Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort hidrive | |
---|---|---|
![]() |
5 Antworten 5469 Aufrufe |
Netzlaufwerk verbinden (WebDav) nimmt Passwort nicht an |
![]() |
36 Antworten 15990 Aufrufe |
Jetzt habe ich eine Cloud... Begonnen von Noone
« 1 2 3 20. April 2012, 21:59:40 ...aber was mache ich jetzt damit? :grübel Habe jetzt 20 GB Strato HiDrive. http://www.strato.de/online-speicher/downloads/ Zahle dafür mtl. 0,99 EUR und habe jetzt heute 398 KB darauf abgelegt. Was mache ich mit dem Rest? Ist ein USB-Stick, den man immer mit sich führt, nicht eigentlich genau so gut, aber zusätzlich x-mal schneller? Den monatlichen Euro hätte ich mir, glaube ich, auch noch sparen können, weil es 5 GB kostenlos gibt, vgl.: https://www.free-hidrive.com/ger/ Einen Vorteil hat die Strato-Cloud jedenfalls. Sie läßt sich mit einem Strato-Tool problemlos als Netzlaufwerk in den Explorer einbinden. Da hat Skydrive von Microsoft ganz erheblichen Nachholbedarf. Da geht das nämlich nicht so ohne Weiteres, wie ich feststellen mußte... |
![]() |
10 Antworten 92974 Aufrufe |
Meine Icons sind zum Teil plötzlich nur noch weiß Begonnen von bigrala
09. November 2010, 18:51:47 Hallo zusammen, Bei mir sind von einigen Icons (ca. 20% aller Icons) auf dem Desktop, in der Schnellstart- und Taskleiste, Explorer usw. die Iconbildchen verschwunden. Es wird nur noch ein weißes Icon angezeigt (siehe Bild Office-Dateien). Das gleiche gilt für Dateien (z.B. hat eine Word-Datei auch nicht mehr das W sondern nur das weiße Kästchen. Im Programordner sind sie noch da, aber sonst überall das gleiche. Ein Löschen der Verknüpfung und neues Anlegen aus dem Programmordner hilft auch nicht wirklich. Ich bekomme zwar die Programme-Icons wieder mit dem Bildchen - nicht jedoch zugehörige Dateien auf Desktop und im Explorer. Hat jemand eine Idee was man machen kann ? Gibt es im Win7 einen Cache oder so was wo die Icons beim Systemstart gespeichert werden ? Vielleicht könnte man da was löschen und neu anlegen lassen? Aber wo und was ? Bitte um gute Tipps Gruß bigrala P.S. es handelt sich nicht nur um Office-Icons, Bitdefender, Skype, Malwarebytes und einige andere sind auch betroffen.[attachment=1] |
![]() |
1 Antworten 17787 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht Begonnen von Markus
29. Juni 2009, 21:03:19 Hi habe auf meiner Fritz!Box die neueste Firmware .04.76 drauf. Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive). In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen. Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick. Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden. Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden. Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann? PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr: [quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier. Datenreste vom USB-Speicher löschen 1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf. 2. Klicken Sie auf "Einstellungen". 3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen" 4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". 5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache. ACHTUNG: Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren. 6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote] Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht... mfg Markus :) |
![]() |
20 Antworten 26966 Aufrufe |
.bat datei erstellen! Brauche Hilfe!!!! Begonnen von need help- get help
« 1 2 07. März 2009, 00:50:09 Hallo, ich würde gerne mal ein bisschen über .bat datein wissen, denn ich möchte gerne ein Programm per .bat datei (oder wenns auch anders geht anders). Bei jedem systemstart automatisch ausführen soll diese .bat oder sonstige datei das Programm und vorallem im hintergrund damit ich nicht jedesmal die startmeldung des Programms sehen muss und es also quasi immer aktiviert ist!!! Hat jemand vllt. ahnung davon und kann mir da weiterhelfen oder kennt einer ne gute seite für sowas, oder falls ihr euch damit auskennt bzw. mir erklären könnt wie das alles funktioniert und wie man das alles aufbaut... Oder vorlagen für .bat dateien zb.: befehl zum öffnen /schließen (wenns des gibt auch im hintergrund öffnen/schließen) oder andere sachen mehrere anwendungen gleichzeitig öffnen/schließen timer zum runterfahren oder am besten wenns des gibt en timer das der PC nach bestimmter zeit oder uhrzeit hochfährt!! Des wäre echt klasse^^ :D yupi danke im Vorraus __________________________________________________________________________________________________ [glow=red,2,300][u][b]Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten [/b][/u][/glow] |
![]() |
5 Antworten 26011 Aufrufe |
"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"... Begonnen von Vistago
16. Oktober 2008, 07:16:13 Hallo, ich habe vor dem Posten versucht eine Lösung für mein Problem zu finden , aber ich habe nichts seriöses gefunden. Vielleicht wurde auch hier schon danach gefragt - dann habe ich es einfach nicht gesehen. Hier nun das Problem: Ich möchte einen unnützen [i]Programmordner löschen[/i] und bekomme die Meldung: [b]"Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"[/b] Ordner ist nicht schreibgeschützt und ich bin auch als Admin angemeldet. Ich habe es mit [i]Benutzerkontensteuerung ein - und auch aus[/i] versucht. Nützt nichts Bestimmt ist es nur eine Einstellungssache - aber ich komme nicht dahinter. P.S: Bin ein Neu - Vistarianer (x64) und kämpfe noch mit den Startschwierigkeiten. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus Vistago |
Ich habe ein Problem beim „Web-Laufwerk verbinden“ (WIN 7). Nach der Eingabe der Server-Adresse (https://webdav.medie...ter.t-online.de) werde ich zur Eingabe meines Namens und dem Passwort (xxxxy) aufgefordert. So Weit und nicht so Gut, - Es wird nicht angenommen. Logge ich mich mit den gleichen Angaben über den Browser ein, - kein Problem! Ich muß dazu sagen, dass ich vor einigen Tagen im Mediencenter von t-online mein Passwort von xxxxx auf xxxxy geändert habe. Mache ich diese Änderung Rückgängig funktioniert alles wieder normal. Wenn ich auf einem anderen PC (WIN 7) den gleichen Vorgang reproduziere, läuft auch alles normal. Meine Frage: Wo und in wie kann ich da Abhilfe schaffen.
Im Voraus schon mal Danke
Etzelberg