Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sprachdatei | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 4107 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 8264 Aufrufe |
Empire Earth Zeitalter der Eroberung Begonnen von Brosda Andy
13. August 2012, 17:40:17 Hay,ich wollte eigentlich seit langen Empire ... Zeitalter ...aber ich habe mir Vista zugelegt und das Spiel konnte ich zum Glück installieren aber die Grafik na ja wenn ich anfangen will mit Spielen sieht man teilweise nur Pixel oder man sieht Häuser oder Menschen nicht oder nur teilweiße bitte helft mir ;( sorry für die schlechte Beschreibung |
![]() |
2 Antworten 4311 Aufrufe |
Foxit reader Begonnen von Tomy
26. Mai 2012, 13:29:11 Hallo guten Tag, ich würde gerne mit dem Foxit Reader in deutscher Sprache arbeiten.Mein Englisch ist auf grund meines Alters nicht so gut, daß ich alle Alltagsdinge damit bewältigen kann. Danke für die Hilfe. |
![]() |
3 Antworten 5645 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium Sprachpaket Begonnen von Maria1972
16. April 2012, 13:21:57 Hallo zusammen! Ich hab bei ebay ein tolles Notebook ersteigert(Betriebssystem Windows 7 Home Premium).Ich moechte gerne die Sprache aendern,habs auch schon unter Windows update optional also genau wie bei Ultimate versucht.Bei Microsoft hab ich gelesen das es griechisch als Sprachpaket nur in der Ultimate und Enterprise Version zum downloaden gibt.Stimmt das?Ich habe naehnlich PC`s hier in Griechenland gesehen die Home Premium drauf hatten und es war griechisch. Ich hab auch schon gegoogelt aber fuer die Version nichts gefunden.Kann mir jemand bitte behilflich sein? Vielen Dank MfG Maria |
![]() |
9 Antworten 44632 Aufrufe |
Foxit Reader 5 deutsch Begonnen von enzkhg
03. Juni 2011, 11:13:02 Hallo und guten Tag, die deutsche Sprachdatei "lang_de_de.xml" lässt sich mit keinen Tricks in den Foxit Reader einbinden. (runterladen, dann ins Foxit Verzeichnis einfügen) Kann mir jemand noch einen Tipp geben? Dank |
![]() |
7 Antworten 15663 Aufrufe |
Eingabegebietsschemaleiste wird in der Taskleiste nicht angezeigt Begonnen von luggy333
21. Januar 2011, 16:11:07 Seit kurzem ist das DE von meiner Taskleiste verschwunden, obwohl bei Systemsteuerung - Region und Sprache - Tasten ändern - Sprachenleiste - auf Taskleiste fixieren aktiviert ist. Das Umschalten zwischen zwei Sprachen funktioniert mit der Tastenkombi. Alt + Umschalttaste. Wie bekomme ich diese wieder, denn es ist lästig, wenn man erst probieren muß, welche Sprache eingestellt ist. BS ist Win 7 Home Premium 64 Bit. Wer kann helfen? |
![]() |
0 Antworten 11152 Aufrufe |
Windows 7 Sprache ändern Begonnen von Markus
07. August 2010, 19:39:03 Windows 7 Sprache ändern Anleitung um in Windows 7 Ultimate die Sprache zu ändern. In Windows 7 kann man (wie bei Vista Ultimate) die Sprache mit Language Packs ändern und dadurch Sprache komplett umstellen. Jeder Benutzer kann seine Sprache individuell einstellen. Die Language Packs können in der Windows 7 Ultimate Version als Update heruntergeladen werden. 1. in der Systemsteuerung unter „Zeit, Sprache und Region“ den Punkt „Anzeigesprachen installieren“ auswählen 2. im neuen Fenster „Anzeigesprachen installieren“ auswählen 3. auswählen, dass die Sprachdatei von Windows Update heruntergeladen werden soll 4. auf weiter klicken und die Lizenzbedingungen bestätigen => Installation startet Nach Abschluss ist eine weitere Sprache in Windows 7 Ultimate installiert, die nach belieben geändert werden kann. |
![]() |
0 Antworten 5143 Aufrufe |
"Foxit Phantom PDF Suite" in neuer Version 2.0 erschienen Begonnen von Noone
28. April 2010, 22:55:07 Foxit Phantom PDF Suite, die ernsthafteste vollständige Alternative zu Adobe Acrobat, ist in neuer Version 2.0 erschienen: http://www.foxitsoftware.com/pdf/phantom/index.php Die Software ist für 129,00 USD zu haben und kann kostenlos ausprobiert wrden. Eine deutsche Sprachdatei ist hier erhältlich: http://languages.foxitsoftware.com/?proid=7 Neu in Version 2: * Convert multiple files to PDFs or merge into a single PDF in a single operation * Initial document creation directly from Phantom * Change page order by dragging and dropping thumbnails * Select pages from thumbnails for printing * Insert blank pages or pages from a scanner * Set initial view * Edit document properties such as author * Copy, cut and paste annotations * Undo and redo * Expanded stamp library * ADBC support in JavaScript |
