Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort output | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 13261 Aufrufe |
Audioausgabegerät nicht installiert, Win7 64bit |
![]() |
5 Antworten 17579 Aufrufe |
Realtek HD Audio Treiber und AMD Treiber - Entscheidungshilfe! Begonnen von Rakim
01. April 2013, 08:18:18 Hallo, habe mal ''dumme'' Frage :grübel. Ich aktualisiere die Treiber für mein Windows 7 64bit selbst. Doch so richtig ist mir nicht klar, welche Treiber ich nun benötige. Beispiel, auf der Seite von Realtek, bei den [i]HD Audio Treibern[/i]. Welche Treiber benötige ich? Auf der Webseite sind etliche Audio-Treiber aufgelistet, doch welche brauche ich/bzw sind ausreichend? Von der Version her sind alle gleich. Doch die Größen der einzelnen Feils sind sehr unterschiedlich. Ich tue mich da echt schwer die richte Datei auszuwählen (siehe Anhang). Die [i]Catalyst Software Suite[/i] von AMD: ist sie ausreichend oder benötige ich auch zusätzlich [i]AMD Chipset Drivers[/i]? In der [i]Catalyst Software Suite[/i] sind keine USB 3.0 Driver enthalten, in den [i]AMD Chipset Drivers[/i] ja. :grübel Auf der Website von AMD ist [i]HydraVision Package[/i] nicht bei der [i]Catalyst Software Suite[/i] aufgelistet, sonder wird als [i]Optional Download[/i] extra angeboten. Auf Chip.de wird sie jedoch in der selben Install-Datei mit aufgelistet. Wie kann ich herausfinden was alles in der Suite enthalten ist? Bitte nicht gleich ausrasten, wenn ich solche Fragen stelle, habe jedoch beim googeln nicht viel Infos finden können. Naja, vielleicht hab ich auch ''falsche'' Stichworte eingegeben.... 8o |
![]() |
6 Antworten 18779 Aufrufe |
Maus bewegt sich nicht Begonnen von cossacks fan
23. August 2012, 18:26:50 Hallo, habe mir gestern endlich cossacks gold edition gekauft, angeblich sollte es auch endlich auch w7 laufen. allerdings hab ich ein Problem mit der Maus. Das Spiel startet komme aber ohne die vorschau sofort ins Menü und dort kann ich meine Maus nicht bewegen. ich höre zwar den Ton wenn ich über eine fläche fahr aber Sie bewegt sich nicht. die alten Triks mitn Umschalten und Kompatibilität ändern nützt nichts bitte um Antworten oder erfahrungen... LG |
![]() |
2 Antworten 9598 Aufrufe |
Digitalaudio(HDMI) 2- High Definition Audio-Gerät Nicht angeschlossen Begonnen von Nicooo
02. August 2012, 02:44:34 Hallo, Ich habe ein Großes Problem und zwar habe ich mein PC neu gemacht und wieder Windows 7 drauf gespielt wie zuvor auch aber jetzt wird mir unten in der das Audi Symbol mit ein Roten Kreuz angezeigt. Ich habe natürlich schon alles probiert nach gelesen echt aber habe bis jetzt keine Losung gefunden. Es steht dort immer nur (HDMI) 2- IG Definition Nicht angeschlossen. Da ich woher normal so und hatte weiß ich nicht weiter |
![]() |
5 Antworten 4384 Aufrufe |
Digitale Soundausgabe Begonnen von Aliciar01
08. Juli 2012, 16:35:51 Hallo, ich habe vor kurzem in mein Zimmer unsere alte Heimkino-Anlage bekommen und die will ich jetzt mit meinem PC verbinden. Das Kabel hab ich schon gekauft und hab jetzt auch angeschlossen. Das problem ist nur das kein Sound auf den Lautsprechern ankommt. Wenn ich einstelle, das der digitale Ausgang der Standartausgang ist, dann krieg ich nur Sound aus den 2.1 Lautsprecher System, die an den normalen Lautsprecher-Ausgang sind. Bei dem Heimkino stelle ich natürlich ein, dass der Eingang für die Lautsprecher der Optische eingang ist. Bei der Heimkino-Anlage handelt es sich um Universum DVD-DR 3047. Bei meiner Soundkarte handelt es sich um eine nachgerüstete Soundkarte von TERRATEC Aureon 5.1 PCI. Hat jemand erfahrung in der Richtung und kann mir weiter helfen? mfg. Aliciar |
![]() |
1 Antworten 5057 Aufrufe |
HP - Audio Output geht nicht mehr.. Begonnen von Malle
