Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pcmca | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 6906 Aufrufe |
Web`n`walk card von T-D1 T-mobile auf Win7 |
![]() |
1 Antworten 4511 Aufrufe |
AVM ISDN pcmca x64 Begonnen von magnitka
11. Dezember 2008, 21:52:37 hallo, ich habe jetzt die AVM ISDN karte eingebaut und vista hat alle treiber automatisch nstalliert. doch dann war es . den CAPI-treiber versuche ich schon seit 3 studen hinzukriegen, klappts aber nicht. Im prinzip wie es auf der 32 version war, sollte ca 6-7 neue Modems in dem Hardwaremanager erscheinen doch es kommt nichts. ich habe schon probiert die Update zu der Fritz.Softwatre zu installieren (version 3.07) hat auch nichts gebracht. weiter option einen treiber manuell zu installieren ging auch leer auf. kann mir jemand sagen ob er auf der x64version geschafft hat die Modems (nicht die NEtzwerkkarte) zu installieren? grüße ich |
![]() |
9 Antworten 8963 Aufrufe |
Externe Graka fürs Notebook Begonnen von stoneagem
31. August 2007, 23:39:15 Sers Leut, hab ne frage gibts eigentlich externe grakas für notebooks,meine is halt doch nich so wie vor en paar monaten ;( |
![]() |
2 Antworten 12676 Aufrufe |
Wie finde ich heraus, welchen PCMCIA Steckplatz ich habe. Begonnen von 73r0C007
09. Mai 2007, 15:18:00 Hallo Leute, ich habe zur Zeit ein Problem, ich will mir eine PCMCIA Steckkarte kaufen um mehr USB anschlüsse zu haben, nun weiß ich aber nich welchen Standart mein Notebook unterstützt. Mein Notebook ist selbst zusammen gestellt, und in der Beilage steht nur Expresscard, und bei mir in der Systemsteuerung unter PCMCIA Adapter steht dann unter Beschreibung Texas Instrument PCI-8x12/7x12/6x12 CardBus-Controller. So nun habe ich mir Karten ausgesucht, da steht dann manchmal 2-Bit Card Bus Typ II und manchmal halt 34 Standard, Spezifikation 1.0 , worauf muss ich nun achten und wie kann ich rausfinden welche Karte die richitge ist, die breiten Karten vpnon Vodafone zum Beispiel passen fast ganz rein, reagieren aber nicht. Was is nun das richtige? |
Da die Karte älter ist, hatte ich erst bedenken, zumal ein User Probleme mit der Win7 Beta hatte.
Die Software von T-Mobile läuft sowohl unter Vista Buisiness 32Bit als auch unter Win7 Home Premium. Allerdings hatte mir Lenovo vorher einen Patch für den Access Connections geschickt.
Ich wollte alle Zugänge mit einem Programm nutzen, was noch nicht geht. Die fehlenden Patches werden von Lenovo noch geliefert.
Ich habe mich gegen einen UMTS (USB) Stick entschieden, weil mir die Gefahr des Abbrechens oder unbeabsichtigten abziehens zu gross erschien. Bei der Web_n_walk card lässt sich die antenne einklappen, dann schaut die PC-Card nur noch etwa 10 mm aus dem Kartenschacht und das Notebook passt bequem wieder in seine Tasche.
Für diese PC- Karte gibt es sowohl software von T-Mobile als auch von Globetrotter. Die letztere hatte ich auf meinem Vista B-32Bit.
Broesell -Dieser Beitrag ist all denen gewidmet, die gerne mit zuverlässiger "alter" Hardware arbeiten. :wink