Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zelle | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 8707 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 10523 Aufrufe |
Excel 2010 - Bedingte Formatierung auf zwei Spalten anwenden Begonnen von Guitarking
01. November 2013, 11:24:36 Nicht gleich sauer werden, das ist kein Repost o.ä., denn ich hab ein spezifischeres Problem, welches ich nirgend wo gefunden habe. Und zwar folgendes: Ich habe zwei simple Spalten [Name] | [CHECK], das CHECK steht für ein "x". Nun möchte ich immer diese beiden Spalten mit grüner Farbe unterlegen, wenn in der CHECK Spalte ein x steht. Aber nicht die ganze Zeile! Nur diese beiden Spalten. Alle anderen Namen ohne x sollten rot hinterlegt werden. Eigentlich ganz simpel, aber wenn ich das mit der bedingten Formatierung zu lösen versuche, und beide Spalten markiere und nach x formatieren lasse, formatiert er mir immer nur in der CHECK Spalte alle, die natürlich ein x enthalten. Wie wende ich das also auf beide an? Danke schon mal! LG |
![]() |
1 Antworten 6598 Aufrufe |
Kein Rechtsklick möglich? Begonnen von bullimen
17. Oktober 2010, 12:48:34 Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich verwende Win7 Proff. Ich habe das Problem das es mir nicht möglich ist im Explorer oder auf dem Desktop mit dem Rechtsklick zu arbeiten. da passiert nichts, kein Kontextmenü! Innerhalb der Taskleiste schon. Aber auch im Explorer selbst, wenn ich mit rechts auf eine Datei klicke keine Funktion und keine Reaktion. Ich habe bis jetzt im Netz nichts finden können was mir weitergeholfen hätte, vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich? ?( Vielen Dank vorab. bullimen |
![]() |
105 Antworten 25070 Aufrufe |
RÄTSELTHREAD Begonnen von AlisD
« 1 2 ... 7 8 » 18. Februar 2010, 08:38:52 Servus Hi, wie wäre es mit einem RÄTSELTHREAD ? Jeder schreibt ein Rätsel rein und die anderen müssen raten :) Ich fang mal an. Ich lache nur noch und bin nicht voll Hab nur Luft in mit ist das nicht toll Wie sollt es anders sein Mich gibt es GROß und KLEIN :D |
![]() |
9 Antworten 14581 Aufrufe |
Verknüpfung wie Ordner öffnen?? Begonnen von DarthGedoens
25. Januar 2010, 14:48:52 Hallo Leute! Ich habe ein Problem: Wenn ich eine Verknüpfung zu einem Ordner erstelle, lässt sich die wunderbar öffnen. Wenn ich aber in irgendeinem Progamm (z.B. Word) eine Datei aus einem verknüpften Ordner öffnen will, kann ich nicht über die Verknüpfung den Ordner öffnen, weil eine Verknüpfung ja eignetlich eine Datei ist (*.lnk). :kaffee soweit alles klar, allerdings nervt das, da ich die meisten dieser Verknüpfungen nur in Programmen brauche (z.B. Videorohdateien für Magix Video Editor). ;( ;( Was mich aber wundert: bei dem Orden mit den persönlichen Dateien geht das ja auch?!? :grübel :grübel ?( Kann es sein, das Microsoft in der Programmierphase was hat und das für die eigenen Dateien benutzt und anschließend rausnimmt? :tongue: |
![]() |
9 Antworten 20850 Aufrufe |
Excel Formeln - Sammlung Begonnen von Markus
10. Dezember 2009, 22:34:05 An dieser Stelle bitte nützliche Excel-Formeln schreiben, damit wir eine sinnvolle Formel-Sammlung aufbauen können |
![]() |
0 Antworten 7576 Aufrufe |
Skript zum Einfügen von Autotext Begonnen von OCtopus