13. November 2011, 21:59:26 Hallo, ich hab da ein Problem. Ich musste vorhin Windows 7 neu auf meinen HP Laptop draufspielen. Jetzt hab ich folgendes Problem: Ich höre nur noch Ton über den Laptopboxen. Sobald ich das Headset einstecke oder die Stereoanlage ist der Ton weg. Beim Headset wird das Mic aber jedoch erkannt. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll... Ich hab hier noch ein paar Daten.. ich hoffe die helfen sonst kann ich noch weitere rauszuchen. Betriebsystemname Microsoft Windows 7 Ultimate Version 6.1.7600 Build 7600 Weitere Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation Systemhersteller Hewlett-Packard Systemmodell HP Pavilion g6 Notebook PC Systemtyp x64-basierter PC Prozessor Intel(R) Core(TM) i5 CPU M 480 @ 2.67GHz, 2667 MHz, 2 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) BIOS-Version/-Datum Hewlett-Packard F.04, 11.02.2011 SMBIOS-Version 2.6 Windows-Verzeichnis C:\Windows Systemverzeichnis C:\Windows\system32 Startgerät \Device\HarddiskVolume1 Gebietsschema Deutschland Hardwareabstraktionsebene Version = "6.1.7600.16385" Zeitzone Mitteleuropäische Zeit Installierter physikalischer Speicher (RAM) 4,00 GB Gesamter realer Speicher 3,80 GB Verfügbarer realer Speicher 2,46 GB Gesamter virtueller Speicher 7,60 GB Verfügbarer virtueller Speicher 6,04 GB Größe der Auslagerungsdatei 3,80 GB Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys |
![]() |
9 Antworten 10417 Aufrufe |
kein sound nach neuinstallation Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45 Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen? Computer: Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DANIELA-PC Benutzername Daniela Motherboard: CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1014 MB BIOS Typ Phoenix (03/17/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3) Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4) Anzeige: Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device Festplatte ZTE MMC Storage USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei) D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei) Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) Netzwerk: Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165) Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie Modem ZTE Proprietary USB Modem Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4) USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3) USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem |
![]() |
6 Antworten 65214 Aufrufe |
HDMI wird nicht übertragen Begonnen von Der Frager
04. Juli 2011, 20:35:46 Hallo, ich habe einen Bildschirm gewonnen!! yupi Dieser hat einen HDMI Eingang und mein PC hat einen HDMI Ausgang. Also habe ich mir gesagt, weg mit dem alten VGA-Kabel, und ein neues HDMI her. Kurzerhand steh ich also im Geschäft, ein HDMI-Kabel besorgt. Preis gesehen, WUCHER!, aber na gut, soll ja ne höhere Auflösung erreichen. Also rein in den Einkaufskorb. Bezahlt und zu Hause an den Computer anschließen. Anschalten. Ja, da saß ich nun vor einem schwarzen Bildschirm, wo immer zu diese dumme Aussage kam: "No Signal". Also den Bildschirm auf den Eingang VGA umschalten und mal nach der Fehlerbehebung suchen. Nichts. und ich weiß nicht, wie ich dieses Problem beheben soll. |
![]() |
30 Antworten 15984 Aufrufe |
Realtek High Defination Audio Problem Begonnen von Aliciar01
« 1 2 3 18. Juli 2010, 12:44:04 Hallo, ich hab mir vor paar Jahren einen HP Pavilion A6345.de geholt und von an Anfang an hatte ich das Soundproblem. Am Anfang kam das Soundproblem selten vor, aber nach und nach ging der Sound nicht mehr und ich versuchte das Problem zu beheben und es hat geklappt. Vor paar Wochen hab ich Vista neu drauf gespielt und das Problem ist wieder da und ich schaff es nicht zu beheben. Der Treiber der auf dem PC drauf drauf ist funktioniert nicht richtig, weil der nicht immer meine Lautsprecher akzeptiert. Die Lautsprecher sind angeschlossen, aber werden nicht immer als angeschlossen angezeigt(siehe Bild). [attachment=1] Im Geräte Manager ist kein Warndreieck zu sehen. Hab schon versucht anderen Soundtreiber zu installieren, hat aber nicht funktioniert, weil er nach dem Neustart den alten wieder installiert. [attachment=2] Mein Chipsatz: ALC 888S Hersteller: Realtek Treiberversion: 6.0.1.6151 Hab schon vieles Versucht hat aber nicht funktioniert. Hoffe das ihr mir helfen könnt. |
![]() |
19 Antworten 17411 Aufrufe |
HDMI Soundkartentreiber/ Realtek HD Audio Manager geht nicht! Begonnen von MaximilianStudt