![]() |
13 Antworten 9036 Aufrufe |
Problem mit TTS Begonnen von Gorlem
25. Januar 2010, 22:54:39 Ich weiß nicht wo ich es sonst rein schreben soll deshalb mach ichs mal hier...... Und zwar hab ich folgendes Problem: Ich kann bei mir alle Systemsounds hören und hab auch an sich überall sound. Das einzige wo ich keinen sound habe ist wenn ich "Text-zu-Sprache" also "Microsoft-Anna" abspielen will. Ich klicke da auf Stimmenvorschau und die Worte die eigentlich gesprochen werden, die werden auch makiert aber ich höre nichts! Kann mir da jemand 'nen Rat geben?? edit: Achso Ich hab Win7 Home Premium 64bit |
![]() |
3 Antworten 12108 Aufrufe |
text in Sprache Begonnen von nordmannsl
15. Januar 2010, 00:36:59 Hallo ich habe w7 64 bit und ich möchte gerne Text in Sprachen von englisch auf deutsch haben kann mir jemand dabei helfen wie ich das hin bekomme? ich habe nun schon eineige Foren durch sucht und nichts gefunden ich bedanke mich jetzt schon mal |
![]() |
5 Antworten 10019 Aufrufe |
Testversion mircrosoft office system läßt sich nicht deinstallieren Begonnen von dannilu
04. Januar 2010, 18:29:38 Hallöchen, ich wollte gerade die micorsoft office testversion 2007 deinstallieren. Aber geht nicht "Die Sprache dieses Installationspakets wird von ihrem System nicht unterstützt. ?( ?( ?( Auf meinem Lappi mit xp null problemo, aber bei vista. Hat jemand eine Idee, wie es funktioniert. Möchte nämlich die neue Beta-Version testen. Mit xp super. Schöne Grüße dannilu |
![]() |
2 Antworten 9179 Aufrufe |
Foxit Phantom - Schlanker Adobe Acrobat Ersatz Begonnen von Noone
27. Dezember 2009, 10:05:20 Wozu Adobe Acrobat Hunderte von MB braucht, hat Foxit mit "[b]Phantom[/b]" in sage und schreibe 10 MB geschafft: Eine vollständige PDF-Suite und das mit allen wesentlichen Features, die auch in Acrobat enthalten sind. Man vermißt eigentlich nichts. Auch der Preis beträgt mit 129 USD nur einen Bruchteil dessen, was Adobe für sein Produkt haben will. Eine Testversion gibt es hier: http://www.foxitsoftware.com/pdf/phantom/ Eine deutsche Sprachdatei scheint allerdings bisher zu fehlen, ist aber offenbar vorgesehen. |
![]() |
3 Antworten 8823 Aufrufe |
Age of Empire 3 Englisch -> Deutsch Begonnen von D-King
06. Dezember 2009, 00:07:00 Hallo ! Ich hab auf dem Flomarkt das Game AoE 3 gekauft aber wie ich festgestellt habe , ist es komplett Englisch ! Gibts ne möglichkeit das auf Deutsch zu stellen oder einen Patch zu installieren der das Game umschreibt ? LG Domi |
![]() |
0 Antworten 13587 Aufrufe |
Office 2010 Starter Edition Begonnen von gdi
23. November 2009, 18:43:55 [img]http://www.go-windows.de/images/news/office-2010-logo.jpg[/img] Office 2010 Starter Edition ist der Nachfolger von Microsoft Works. Diese wird von Microsoft kostenlos zur Verfügung gestellt und ist werbefinanziert. OEM Partner können diese Version auf Ihren Rechnern vorinstallieren. Es handelt sich dabei um eine abgespeckte Version von Word und Excel. So werden nicht alle Dateitypen im Vergleich zu den Vollversionen unterstützt. Add-Ins sollen gar nicht unterstützt werden und Macros bleiben zwar im Dokument erhalten, können aber nicht ausgeführt werden. Ein interessantes Feature bietet die Starter Edition dennoch. So gibt es einen sogenannten „Microsoft Office To-Go Device Manager“. Dieser bietet dem Nutzer die Möglichkeit Office Starter 2010 auf einen USB Stick zu übertragen. Diese kann dann auf jedem beliebigen Windows Computer (ab Windows Vista SP1) ausgeführt werden. |
![]() |
0 Antworten 96887 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53 Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren. Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen. [img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img] Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden. Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen. [img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img] |
![]() |
3 Antworten 8034 Aufrufe |
Office 2010 Beta download Begonnen von gdi