04. Oktober 2009, 12:08:48 Ich habe für mich ein kleines Skript gemacht, mit dem ich in jeden Editor (Notepad, Forum etc.) Autotext einfügen kann. Das Skript funktioniert mit der Skriptsprache [b]Autohotkey[/b] http://www.autohotkey.com/download/ Ihr kopiert das Skript in eine Datei mit der Endung "ahk". Eine fertige Datei "Makros.ahk" ist angehängt. Wenn Autohotkey installiert ist, muß das Skript nur doppelgeklickt werden. Es kann auch automatisch gestartet werden, wenn Ihr das Skript (oder eine Verknüpfung) in den Autostart-Ordner legt. [code] /* Der Autotext kann in jeder Textdatei mit folgendem Format enthalten sein: [Autotext] n=nicht mfg=Mit freundlichen Grüßen^a^aMax Meier mvH=Mit vorzüglicher Hochachtung^a^a~MM~ hav=Hochachtungsvoll^a^a~HH~ MM=Max Meier HH=Hans^tHuber In dieser Datei können folgende Besonderheiten verwendet werden (s. Beispiele oben): ^a = Absatz ^t = Tabulator ~xx~ = Verweis auf einen anderen Autotext-Eintrag Die Datei kann in Zeile 26 des Skripts eingetragen werden (voreingestellt: "C:\Zwi\Makros.txt"). Verwendung: Ihr schreibt in den Editor die Kurzbezeichnung des Autotexteintrags (z. B. "mfg"). Das Skript liest mit <Alt-F3> diese Kurzbezeichnung aus und schreibt an diese Stelle den Autotext. Wenn der entsprechende Autotext nicht vorhanden ist bleibt die Kurzbezeichnung (markiert) stehen. */ ; Fügt Makros aus Makros.txt vor der aktuellen Cursorposition ein. ; ShortCut: <Alt+F3> ~!F3:: ; Als <MakroDat> kann hier kann jeder andere Dateiname in jedem anderen Ordner verwendet werden: MakroDat := "C:\Zwi\Makros.txt" ; Markiert die Kurzbezeichnung: IniErg := PreSelection2Makro(MakroDat) ; Fügt jetzt die Ersetzung ein. SendInput, %IniErg% return ;****************************************************************************** ; Ersetzt einen <EString> durch einen Makrostring aus <MakroDat>: Ersetzung(EString, MakroDat) { ; Ersetzt den ermittelten String. ; Holt die Ersetzung: IniRead, IniErg, %MakroDat%, Autotext, %EString%, %A_Space% ; Ersetzt alle Strings zwischen Tilden mit weiteren Ersetzungsstrings. LOOP ; Sucht alle Vorkommen von "~" { StringGetPos, Stelle1, IniErg,~ IF Stelle1<0 Break StringGetPos, Stelle2, IniErg,~, L2 Abfrage := SubStr(IniErg, Stelle1+2, Stelle2-Stelle1-1) IniRead, TildeErg, %MakroDat%, Autotext, %Abfrage%, %A_Space% StringReplace, IniErg, IniErg, ~%Abfrage%~ , %TildeErg%, All } ; Ersetzt Absatzzeichen (^a) etc. mit AHK-typischen Befehlen. StringReplace, IniErg, IniErg,^a,`n, All StringReplace, IniErg, IniErg,^t,{TAB}, All Return IniErg } ;****************************************************************************** ; Ermittelt das letzte Wort vor der aktuellen Cursorposition: PreSelection() { ; Sichert den Inhalt des Clipboards und leert das Clipboard. AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; Sichern des Inhaltes von Clipboard Clipboard = ; 1. Teil: Ermittelt den zu ersetzenden String. Länge := 0 SonderZ := ".,?,;" LOOP ; Ermittelt das maßgebliche ganz Wort vor der aktuellen Cursoposition { Send, +{LEFT} ; Ein makiertes Zeichen nach links Auswahl := Selection(true) ; ermittelt die aktuelle Markierung StringLeft, Links, Auswahl, 1 ; Das äußerste linke Zeichen der Markierung CharNr := ASC(Links) IsSonderZ := false IF Links in ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß IsSonderZ := true ; Steigt aus bei Leerzeichen, Sonderzeichen, Absatzzeichen