« 1 2 14. Februar 2010, 11:08:48 Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzer Zeit einen PC gekauft, ier mal kurz die Daten: AMD 2Kernprozessor mit 2x2,7Ghz GeForce 9800GT HDMI Soundkarte (direkter Name nicht bekannt) ja das warß eigentlich. So nun habe ich folgendes Problem. Ich habe seit kurzem Windows 7 installier und da kann ich machen was ich will es funktionieren alle meine Micros nicht mehr, vorher auf XP liefen sie, ich hatte auch schon mit dem Realteck HD Audio Manager versucht aber wenn ich diesen installiere wird er mir nicht bei Start->Systemsteuerung angezeigt. Weiß da einer vllt warum? Weil der PC Speziallist will da 200€ für aben weil der dann 6 Tage in Reperatur muss. Lg Maximilian Studt |
![]() |
16 Antworten 8770 Aufrufe |
realtek high definition audio Begonnen von HoneyAnca
« 1 2 22. Januar 2010, 10:41:46 Hallo Zusammen, ich habe gerade meinen Computer neu Aufgesetzt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Lautsprecher nicht mehr "funktionieren". Im Gerätemanager zeigt es mir aber an, dass sie einwandfrei funktionieren, und auch die Wiedergabe eines Songs wird angezeigt, nur höre ich nichts. an was kann das liegen? die Treiber sind auch aktuell. im Mediaplayer bekomme ich die Fehlermeldung: Beim Wiedergeben der Datei ist in Windows Media Player ein Problem aufgetreten. Klicken Sie auf "Webhilfe", um weitere Unterstützung zu erhalten. Super!!! Ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann, herzlichen Dank honey Anca |
![]() |
13 Antworten 7858 Aufrufe |
Treiberinstallation Realtek fehlerhaft Begonnen von aishiteru
18. Januar 2010, 18:57:42 Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich wollte auf meinem Toshiba Laptop den Treiber meiner Realtek High Definition Audio aktualisieren von 6.0.1.6013 auf 6.0.1.6305 Den Treiber habe ich direkt von Realtek.com geladen. Wenn ich dann aber die Setup.exe ausführe erhalte ich eine Meldung von meinem Sicherheitscenter (siehe Bild)[attachment=1]. Auch wenn ich auf "trotzdem installieren" klicke, kommt der gleiche Screen. Kaspersky habe ich vor dem Ausführen auch beendet und selbst das hilft nicht. Ich habe Windows Vista Home Premium 32-Bit mit einem Intel(R) Pentium(R) Dual CPU T2390 @1.86GHz Prozessor und 2GB RAM. Mit den High Definition Audio Codecs von Realtek.com hatte ich keine Probleme. Kann mir jemand helfen ?( Danke P.S. bei den Hardware ID's steht das, wenn das was hilft HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0268&SUBSYS_1179FF64&REV_1000 HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0268&SUBSYS_1179FF64 |
![]() |
3 Antworten 15806 Aufrufe |
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12 Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht? Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen. [i] P.S. Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i] |
![]() |
16 Antworten 12564 Aufrufe |
Soundkarte nicht Direct x 9.0 kompatibel??? Begonnen von utluf11
« 1 2 20. Dezember 2009, 17:57:45 Also wie der tizel schon sagt is das problem das daas ich ein spiel inmstallieren will aber dafür direct x 9.0 brauche dieses ist im spiel enthalten aber kann nicht installiert werden weil es sagt meine soundkarte wäre nicht kompatibel??? helft mir bitte. danke im vorraus |
![]() |
2 Antworten 213770 Aufrufe |
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24 Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können. Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter". Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten: - Startup Repair - Start-Reparatur Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert. - System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden. - System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben. - Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen. - Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können. |
![]() |
0 Antworten 5866 Aufrufe |
Virtual Dub 1.9.5 Begonnen von ossinator
