764 Benutzer online
17. Februar 2025, 07:04:35

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort uppdate
3
Antworten
33353
Aufrufe
Updates werden immer und immer wieder installiert - KB2487367 und andere
Begonnen von Canon
16. August 2011, 16:23:31
Hallo,

ich habe erst kürzlich u.a. die folgenden Updates erfolgreich installiert:

Net.Framework 4...
KB2487367
KB2468871
KB2533523

Sie werden erfolgreich installiert und beim Herunterfahren konfiguriert.

Nach einem Neustart will der Rechner diese Updates erneut installieren, erneut erfolgreich und beim Herunterfahren werden sie erneut konfiguriert....

Das geht immer so weiter und ist extrem lästig.

Wie kann ich das bereinigen und woran liegt es?

Vielen Dank für einen hinweis.

vistavista go-windowsgo-windows windowswindows installationinstallation updateupdate installiereninstallieren searchsearch mssmss yahooyahoo updatesupdates microsoftmicrosoft gehtgeht instaliereninstalieren versionversion 20082008 ymsyms updaterupdater bingbing problemproblem onlineonline patchpatch windowwindow forfor updatenupdaten bgebge windwoswindwos uptadeuptade win7win7 winwin upgradeupgrade
7
Antworten
20138
Aufrufe
windows update fehlgeschlagen
Begonnen von hauwech
04. Mai 2011, 22:42:00
Seit Wochen versagt mein PC beim Windowsupdate. Er versucht es immer wieder und meldet dann: 2 wichtige Updates fehlgeschlagen.(Code C355 und Code 66A).
28
Antworten
125508
Aufrufe
Windows Mobile 6.5 Download/Update?!?
Begonnen von Markus
18. November 2009, 16:18:13
« 1 2
Kann man eigentlich Windows Mobile 6.5 herunterladen/kaufen um damit ältere Windows Mobile-Versionen zu aktualisieren?
1
Antworten
37944
Aufrufe
Vista 64, Windows Media Player in der 64 Bit Version starten / UPDATE
Begonnen von Formel-LMS
12. August 2008, 11:31:56
Auch wenn man den in einem anderen Thread geschriebenen Trick anwendet, startet der Media Player trotzdem in der 32 Bit Version, wenn man eine Media Datei aus dem Windows Explorer mit einem Doppelklick oder mit dem Symbol "Abspielen" in der Symbolleiste öffnet.

Dies kann man wie folgt umgehen:

Windows Explorer öffnen. Auf das Standardwindows Laufwerk gehen (in der Regel Laufwerk C: )
Dort in den Programme (x86) Ordner wechseln. Dies ist der Ordner, wo die "alte" 32 Bit Version liegt.
Der Ordner "Windows Media Player" muss nun umbenannt werden. Ich habe ihn zb "Windows z Media Player" genannt, damit er in diesem Ordner immer ganz unten steht und ich nicht lange suchen muss.

Es gibt dort einige Bestätigungen, die man erst ausführen muss, da das System einen bösen Eingriff vermutet.

Nun wechseln wir in den Ordner Programme auf dem Windows Laufwerk und kopieren mit der rechten Maustaste den kompletten Ordner "Windows Media Player" und fügen ihn in den Ordner "Programme (x86) ein.

Nun kann das System gar nicht anderes, als den Media Player in der 64 Bit Version zu installieren. Der Tipp funktioniert 100 %.
Allerdings weiß niemand, was bei einem Update des Media Players passiert. Daher auf keinen Fall den Ordner mit der 32 Bit Anwendung löschen!
Weiterhin würde ich den Ordner mit der 64 Bit Anwendungen nach entsprechenden Updates wieder neu in den Programme (x86) Ordner kopieren, damit die geupdatete Version dann auch in jedem Falle geladen wird.
8
Antworten
4546
Aufrufe
pc nach sp1 installation lahm&instabil
Begonnen von nicoE
26. März 2008, 20:05:23
Hi,
ich habe ein Problem, und zwar habe ich heut mittag vista service pack 1 manuell installiert und seit dem war mein pc dermaßen lahm, er war instabil (alle Programme stürzten ab, sogar explorer,...) , das ich mich entschlossen habe, das sp wieder runterzuhauen und zwar über Systemsteuerung --> Programme und Funktionen --> Installierte Updates anzeigen --> und dann halt Serve PAck für Windows deinstalliert