etc. ; Es gelten nur Ziffern, Buchstaben und Umlaute: IF NOT ((CharNr>=48 AND CharNr<=57) OR (CharNr>=65 AND CharNr<=90) OR (CharNr>=97 AND CharNr<=122) OR IsSonderZ) GoTo Zurück ; Wenn es nicht mehr weiter nach Links geht (Dateianfang) IF StrLen(Auswahl)=Länge GoTo Fertig StringLen, Länge, Auswahl } Zurück: ; Geht wieder eine Cursorposition nach Rechts: Send, +{RIGHT} Fertig: ; Ermittelt die maßgebliche jetzt aktuelle Markierung: Auswahl := Selection(true) ; Zurücksichern des alten Clipboardinhalts: ClipBoard := AlterClipboardInhalt ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen Return Auswahl } ;****************************************************************************** ; Kombination aus PreSelection() und Ersetzung() PreSelection2Makro(MakroDat) { ; Ermittelt den zu ersetzenden String: Auswahl := PreSelection() ; Ersetzt den ermittelten String: IniErg := Ersetzung(Auswahl, MakroDat) Return IniErg } ;****************************************************************************** ; Ermittelt den aktuell markierten Text, die aktuell markierte Datei etc.: Selection(OhneSichern = false, Warten = 5) { IF NOT OhneSichern AlterClipboardInhalt := ClipboardAll ; Sichern des Inhaltes von Clipboard Clipboard = Send ^c ; Kopiert die Datei ClipWait, %Warten% ; Warte auf neuen Inhalt im Clipboard. 5 wg. Netzlaufwerken, die ggf. langsamer sind. RückG := ClipBoard ; Speichern des Namens zur weiteren Verarbeitung IF NOT OhneSichern ClipBoard := AlterClipboardInhalt ; Alten Inhalt des Clipboards wiederherstellen Return RückG } [/code] |
![]() |
0 Antworten 10828 Aufrufe |
"An Taskleiste anheften" funktioniert nicht mehr Begonnen von Formel-LMS
23. Juli 2009, 23:51:14 Hi, ich kann keine Progrmme mehr an die Taskleiste anheften. Rechtsklick auf das Programm und den entsprechenden Eintrag anklicken bringt nichts. Es befindet sich kein Programm an der Taskleiste. Wenn ich das Programm ein paar mal anhefte (zumindest wohl so tue, als ob) dann ändert sich auch der Eintrag in "Von Taskleiste entfernen" Was ist das, warum zeigt der mir das nicht an? Google ist mein Freund und ich habe es jetzt doch geschafft. Ich habe wohl in der Registry die Pfeile für die Verknüpfungen gelöscht und das hat Windows weh getan... |
![]() |
8 Antworten 9766 Aufrufe |
mit cursor ganze zeile markieren Begonnen von justasking
14. August 2008, 16:55:19 Hallo, ich hab wieder ne frage und falls ihr eine schnelle antwort darauf habt oder wisst wie das problem einfach zu beheben ist könntet ihr gerne posten. Mein Problem ist, dass wenn ich in eine Zeile, egal wo, doppelklicke, nicht die ganze zeile sondern nur abschnitte bis zu irgendwelchen sonderzeichen wie bindestrich oder schrägstrich markiert werden. das is, wenn man z.b. urls markieren will auf die dauer belastend. weiß jmd wo man das umstellen kann? |
![]() |
12 Antworten 17903 Aufrufe |
Farbe zum Markieren ändern Begonnen von 73r0C007
09. Mai 2007, 16:46:02 Hallo Leute, ich will die Farbe, mit denen die Objekte hinterlegt, ändern. Ich will sie dunkler machen und wüsste nun gerne wo und wie ich das machen kann. Man kann nämlich manchmal verdammt schlecht sehen, welche Objekte man markiert hat und welche nicht. Also könnte ihr mir helfen. |
![]() |
9 Antworten 33574 Aufrufe |
Tastenkombinationen Begonnen von The Storm