24. August 2009, 08:26:53 Die neue Version der Freeware Virtual Dub ist online. Weiterhin unterstützt VirtualDub auch Linear Editing, Motion JPEG, MPEG-1, Layer 3 Audio, Echtzeit-Aufzeichnung und vieles mehr. Auch Dateien mit mehr als 2 GB stellen kein Problem dar. [quote=Changelog][list] [li]Additional YCbCr format support. v210 and NV12 are now supported by the blitter engine and can be selected as input and output formats. The internally supported 4:4:4 planar "YV24" mode is now exposed as well. [/li] [li]Display improvements: The Direct3D 9 display minidriver has been updated to render several more formats in hardware, including HDYC, v210, and Pal8. In addition, on devices supporting pixel shader 2.0 or above, it can dither higher precision data down to 8-bit, most noticeable with the 10-bit/channel v210 format. [/li] [li]Multi-frame fetching in video filters: The video filter system has been rewritten to support a request/process model. The result is that video filters can now explicitly request multiple source frames for each output frame they produce. This eliminates the need to do tricky internal buffering inside of a video filter to emulate such support and makes it much easier to implement video filters that require a frame window, such as field shifters and deinterlacers. [/li] [li]New video filters: You can now switch field dominance with field delay, change frame rate with linear blending with interpolate, and merge fields into interlaced frames with interlace. The warp sharp filter is now internal, with added YCbCr support. IVTC is now a video filter instead of a special-cased pipeline stage, so it can be repositioned within the filter chain and its output can now be previewed on the timeline. [/li] [li]Video filter updates: Levels, brightness/contrast, field swap, and convert format have improved YCbCr support. The deinterlace filter now supports more powerful ELA and Yadif modes. [/li] [li]Video filter 3D acceleration: The video filter system now supports 3D hardware acceleration through Direct3D 9 for filters that support it, which can give speed improvements with a fast video card and a long chain of 3D accelerated filters. This is still in its infancy, but expect improvements in performance here in the future. [/li] [li]Video filter API improvements: Additions to the API to aid video filter authors include support for aligned scanlines for SSE2 support, and the ability to tell the smart rendering system when a filter can be bypassed. [/li][li]Configurable keyboard shortcuts: Keyboard shortcuts for all menu commands in edit mode are now customizable, letting users set up more efficient workflows. [/li] [li]Additional internal decoders: The internal MJPEG decoder can now be used in 64-bit builds, and the internal Huffyuv decoder is also useful when no 64-bit decoder for Huffyuv is available. [/li] [li]Performance improvements: The audio render buffer size can now be tuned. Also, the rendering status dialog now shows you more pertinent stats on the buffer levels of the audio and video pipelines and the activity levels of the I/O and processing threads, giving better visibility into bottlenecks. [/li] [/list][/quote] [b]Change list for 1.9.5:[/b] [size=8pt]Build 32593 (1.9.5, stable): [August 22, 2009][/size] bugs fixed [list] [li]UI: Panes didn't always auto-refresh immediately after choosing some menu items.[/li] [li]UI: Fixed output pane changing aspect ratio when window is minimized.[/li] [li]Fixed blank dialog system icon in cropping dialog.[/li] [li]Render: Importing an MP3 audio stream with a partial final audio frame could result in a silent error at the end of a save/export.[/li] [li]Capture: Added missing "No drivers found" item to audio menu if no capture device is connected at startup.[/li] [li]Filters: The filter system now initially tries converting NV12 to YV12 before trying YV24.[/li] [li]JobControl: Fixed repeated flushing of job file in non-distributed mode.[/li] [li]Fixed crash when creating animated GIF from 8-bit video.[/li] [li]Reversed order of UV planes for YV16 and YV24 formats to match YV12. (Note: This does not affect filters.) [/li] [/list] regressions fixed [list] [li]Output panes don't update during scene stepping again (broken in 1.9.4).[/li] [li]Input preview forces on the input pane again (broken in 1.9.1).[/li] [/list] |
![]() |
6 Antworten 5344 Aufrufe |
Asus Crosshair SPDIF OUT Begonnen von Guitarking