das alles hat nichts geholfen, also hab ich noch ein weiteres Update, welches mit der Service Pack installation mitinstalliert wurde (name ist mir jetzt unbekannt) deinstalliert, immernoch nichts passiert, d.h. weiter lahm ... und instabil

dann wurd noch ein 2tes Update mitinstalliert KB935509, welches nicht zu entfernen ist.
Ich hab mich mal ein wenig darüber schlau gemacht, das Update ist eigentlich nur für Buisiness und Ultimate für die BitLoocker Funktion geeignet ...
Ich habe Home Premium.

Achja Systemwiederherstellung geht nicht, da ich idiot kein wiederherstellungspunkt erstellt habe und somit keiner vorhanden ist :(

Ich bin echt am verzweifeln .... Bitte um Hilfe

MFG Nico
4
Antworten
12613
Aufrufe
Manuelles Update -> Programme lassen sich nicht mehr starten
Begonnen von Bolle
15. März 2008, 00:54:53
Hallo,

ich hab hier ein ziemlich blödes Problem. Nachdem ich heute manuell Windows-Updates installiert habe
(über: Systemsteuerung -> Windows Update -> Updates installieren), hatte ich den PC neugestartet.
Davor fiel mir schon auf, das die Desktop-Icons total verschoben waren (was mich jedoch nicht sonderlich gestört hatte. Dachte mir: "Schieb ich sie halt später wieder zurück").
Nach dem Neustart hat alles jedoch extrem verzögert reagiert, d.h. Startmenü etc. öffneten sich nach einem Klick erst 5-10 Sekunden später.
Jetzt lassen sich keine "nicht-Microsoft"-Programme mehr öffnen. WinRAR, Thunderbird, o.ä. zeigen nur eine Fehlermeldung beim Versuch sie zu starten (siehe Anhang).
Es heißt, ich hätte nicht die Berechtigung dazu... Bin jedoch Administrator und habe volle Rechte.
IE beispielsweise läuft einwandfrei...
Firefox startet zwar nach neuinstallation wieder, aber ich möchte nur ungern jedes einzelne Programm neu installiern  :wink.
Das trat alles wie gesagt erst nach diesem manuellen Update auf.

[b]System[/b]
Windows Vista Home Premium 32 Bit
Core 2 Quad Q6600 @ 2.40 GHz
2 GB RAM
NVidia GeForce 8600 GS

Der Update-Verlauf befindet sich auch im Anhang.
(was mir übrigens auch ein Rätsel ist, ist warum ein und das selbe Update schon so oft installiert wurde)
Hoffe das mir hier weitergeholfen werden kann.

MfG Bolle
25
Antworten
10321
Aufrufe
Microsoft Windows Vista Hotfixes für Grafikkarten
Begonnen von markus
29. August 2007, 12:40:24
« 1 2
[quote]Microsoft® hat die folgenden Hotfixes für Windows Vista™ zur Verfügung gestellt. NVIDIA empfiehlt seinen Kunden, ihr System immer mit den aktuellsten Hotfixes von Microsoft auf dem neuesten Stand zu halten.

[b]Folgende Hotfixes werden für Kunden empfohlen[/b], die 3D-Anwendungen unter[b] Microsoft Windows Vista[/b] auf Systemen mit GeForce-Komponenten [b](Geforce 6, 7 und 8 )[/b] betreiben:

1) Hotfix für GeForce-Systeme für DirectX 9 und DirectX 10 Anwendungen:
http://support.microsoft.com/kb/940105/de . Dieser Hotfix behebt Anwendungsstörungen wie Abstürze oder extrem geringe Frameraten bei manchen 3D-Anwendungen bei anspruchsvollen Grafikeinstellungen. Dieses Problem wurde vor allem (aber nicht ausschließlich) bei High-End-Grafikkarten und folgenden Anwendungen beobachtet: Battlefield 2, Battlefield 2142, Company of Heroes, Half-Life 2, Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde II, Supreme Commander und Tom Clancy's Rainbow Six Vegas.