11. Februar 2007, 18:27:15 da ich nicht wusste wo es reinkommt poste ich es einfach hier rein. Um euch zu helfen wie man unter Vista bzw XP auch ohne Maus arbeiten kann. ;) Allgemeine Tastenkombinationen * [STRG]+[C] (Kopieren) * [STRG]+[X] (Ausschneiden) * [STRG]+[V] (Einfügen) * [STRG]+[Z] (Rückgängig) * [ENTF] (Löschen) * [UMSCHALT]+[ENTF] (Markiertes Element dauerhaft entfernen, ohne es in den Papierkorb zu verschieben) * [STRG] beim Ziehen eines Elements (Markiertes Element kopieren) * [STRG]+[UMSCHALT] beim Ziehen eines Elements (Verknüpfung zum markierten Element erstellen) * [F2] (Markiertes Element umbenennen) * [STRG]+[NACH-RECHTS-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des nächsten Wortes stellen) * [STRG]+[NACH-LINKS-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des vorigen Wortes stellen) * [STRG]+[NACH-UNTEN-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des nächsten Absatzes stellen) * [STRG]+[NACH-OBEN-TASTE] (Einfügemarke an den Anfang des vorigen Absatzes stellen) * [STRG]+[UMSCHALT] mit einer beliebigen Pfeiltaste (Textblock markieren) * [UMSCHALT] mit einer beliebigen Pfeiltaste (Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop markieren oder Text in einem Dokument markieren) * [STRG]+[A] (Alles markieren) * [F3] (Datei oder Ordner suchen) * [ALT]+[EINGABE] (Eigenschaften des markierten Elements anzeigen) * [ALT]+[F4] (Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden) * [ALT]+[EINGABE] (Eigenschaften des markierten Objekts anzeigen) * [ALT]+[LEERTASTE] (Kontextmenü für aktives Fenster öffnen) * [STRG]+[F4] (In Programmen, die das gleichzeitige Öffnen mehrerer Dokumente zulassen: Aktives Dokument schließen) * [ALT]+[TAB] (Zwischen geöffneten Elementen wechseln) * [ALT]+[ESC] (Elemente in der Reihenfolge durchlaufen, in der sie geöffnet wurden) * [F6] (Bildschirmelemente in einem Fenster oder auf dem Desktop durchlaufen) * [F4] (Adressleistenliste in "Arbeitsplatz" oder im Windows Explorer anzeigen) * [UMSCHALT]+[F10] (Kontextmenü für markiertes Element anzeigen) * [ALT]+[LEERTASTE] (Systemmenü für aktives Fenster anzeigen) * [STRG]+[ESC] (Startmenü anzeigen) * [ALT]+Unterstrichener Buchstabe in einem Menünamen (Entsprechendes Menü anzeigen) * Unterstrichener Buchstabe in einem Befehlsnamen oder in einem geöffneten Menü (Entsprechenden Befehl ausführen) * [F10] (Menüleiste im aktiven Programm aktivieren) * [NACH-RECHTS-TASTE] (Nächstes Menü nach rechts oder Untermenü öffnen) * [NACH-LINKS-TASTE] (Nächstes Menü nach links öffnen oder Untermenü schließen) * [F5] (Aktives Fenster aktualisieren) * [RÜCKTASTE] (Übergeordneten Ordner in "Arbeitsplatz" oder im Windows Explorer anzeigen) * [ESC] (Aktuellen Vorgang abbrechen) * [UMSCHALT] beim Einlegen einer CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk (Automatisches Abspielen der CD-ROM verhindern) * [ALT]+[STRG]+[ENTF] (Taskmanager öffnen) * [ALT]+[STRG]+[ESC] Taskmanager öffnen Tastenkombinationen für Dialogfelder * [STRG]+[TAB] (Vorwärts durch die Registerkarten navigieren) * [STRG]+[UMSCHALT]+[TAB] (Rückwärts durch die Registerkarten navigieren) * [TAB] (Vorwärts durch die Optionen navigieren) * [UMSCHALT]+[TAB] (Rückwärts durch die Optionen navigieren) * [ALT]+Unterstrichener Buchstabe (Entsprechenden Befehl ausführen oder