28. Juli 2009, 22:10:54 Hallo! Blöde Frage aber, bei einem SPDIF Out an meinem Asus Crosshair kann ich von einem externen gerät nichts hineinschicken oder? Zwecks Soundaufnahme von Gitarren Effektprozessor mit Digitalem Ausgang und so.. Aber für was ist dann dieser Anschluss eig.? SPDIF out. Welches Signal kommt hier Digital raus? Mfg |
![]() |
2 Antworten 5449 Aufrufe |
GTX 275 HDMI Problem Begonnen von MaxTaxx
23. Juli 2009, 10:07:44 Hallöchen mal wieder... Ich hab mir inzwischen eine Palit GTX 275 in meine Kiste gebaut und hab damit ein kleines Problem... Wenn ich einen Film oder ein Spiel über ein HDMI-Kabel an meinen Toshiba 32AV500P sehen möchte, macht der Fernseher nach spätestens 2 sec. nen Bildaussetzer und braucht dann ca 2 sec. bis das Bild wieder kommt... Das Spiel wiederholt sich dann in unregelmäßigen Abständen immer wieder... Kennt jemand das Problem? Vllt. ne Lösung? Grüße Taxx |
![]() |
8 Antworten 12129 Aufrufe |
2 soundkarten gleichzeitig nutzen Begonnen von Mad
02. Juli 2009, 21:39:13 Hi, ich habe mir das logitech g35 headset gekauft. dieses arbeitet über dei interne usb soundkarte. jetzt habe ich das problem dass ich keinen sound mehr über meine anlage habe, welche über die 7.1 karte hinten am pc angeschlossen ist. ich kann die ausgänge wechseln aber nicht gleiochzeitig nutzen.. gibts da eine möglichkeit vorher hatte ich das speedlink medusa headset mit der verteilerbox. diese war an dem hinteren ausgang angeschlossen. das headset und die anlage an der box. da gin alles ohne probs. danke für antworten, mfg |
![]() |
5 Antworten 15753 Aufrufe |
Kein Ton.. HD Audio Treiber installation nicht möglich?! Begonnen von kufai
08. Juni 2009, 12:37:43 Hallo Leute, wie schon im Thread Namen erwähnt habe ich keinen Sound.. ersteinmal eine kurze Einleitung und zwar habe ich mir vor ein paar Tagen ein neues Mainboard und ne neue Festplatte gekauft das Mainboard ist das [u]AMD Athlon64 X2 4850e+[/u] ich habe mir Win XP draufgepackt+ service pack 2 alles soweit in ordnung nur hatte ich von anfang an keinen Ton dann habe ich versucht mit der beiliegenden CD die treiber zu installieren doch dann kommt eine Fehlermeldung mit folgendem inhalt [font=Verdana]Leider fehlen wichtige Dateien der Software. Bitte kontaktieren Sie den Service Provider, um die Software erneut herunterzuladen.Bitte klicken sie auf OK, um den Installationsassistenten zu beenden.[/font] das kommt auch wenn ich mir die treiber online runterlade und installieren will. Hier ist die ID die bei mir unter Via High Definition Audio zu finden ist.. habe nämlich gesehen das ihr anhand der ID anderren hier im Forum weiterhelfen konntet. HDAUDIO\FUNC_01&VEN_1106&DEV_E721&SUBSYS_10438345&REV_1001\4&1A67FF98&1&0001 Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich im vorraus. MFG kufai |
Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung.
Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt:
Intel(R) Display Audio
Realtek High Definition Audio
Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät.
Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind.
Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben.
Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft:
[b]Windows Audio:[/b]
Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung
midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth
wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti
wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi
[b]
PCI/PnP Audio:[/b]
Gerätebeschreibung Typ
Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI
Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI
[b]HD Audio:[/b]
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Realtek ALC269
Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 10EC-0269
Subsystem ID 1025-050E
Revision 1001
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001
Gerätehersteller
Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2
Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI
Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 8086-2805
Subsystem ID 8086-0101
Revision 1000
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000
Gerätehersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates
Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen.
Greetz
Infidel85