317 Benutzer online
18. Februar 2025, 11:34:04

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gh20ns10
7
Antworten
12938
Aufrufe
Buttons zeitweise nicht anklickbar
Begonnen von Azrael84
28. November 2009, 12:26:32
Guten Tag liebe Community,

Ich habe ein Problem mit meinem PC, bin mir nicht sicher ob es mit den Treibern oder der Hardware zu tun hat, aber das scheint mir am besten geeignet von der Kategorie.

Also, bei mir passiert es öfter, dass ich im Firefox bin und plötzlich ist nichts mehr anklickbar. Allerdings nicht nur im Firefox auch außerhalb. Ich kann keine Verlinkungen auf den Seiten anklicken, nichts auf der Startleiste, kein ICQ, nichts. Wenn ich Ctrl+Alt+Entf klicke, kann ich am Anfang auch nichts anklicken, erst nach mehreren Sekunden kann ich dann auf Task-Manager klicken. Abhilfe schafft bisher nur, wenn ich per Alt+Tab auf ein anderes Fenster wechsel und wieder zurück. Dann kann ich wieder klicken, bis eine neue Seite geladen wurde. Dann kann es sein, dass es sofort wieder nicht geht.

Wie gesagt, der Fehler tritt sowohl außerhalb des Firefox auf als auch im Firefox. Allerdings konnte ich den Fehler bisher nur konstruieren, wenn ich im Firefox unterwegs war. Kennt das jemand?

Wir sind hier zwar im Bereich Windows7, ich hab es aber sowohl unter XP, als auch Win7 gehabt. Habe unterschiedliche FF-Versionen versucht und auch verschiedene Treiber unter XP, bzw jetzt unter Win7.

Der Fehler nervt schon ganz schön. Kennt den jemand? Der Rechner ist vom letzten Jahr, also Mitte 2008. Ich habe die Befürchtung dass vielleicht der RAM Streß macht, aber abgesehen von dem Fehler läuft alles flüssig, auch Spiele usw.

Help please.

Danke schon mal fürs lesen,
Azrael

propro driverdriver 20082008 fehlerfehler yahooyahoo downloaddownload problemproblem win7win7 treibertreiber searchsearch go-windowsgo-windows festplattefestplatte keinekeine gehtgeht winwin vistavista keinkein hardwarehardware 8182826881828268 hilfehilfe windowswindows systemsystem microsoftmicrosoft zwuzwu installiereninstallieren startstart ymsyms aktivierungaktivierung defektdefekt vistvist
29
Antworten
23940
Aufrufe
Vista x64 friert ein oder stürtz gelegentlich ab
Begonnen von magnitka
24. November 2008, 22:01:07
« 1 2
Hallo,

ich habe ein Problem, dass ich seit längem nicht lösen kann bzw keine Lösung finden könnte. Das Problem liegt daran, dass Vista ab und zu abstürtz ohne irgeneine Meldung zu hinterlassen oder friert einfach ein. nur ein paar erkentnisse nach monatenlangem Qual mit dem System: die Abstürtzwarscheinlichkeit steigt wenn ich mit MATLAB 2008a(x64) starte oder im Word die Seiten so von 30 auf die 50 ruterscrolle, dann gibt das system geist auf. Manchmal beim Abspielen der Filme. aber da ich relativ sicherer, es hat nur bei den 2 von 8 Filmen abgestürtz. WEnn man mit dem system so sogrfähig arbeitet, dann läuft es etwas länger und dann doch stürtz irgenwan mal ab. Ich habe versucht das System auf überleben ohne "antasten" laufen zu lasssen lief 6 Tage ohne problem. Nach dem ich angefangen habe weiter zu arbeiten, verging so 1-2 St und dann wieder "freeZZZZ".

Woran es liegen kann, kann ich nicht mehr ahnen. Ich habe schon alles ausprobiert, alle treiber neu installiert, die Anwendungen etwa JRE  (die z.B für MAtlab notwendig sind) sind alle soweit in ordnung und auf dem aktuellsten stand. Die x64 Probleme mit netzaddressierung vermute ich auch nicht der Grund, da alle Treiber von aNetztwerkkarte, Grafik und Druckerttreiber problemlos installiert und in ordnung sind und von denen kein Fehler gemeldet wird.

Frühe lief be mir die Vista32 absolut stabil,  die echt schwer zu killen war. NAchdem ich meinen Arbeitspeicehr zusätzlich gekauft habe wollte ich diese vollständig ausnutzen. deswegen umstier auf x64. und seit dem (schon 3 Monaten) habe ich nur Probleme. Das System habe ich schon mindestens 5 mal neu installiert, und habe jesdes mal versucht die Veränderungen an dem System und an der Stabilität wegen der weiter instalierten Programmen (die alle lizensiert und mit vollem Support sind) zu beobachten... Es lief imemr so eine Woche lang ohne problem, und dann wie Donner im Himmel kammen die Abstürtze, deren häufigkeit etwas chaotisch, aber manchmal durch einige ANwendungen ehe vorgezogen wird.

an dem Hardware, wenn man von denm al einzelnen Elementen spricht kann nichtliegen. Ich habe einige Erfahrungen mit montage von PC gehabt und alle elemente sorgfähig ausgewählt. WEnn jemnad auch glaubt an NEtzteil stimmt auch nicht. Habe menen BeQuiet zwei mal umgetausch ud für die Überprüfung von den NEtzteilen noch bezahlt. Alles paletti. Die termische Problemem sind auch nicht der fall. Die elemente ist optimal eingebauch, bekommen genug luft zum atmen. Die Temp aller komponenten liegen bei 30-35 ° und CPU in Kern ab und zu bei einigern REchnerprozeduren und höherer Belastung bis 45.