entsprechende Option auswählen) * [EINGABE] (Befehl für aktive Option oder Schaltfläche ausführen) * [LEERTASTE] (Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist) * Pfeiltasten (Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist) * [F1] (Hilfe anzeigen) * [F4] (Elemente in der aktiven Liste anzeigen) * [RÜCKTASTE] (Übergeordneten Ordner anzeigen, wenn ein Ordner im Dialogfeld Speichern unter oder Öffnen markiert ist) Microsoft Natural Keyboard-Tastenkombinationen * [WINDOWS-LOGO] (Startmenü anzeigen oder ausblenden) * [WINDOWS-LOGO]+[PAUSE] (Dialogfeld Systemeigenschaften anzeigen) * [WINDOWS-LOGO]+[D] (Desktop anzeigen) * [WINDOWS-LOGO]+[M] (Alle Fenster minimieren) * [WINDOWS-LOGO]+[UMSCHALT]+[M] (Minimierte Fenster wiederherstellen) * [WINDOWS-LOGO]+[E] (Arbeitsplatz öffnen) * [WINDOWS-LOGO]+[F] (Datei oder Ordner suchen) * [STRG]+[WINDOWS-LOGO]+[F] (Nach Computern suchen) * [WINDOWS-LOGO]+[F1] (Windows-Hilfe anzeigen) * [WINDOWS-LOGO]+[L] (Tastatur sperren) * [WINDOWS-LOGO]+[R] (Dialogfeld Ausführen öffnen) * [WINDOWS-LOGO]+[u] (Hilfsprogramm-Manager öffnen) Outlook Express * Strg+P Drucken der ausgewählten Nachricht * Strg+M Senden und Empfangen von E-Mail * Entf oder Strg+D Löschen einer E-Mail-Nachricht * Strg+N Öffnen oder Bereitstellen einer neuen Nachricht * Strg+UmschAlt+B Öffnen des Adressbuchs * Strg+R Senden einer Antwort an den Autor der Nachricht * Strg+F Weiterleiten einer Nachricht * Strg+UmschAlt+R oder Strg+G (nur News) Allen antworten * Strg+I Wechseln zum Posteingang * Strg+> oder Strg+UmschAlt+> Wechseln zur nächsten Nachricht in der Liste * Strg+< oder Strg+UmschAlt+< Wechseln zur vorherigen Nachricht in der Liste * Alt+Eingabetaste Anzeigen der Eigenschaften einer ausgewählten Nachricht * F5 Aktualisieren von Newsnachrichten und Kopfzeilen * Strg+U Wechseln zur nächsten ungelesenen E-Mail-Nachricht * Strg+UmschAlt+U Wechseln zum nächsten ungelesenen Newsthema * Strg+Y Wechseln zu einem Ordner * Strg+O oder Eingabetaste Öffnen einer ausgewählten Nachricht * Strg+Eingabe oder Strg+Q Markieren einer Nachricht als gelesen * Tab Wechseln zwischen Ordnerliste (falls aktiviert), Nachrichtenliste, Vorschaufenster und Kontaktliste (falls aktiviert) * Strg+UmschAlt+A Markieren aller Newsnachrichten als gelesen * Strg+W Wechseln zu einer Newsgroup * Strg+J Wechseln zur nächsten ungelesenen Newsgroup bzw. zum nächsten ungelesenen Ordner * Strg+UmschAlt+M Downloaden von News zum Lesen im Offlinemodus * ESC Schließen einer Nachricht * F3 Suchen von Text * Strg+Umschalt+F Suchen einer Nachricht * Strg+Tab Wechseln zwischen den Registerkarten Bearbeiten, Quelltext und Vorschau * Strg+K oder Alt+K Überprüfen von Namen * F7 Überprüfen der Rechtschreibung * Strg+Umschalt+S Einfügen einer Signatur * Strg+Eingabe oder Alt+S Senden (Bereitstellen) einer Nachricht Word 2003 * Strg+* Text hochgestellt schreiben * Strg+< Schriftgröße in akt. Zeile verringern * Strg+Alt+. Einfügen von "…" * Strg+Alt+C ©-Zeichen einfügen * Strg+Alt+F Fußnote anfügen * Strg+Alt+G UmschAlten auf Gliederungsansicht * Strg+Alt+K Kommentar einfügen * Strg+Alt+L UmschAlten auf Seitenlayoutansicht * Strg+Alt+M μ-Zeichen einfügen * Strg+Alt+N Zur Normalansicht wechseln * Strg+Alt+R ® - Zeichen einfügen * Strg+Alt+S Seite splitten (?) * Strg+Alt+T ™ - Zeichen