[u]Dieses Hotfix funktioniert nur, wenn das GeForce-System außerdem auf die neueste ForceWare Treiberversion 163 aktualisiert wurde:[/u]

[b]Für Desktop-Systeme:[/b]
[url=http://www.nvidia.de/object/winvista_x86_163.44_de.html]Windows Vista 32-bit für Geforce-Grafikkarten[/url]
[url=http://www.nvidia.de/object/winvista_x64_163.44_de.html]Windows Vista 64-bit für Geforce-Grafikkarten[/url]

[b]Für Laptops:[/b]
[url=http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=14562l]Windows Vista 32-bit für [b]Geforce-GO-[/b]Grafikkarten (Laptop)[/url]
[url=http://www.laptopvideo2go.com/forum/index.php?showtopic=14564l]Windows Vista 64-bit für [b]Geforce-GO-[/b]Grafikkarten(Laptop)[/url]
Dabei muss 1. die Datei 16344_vistaXX.exe heruntergeladen und entpackt werden.
Dann muss 2. die Datei nv_disp.inf (Modded INF) heruntergeladen werden und die im vorher entpackten Ordner vorhandene nv_disp.inf damit überschrieben werden. [i](Alle Angaben ohne Gewähr und auf eigene Gefahr)[/i]

2) Hotfix für SLI-Systeme für DirectX 9 und DirectX 10 Anwendungen:
http://support.microsoft.com/kb/936710/de . Dieser Hotfix behebt das Problem niedriger Frameraten bei manchen DirectX 10 Anwendungen bei aktiviertem SLI. Der Leistungsgewinn hängt stark von der jeweiligen Anwendung und der verwendeten Grafiktreiber-Version ab.[/quote]

[size=8pt]Quelle: nvidia.de[/size]
0
Antworten
54438
Aufrufe
Vista Update von 32-bit auf 64-bit
Begonnen von netzmonster
24. April 2007, 09:18:37
Ein Update von 32bit auf 64bit  ist bei folgenden Vista-Versionen möglich :
[i]Vista Home Premium
Vista Business
Vista Ultimate [/i]

Bei der Ultimate Version ist die 64bit Variante gleich im Paket vorhanden, Anwender von HomePremium & Business müssen sich zunächst mit der 32-bit Version begnügen.
Jedoch können letztere einen Datenträger mit der 64-bit Version bei Microsoft gegen eine Gebühr von 11,85 € nachbestellen.
[url=http://www.microsoft.com/windowsvista/1031/ordermedia/de-de/default.mspx]zu Microsoft[/url]


[i][b]Hinweis : [/b] [/i]

Info von Microsoft  :


Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-mail.

Bitte teilen Sie uns mit ob es sich bei Ihrer Vista-Version um eine OEM-Version handelt, d. h. dass sie bereits auf Ihrem PC vorinstalliert war, oder ob Sie es einzeln erworben haben.

Sollten Sie Vista bereits auf Ihrem PC vorinstalliert erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler.

Falls letzteres zutrifft, teilen Sie uns bitte mit ob es sich bei Ihrer Vista-Version um eine Voll- oder System Builder-Version handelt. Dies erkennen Sie beispielsweise daran, dass die Vollversion in einem Karton und die System Builder-Version lediglich in einer Hülle verkauft wird.

Sollten Sie sich dessen nicht sicher sein, können Sie uns eine Rechnungskopie oder eine Kopie der CD zukommen lassen.

Prüfen Sie bitte vorab ob Ihr PC für 64 bit kompatibel ist.

Wir werden den Auftrag dann gerne manuell für Sie aufnehmen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Microsoft Direct Services Team
E-mail: vista-am@msdirectservices.com
Tel: 08007236725