Was auch zeimlich merkwürdig ist, die speile etwa die NFS Carbon laufen ohne mackel und ohne problem und ohne abstürtzen! dabei werden die Elemente ehe stärker angefordert als bei Word-Schreiberei.



in Ganzem bin ich echt verzweifelt. Ich schreib gerade meine Diplomarbeit und die Abstürtze tuen nur mich ärgern. den Umstieg auf 32 bit wage ich noch nicht, mit hoffnung dass ich den Fehler irgendwann erwische und beseitige.

mir kommnt manchmal die Gedanke dass ich gerade diesen dead poitn werisch habe, wenn alle komponente zusammen eine der unglücklichsten kombination zusammen stelle und deswegen das system versagt.

meine system is folgend aufgebaut
Gigbyte-p35-Q6, rev 1.0 Bios F7
AHCI-aktiviert (hab auch ohne gleich Problemen), Temp NB-35°, SB-33°
Priozesor Q6600
A-Speicehr Corsair DDR2-1066 mit 2 Riegel 1 GB und 2 je 2GB=6GB (Temp 34°)
ATI 3870 Saphire ultimate (Temp-32°)
NEtzteil BeQuiet Dark Power 650W
Festplatte WD 500 AAKS -2 Stck
DVDROM: 1) GH20NS10 2)SH-S223Q (kann nicht aber an diesen liegen, da ohne denen gleiches Problem auftritt)
Bildschirm HYundai W240D über DVI (über VGA geliceh Effekt)

Die Temeratur vo nden Komponenten habe ich mit einem elektronischem hochpräzisionsgerät gemessn. Die zeichen nach der Komma brasucht ja keier wissen. es sind jedoch die sichere WErte!

Im Bios habe ich keine Übertaktung gemacht. Alles auf Standard bzw Hochpräzisionsssystem auf 64 Bit umgestellt. Auch ohne dieser beondere Adressierung läuft system gleich unstabil

Ach ja zu der Fehlermeldung im System: in den Berichten kommt nur eine nachlaufende Meldung dass das System unerwartet heruntergefahren ist, also die, die vom System bei einem neuen registriert wird da´das System wie immer wie ein Todschlag beendet. Es kommen manchmal die Meldungen Von NEro, sonst ist system sauber:

Die anwendeungen mit denen ich arbeite sind:
MS Office2007 mit SP1
Matlab 2008a x64 VErsion
GAMS
Corel Suite x4
mkv2vob
AnyDVD
Adobe Acrobat 8 mit allen Updates für x64
und NFS Carbon- die wird gefahren ohne endem anch´mal 10 Std am stück und Vista stürtz nicht ab!!

ich hoffe ihr vesteht mein problem richtig. Würde sehr freune über Eure Ratschläge, aber bloß keine, etwa wie stell im Bios einstellungen auf default oder ist dei system übertaktet, hast du aktuelle treiber usw, aso keine luser meldungen, die nur ärgern.  das verständniss von einem System habe ich und da zu pinseln hats kein sinn. Für alle weiter Beiträge bin ich echt froh! und wenn diese mir helfen den fehler auszujagen, wäre einfach wunderbar!

WEnn ihr weitere Infos brauch kann ich hier auch posten!

mfg
ich :))


1
Antworten
10119
Aufrufe
Vista CD/DvD Laufwerk Probleme!
Begonnen von Shadow266
14. April 2008, 14:01:14
Mein erstes Thema hier obwohl ich mich schon länger hier rum treibe :wink.

Also erstmal zu meinem System habe Vista als Home Premium 32bit und da, dass Problem am Laufwerk liegt das Model: HL-DT-ST DVDRAM GH20NS10 Ich weiß nur nicht von welcher Marke :rolleyes:.

Naja also mein Problem liegt daran das, dass Laufwerk zwar geht aber nicht richtig wen ich eine CD/DVD einlege rührt sich nicht´s wenn ich dan zB. bei eimen Spiel die setup.exe manuel ausführen will geht das nicht, wen ich Doppelklick auf das Laufwerk mache will er die CD/DVD Formatieren das ist bei allen CD´s oder DVD´s so.
Ich weiß das, dass Laufwerk nicht kaputt oder ähnliches ist den ich kann den inhalt der CD´d oder DvD´s auf den Destop kopieren und dan geht der Inhalt des Ordners auch nur die CD/DvD immer noch nicht. Auch war es in der ersten Zeit auch nicht erst seit ein paar tagen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im vorraus! :D

______________
Grüße an alle :wink
89
Antworten
202490
Aufrufe
MEDION TREIBER
Begonnen von Alfaman
01. Februar 2007, 18:34:36
« 1 2 ... 5 6 »
Hallo erstmal,
mein Meidion (Tevion) Scanner MD 42666 wird unter Windos Vista nicht gefunden.
Software wurde installiert, allerdings ohne Erfolg. In der Hardware-Übersicht ist zu lesen: Kein 32 Bit-Treiber (Fehler 28).
Wer weiss Rat?