computer mit "Windows XP" angeschlossen. Dort lief alles wie es sollte... PERFEKT - Dann habe ich noch versucht ein anderes Soundsystem an die Soundkarte anzuschliessen um dessen Fehlerquelle auszuschliessen. Doch auch ein anderes Soundystem behob nicht das Problem. - Gestern habe ich dann noch einen anderen USB W-LAN Adapter von Belkin angeschlossen, ebenfalls mit der neuen Draft-Technologie. Doch auch das behob nicht das Problem - Dann dachte ich, dann muss es an der Soundkarte liegen, doch selbst eine andere Soundkarte konnte das Problem nicht lösen... FAKT: - Der USB W-LAN Adapter und die Soundkarte habe einen eigenen IRQ - Drahtlose Maus oder Fernbedienungen werden nicht beeinflusst. - Das System ist bei weitem nicht überlastet und die Hardware ist eigentlich top akuell.. Hier ein kurzer Einblick in meine Hardware: MoBo: Asus P5B Vista Edition Prozi. : Intel Dual Core 2 Duo E6600 2.4 GHz Grafik: Geforce 8800 GTS Sound: Soundblaster X-Fi Xtreme Fidelity RAM: 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM) Da der Hardware- Wechsel nichts gebracht hat und die Störung immer zur gleichen Zeit statt findet, schliess ich mal ein Hardware Problem aus. Ich nehme an das es entweder am Vista liegt oder an einer bestimmten Software. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein bestimmter Dienst oder ein bestimmte Software immer exakt zur gleichen Zeit etwas ins Internet schickt, welcher/ welche die Störung an der Tonausgabe verursacht… Deshalb suche ich auch nach einem Programm wo ich den Netzwerkverkehr aufzeichnen/beobachten kann… Wo ich sehe Welche/r Dienst bzw. Software zu welcher Zeit was verschickt… Wäre sehr dankbar wenn mir jemand so ein Programm empfehlen könnte? Im Weiteren: Hat jemand vielleicht, eine Vermutung was immer wieder diese Störung verursacht? Oder hatte vielleicht schon jemand das gleiche Problem? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe Gruss Ace |
![]() |
18 Antworten 15404 Aufrufe |
SLI unter Vista Begonnen von thepunisher083
« 1 2 28. April 2007, 11:52:56 ich habe 2 geforce go 7900gs grafikkarten und suche nun einen sli fähigen treiber, der unter windows vista läuft. bin für hilfe/hinweise sehr dankbar. MfG Hmmm, kann da denn keiner was zu sagen? irgendwas? Habe aber noch eine frage, wie kann ich denn herausfinden was für eine version von vista ich habe (32bit oder 64bit)????? danke nochmal |
Aber die meste zeit einfach nur zimlich im a****.
Ich weis nicht warum das so ist und wie das passirt ist. ich hba wirklich garnix geändert.
Das ist seit etwa 3 Monaten so aber es wird immer extremer.
Viren hab ich net druf das ist alles schon getestet aber da mir das grade auf denn sack geht mach ich ne weitern scan na egal
Ich hab Windows 7 32bit
und eine tp-link tl wn851ncard plus fritz usb stick drinnen.
aber irgednwei ist es mit dem stick genauso wie ióhne den stick
wäre happy wenn mir einer schnell antworten könnte!