19. November 2009, 10:35:19 Microsoft hat die zweite Beta von Office 2010 zum Download bereitgestellt. Im Moment nur in englischer Sprache. Zum Download stehen zwei Office 2010 Versionen zur Verfügung. [b]Office 2010 Professional:[/b] - Word - Excel - Access - Powerpoint - OneNote - Publisher - Outlook [b]Office 2010 Professional Plus:[/b] - Alle Programme der Professional Version - Sharepoint Workspace - Communicator - Infopath Office 2010 Professional: http://www.microsoft.com/office/2010/en/professional-edition/default.aspx Office 2010 Professional Plus: http://www.microsoft.com/office/2010/en/professional-plus-edition/default.aspx Passend dazu haben wir uner neues [iurl=http://www.go-windows.de/forum/ms-office-forum/]Office Forum[/iurl] eröffnet. |
![]() |
7 Antworten 7999 Aufrufe |
Kann kein Betriebssystem installieren... Begonnen von TermiGR
24. September 2009, 14:37:48 Hallo, wir haben hier ein Asus A2500H Notebook bei uns in der Firma. Dieses hatte Windows XP installiert. Nun muss ich Windows XP neu installieren. Leider schmiert das Setup direkt am Anfang ab, meistens noch vor der auswahl der Festplatte / formatierung. Der Rechner geht dann einfach aus... Kann mir da jemand helfen? Ich bin sogar schon bis zur Installation gekommen, aber dann ist es auch wieder abgeschmiert. Grüße P.S. Mit Windows 7 gibts ungefähr das gleiche Problem. |
![]() |
2 Antworten 213836 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
9 Antworten 5629 Aufrufe |
UAC + Error Begonnen von StefanM
20. Juli 2009, 15:17:39 Hallo Zusammen, ich habe nun folgenden Error, nachdem ich diese Anleitung (http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/uac-(benutzerkontensterung)-fr-bestimmte-anwendungen-umgehen/) befolgt habe und das Programm RightMark CPU Clock Utility in das UAC integriert habe: [img]http://666kb.com/i/bat3sy1z77zaluzqq.jpg[/img] Ich bin mir sicher, dass ich der Admin bin und auch in das Administrationskonto eingeloggt bin, denn außer mir gibt es nur noch das Gast-Konto. Daher verstehe ich diese Fehlermeldung nicht. Zum eigentlichen Hintergrund, weshalb ich das UAC-Tool installiert habe, möchte ich folgendes sagen: Das Programm RightMark CPU Clock Utility hat das kleine Problem, dass beim Start immer das folgende Fenster mit dem [i]Zulassen[/i] oder [i]Abbrechen[/i] kommt. Das hat mich gestört und deshalb habe ich ein wenig gegoogelt und bin auf die o.g. Anleitung gestoßen. Alles so installiert und eingestellt, nun kommt dieser o.g. Fehler. Daher habe ich das Tool mit der Hoffnung, dass die Fehlermeldung verschwindet, deinstalliert (+ Datenbank gelöscht), aber der Fehler erscheint nun, wenn ich das RightMark CPU Clock Utility öffne. Wenn ich dieses Programm als Admin öffne, erscheint diese Meldung nicht. Nun stelle ich mir zwei Fragen: 1. Wie kann ich den oben gezeigten Fehler beheben? 1.1. Durch eine Neuinstallationvon RightMark CPU Clock? 2. Wie kann ich mein eigentliches Anliegen, das Unterdrücken der Abbrechen-Zulassen-Meldung einstellen? 2. mit UAC, aber wie dann richtig? Ich hoffe sehr, dass mein Problem genau erklärt wurde und mir bestimmt einige helfen können. Ich würde mich daher sehr auf eine Antwort freuen. Vielen Dank Gruß StefanM |
![]() |
0 Antworten 3737 Aufrufe |
ACDSee Pro Photo 3: Beta Begonnen von ossinator
13. Juli 2009, 12:18:29 Die bekannte Bildbearbeitungssoftware ACDSee Pro Photo 3 steht in der Beta-Version bereit. Die Software kann unter Angabe der Mailadresse bis Oktober kostenfrei genutzt. Die Software teilt sich nun in die Bereiche Manage, View, Process und Publish. Ob eine Ähnlichkeit zu Photoshop Elements gewollt ist, steht offen. Unter Manage kann man die ausgewählten Bilder in einer Übersicht auch mit Hilfe verschiedener Filter sortieren, kategorisieren und bewerten lassen. Mit View lassen sich einzelne Bilder aufrufen und verändern. Process ist die Bildbearbeitungs-Abteilung. Alle Änderungen werden zunächst als Kopie gespeichert und erst durch "Ersetzen" wird die Originaldatei überschrieben, wenn man es will. Mit Publish gelangt man auf die Online-Plattform ACDSee Online. [url=http://www.acdsee.com/offers/probeta][b][color=blue]Download ACDSee Pro 3 Beta[/color][/b][/url] |
ich hab ein laptop mit Windows 7 Professional und würde ihn gern jemand in Polen geben, da ich ihn nicht mehr benötige. Jetzt wollte ich die Systemsprache auf Polnisch ändern. Es geht aber nur unter Ultimate oder enterprise. Ich habs schon damit Versucht:
https://mark.ossdl.de/2009/08/change-mui-language-pack-in-windows-7-home-and-professional/ .
Es tritt aber nur ein Fehler 3 auf. Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Sprachpaket draufzubekommen? Auf meinem anderen PC hab ich Ultimate, könnte ich vielleicht das Paket einfach runterladen und irgendwie aufs Laptop aufspielen?