einfügen * Strg+Alt+Y Zum Anfang des Dokuments springen * Strg+B Blocksatz aktivieren * Strg+D Ändern der Schrifteinstellungen * Strg+E Text zentrieren * Strg+F Dokument durchsuchen * Strg+G "Gehe zu" - Dialog öffnen * Strg+H Bestimmtes Zeichen/Wort ersetzen * Strg+J Erstellen einer Liste * Strg+K Einfügen eines Hyperlinks * Strg+L Text linksbündig ausrichten * Strg+M Seite einrücken (nach rechts) * Strg+N Neues Dokument öffnen * Strg+O Datei öffnen * Strg+P Druckendialog öffnen * Strg+R Text rechtsbündig ausrichten * Strg+S Dokument speichern * Strg+UmschAlt+"+" ZuschAlten der Hilfszeichen * Strg+UmschAlt+> Schriftgröße in akt. Zeile erhöhen * Strg+UmschAlt+E Änderungen in Dokument verfolgen (aktivieren/deaktivieren) * Strg+UmschAlt+Ende Bis zum Ende des Textes markieren * Strg+UmschAlt+F Text Fett machen * Strg+UmschAlt+I Wörter zählen * Strg+UmschAlt+J Schreibmodus (?) * Strg+UmschAlt+K Text kusiv machen * Strg+UmschAlt+L Einleiten einer Aufzählung * Strg+UmschAlt+M Seite einrücken (nach links) * Strg+UmschAlt+O Recherchieren-Leiste anzeigen * Strg+UmschAlt+Pos1 Bis zum Anfang des Textes markieren * Strg+UmschAlt+U Text unterstreichen * Strg+T Text einrücken (?) Excel 2003 * Alt+E+D Neues Diagramm einfügen * Alt+E+E Einfügen einer neuen Zeile * Alt+E+F Neue Funktion hinzufügen * Alt+E+S Einfügen einer neuen SpAlte * Alt+E+T Neues Tabellenblatt einfügen * Alt+Z "Zellen formatieren" - Dialog öffnen * Strg+ "-" Zeile oder SpAlte verschieben * Strg+: Aktuelles Datum einfügen * Strg+Alt+M μ-Zeichen einfügen * Strg+F Dokument durchsuchen * Strg+G "Gehe zu" - Dialog öffnen * Strg+H Bestimmtes Zeichen/Wort ersetzen * Strg+K Einfügen eines Hyperlinks * Strg+L Erstellen einer Liste * Strg+N Neues Dokument öffnen * Strg+O Datei öffnen * Strg+P Druckendialog öffnen * Strg+S Dokument speichern * Strg+UmschAlt+- Markierten Bereich mit Rahmen versehen * Strg+UmschAlt+: Aktuelle Uhrzeit einfügen * Strg+UmschAlt+> Linkes Element einfügen * Strg+UmschAlt+F Text fett machen * Strg+UmschAlt+K Text kusiv machen * Strg+UmschAlt+U Text unterstreichen * Strg+U Kopiert darüberliegendes Objekt * Strg+W Aktuelles Dokument schließen Outlook 2003 * Strg+1 Email-Berich anzeigen * Strg+2 Kalenderanzeigen * Strg+3 Kontakte anzeigen * Strg+4 Aufgaben anzeigen * Strg+5 Notizen anzeigen * Strg+6 Ordnerliste anzeigen * Strg+7 Verknüpfungen anzeigen * Strg+8 Journal anzeigen * Strg+Alt+E Zur ältesten Mail springen * Strg+D markierte E-Mail löschen * Strg+E Aufruf der Such-Leiste * Strg+F Auf E-Mail antworten * Strg+M E-Mails vom Server abrufen * Strg+N Neue E-Mail verfassen * Strg+O E-Mail öffnen * Strg+P Drucken der gewählen E-Mail * Strg+UmschAlt+B Adressbuch öffnen * Strg+UmschAlt+C Neuen Kontakt erstellen * Strg+UmschAlt+D Telefonanruf tätigen * Strg+UmschAlt+E Erstellen eines neuen Ordners * Strg+UmschAlt+F Erweiterte Suche ausführen * Strg+UmschAlt+G Element zur Nachverfolgung kennzeichnen * Strg+UmschAlt+H Neues Office Dokument verfassen * Strg+UmschAlt+I Aufrufen des Posteingangs * Strg+UmschAlt+L Erstellen einer neuen Verteilerliste * Strg+UmschAlt+N Neue Notiz anlegen * Strg+UmschAlt+O Aufrufen des Postausgangs * Strg+UmschAlt+Q Neuen Termin hinzufügen * Strg+UmschAlt+S Neue Diskussion eröffnen * Strg+UmschAlt+T Neue Aufgabe hinzufügen mfg The Storm[s][/s] |
Gruß Monkee